Neue FSK Beschilderung

Hier könnt Ihr alles posten, was in die anderen Kategorien nicht reinpasst.
Benutzeravatar
Astro
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3334
Registriert: Do 19.04.2007, 20:43
Wohnort: auf der Flucht
Kontaktdaten:

Beitrag von Astro »

Magischer Ballermann hat geschrieben:Hier werden einfach Meinungen verfälscht und gebeugt, was schon an die miese dunkle deutsche Vergangenheit erinnert. ---

Da wärst Du wohl auch so ein Ja-Sager gewesen. ---
Ah, danke für die übliche, persönliche Beleidigung. Schön, dass du wieder da bist.

So, genug der Freundlichkeiten. Zum Thema.


Ich hab auch schon geschrieben, dass ich diese FSK-Beschilderung ablehne. Ich habe seit gestern die Madagaskar2-DVD in meinem Besitz. Mit einem an Lächerlichkeit kaum zu überbietendem FSK-0-Pickerl auf der Front.
Magischer Ballermann hat geschrieben:@Astro:

Natürlich ist das eine Kritik zum DVD-Produkt. Wenn ein Cover schlecht verarbeitet, schlecht gestaltet oder was auch immer ist, dann kann man diesen Frust zum Produkt äußern.

Hier werden einfach Meinungen verfälscht und gebeugt, was schon an die miese dunkle deutsche Vergangenheit erinnert. ---
Hier handelt es sich eben nicht um Kritik am Produkt. Denn das Cover ist weder schlecht verarbeitet, noch schlecht gestaltet (wenn es sich um ein Originalplakat handelt) und auch nicht was auch immer.

Amazon filtert diese falschen Kritiken heraus. Das ist legitim und steht Amazon frei. Denn Amazon ist keine freie Meinungsplattform. Amazon hat Hausrecht und kann mit den Kommentaren der User tun und lassen, was sie wollen. Abgesehen von verfälschen und dergleichen (Urheberrecht). Das Löschen von Kritiken gehört nicht dazu.

Das hat auch nicht mit einem Regime des 20. Jahrhunderts zu tun. Gerade du, der mich mal wegen eines ähnlichen, wenngleich scherzhaften, Kommentars bezüglich einer administrativen Löschaktion deinerseits verklagen wollte, sollte mit solchem Gepolter vorsichtig sein.

Die Label sind zum draufklatschen der FSK-Symbole verpflichtet und haben keine andere Wahl. Das ist vergleichbar mit dem Zwang, ein Nummernschild an einem Auto anzubringen. Würdest du ein Auto schlecht bewerten, weil es vom Gesetzgeber vorgeschrieben ist ein Nummerschild an Heck und Front gut sichtbar zu platzieren?
Oh, yeah. Oooh, ahhh, that's how it always starts. But then later there's running and... and screaming.
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

[Beleidigungen gelöscht]

Und ein schlechtes Lay-out gehört sehr wohl zum Produkt. Wer Schuld an dem schlechten Lay-out ist oder an der Cover-Gestaltung ist unerheblich, nur kaufe ich ja keine nackte DVD.

Wenn in einem Restaurant ein superklasse Essen auf einem dreckigen Teller serviert wird, sagst Du ja nicht: "Das Essen ist klasse und es steht mir nicht zu den dreckigen Teller zu kritisieren."

[Beleidigungen gelöscht]
Benutzeravatar
Gorath
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3213
Registriert: Di 09.11.2004, 20:19

Beitrag von Gorath »

Magischer Ballermann hat geschrieben:@Astro:

Natürlich ist das eine Kritik zum DVD-Produkt. Wenn ein Cover schlecht verarbeitet, schlecht gestaltet oder was auch immer ist, dann kann man diesen Frust zum Produkt äußern.

Hier werden einfach Meinungen verfälscht und gebeugt, was schon an die miese dunkle deutsche Vergangenheit erinnert. ---

Da wärst Du wohl auch so ein Ja-Sager gewesen. ---
Magischer Ballermann hat geschrieben:
Und ein schlechtes Lay-out gehört sehr wohl zum Produkt. Wer Schuld an dem schlechten Lay-out ist oder an der Cover-Gestaltung ist unerheblich, nur kaufe ich ja keine nackte DVD.

