OBITUARY - IN MEMORIAM

Hier könnt Ihr alles posten, was in die anderen Kategorien nicht reinpasst.
Benutzeravatar
Der Amiganer
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 836
Registriert: So 18.06.2006, 22:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Der Amiganer »

Harryzilla hat geschrieben:Michael hat soweit ich mich erinnere u.a. die Rechte an allen "Beatles"-Songs aufgekauft.
Die hat aber Paul McCartney zum größten Teil wieder zurückgekauft, wenn ich mich nicht irre.
Wenn der Pessimist sagt "Das Glas ist halb leer" und der Optimist "Das Glas ist halb voll", was sagt dann der Realist? "Das Glas ist doppelt so groß wie es sein müsste"

Bild: Megumi Odaka als Asuka Kuraku
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16253
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Laut aktueller Zeitungsmeldungen nicht.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Kazama
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 162
Registriert: Fr 18.08.2006, 09:57
Wohnort: Huchenfeld (wo das wohl liegt?)

Beitrag von Kazama »

Auf ZDF kommt gerade eine Live-Übertragung von Michael Jacksons Memorial in Los Angeles.

Kann man sich auch Online anschauen.

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/ ... Popup=true

Die Sendung lässt sich leider nicht direkt verlinken.
Bild
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16253
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Der in der Tschechoslowakei geborene Grafikdesigner Heinz Edelmann ist im Alter von 75 Jahren verstorben.
Er war u.a. an dem wundervollen Beatles-Animationsfilm "Yellow Submarine" beteiligt. Auch der Vorspann der ZDF-Sendereihe "Der phantastische Film" stammt von ihm.

Bild
Zuletzt geändert von Harryzilla am Do 23.07.2009, 13:37, insgesamt 2-mal geändert.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
MonsterAsyl
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Do 29.05.2003, 00:04
Wohnort: Der Schädelberg

Beitrag von MonsterAsyl »

ein talentierter Mensch ist von uns gegangen.
:cry:
Keeper of the Monsters

Bild
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

Da ich gerade dabei bin...mir die Folgen von Brisco County Jr. anzusehen wollte ich mal nachschauen was die einzelnen Darsteller so machen und dabei musste ich entdecken dass Julius Carry (Der Tanz des Drachen - Sho´Nuff...und Brisco County - Lord Bowler) schon letztes Jahr im August gestorben war...was für ein Verlust...ich kenne ihn ehrlich gesagt nur aus den beiden Filmen/Serien aber wenn er alle so gut ausgefüllt hat werde ich mir mehr von ihm besorgen...

R.I.P. Sho´Nuff ich werde dich nie vergessen...

Leider konnte ich kein Foto finden...deswegen ein Filmausschnitt aus der Tanz des Drachen.....

http://www.youtube.com/watch?v=86VL3dTS ... re=related
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Gorath
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3213
Registriert: Di 09.11.2004, 20:19

Beitrag von Gorath »

Ilona Christen ist tot.

http://www.focus.de/kultur/kino_tv/ilon ... 22769.html

Sie starb in der letzten Woche an den Folgen einer Blutvergiftung.
Damals im Jahr 2004 mit diesem unglaublich trägem Rechner und dem alten 56K-Modem...
Benutzeravatar
Mr. C
Administrator
Administrator
Beiträge: 2093
Registriert: Do 29.05.2003, 02:58
Wohnort: zwischen Magazinen, DVDs und Klebeband
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. C »

Bild


Am 31. Juli ist der britische Filmproduzent Harry Alan Towers im Alter von 88 Jahren verstorben. Er produzierte seit den 1960er Jahren Filme, oft nach eigenem Drehbuch, darunter auch einige Produktionen mit Jess Franco.

