OBITUARY - IN MEMORIAM

Hier könnt Ihr alles posten, was in die anderen Kategorien nicht reinpasst.
Benutzeravatar
Astro
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3334
Registriert: Do 19.04.2007, 20:43
Wohnort: auf der Flucht
Kontaktdaten:

Beitrag von Astro »

Ja, aber eben auch alte Schule. Alles neue kann man getrost im Ofen verfeuern.


EDIT: Blöd ausgedrückt. Als Deutscher muss man da ja vorsichtig sein. Ich meine natürlich die WERKE, nicht die Komiker. :wink: :roll:
Oh, yeah. Oooh, ahhh, that's how it always starts. But then later there's running and... and screaming.
Benutzeravatar
MMFan
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 209
Registriert: Do 28.05.2009, 18:44
Wohnort: Nordhausen

Beitrag von MMFan »

Astro hat geschrieben:Ja, aber eben auch alte Schule. Alles neue kann man getrost im Ofen verfeuern.


EDIT: Blöd ausgedrückt. Als Deutscher muss man da ja vorsichtig sein. Ich meine natürlich die WERKE, nicht die Komiker. :wink: :roll:
Wo wir doch bei den Absurditäten des Alltags wären! ;)
Benutzeravatar
Kaijufan90
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 894
Registriert: Do 20.05.2010, 10:48
Wohnort: Irgendwo im Saarland

Beitrag von Kaijufan90 »

:cry: :cry: Einer der großen deutschen Komiker ist von uns gegangen. Aber seine Werke nicht. :wink:
Godzilla, Gamera & Co. 4-ever!!!

Du sollst den Mann im Gummianzug ehren!!!
Benutzeravatar
Kaijufan90
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 894
Registriert: Do 20.05.2010, 10:48
Wohnort: Irgendwo im Saarland

Beitrag von Kaijufan90 »

:cry: :cry: Einer der großen deutschen Komiker ist von uns gegangen. Aber seine Werke nicht. :wink:
R.I.P Loriot :cry:
Godzilla, Gamera & Co. 4-ever!!!

Du sollst den Mann im Gummianzug ehren!!!
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

MMFan hat geschrieben:Habs auch grad gelesen. Meiner Meinung nach der letzte große deutsche Komiker! RIP Vicco von Bülow :cry:
Was ist bitte mit Otto...?...Otto ist definitiv ebenfalls einer der grossen...
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
MMFan
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 209
Registriert: Do 28.05.2009, 18:44
Wohnort: Nordhausen

Beitrag von MMFan »

Otto... find ich gut! ;) (Sorry den konnt ich mir nicht verkneifen!)

Ja, Otto ist ein Klassekomiker, auch der "alten" Schule, aber er ist halt mehr Klamauk als Kabarettist/ "ernster" Komiker / wie auch immer! Deswegen war ja mein Verweis auch auf Didi, der halt den Spagat zwischen Kabarett und Klamauk bestens hinbekommt! Otto hab ich also nicht vergessen, ich habe ihn bewusst hier ausgeklammert!
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

MMFan hat geschrieben:Otto... find ich gut! ;) (Sorry den konnt ich mir nicht verkneifen!)

Ja, Otto ist ein Klassekomiker, auch der "alten" Schule, aber er ist halt mehr Klamauk als Kabarettist/ "ernster" Komiker
Ja...das hast du oben aber nicht erwähnt...sonst hätte ich nichts gesagt...du schriebst nur der letzte grosse deutsche Komiker...deswegen mein Einspruch... :mrgreen:
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
MMFan
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 209
Registriert: Do 28.05.2009, 18:44
Wohnort: Nordhausen

Beitrag von MMFan »

Damit meinte ich Loriot, er war eine Klasse für sich! YIYA
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16253
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

David Hess (Last House On The Left, Der Schlitzer)) † 8.10.2011


Bild

R.I.P.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Godzilla-2000
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1368
Registriert: So 10.08.2008, 20:22

Beitrag von Godzilla-2000 »

Vassilis "Bill" Barounis

Griechischer Filmsammler & -Experte
Betreiber von "Onar Films" ("Kilink Istanbul'da")

† 6. 10. 2011 an den Folgen eines Schlaganfalls.