Wenn in einem Restaurant ein superklasse Essen auf einem dreckigen Teller serviert wird, sagst Du ja nicht: "Das Essen ist klasse und es steht mir nicht zu den dreckigen Teller zu kritisieren."
Meinst du nicht das das ein wenig zu weit gegangen ist, ist ja schön für dich das du deinen Personalchef abgewatscht hast aber den hast du wenigstens vor der Nase gehabt. Ich kann verstehen das Amazon das Zeug gelöscht hat, das hat mit dem 3. Reich und gegen Meinungsfreiheit nix zu tun. Ich will auch lieber objektives zu nem Produkt lesen als hunderte Sachen darüber warum die Verpackung scheisse ist. Mir gefällt das mit dem FSK Flatschen genau so wenig, wirklich gegen wehren kann man sich zur Zeit leider nicht. Ich will mich nicht mit dir anlegen oder ähnliches.
Damals im Jahr 2004 mit diesem unglaublich trägem Rechner und dem alten 56K-Modem...
Benutzeravatar
Astro
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3334
Registriert: Do 19.04.2007, 20:43
Wohnort: auf der Flucht
Kontaktdaten:

Beitrag von Astro »

Es war gar nicht meine Absicht ihn einzuschüchtern. Eine sittliche Ermahnung sollte da wohl völlig ausgereicht haben. Neben mir auf der Schulbank ist sicher noch Platz.

Hm, hatte ich nicht geschrieben, dass das FSK-Gedöns nicht zum Layout gehört, wenn ein Kinoplakat auf dem Cover ist? Na ja, war schon etwas viel Text für einen Tag, was ich da getippt hatte.

Dreckige Teller wären eher ein Vergleich für platte Reifen an dem Auto. Das wäre natürlich ein Grund für eine schlechte Bewertung. Aber nun gut. Diese Vergleiche sind immer schwer hinzubekommen.


Ich glaube, der Ballermann hat gezeigt, was in ihm steckt. So ein paar unanständige Wörter. Das war's dann auch.


Und was wären Foren ohne Trolle? Langweilig.
Benutzeravatar
Gorath
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3213
Registriert: Di 09.11.2004, 20:19

Beitrag von Gorath »

Essen im Restaurant, Reifen, DVDs da kann man auch gleich Äpfel mit Birnen vergleichen. Was ich auch nicht verstehe ist das hier wenn irgendwo mal Posts gelöscht werden oder Rezensionen in Shops aufgrund von Unzulänglichkeiten gesperrt werden gleich die 3. Reich- Vergleiche oder Zensurbeschuldigungen vorgekrammt werden.
Zuletzt geändert von Gorath am Mo 13.04.2009, 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
Damals im Jahr 2004 mit diesem unglaublich trägem Rechner und dem alten 56K-Modem...
Benutzeravatar
Dagon-sama
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2972
Registriert: Mi 10.11.2004, 15:14
Wohnort: Saitama
Kontaktdaten:

Beitrag von Dagon-sama »

Also wenn hier schon Vergleiche zum 3. Reich gezogen werden, gibts da nur eine Ähnlichkeit die mir auffällt :

Im 3. Reich werden Gesetze erlassen, durch welche sich selbst Brüder verraten und zerfleischen!

In der BRD werden FSK Flatschen eingeführt, durch welche Kongulaner aufeinander losgehen!


und jetzt kommt hier bitte alle mal wieder zum Thema zurück. Ich glaube es hat weder der Ballermann, noch Astro nötig sich in einem Forum gegenseitig anzukeifen. Für sowas gibts doch viel schönere Orte als das Internet, nicht wahr?
Sekai wa horobiru darou!

Bild
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Recht hast du.
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Um eins klarzustellen:

Vergleiche mit dem Dritten Reich haben hier andere genannt.
Ich sprach von einer dunklen Vergangenheit, wer das sofort damit verbindet, der zieht sich den Schuh an.

Gestört hat mich diese Aussage, dass wenn AMAZON das Hausrecht hat, diese auch das Recht haben Meinungen zu verfälschen, zu beugen oder zu löschen.

Wer solche Aussagen trifft, ist für mich immer fragwürdig und ein notorischer Ja-Sager, wenn es mal unangenehmer wird. Es tut mir leid, aber solchen Leuten traue ich persönlich politisch auch alles zu.

