OBITUARY - IN MEMORIAM

Hier könnt Ihr alles posten, was in die anderen Kategorien nicht reinpasst.
Benutzeravatar
Xyrxes
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3929
Registriert: So 15.04.2007, 03:26
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Xyrxes »

Holt die Sprungseile raus Leute, Punk Gott und Mitbegründer unserer Neuzeit Malcolm McLaren ist grad einmal 64 jährig abgetreten :?

Bild

http://www.youtube.com/watch?v=Rt6Co7EMNCU

oder wer es lieber etwas dramatischer mag: :-P
http://www.youtube.com/watch?v=n2wZFkCvkr4
Benutzeravatar
MMFan
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 209
Registriert: Do 28.05.2009, 18:44
Wohnort: Nordhausen

Beitrag von MMFan »

Für mich plötzlich und unerwartet ist am 8. April 2010 Andreas Kunze verstorben. Andreas Kunze erlangte Berühmtheit, da er in den Helge Schneider-Filmen die weiblichen Hauptrollen spielte. Danke Andreas für diese tollen Filme!

Bild

Andreas Kunze wurde 67 Jahre alt.
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16266
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Ich bin geschockt (falls es stimmt). Pete Steele, der Sänger einer der wichtigsten Heavy Bands (Type O'Negative) ist im Alter von nur 48 Jahren (angeblich an Herzinfarkt) gestorben.
Ob diese Info (Quelle: Blabbermouth) stimmt kann ich noch nicht bestätigen, da die Band bereits diesbezüglich füher Scherze in diese Richtung gemacht hat. Deshalb gibt's noch kein Foto.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16266
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Dürfte diesmal kein Scherz sein. :? http://www.welt.de/kultur/musik/article ... it-48.html

Bild

Eigentlich müßte ich ja ein Foto aus der Session fürs Playgirl posten, aber das wäre wohl zu pornografisch für KongulasPranke.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Paul Naschy »

oha, ich hab hier noch das alte carnivore vinyl rumliegen. world war 3 & 4 war eine große proletenmetalnummer.
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

Darauf zieh ich mir mal Thermonuclear Warrior rein... :cry:
BildBildBildBildBild
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16266
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Hab mir gerade einen Auftritt vom Wacken-Festival auf DVD angesehen. Auf Blabbermouth überschlagen sich die Beileidskundgebungen von anderen Bands/Musikern.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Goatscythe
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2047
Registriert: Mo 03.07.2006, 14:45
Wohnort: nordöstlicher Ruhrpottrand
Kontaktdaten:

Beitrag von Goatscythe »

A bomb hits the city, all life instantly vaporised...

Das ist echt die übelste Meldung des Tages... Lord Petrus Steele ist tot, ich fass' es nich.
R.I.P. Mr. Typo O Carnivore!
Tschud
Monster-Azubi
Monster-Azubi
Beiträge: 64
Registriert: Do 05.11.2009, 08:31
Wohnort: St. Gallen Schweiz

Beitrag von Tschud »

Ich kanns irgendwie jetzt nocht nicht richtig glauben...
Einfach ein genialer Musiker Rest in Peace!
Benutzeravatar
Mr. C
Administrator
Administrator
Beiträge: 2093
Registriert: Do 29.05.2003, 02:58
Wohnort: zwischen Magazinen, DVDs und Klebeband
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. C »

Bild

Mit Frank Frazetta ist heute einer der einflussreichsten und bekanntesten Fantasy- und Science Fiction-Illustratoren im Alter von 82 Jahren verstorben. Mit seinen Zeichnungen zu Conan der Barbar und Tarzan wurde er zu einer Berühmtheit und viele Leute kauften die Bücher angeblich nur wegen Frazettas wunderschönen Titelbildern. Auch bei Filmplakaten war er sehr produktiv, hier ein paar Beispiele:

Bild
Zuletzt geändert von Mr. C am Mi 12.05.2010, 17:05, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

Schade... :cry:
Vor allem in Zeiten von mit PS vermurksten Kinoposter.
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Benutzeravatar
Kai "the spy"
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 4723
Registriert: Do 06.04.2006, 16:33
Wohnort: Breisach am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai "the spy" »

Einer der ganz großen Künstler des 20. Jahrhunderts. Wirklich sehr schade um den guten Mann. :cry:

Edit: Für andere Foren, wo diese traurige Nachricht noch nicht bekannt war, habe ich einen Nachruf verfasst. Da ich weiß, dass meine bisherigen Nachrufe auch hier auf Interesse stießen, will ich dem Meister auch hier meinen Respekt zollen.