Kleiner Auszug aus seiner umfangreichen Filmografie:

1965 Ich, Dr. Fu Man Chu
1966 Die 13 Sklavinnen des Dr. Fu Man Chu
1967 Sumuru – Die Tochter des Satans
1967 Die Rache des Dr. Fu Man Chu
1967 Tolldreiste Kerle in rasselnden Raketen
1968 Der Todeskuss des Dr. Fu Man Chu
1969 Marquis de Sade: Justine
1969 Die Folterkammer des Dr. Fu Man Chu
1970 Die Jungfrau und die Peitsche
1970 Der Hexentöter von Blackmoor
1970 Nachts, wenn Dracula erwacht
1970 Das Bildnis des Dorian Gray
1990 Todesschrei im Mädchenpensionat
1993 Tobe Hoopers Living Nightmare
1995 The Mangler
BildBild
Benutzeravatar
Mr. C
Administrator
Administrator
Beiträge: 2093
Registriert: Do 29.05.2003, 02:58
Wohnort: zwischen Magazinen, DVDs und Klebeband
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. C »

Bild


Am 6. August ist der amerikanische Regisseur, Produzent und Drehbuchautor John Hughes im Alter von nur 59 Jahren in New York an einem Herzinfarkt verstorben.

Er schrieb die Drehbücher für einige Chevy Chase-Komödien wie Die schrillen Vier auf Achse, Hilfe die Amis kommen und Schöne Bescherung (beste Weihnachtskomödie ever!). Bei Kevin - Allein zu Haus und Kevin - Allein in New York wirkte er zudem als Produzent mit. Regie führte er unter anderem bei L.I.S.A. - Der helle Wahnsinn.
BildBild
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

Oh was für ein Verlust...ich hab seine Schaffensphase genossen...Sachen wie Pretty in Pink...Ist sie nicht wunderbar etc. hab ich verschlungen...aber für mich kommt keiner an..den meiner Meinung nach besten von ihm...Breakfast Club ran...das Teil ist einfach eine zeitlose Granate... +++

R.i.P. John


@Mr.C

Über Schöne Bescherung hab ich mich schon so oft beommelt...ich weiss gar nicht mehr wie oft...besonders die Schlittenszene ist der Brüller... :rofl:
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Xyrxes
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3929
Registriert: So 15.04.2007, 03:26
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Xyrxes »

Ah, Willy DeVille ist gestorben. Die Jugend ist vorbei.
Bild
Lebt eigentlich der alte Holzmichel noch?
knutfred
Monster-Newbie
Monster-Newbie
Beiträge: 46
Registriert: So 07.03.2004, 05:34
Wohnort: OWL

Beitrag von knutfred »

beeindruckender Musiker, beeindruckende Persönlichkeit !

RIP
There are only two kinds of Music: Rock and Roll
Benutzeravatar
Kai "the spy"
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 4722
Registriert: Do 06.04.2006, 16:33
Wohnort: Breisach am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai "the spy" »

Robert Feldhoff ist tot.
Bild
Robert Feldhoff wurde am 13. Juli 1962 in Schorndorf in Baden-Württemberg geboren. Ab 1964 lebte er in Oldenburg in Niedersachsen. Mit elf Jahren begann der junge Feldhoff mit der Lektüre der PERRY RHODAN-Romane seines Vaters.

1983 bekam Feldhoff eine Schreibmaschine als Weihnachtsgeschenk. Kurz darauf brach er sein Studium der Wirtschaftswissenschaft ab und widmete sich dem Schreiben.

Seinen ersten PERRY RHODAN-Roman "Der Alpha-Asteroid" wurde 1987 als Taschenbuch in der Reihe der Planetenromane als Nr. 289 veröffentlicht. Schon bald danach hatte er mit Heftnummer 1328 "Die Harmonie des Todes" sein Debüt in der wöchentlichen PERRY RHODAN-Heftserie.

Unter den Fans wurde Feldhoff sehr schnell beliebt. Als der bis dahin aktive Exposé-Autor der Serie Kurt Mahr 1993 verstarb, übernahmen Feldhoff und sein Kollege Ernst Vlcek diese Aufgabe und gaben gemeinsam die Haupthandlung der Heftserie vor. 2000 trat Ernst Vlcek von dieser Aufgabe zurück und Feldhoff übernahm die Exposé-Arbeit allein.

Zwischen 1992 und 1995 erschienen im Splitter-Verlag fünf Bände der Comicreihe INDIGO, für welche Feldhoff die Texte schrieb und Dirk Schulz die Zeichnungen anfertigte. Die Zusammenarbeit funktionierte so gut, dass auch über den Untergang des damaligen Splitter-Verlages weitere Comics der beiden veröffentlicht wurden. 2002 holte Feldhoff Schulz ins PERRY-Team und ließ ihn fortan Titelbilder und Innenillustrationen anfertigen.