Eine Zensur oder Verfälschung von Meinungen und Kritik ist meiner Ansicht nach eben nicht akzeptabel und ob nun bei Amazon, in der Presse oder wo auch immer. Es gehört sich einfach nicht.

Und wenn zu dem Produkt DVD neuerdings das Cover nicht mehr gehört, dann spart man sich die Diskussion, denn alle die der Meinung sind, schmeißen dann in Zukunft alle die anstößigen FSK-befleckten Cover weg und lagern ihre DVDs in neutralen DVD-Mappen.

Es gibt so viele Sachen, die zum Kaufprodukt DVD gehören, dass eine Kritik zum Cover einfach angebracht sein muss. Für mich gehören auch Sachen dazu, dass bestimmte Firmen Kopierschutzverfahren auf DVDs aufbringen, die selbst ein einwandfreies Abspielen auf DVD-Playern oder DVD-Laufwerken verhindern.

Auch vor sowas gehört eine Konsumerschicht gewarnt.

Schaut euch mal professionelle Rezensionen in Zeitschriften an, dort werden selbst Sachen bewertet, wie lieblos gestaltete Menüs oder dürftige oder fehlende Extras.

Da könnte man ja auch sagen, es geht den Verkäufer einen Scheißdreck an, wie schön eine Firma das Menü gestaltet oder wieviele Extras sie auf die DVD packen.

Einige haben hier in Deutschland glaube ich, noch ein sehr gestörtes Verhältnis dazu, was es heißt Kritik zu Produkten oder Services abzugeben.

Deshalb wird der Konsumer auch in den nächsten 10 Jahren nie soviel macht in Deutschland haben, wie es z.B. ein Konsumer in den USA hat.

Bevor man beurteilt, ob Amazon eine Kritik löschen darf oder nicht, sollte man sich klarwerden, was zu einer DVD-Rezension gehört, dann kann man meckern.

Und mal nebenbei, warum löscht Amazon den die ganzen hohlen Rezensionen von Produkten nicht, die schon 2-3 Monate vor Erscheinen in den Himmel gelobt werden?

Ist ja wohl eindeutig, weil es weder dem DVD-Label oder Amazon schadet. Ist doch schön, wenn eine DVD schon vorher durchweg 5 Sterne bekommt, selbst wenn sie nachher schlecht ist. Aber der starke Erstabsatzmarkt hat dann funktioniert.

ASCOT/ELITE hat von mir auch eine sachliche und produktbezogene Rezension zu der Serie BUCK ROGERS löschen lassen, aber was solls, denn viele Käufer haben nachgezogen und weitergemeckert.

Nur FOX scheint da mehr Druck auf AMAZON auszuüben.

Und da ist dann die Frage: "Hat die Meinung recht, die mehr Geld und Macht hat oder die die wirklich richtig ist?"

Um mal bei einem Hauptbestand des Forums zu bleiben. Wie war es den Damals im MECHAGODZILLA FORUM als die BEST ENTERTAINMENT-GODZILLAS rauskamen. Sie waren ultraschlecht, aber Marcus und ich haben die Drohung von Krekel bekommen, dass er uns abmahnen lassen will, wenn wir das Produkt weiter so schlecht bewerten.

Die meisten anderen, da waren die typischen Aussagen: "Ich bin froh, dass sie überhaupt jemand bringt." oder ähnliche Aussagen.

Heute meckern die gleichen Leute über diese Scheiben auch ab, die damals diese Waschweiberaussagen gemacht haben.

Sowas nenne ich die Fahne mit der Menge in den Wind schwenken.
Und wenn ich dann von JA-SAGERN rede, muss man sich nicht wundern.
Benutzeravatar
Gorath
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3213
Registriert: Di 09.11.2004, 20:19

Beitrag von Gorath »

Magischer Ballermann hat geschrieben:
Um mal bei einem Hauptbestand des Forums zu bleiben. Wie war es den Damals im MECHAGODZILLA FORUM als die BEST ENTERTAINMENT-GODZILLAS rauskamen. Sie waren ultraschlecht, aber Marcus und ich haben die Drohung von Krekel bekommen, dass er uns abmahnen lassen will, wenn wir das Produkt weiter so schlecht bewerten.
Daran besteht kein Zweifel das die Dinger völlig neben der Spur waren, von der Geschichte habe ich allerdings noch nichts gewusst. Gehasst habt ihr die Dinger wie der Teufel den Weihrauch gekauft habt ihr trotzdem.
Zuletzt geändert von Gorath am Di 14.04.2009, 11:43, insgesamt 1-mal geändert.
Damals im Jahr 2004 mit diesem unglaublich trägem Rechner und dem alten 56K-Modem...
Benutzeravatar
Azrael_Vega
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 11.02.2004, 21:28
Wohnort: Düren / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Azrael_Vega »