Seine Arbeit und Expertise besonders für das türkische Kino
hinterlässt eine Lücke, die niemand füllen kann.
:(

Bild
http://www-sf-films-db.blogspot.com/

PROUDLY SUPPORTING FANTASTIC CINEMA INTERNATIONAL
INTERNATIONAL SCIENCE-FICTION HORROR FANTASY
ULTRA-RARE ASIAN CULT WEIRDNESS


Es gibt keine amerikanischen Godzilla-Filme.
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

Harryzilla hat geschrieben:David Hess (Last House On The Left, Der Schlitzer)) † 8.10.2011


Bild

R.I.P.
:cry2: :cry2: :cry2:
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16253
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Vassilis "Bill" Barounis
Er sollte in den nächsten Pranke-Obituaries nicht fehlen.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
mechagigantis2000
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 429
Registriert: Di 20.09.2011, 12:09

Beitrag von mechagigantis2000 »

Charles Napier ist tot !


Charles Napier war hauptsächlich als Nebendarsteller im TV und Kino tätig.
(Star Trek, Rambo, Philadelphia)
Charles Napier ist am 5. Oktober im Alter von 75 Jahren in seinem Heimatort Bakersfield, Kalifornien verstorben

Bild

Bild
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

"Murdock, ich hol sie mir, ich mach sie kalt!" (Rambo 2)
Habe Charles immer recht gerne gesehen.
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16253
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Nicht zu vergessen etliche Auftritte in Russ Meyer-Filmen.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
MMFan
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 209
Registriert: Do 28.05.2009, 18:44
Wohnort: Nordhausen

Beitrag von MMFan »

Das war Adam! :-P

Der erstaunte Ausspuch von Mr. Spock, als sie ihm Tod auf Eden fanden! :roll:
Benutzeravatar
MMFan
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 209
Registriert: Do 28.05.2009, 18:44
Wohnort: Nordhausen

Re: OBITUARY - IN MEMORIAM (aka SIX FEET UNDER)

Beitrag von MMFan »

Habe gerade auf Wikipedia gelesen, das der Chansonist, Kabarettist, Komponist und Satiriker Georg Kreisler im Alter von 89 Jahren gestorben ist!

Bild

Georg Kreisler in der Wikipedia
Benutzeravatar
Der Amiganer
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 836
Registriert: So 18.06.2006, 22:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: OBITUARY - IN MEMORIAM (aka SIX FEET UNDER)

Beitrag von Der Amiganer »

Letztens bei hkcinemagic.com gelesen:

Ricky Hui, chinesischer Schauspieler und Komiker bekannt unter anderem durch die Mr. Boo-Filme (zusammen mit seinen Brüdern Michael und Sam Hui) ist am 08. November im Alter von 65 Jahren gestorben.


http://www.hkcinemagic.com/en/main.asp?

http://www.channelnewsasia.com/stories/ ... 39/1/.html

Bild

(Quelle: ChannelNewsAsia)
Wenn der Pessimist sagt "Das Glas ist halb leer" und der Optimist "Das Glas ist halb voll", was sagt dann der Realist? "Das Glas ist doppelt so groß wie es sein müsste"

Bild: Megumi Odaka als Asuka Kuraku
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16253
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: OBITUARY - IN MEMORIAM (aka SIX FEET UNDER)

Beitrag von Harryzilla »

Der britische Skandal-Regisseur und Provokateur Ken Russell (The Devils, Tommy, Lisztomania, Gothic, Altered States, Lair Of The White Worm u.v.a.) ist tot. Russell verstarb am Sonntag im Alter von 84 Jahren.

