Aprilscherze können teuer werden!
Wie wir aus zuverlässiger Quelle erfuhren, wird das fröhliche Treiben am 1. April wohl bald einen bösen Dämpfer erhalten. Denn die Firma AMRIF hat sich Ende Januar beim Deutschen Marken- und Patentamt in München die Begriffe "Aprilscherz" und "April, April" als Wortmarke registrieren lassen. Dieser Eintragung wurde im Eilverfahren stattgegeben.
Somit ist jede Veröffentlichung, die mit diesem Begriff verbunden ist ab sofort gebührenpflichtig.
Zusammengefasst: Wer zukünftig Aprilscherze machen will, braucht eine Lizenz und muss dafür zahlen!
Formalrechtlich ist ein solcher Begriff eigentlich gar nicht zu schützen. Jedoch soll in diesem Falle eine Ausnahmegenehmigung des Finanzministeriums vorliegen, welches sich hier offenbar zusätzliche Einnahmequellen erhofft.
Es scheint nicht ausgeschlossen zu sein, dass künftig jeder, der in Deutschland in der Öffentlichkeit unerlaubte Aprilscherze macht, abgemahnt und zur Kasse gebeten wird. Aprilscherz-Macher werden also somit quasi den Raubkopierern gleichgestellt.
>>>mehr