kurz noch zu der anspielung "Die meisten anderen, da waren die typischen Aussagen: "Ich bin froh, dass sie überhaupt jemand bringt." oder ähnliche Aussagen. "

ich habe damals ebenfalls diese meinung geteilt und teile sie auch weiterhin. ich hatte aber auch das glück, für die scheiben als set 10,-€ gezahlt zu haben. ich glaube ihr (die alten hasen) habt bei dem release damals 20,-€ für eine disc hinlegen müssen. ist das korrekt?

nichts desto trotz finde ich die PEST Scheiben eigentlich akzeptabel, weil sie das alte deutsche master haben und nicht diese komische "von laser-disk auf DVD" transferverfahren, mit diesem verwaschenen bild und dem komischen silbernen streifen.


zum eigentlichen thema:

ich finde persönlich es eigentlich auch nicht gerade toll, dass AMAZON hingeht und selbst negative meinungen zu einem produkt löscht.
bestes beispiel andem ich mich erinnern kann, weil jüngste vergangenheit ist die Blu-Ray zu The Dark Knight. der film bekam bei Kinostart bei amazon schon volle punktzahl, weil dort schon der DVD release angegeben war.

das verfälscht natürlich das produkt. der film mag ja vielleicht die volle punktzahl verdienen. aber wenn ich so lese, welche fehler speziell die BD bietet, ist das in der heutigen zeit definitv nicht 5 sterne würdig.
viele berichten nämlich davon, dass während des films von 2:40:1 cinemascope zu 1,43:1 (IMAX) wechselt.

wenn ich mich recht erinnere, vielen ganz am anfang als die BD von Dark Knight raus kamen, diese rezenssionen ebenfalls der zensur zum opfer. höchstwahrscheinlich damit der verkauf der BD gewährleistet bleibt.

jedoch hat AMAZON tatsächlich das hausrecht dort und kann bestimmen, was für rezenssionen dort stehen. aber ich muss auch ganz ehlrich sagen, wenn sich die löschung dieser rezenssionen erreicht, dass SCHROTT einfahc mal getilgt wird und ich mir das nicht durchlesen muss, dann bin ich über diesen "service" froh.
denn es gab auch genügend beispiele, dass filme einfach nur gehypt werden durch zu viele punkte mit dem text "ich fand den film toll" oder sie einfach von nichtsgönnern besch... bewertet wurden.

aber ganz ehrlich, was regen wir uns darüber auf?
klar muss man nicht alles schlucken was man vorgesetzt bekommt. da hat oliver schon recht.
aber was soll man groß dran ändern, wenn es von gesetz seite so vorgeschrieben wird. im PC Spiele bereich (glaube ich) sind die riesen flatschen doch schon länger vertreten und ich gehe von aus, dass die "Gamer" das auch nicht besonders prikelt fanden.
entweder hat sich darum niemand bemüht, oder die bemühungen verpuffen wie luft ;)

fakt ist, wenn es einem nicht gefällt und man erwischt eine DVD ohne wechselcover, warum dann der ärger??????
ihr stellt doch meistens eh eure disks in die regals, wo man den Coverrücken sieht.... *kopfschüttel*

es gibt weitaus wichtigers im leben, zudem situationen bei denen es wünschenwert wäre, dass die menschen soviel energie investieren, wie in solchen fällen.
Benutzeravatar
Godzilla-2000
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1368
Registriert: So 10.08.2008, 20:22

Beitrag von Godzilla-2000 »

In Australien sind noch grössere und noch hässlichere Altersfreigaben auf sämtlichen neueren DVD-Covern.
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16256
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Das neue Posting von Olli/MB finde ich recht sachlich und seinen Standpunkt kann ich nun (als Zensurgegner) gut nachvollziehen. Ich habe durch eure Postings wirklich den Eindruck als ob bei Amazon massiv (und nicht immer nachvollziehbar) manipuliert wird.
Schön, dass es auch ohne gegenseitiges Revanchefoul geht und Olli offensichtlich auch einsichtig sein kann.
In Australien sind noch grössere und noch hässlichere Altersfreigaben auf sämtlichen neueren DVD-Covern.