Bild
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
MonsterAsyl
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Do 29.05.2003, 00:04
Wohnort: Der Schädelberg

Re: OBITUARY - IN MEMORIAM (aka SIX FEET UNDER)

Beitrag von MonsterAsyl »

Da ist ein großer Visionär von uns gegangen. :cry:
Sein einzigartiger Stil wird schmerzlich vermisst werden.
R.I.P.
Keeper of the Monsters

Bild
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16253
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: OBITUARY - IN MEMORIAM (aka SIX FEET UNDER)

Beitrag von Harryzilla »

Der Schöpfer des Kleinen Maulwurfs, Zdenek Miler, ist tot. Der tschechische Zeichner starb gestern im Alter von 90 Jahren in Nova Ves pod Plesi nahe der Hauptstadt Prag.

Bild

Bild
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Kai "the spy"
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 4722
Registriert: Do 06.04.2006, 16:33
Wohnort: Breisach am Rhein
Kontaktdaten:

Re: OBITUARY - IN MEMORIAM (aka SIX FEET UNDER)

Beitrag von Kai "the spy" »

Bild
Bild
This job would be great if it wasn't for the customers.
godzilla2664
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 5190
Registriert: Fr 08.08.2003, 20:35
Wohnort: Wien

Re: OBITUARY - IN MEMORIAM (aka SIX FEET UNDER)

Beitrag von godzilla2664 »

der kleine maulwurf ist ein klassiker, der bei uns schon die dritte generation kinder begeistert!
Keep watching the Skies!
Benutzeravatar
Kaijufan90
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 894
Registriert: Do 20.05.2010, 10:48
Wohnort: Irgendwo im Saarland

Re: OBITUARY - IN MEMORIAM (aka SIX FEET UNDER)

Beitrag von Kaijufan90 »

der kleine maulwurf ist ein klassiker
Da stimme ich Martin zu, ich kannte die Sendung auch schon als Kleinkind und selbst heute sehe ich immer noch jede Folge sehr gerne. Für mich die absolute Kult-Zeichentrickserie. +++ +++ +++

:klatsch: :loveyouall: :klatsch: :loveyouall: :klatsch: :loveyouall:

@Kai und Harry: Super Bilder :) +++

R.I.P. Zdenek Miler :cry: :cry: :cry: :cry:
Godzilla, Gamera & Co. 4-ever!!!

Du sollst den Mann im Gummianzug ehren!!!
Benutzeravatar
mechagigantis2000
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 429
Registriert: Di 20.09.2011, 12:09

Re: OBITUARY - IN MEMORIAM (aka SIX FEET UNDER)

Beitrag von mechagigantis2000 »

Ja .. auch ich muss mich dem anschliesen ...der kl. Maulwurf war für mich immer DAS highlight wenn die Sendung mit der Maus im Fernsehen lief ! :)
Bild
Benutzeravatar
Kai "the spy"
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 4722
Registriert: Do 06.04.2006, 16:33
Wohnort: Breisach am Rhein
Kontaktdaten:

Re: OBITUARY - IN MEMORIAM (aka SIX FEET UNDER)

Beitrag von Kai "the spy" »

Jerry Robinson ist tot.
Bild
Sherrill David Robinson, besser bekannt als Jerry Robinson, wurde am 1. Januar 1922 in Trenton, New Jersey, geboren.
Mit 17 Jahren studierte er Journalismus an der Columbia University in New York, als er von Comiczeichner Bob Kane entdeckt wurde. Kane hatte erst kürzlich gemeinsam mit dem Autor Bill Finger"Batman" für den späteren DC Verlag "National Comics" kreiert und fand in Robinson einen talentierten Assistenten.

Anfangs übernahm Robinson die Tuschezeichnungen von Hintergründen und Sprechblasen, später begann er auch mit dem Tuschen von Nebencharakteren. Bald tuschte er alle Figuren und Gegenstände während George Roussos die Hintergründe übernahm.

