Ich weis ja jetzt nicht ob es hier drinne auch Fußball-Fans gibt, und falls ja dann habe ich leider eine traurige Nachricht aus dem Bereich des Fußballs zu verkünden den am vergangenen Sonntag verstarb mit 80 Jahren die Fußball-Legende Udo Lattek nach langer Krankheit in Köln. Machs jut Udo. Eine Legende wie dich zu verlieren is echt hart für einen Fußball-Fan.
Leider musste ich heute erfahren das der britische Schauspieler Richard Bonehill vor kurzen mit 67 Jahren verstarb. Unter anderem war er in einigen kleineren Neben-Rollen in den Star Wars Episoden zu sehen gewesen, so wie auch als Stuntman in Filmen wie " Highlander – Es kann nur einen geben " " Flash Gordon " " Rob Roy " so wie noch in einigen anderen Filmen und Fernsehserien die man kennt.
Hab es ebenfalls heute schon mitbekommen gehabt das Steve Strange mit 55 Jahren verstarb Oliver. Oh man wie ich den Song " Fade to Grey " bis heute noch liebe und gerne höre.
R.I.P. Steve und vielen vielen Dank für diesen schönen und unvergessenen Party-Song " Fade to Grey".
Kingzilla86 hat geschrieben:Hab es ebenfalls heute schon mitbekommen gehabt das Steve Strange mit 55 Jahren verstarb Oliver. Oh man wie ich den Song " Fade to Grey " bis heute noch liebe und gerne höre.
R.I.P. Steve und vielen vielen Dank für diesen schönen und unvergessenen Party-Song " Fade to Grey".
Mir geht es genau so ... mit Fade to Grey verbinde ich so viele schöne Sachen ... wie die erste Liebe, die ersten Feten mit Knutschen und so ...
Danke auch an Midge Ure , der das Teil komponiert hat.
Der „König der modernen Pornographie“, Lasse Braun, ist gestern, am 16. Februar 2015 im Alter von 78 Jahren verstorben. Und ich dachte es kommen noch weitere Werke von ihm...
MMFan hat geschrieben:Der „König der modernen Pornographie“, Lasse Braun, ist gestern, am 16. Februar 2015 im Alter von 78 Jahren verstorben. Und ich dachte es kommen noch weitere Werke von ihm...
ja, auch grade mitbekommen. hab gesehen das moby bei facebook den vulkaniergruß gepostet hatte und dann fiel mir ein, dass leonard nimoy vor ein paar tagen ins krankenhaus musste (laut videotext) und dann eben mit einem mulmigen gefühl gegooglet.
Leider habe ich eine SEHR SEHR große traurige Nachricht zu verkünden (da ich ja eh weis das es hier auch Star-Trek Fans im Forum gibt) den heute Morgen verstarb mit 83 Jahren in Bel Air der Schauspieler, Regisseur so wie auch Filmproduzent Leonard " Spock " Nimoy. Du warst echt " faszinierend " gewesen. Nun Ruhe in Frieden und vielen vielen herzlichen Dank für die vielen schönen Erinnerungen an dich und die Enterprise als Commander Spock. Live long and prosper!
Nimoy war schon lange krank. Vom vielen Rauchen litt er an einer chronischen Lungenkrankheit.
Wahrscheinlich war es logisch, jetzt nach Vulkan zurück zu kehren.
Zumindest konnte ich ihn auf einer Convention live erleben. Das ist doch was.
Live long and prosper.
Oh, yeah. Oooh, ahhh, that's how it always starts. But then later there's running and... and screaming.
Spock war immer eine Figur mit der ich mich identifizieren konnte, da er Sachen genauso nüchtern betrachtet hat wie ich.
Leonard Nimoy war für mich aber immer mehr als nur Spock.
Er war der Mann der Columbo zum Laut werden brachte in Zwei Leben an einem Faden.
Er war es, der neben DeForest Kelley in so ziemlich jeder Westernserie, die ich als Kind verschlungen hatte aufgetreten ist.
Er war die Bereicherung für Kobra, übernehmen Sie ab Staffel 4.
Er war Miller in Catlow - Leben ums Verrecken und Dr. David Kibner in Die Körperfresser kommen.
Erst war er nicht Spock und dann war er wieder Spock.
Er hat ein wunderbare Gedichts- und Fotobände veröffentlicht.
Neben und mit William Shatner hat er es geschafft einzigartige und gute Musik zu machen.
Der Mann war so viel mehr als Spock und ich bin meiner Großmutter, welche großer Star Trek TOS Fan ist, für immer dankbar, dass sie darauf bestand, dass ich im Abendprogramm Enterprise mitgucken sollte.
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Vor gut 22 Jahren ging ich als Spock zum Kinderfasching. Ein Jahr später ging ich einen Schritt weiter. Ich ging als Leonard Nimoy, all der stutzigen Blicke der anderen Kinder zum Trotz.
Mr. Spock war für mich immer der faszinierenste Charakter bei Tos...ich kann mich noch erinnern in einer Folge als er den Bösen gespielt hat...man ich hatte mehr Angst vor ihm als später vor Jason und Freddy zusammen...trotzdem war und wird er immer mein Liebling bleiben...
Kai the spy hat geschrieben:Vor gut 22 Jahren ging ich als Spock zum Kinderfasching. Ein Jahr später ging ich einen Schritt weiter. Ich ging als Leonard Nimoy, all der stutzigen Blicke der anderen Kinder zum Trotz.
Astro hat geschrieben:Nimoy war schon lange krank. Vom vielen Rauchen litt er an einer chronischen Lungenkrankheit.
Bei Nimoy hatte ich immer die Neigung, ihn sehr mit seiner großen Rolle zu identifizieren. Demnach wäre es unlogisch gewesen zu rauchen, und er hätte aufgrund seiner andersartigen Physiologie an die 200 Jahre alt werden müssen. Aber er war denn doch nur ein Mensch: Mach's gut, lieber Leonard! Herzlichen Dank für die vielen schönen Stunden guter Fernseh-/Kinounterhaltung.
Wir haben es bisher in unserer Epoche auf allen Gebieten zu unglaublichen Höchstleistungen gebracht, nur nicht in der Kriminalität.
Der Filmproduzent Harve Bennett ist bereits am 25. Februar verstorben. Bennett war anfänglich vor allem für's Fernsehen aktiv, produziert u.a. die Genreserien DER UNSICHTBARE, GEMINI MAN, DER 6 MILLIONEN DOLLAR MANN und deren Spin-off DIE 7 MILLIONEN DOLLAR FRAU. Später machte er die Trekkies glücklich, denn er produzierte die umgemein erfolgreichen Star Trek-Kinofilme II bis V.
Louis Jourdan bleibt mir vor allem durch zwei Filmauftritte in Erinnerung: in JAMES BOND 007 - OCTOPUSSY als Bösewicht Kamal und in Wes Cravens Comic-Verfilmung DAS DING AUS DEM SUMPF, in dem Jourdan einen ebenso zwielichtigen Charakter namens Arcane darstellte. Am 14. Februar 2015 ist Louis Jourdan im Alter von 93 Jahren verstorben.
Gerade ist hierzulande einer der Filme auf DVD erschienen, für die er einen seiner wichtigsten Soundtracks beigesteuert hat: FRANKENSTEINS KAMPF GEGEN DIE TEUFELSMONSTER. Die Rede ist von dem japanischen Filmkomponisten Riichiro Manabe, der am 29. Januar 2015 gestorben ist. Manabe, geboren am 9. November 1924, schrieb während seiner Karriere fast 90 Scores, so auch für KING-KONG - DÄMONEN AUS DEM WELTALL.