:o
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

fakt ist, wenn es einem nicht gefällt und man erwischt eine DVD ohne wechselcover, warum dann der ärger?
ihr stellt doch meistens eh eure disks in die regals, wo man den Coverrücken sieht....
Das klingt fast so als könne man auf Front und Rückcover verzichten?
Wem ein Film am Herzen liegt, der legt auf eine schöne Präsentation wert und den stört so etwas eben. Das Auge isst schließlich mit.
Wie ich schon einmal sagte, stapeln sich bei vielen heutzutage die Filme. Filme sind zur Massenwahre verkommen, für jeden im fast schon unüberschaubaren Maß vorhanden. Klar dass man da auf solche Sachen keinen Wert legt. Der Film wird ja eh nur einmal angeschaut und die Scheibe danach wieder vertickt, verschenkt oder weggeschmissen.

In Australien sind noch grössere und noch hässlichere Altersfreigaben auf sämtlichen neueren DVD-Covern.
Bild



Innen befinden sich aber stets Wendecover.
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16256
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Das Auge isst schließlich mit.


Muss ich bestätigen. Ich sammle zwar keine Filme, aber CDs. Mir würde nie eine Kopie in die Sammlung kommen. Brauche immer das Booklet und ganz besonders liebe ich Digipaks.
Auf der neuen "Hatebreed" Live DVD/CD habe ich auch schon so ein riesiges Freigabezeichen (Glücklicherweise im Innenteil auf der DVD selbst).
Zuletzt geändert von Harryzilla am Di 14.04.2009, 13:39, insgesamt 2-mal geändert.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Azrael_Vega
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 11.02.2004, 21:28
Wohnort: Düren / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Azrael_Vega »

@mario:
so meinte ich das auch nicht, dass man darauf völlig verzichten sollte.
sollte man auch nicht ;)

aber es ist ja auch nicht so, dass wenn man in sein DVD regal guckt und die coverrücken sieht, man ständig augenkrebs bekäme :)
natürlich sieht es scheußlich aus, keine diskussion, nur kann ich nicht so ganz den frust nachvollziehen, da man zu 99% sich ja auch den film anschaut und nicht das cover.
ich stehe also nicht stundenlang vor dem regel und betrachte mir die cover. ich stehe nur stundenlang vor dem regal und weiß nicht, was ich schauen soll :D
aber ich denke, da geht es nicht nur mir so, gelle?
Benutzeravatar
Linx
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 495
Registriert: Fr 10.02.2006, 20:36
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Linx »

Azrael_Vega hat geschrieben: da man zu 99% sich ja auch den film anschaut und nicht das cover.
ich stehe also nicht stundenlang vor dem regel und betrachte mir die cover.
Ich sehe das zwar eigentlich genauso wie du, würde deshalb also nie so einen Terz veranstalten, aber dann und wann nehme ich gerne mal die ein oder andere DVD samt Hülle in die Hand und erfreue mich an dem Gesamtpaket. Und da stört so ein großer Aufdruck schon sehr (mich nerven ja teilweise schon irgendwelche Zeitschriftenzitate über den Film die dick auf das Posterartwork geknallt werden).
Azrael_Vega hat geschrieben: aber ich denke, da geht es nicht nur mir so, gelle?
Mit nichten! Fast jeden Abend aufs Neue raubt mir das einen nicht unerheblichen Teil meiner kurzen Verweildauer auf Gottes Erden :wink:
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

@Azrael_Vega

Was sagst du dann Xyrxes und Morbo, die ihre Schätze sehrwohl so ins Regal stellen, dass man die Frontcover sieht. (siehe "Eure Sammlung" Thread)