Als Kane und Finger Anfang 1940 einen Sidekick für Batman einführen wollten, soll Robinson den Namen "Robin" vorgeschlagen haben, basierend auf den Robin Hood-Geschichten, die er als Junge gelesen hatte. 2005 sagte Robinson in einem Interview, er sei vor allem von den Illustration von N.C. Wyeth in einem dieser Bücher inspiriert worden.

Nur kurz darauf bekam Batman sein eigenes Comic-Magazin außerhalb der Detective Comics. In der ersten Ausgabe wurde der neue Schurke Joker eingeführt, der zum bekanntesten Comic-Superschurken werden sollte. Obwohl Kane darauf bestand, dass er und Finger die Figur ersonnen hätten, glauben die meisten Comic-Historiker, dass tatsächlich Robinson den Schurken nach dem Vorbild von Conrad Veidts Darstellung der Victor Hugo-Verfilmung "The Man Who Laughs" von 1928 kreiert hatte.
Bild
Noch im selben Jahr wurden Robinson und Finger fest von National Comics eingestellt, und so begann Robinson in den Redaktionsräumen des Verlags Seite an Seite mit legendären Comic-Machern wie Jerry Siegel & Joe Shuster, Fred Ray und Jack Kirby zu arbeiten.


Wegen des immer größer werdenden Outputs an Batman-Comics (neben "Detective Comics" und "Batman" kam bald noch der Batman-Zeitungsstrip und "World's Finest Comics") wurde Robinsons Anteil an den Zeichnungen ebenfalls größer.

Es gibt zwei weitere Batman-Charaktere, deren Entstehung von Historikern mit Robinson in Verbindung gebracht werden: Der Butler Alfred Pennyworth und der Schurke Two-Face. Ebenso wie beim Joker ist aber unklar, wie groß der Anteil Robinsons tatsächlich war, da Kane stets darauf bestand, alles wäre von ihm selbst gekommen. Da Kane sich 1943 jedoch aus den monatlichen Comics zurückzog um sich auf den Zeitungsstrip zu konzentrieren, blieben nur Zeichner wie Robinson oder Dick Sprang, um die Illustrationen für "Batman", "Detective Comics" und "World's Finest Comics" zu übernehmen. Dennoch blieb Kanes Name der einzige, der in den Comics aufgeführt wurde.

1944 verließ Robinson die Batman-Comics und wechselte zu anderen Verlagen, wo er aber nie lang blieb. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs begann Robinson mit dem Zeichnen von Zeitungsstrip. Sein erster Strip "True Classroom Flubs and Fluffs" dokumentierte angeblich wahre Geschichten von Lesern aus ihren Schulzeiten (ob diese aber wirklich immer der Wahrheit entsprachen, konnte Robinson mit seinen Mitteln nicht nachprüfen). Dieser Strip erschien bis in die 1960er hinein in der New York Sunday News und der Daily News. Außerdem zeichnete er den politiksatirischen Strip "Still Life".

1956 gewann Robinson den National Cartoonists Society Award (Comics Division). 1963 folgte ein Newspaper Panel Cartoon Award für "Still Life" und 1965 der Special Features Award für "Flubs and Fluffs".

Von 1967-69 war Robinson Präsident der National Cartoonists Society. 1973 folgte eine Präsidentschaft der Association of American Editorial Cartoonists.

1974 schrieb Robinson "The Comics", eine Studie über die Geschichte von Zeitungsstrips.

Ebenfalls Mitte der 70er gehörte Robinson zu den Unterstützern von Siegel & Shuster in deren Kampagne um Anerkennung durch DC Comics als Erfinder von Superman und einer Beteiligung an den Einnahmen durch die Figur. Die Kampagne war von Erfolg gekrönt, Siegel & Shuster wurde 1975 eine lebenslange Rente und ein "created by"-Credit in allen folgenden Superman-Veröffentlichungen zugesichert.