1998 wurde Feldhoffs Roman "Grüße vom Sternenbiest" mit dem Deutschen Science Fiction Preis als bester Roman ausgezeichnet.

Durch seine Arbeit an den Exposés hatte Feldhoff nur noch wenig Zeit, selbst Romane zu schreiben, doch das Verfassen der Jubiläumsbände ließ er sich nie nehmen.

Im Februar 2009 wurde bekannt, dass Robert Feldhoff ernsthaft erkrankt war. Über die Art der Erkrankung wurde bislang noch geschwiegen. Aufgrund der schweren Krankheit musste Feldhoff jedoch nach und nach seine Arbeit bei PERRY RHODAN aufgeben. Das Heft 2450 "Evolux" wurde sein letzter Roman. Als ihn seine Krankheit auch am Verfassen der Exposés hinderte, gab er diese Arbeit an Uwe Anton ab.

Robert Feldhoff starb am 17. August 2009 in Oldenburg als Folge seiner Krankheit. Es erscheint omenhaft, dass am Freitag zuvor Heft 2504 erschien, das letzte Heft nach einem seiner Exposés. Außerdem wurde diese Woche sein Planetenroman "Die größte Show im Universum" als Taschenheft unter dem Titel "Die Show der Sterne" neu aufgelegt.

Auf der Internetseite von PERRY RHODAN hat die Redaktion einen ausführlichen Nachruf mit elektronischem Kondolenzbuch veröffentlicht. PERRY RHODAN.net| Nachruf: Robert Feldhoff
Bild
This job would be great if it wasn't for the customers.
Benutzeravatar
MMFan
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 209
Registriert: Do 28.05.2009, 18:44
Wohnort: Nordhausen

Beitrag von MMFan »

Bin zwar nicht der ultimative Perry-Fan, bin aber trotzdem geschockt!

Ruhe in Frieden, Robert. :cry:
Benutzeravatar
Mr. C
Administrator
Administrator
Beiträge: 2093
Registriert: Do 29.05.2003, 02:58
Wohnort: zwischen Magazinen, DVDs und Klebeband
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. C »

Bild

Der amerikanische Regisseur und Drehbuchautor Larry Gelbart ist gestern im Alter von 81 Jahren verstorben. Sechzig Jahre war er im Fernsehen und Kino aktiv und wurde zweimal für den Oscar nominiert, darunter als Drehbuchautor für Tootsie mit Dustin Hoffman. Sein größter Coup war wohl die Entwicklung der Fernsehserie M*A*S*H., die zu einem der größten Hits in der Geschichte des Fernsehens wurde. In elf Jahren entstanden insgesamt 251 Folgen, davon verfasste Larry Gelbart für 97 Episoden die Drehbücher.
BildBild
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

Patrick Swayze ist tot!

Hier zum Artikel: http://de.news.yahoo.com/1/20090915/twl ... e00ca.html
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Benutzeravatar
Kai "the spy"
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 4722
Registriert: Do 06.04.2006, 16:33
Wohnort: Breisach am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai "the spy" »

Schade um diesen großartigen Schauspieler, der leider allzu oft auf sein Tanztalent reduziert wurde.

Immerhin muss er jetzt das "Dirty Dancing"-Remake nicht mehr miterleben.
Bild
This job would be great if it wasn't for the customers.
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Ja, muss mich leider auch als Swayze-Fan outen. Es war traurig es in den Nachrichten zu lesen. :cry: :cry:

Meine Lieblingsrollen in den ich ihn besonders mag:

FACKELN IM STURM als Orry Main +++ +++ +++

ROAD HOUSE (die Combo Sam Elliott und Patrick Swayze ist klasse)

RENEGADES (80er Polizeiserie)


Zum Glück kann er jetzt in Frieden ruhen und quält sich nicht mehr.

Hoffe, dass man jetzt bald THE BEAST auf DVD bekommt.