Ich gehöre ebenfalls zu jenen, die sich gern ihrer Sammlung erfreuen und dazu gestalte ich mir meine Vitrine gern einmal neu. Dort werden dann ausgesuchte Boxen und Einzel-DVDs direkt mit dem Cover nach vorn rein gestellt, so dass ich mich jeden Tag daran erfreuen kann. Auch passiert es oft, dass ich vor meinen Regalen stehe, oder meinem kleinen Schrankarchiv, mir den ein oder anderen Titel herausnehme und das Cover ansehe und wenn ich einen Film im Player habe, liegt die Hülle direkt vor mir und wird immer wieder zur Hand genommen. Dabei erfreue ich mich des Covers, lese das Booklet, oder schaue mir das Backcover an. Mit dem Rücken stehen sie bei mir auch im Regal, doch festgeklebt sind sie nicht. :wink:
Benutzeravatar
Azrael_Vega
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 11.02.2004, 21:28
Wohnort: Düren / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Azrael_Vega »

da hast du natürlich recht mario, zum präsentieren sind die Cover dann natürlich nicht mehr geeignet, außer du machst werbung für die FSK :D
Benutzeravatar
Godzilla-2000
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1368
Registriert: So 10.08.2008, 20:22

Beitrag von Godzilla-2000 »

mario-pana hat geschrieben: Bild
Innen befinden sich aber stets Wendecover.
Bei der Godzilla-Reihe von Eastern-Eye sind zum Glück immer Wendecover dabei. Aber viele DVDs erscheinen dort natürlich auch ohne Wendecover.
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Beitrag von Gezora »

Magischer Ballermann hat geschrieben:Wenn in einem Restaurant ein superklasse Essen auf einem dreckigen Teller serviert wird, sagst Du ja nicht: "Das Essen ist klasse und es steht mir nicht zu den dreckigen Teller zu kritisieren."
Leider lässt Du bei Deiner ganzen Argumentation (auch der auf dieses Zitat folgenden) den entscheidenden Punkt außer acht, dass mit den neuen FSK-Logos lediglich eine Bestimmung des Jugenschutzgesetzes umgesetzt wird und sowohl Hersteller als auch Händler sich dem wohl oder übel beugen müssen. Auf Deinen Restaurant-Vergleich angewendet würde eine Beschwerde über die Größe der FSK-Logos daher eher damit zu vergleichen sein, wenn sich ein Gast in einem Restaurant darüber beklagte, dass er sich durch den für Gaststätten gesetzlich vorgeschriebene Aushang des Auszugs aus dem Jugendschutzgesetz gestört fühlte. Und solch nebensächliche und unsinnige Kritik gehört meines Erachtens ebensowenig in einen Restaurantführer wie Klagen über die Größe des FSK-Logos in eine DVD Rezension.
Und mal nebenbei, warum löscht Amazon den die ganzen hohlen Rezensionen von Produkten nicht, die schon 2-3 Monate vor Erscheinen in den Himmel gelobt werden?
Das frage ich mich auch häufig. Für meinen Geschmack sollte Amazon die Qualität der Kundenrezensionen ruhig generell stärker kontrollieren. Es könnte ja durchaus eine demokratische Kontrolle sein, bei der dem Interessenten jene Rezensionen, die von mehr als 50% der Kunden als "nicht hilfreich" bewertet worden sind, nur auf speziellen Wunsch angezeigt werden. Ich habe mich auf jeden Fall schon manches Mal darüber geärgert, durch welche Belanglosigkeiten ich mich mitunter hindurchquälen muss, bevor ich brauchbare Informationen über eine DVD finde.

Gruß
Gezora
Wir haben es bisher in unserer Epoche auf allen Gebieten zu unglaublichen Höchstleistungen gebracht, nur nicht in der Kriminalität.
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16256
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Das frage ich mich auch häufig. Für meinen Geschmack sollte Amazon die Qualität der Kundenrezensionen ruhig generell stärker kontrollieren. Es könnte ja durchaus eine demokratische Kontrolle sein, bei der dem Interessenten jene Rezensionen, die von mehr als 50% der Kunden als "nicht hilfreich" bewertet worden sind, nur auf speziellen Wunsch angezeigt werden. Ich habe mich auf jeden Fall schon manches Mal darüber geärgert, durch welche Belanglosigkeiten ich mich mitunter hindurchquälen muss, bevor ich brauchbare Informationen über eine DVD finde.
Dafür gibt's +++ +++ +++
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

@Harry:

Klar kann ich anders. Nur im ersten Moment habe mich mich über ASTROs Aussage sehr geärgert. Du weißt ja, da wir beide Zensurgegner sind, kann so ein Ärger mal kurz hochquillen.

