Mit ein paar Klicks die Welt ansehen

Hier könnt Ihr alles posten, was in die anderen Kategorien nicht reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Mit ein paar Klicks die Welt ansehen

Beitrag von mario-pana »

Es ist sicherlich schon allen bekannt, dass man bei Google mit Hilfe einer per Sattelit erstellten Karte sich die ganze Welt anschauen kann und dabei sogar soweites hineinzoomen möglich ist, dass man sogar Gebäude, Staßen und Autos recht groß erkennen kann. Als sei man mitten drinnen.

Ich finde das ungemein faszinieren.

Es geht nichts über einen tatsächlichen Besuch in dem Land, das man sehen will. Doch hier kann man sich in gewisser Weise ein erstes Bild davon verschaffen. Leider ist nicht die komplette Welt in Einzelheiten erfasst. Einige Gebiete, wohl besonders die Gefahrvollen oder zu unwichtigen, gewähren den Blick nur bis zu einem gewissen Zoomfaktor.

Gerade eben hab ich mir ein Baseballstadion in Yokohama, von oben betrachtet. Erspähte in London die Towebridge. Und schaute mich schon in Amerika um.

Wie weit doch die Technik mittlerweile ist. So etwas war vor einigen Jahrzehnten noch totale Zukunftsmusik.

Echt spannend.

http://maps.google.de/maps
Benutzeravatar
Gorath
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3221
Registriert: Di 09.11.2004, 20:19

Re: Mit ein paar Klicks die Welt ansehen

Beitrag von Gorath »

mario-pana hat geschrieben:Leider ist nicht die komplette Welt in Einzelheiten erfasst. Einige Gebiete, wohl besonders die Gefahrvollen oder zu unwichtigen, gewähren den Blick nur bis zu einem gewissen Zoomfaktor.
Geheime Militärbasen und ähnliches werden ja bewust verfremdet.
Damals im Jahr 2004 mit diesem unglaublich trägem Rechner und dem alten 56K-Modem...
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

:idea:

Klar, logisch.

Hätt ich auch eher drauf kommen können. :wand:
Benutzeravatar
Astro
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3354
Registriert: Do 19.04.2007, 20:43
Wohnort: auf der Flucht
Kontaktdaten:

Beitrag von Astro »

Außer von Staaten, denen die USA nicht wohl gesonnen sind. :-P Eine chinesische Mega-U-Boot-Basis mit Flugzeugträgerhangar(!) kann man in Google-Earth im Bau bewundern. Inzwischen ist die Basis wohl fertig. So stand's auf SPON.
Oh, yeah. Oooh, ahhh, that's how it always starts. But then later there's running and... and screaming.
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Das angenehme und obendrein noch interessante Feature bei Google-map ist, dass sie auch mit Youtube verlinkt sind.

Angewendet auf die jeweilige Karte, erscheinen kleine anwählbare Bildchen, hinter denen sich Clips verbergen, die Land und Leute zeigen. Damit erhält man noch einen weiteren Einblick in die Region.
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

Ist schön, dass dich so was begeistert. :wink:
Nur Spaß aber ich fand schon immer, dass Google Maps nicht an Earth ran kommt, gerade wenn man sich selbst gemachte Gebäude Skins und der gleichen einbindet ist Earth sehr geil.
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Benutzeravatar
Dr.Prankenstein
Administrator
Administrator
Beiträge: 11507
Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Prankenstein »

Ist vor allen Dingen sehr hilfreich für die Panzerknackerbanden, denn man kann sich mit dem Dienst sehr fein und detailliert private Grundstücke aus der Luft betrachten.

Wie pirscht man sich an? Wie flieht man am besten, wenn's brenzlig wird? Wo steht der nächste Strauch, hinter dem man sich verstecken kann? Und wo platziert man am sinnvollsten den LKW, in den man das Diebesgut verstaut?

Wäre jetzt vielleicht noch ein feines Tool, wenn man die Dächer digital "aufklappen" könnte um zu sehen, wo denn die wertvollsten Gegenstände des Hauses lagern. Aber dieses Features gibt's vermutlich erst in Version 2.0. :-P
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

Ich dachte 2.0 ist die mit dem Todesstrahl ?
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Benutzeravatar
Dr.Prankenstein
Administrator
Administrator
Beiträge: 11507
Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Prankenstein »

MonsterZero hat geschrieben:Ich dachte 2.0 ist die mit dem Todesstrahl ?
Den hat Blofeld doch schon längst. :lol:
Antworten

Zurück zu „Dies & Das“