Das sind die Major-Label ihm schuldig.
Benutzeravatar
Biollante2000Millenium
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1567
Registriert: Mo 16.04.2007, 14:43
Wohnort: Reilingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Biollante2000Millenium »

Es ist wirklich schade um ihn.
Zwar war ich eben von den schon angesprochenen Tanzfilmen nicht dermasen begeistert, dafür konnte er für mich in anderen Tollen Filmen mitspielen, wie z.B. 11:14 oder Donnie Darko.
Ich hatte echt gehofft, das er den Krebs besiegen kann.
Bild
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

Magischer Ballermann hat geschrieben:FACKELN IM STURM als Orry Main +++ +++ +++
Einer der letzten grossen Strssenfeger...das war damals auch MEINE Serie...genial... +++
ROAD HOUSE (die Combo Sam Elliott und Patrick Swayze ist klasse
Ich glaub da sind wir die beiden einzigen die den Film gut finden...hab bis jetzt nur negatives gehört...ich fande den Film klasse...mal nen knallharter Swayze... +++
RENEGADES (80er Polizeiserie)
Die war auch cool...die lief vor kurzen auf Premiere (glaub ich)..konnte sie aber leider nicht sehen da ich meiner Mom die Karte gegeben hab... :-P

Absolut Göttlich fand ich ihn auch in "To Wong Foo" und "Gefährliche Branduing"... +++ +++


Ruhe in Frieden Patrick
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Dr.Prankenstein
Administrator
Administrator
Beiträge: 11504
Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Prankenstein »

Bild
Auf Wiedersehen, Patrick!
* 18. August 1952
+ 14. September 2009
Benutzeravatar
Xyrxes
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3929
Registriert: So 15.04.2007, 03:26
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Xyrxes »

Nicht zu vergessen seine (muss man ja wohl leider jetzt so sehen) Altersrollen in Donnie Darko und Mord im Pfarrhaus.
Ich fand Swayze in beiden Filmen wirklich ausgesprochen gut.
Echt schade um Patrick
Bild
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

Schönes Foto...Doc...und leider extrem passend... +++ +++ :cry2:
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Mr. C
Administrator
Administrator
Beiträge: 2093
Registriert: Do 29.05.2003, 02:58
Wohnort: zwischen Magazinen, DVDs und Klebeband
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. C »

Bild

"Ganoven-Ede" ist im Alter von 80 Jahren verstorben. Eduard Zimmermann war mit seiner Sendung Aktenzeichen XY... ungelöst ein Pionier der deutschen Fernsehfahndung. Er moderierte zwischen 1964 und 1997 dreihundert Folgen der Sendung, und weitere 160 Folgen der Sendung Vorsicht Falle: Nepper, Schlepper, Bauernfänger.
BildBild
Benutzeravatar
MMFan
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 209
Registriert: Do 28.05.2009, 18:44
Wohnort: Nordhausen

Beitrag von MMFan »

Ja, finds schade um ihn. Woran ist er denn gestorben? Denn was Sabine (seine Stief-tochter) sagt, ist etwas konfus...
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16253
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Robert Ginty (The Exterminator 1 + 2) ist am 21. September verstorben.

Bild
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

Hmpf...ich mochte den Exterminator....auch ausserhalb seiner Rolle...

Ruhe in Frieden Robert
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Gorath
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3213
Registriert: Di 09.11.2004, 20:19

Beitrag von Gorath »

Der Schauspieler und Synchronsprecher Hans-Werner Bussinger ist tot, er starb am 19.9.2009, die genauen Umstände sind nicht bekannt, aber mit ihm ist auch eine sehr bekannte Stimme verstummt, er war unter anderem in "Ein Colt für alle Fälle" (Für Lee Majors) zu hören oder in "Quincy" (für Jack Klugman). Ein Bild kann ich jetzt nicht Auftreiben.
Damals im Jahr 2004 mit diesem unglaublich trägem Rechner und dem alten 56K-Modem...
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16253
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Ein Bild kann ich jetzt nicht Auftreiben.
Kein Problem.

Bild
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Xyrxes
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3929
Registriert: So 15.04.2007, 03:26
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Xyrxes »

Robert Ginty (The Exterminator 1 + 2) ist am 21. September verstorben.
:? Bronson tod Ginty tot, wer soll jetzt noch für Ordnung sorgen?
Bleibt uns wohl nur noch Chuck Norris.

Aber im Ernst. Mir hat Ginty gefallen und 60 ist eindeutig zu jung zum sterben. :?
Antworten

Zurück zu „Dies & Das“