@Der Rest vom Schützenfest :mrgreen:

Ansonsten kommt man in diesem Punkt nicht weiter, denn wie GEZORA schon sagt, es sind Gesetzesvorgaben und die zu kippen, da muss man schon richtig mobil machen, was in unserem Land sehr schwierig ist.

Eher findest Du genug Leute in Deutschland, die die Todesstrafe wieder haben wollen. Das glaube ich zumindestens, auch wenn es fragwürdig ist.

Es gibt hier bei normalen AMARAYs nur eine Lösung und das sind Wendecover. Welche Firmen das alle mitmachen, muss man abwarten.

Im Prinzip kann man die Energie eher in Richtung Wendecover schießen und Firmen überreden, bevor man es versucht ein Jugendschutzgesetz zu kippen. Denn gerade bei dem Geschehen, was wir vor kurzen erst mit dem Amokläufer hatten, welzen die Politiker und Medien das wieder schön polemisch aus und geben natürlich besonders dem Horrorfilm und den Ballerspielen die Schuld.

Für mich liegt die Schuld ganz klar bei den Eltern, die das soziale Umfeld nicht kontrolliert oder gefördert haben.

Also kurzum: MAN MUSS DIE DVD-LABEL ZU WENDECOVERN ÜBERREDEN!

Das ist der leichte Weg. Bei Blechmüllboxen und Digipacks ist das natürlich schwer.
Benutzeravatar
Joan_Landor
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1879
Registriert: Do 06.01.2005, 15:32

Beitrag von Joan_Landor »

Bei Digipacks ist es sogar noch einfacher, wie REM jüngst mit der Sholay-DVD gezeigt hat. Die haben das aufklappbare Digipack mit einem Papierschutzumschlag versehen, auf dem das FSK-Zeichen prangt. Und nur da. (Leider ist die Bildqualität der DVD richtig mies. Ich würde gerne das miese Bild gegen ein dickes FSK-Zeichen eintauschen. :( )
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Das ist ärgerlich. Hat REM wieder schlecht NTSC auf PAL gewandelt oder was haben sie diesmal verbockt?

Aber die Sache mit dem Schutzumschlag ist klasse.
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Beitrag von Gezora »

Magischer Ballermann hat geschrieben:Aber die Sache mit dem Schutzumschlag ist klasse.
Wobei ich mich zunächst gefragt habe, ob diese Lösung auch tatsächlich regelkonform ist. Schließlich lässt sich der Schutzumschlag nach dem Kauf leicht entsorgen, so dass der Hinweis zwar in jedem Fall die Verkäufer anspricht, aber nicht unbedingt die Eltern an ihre Sorgepflicht erinnert. Allerdings scheint der Gesetzestext doch einen gewissen Interpretationsspielraum zu lassen:
JuSchG § 12,2 hat geschrieben:Auf die Kennzeichnungen nach Absatz 1 ist auf dem Bildträger und der Hülle mit einem deutlich sichtbaren Zeichen hinzuweisen. Das Zeichen ist auf der Frontseite der Hülle links unten auf einer Fläche von mindestens 1.200 Quadratmillimetern und dem Bildträger auf einer Fläche von mindestens 250 Quadratmillimetern anzubringen. Die oberste Landesbehörde kann
1.
Näheres über Inhalt, Größe, Form, Farbe und Anbringung der Zeichen anordnen und
2.
Ausnahmen für die Anbringung auf dem Bildträger oder der Hülle genehmigen.
Anbieter von Telemedien, die Filme, Film- und Spielprogramme verbreiten, müssen auf eine vorhandene Kennzeichnung in ihrem Angebot deutlich hinweisen.
Von daher halte ich den Schutzumschlag auch für eine sehr elegante Lösung.

"Ich war eine Dose"-Verpackungen könnte man dementsprechend vielleicht in bedruckte Alufolie einwickeln. :-P



Gruß
Gezora
Wir haben es bisher in unserer Epoche auf allen Gebieten zu unglaublichen Höchstleistungen gebracht, nur nicht in der Kriminalität.
Benutzeravatar
Astro
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3334
Registriert: Do 19.04.2007, 20:43
Wohnort: auf der Flucht
Kontaktdaten:

Beitrag von Astro »

Der Schutzumschlag ist natürlich rafiniert. So was gab's ja bisher auch schon. Was eben wirklich irritiert ist, dass es doch bisher immer hießt, dass das Logo unablösbar mit der Verpackung verbunden sein sollte.