1978 gründete Robinson die Cartoonists & Writers Syndicate/CartoonArts International, welche 2010 über 550 Künstler aus 75 Nationen vertrat.

Eine außergewöhnliche Geschichte ereignete sich in den frühen 80ern. In Uruguay wurde der liberale Karikaturist Francisco Laurenzo Pons von der Militärjunta, welche 1973 an die Macht gekommen war, als Kommunist verhaftet. Amnesty International nahm deshalb Kontakt zum Karikaturisten und Theaterschreiber Jules Feiffer auf, der wiederrum die Geschichte an Jerry Robinson weitertrug. Robinson ließ daraufhin einen neuen Preis, den Distinguished Foreign Cartoonists Award von der Association of American Editorial Cartoonists kreieren und an Pons verleihen. Man kontaktierte die Botschaft von Uruguay. Diese ließ zwar nicht, wie erhofft, Pons nach Amerika reisen, doch sie ließen Pons' Ehefrau und Sohn den Preis in den USA entgegennehmen. Als Pons den Preis von seiner Frau erhalten hatte, soll er neue Hoffnung geschöpft haben. Auch verbesserten sich seine Haftbedingungen nachdem er den Preis verliehen bekam, so bekam er bessere medizinische Betreuung. Schließlich ließ die Junta Pons frei. Pons sprach häufig davon, dass er dies hauptsächlich Robinson und der Aufmerksamkeit durch den Preis zu verdanken war.

1999 betrat Robinson Neuland, als er mit dem Songschreiber Sidra Cohn und den japanischen Zeichnern Shojin Tanaka und Kenichi Oishi den Manga "Astra". Trotz der Handlung, nach der die außerirdische Astra von einer Spezies, deren männliche Bevölkerung seit Jahrhunderten ausgestorben ist, zur Erde reist, um einen männlichen Samenspender zu finden, handelt es sich dabei nicht um einen Hentai, sondern um eine Komödie.

Im Mai 2006 wurde Robinson von DC als Creative Consultant eingestellt. Er behielt diese Positition bis zu seinem Tod.

Jerry Robinson starb im Schlaf am 7. Dezember 2011 im Alter von 89 Jahren.
Bild
This job would be great if it wasn't for the customers.
godzilla2664
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 5190
Registriert: Fr 08.08.2003, 20:35
Wohnort: Wien

Re: OBITUARY - IN MEMORIAM (aka SIX FEET UNDER)

Beitrag von godzilla2664 »

vaclav havel ist gestorben. er war ein bedeutender mann für die geschichte des 20. jahrhunderts. ausserdem hatte
er einen sehr guten musikgeschmack. chapeau für alles, vaclav!!
Keep watching the Skies!
Benutzeravatar
MMFan
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 209
Registriert: Do 28.05.2009, 18:44
Wohnort: Nordhausen

Re: OBITUARY - IN MEMORIAM (aka SIX FEET UNDER)

Beitrag von MMFan »

Walter Giller hat nach seiner Krebserkrankung auch seinen Frieden gefunden.
godzilla2664
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 5190
Registriert: Fr 08.08.2003, 20:35
Wohnort: Wien

Re: OBITUARY - IN MEMORIAM (aka SIX FEET UNDER)

Beitrag von godzilla2664 »

die guten gehen und die bösen gehen. angesichts der ewigkeit sind alle gleich:

der norkoreanische produzent kim jong il (pulgasari) ist gestorben. neben seinen künstlerischen
aktivitäten war er noch einer der schlimmsten diktatoren seiner zeit und hat das eigene volk
(ganz in der tradition seines vaters) über generationen in einem entwürdigenden zustand bitterster
armut gehalten und die bevölkerung bis aufs blut gepeinigt und geknechtet.
Keep watching the Skies!
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Re: OBITUARY - IN MEMORIAM (aka SIX FEET UNDER)

Beitrag von MonsterZero »

Aber als ich Sadam geposted hatte... :-P
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Antworten

Zurück zu „Dies & Das“