"Landesbehörde". Bedeutet das, jedes Bundesland kann seine eigene FSK-Verordnung haben, oder wie ist das zu verstehen? :?:



Nachschlag: Es ist völlig normal, wenn sich User in einem Forum einmal streiten. Das passiert bei jeder gesunden Diskussion. Auch mit Beleidigungen. Es sollte eben nur nicht ausarten.
Oh, yeah. Oooh, ahhh, that's how it always starts. But then later there's running and... and screaming.
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Beitrag von Gezora »

Astro hat geschrieben:"Landesbehörde". Bedeutet das, jedes Bundesland kann seine eigene FSK-Verordnung haben, oder wie ist das zu verstehen? :?:
Dieser Begriff hat mich ebenfalls ein wenig stutzig gemacht, und ich kann mir ohne weitere Recherche auch keinen rechten Reim drauf bilden. In jedem Fall finde ich es aber erfreulich, dass einige Labels offenbar bestrebt sind, Schlupflöcher im Text dieser für meinen Geschmack doch recht aktionistischen Novelle zu finden. +++

Gruß
Gezora
Wir haben es bisher in unserer Epoche auf allen Gebieten zu unglaublichen Höchstleistungen gebracht, nur nicht in der Kriminalität.
Benutzeravatar
Astro
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3334
Registriert: Do 19.04.2007, 20:43
Wohnort: auf der Flucht
Kontaktdaten:

Beitrag von Astro »

Mir machen die Preise da etwas Sorgen. Ein doppelseitig bedrucktes Cover oder ein Schutzumschlag erhöht natürlich ein bisschen den Preis.
Oh, yeah. Oooh, ahhh, that's how it always starts. But then later there's running and... and screaming.
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Das glaube ich nicht ASTRO, da viele Firmen auch schon die durchsichtigen Amarays haben, wo dann auf der Innenseite des Covers Infos oder Werbung gedruckt sind. Diese DVDs haben bisher nicht mehr gekostet.

Feste Anbringung des FSK-Logos auf der Verpackung. Du brauchst ja als Hersteller nur behaupten, dass diese Umverpackung der feste Bestandteil der Gesamtverpackung ist. Also eine sagen, dass es eine Special-Sammler-Edition ist. Ich denke, dass ist eine der gewissen Grauzonen, denn die FSK kann einem Scheinbar nicht vorschreiben, was eine korrekte DVD-Verpackung ist oder nicht.

Es gab ja auch schon viele Amarays, wo nochmals ein Pappschuber drübergezogen war. Also eine Rundumverpackung, auf der man das Siegel drucken könnte. Ob jemand dann ein Bestandteil der Verpackung wegwirft, ist ja Bürgerentscheidung und geht die FSK nichts an.

Es sei denn, demnächst kommt ein Gesetz wie bei Waffen, dass man DVDs und Spiele zu Hause nur noch in entsprechen Verpackungen und Schränken aufbewaren darf. :stupid:

Sollte man lieber nicht so "laut" schreiben, sonst liest irgendein hirniger und übereifriger Jugendschützer sowas noch mit.
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Beitrag von Gezora »

Astro hat geschrieben:"Landesbehörde".
Hier nun nachträglich noch eine Erläuterung der Zuständigkeit:
Oberste Landesbehörden und Freiwillige Selbstkontrollen (Abs. 2 und 6)
Verantwortlich für die Kennzeichnung von Filmen und Film­ und Spielprogrammen sind die für den gesetzlichen Jugendschutz zuständigen obersten Landesbehörden, also die Jugendministerien der Länder (in Stadtstaaten andersbezeichnete Ämter), meist zugleich oberste Landesjugendbehörden für die Kinder­ und Jugendhilfe. Die meisten Aufgaben werden aufgrund einer Ländervereinbarung von dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur Rheinland­Pfalz als federführender Behörde wahrgenommen. [...]
Der Text stammt aus einer kommentierten Fassung des Jugendschutzgesetzes bezieht sich konkret auf § 14. Die entsprechende Broschüre könnte Ihr bei Interesse über die Homepage des Bundesfamilienministeriums (wie es früher einmal hieß) herunterladen.
Wir haben es bisher in unserer Epoche auf allen Gebieten zu unglaublichen Höchstleistungen gebracht, nur nicht in der Kriminalität.
Antworten

Zurück zu „Dies & Das“