Bild
Frazetta wurde am 9. Februar 1928 in Brooklyn, New York, geboren und wuchs auch dort auf. Schon früh übte er sich im Zeichnen von Comics, und schon seine frühen Zeichnungen waren von so großer Qualität, dass er seine selbstgezeichneten Comics mit Mitschülern für professionelle Comic-Hefte tauschte. Im Alter von acht Jahren schickten ihn seine Eltern auf Drängen seiner Lehrer auf die Brooklyn Academy of Fine Arts. Dort wurde er acht Jahre lang vom italienischen Künstler Michael Falanga unterrichtet, der sich von Frazettas Talent äußerst beeindruckt gab. Falanga plante sogar, den jungen Schüler auf eigene Kosten für weitere Studien nach Europa zu schicken, doch starb er unerwartet im Jahre 1944.
Bild
Als die Schule ein Jahr später geschlossen wurde, musste Frazetta sein eigenes Geld verdienen. Gerade erst 16 Jahre alt, begann er eine Karriere als Comiczeichner. Seine frühesten Comic-Arbeiten, dem Genre "Funny Animals" zugehörig, unterzeichnete er noch mit dem Pseudonym "Fritz". Während dieser Zeit bekam Frazetta Angebote von Walt Disney und anderen Größen der Branche, doch Frazetta lehnte ab. Anfang der 1950er Jahre begann er mit dem Zeichnen von Western-, Fantasy- und Horror-Comics für Verlage wie EC Comics, National Comics (später DC) und Avon Comics.
BildBild
Seine "Buck Rogers"-Titelbilder für die Comicreihe "Famous Funnies" brachte ihm die Aufmerksamkeit der Zeitungsstrip-Künstler. Er begann seinen eigenen Strip "Johnny Comet" und arbeitete nebenbei mit Al Capp an dessen "Li'l Abner" und assistierte Dan Barry für den "Flash Gordon"-Strip.
Im November 1956 heiratete Frazetta Eleanor Kelly. Gemeinsam sollten sie vier Kinder haben: Frank jr., Billy, Holly und Heidi.
1961 kehrte er zurück zu den Comic-Heften und arbeitete mit Harvey Kurtzmann am Strip "Little Annie Fanny" für das Playboy Magazine.
Bild
Eine Ringo Starr-Karikatur für das Mad Magazine brachte Frazetta 1964 die Aufmerksamkeit von United Artists, welche ihn mit dem Kinoplakat für "What's new, Pussycat?" beauftragten. Da ihm auffiel, dass er mit diesem Auftrag an einem Nachmittag verdiente, wofür er vorher ein ganzes Jahr arbeiten musste, suchte er weitere Angebote aus Hollywood.
BildBild
Zur selben Zeit fertigte Frazetta auch Gemälde für Buch-Cover an. Einen besonderen Eindruck hinterließen seine Titelbilder für den Fantasy-Helden "Conan", welche dessen Bild in der Öffentlichkeit und die Arbeit späterer Comic-Zeichner stark beeinflussten.
BildBildBild
Nun war Frank Frazetta ein sehr gefragter Mann. Er fertigte weitere Titelbilder für Neuauflagen von Edgar Rice Burroughs "John Carter of Mars"- und "Tarzan"-Romane an. Dabei kümmerte er sich selten darum, ob seine Bilder auch zum Inhalt der Romane passten. Laut eigener Aussage hatte er nie einen dieser Romane gelesen und zeichnete immer nur seine ganz persönliche Vorstellung der Charaktere. Aber es habe sich auch niemand beschwert.
BildBild
Er zeichnete weiter auch für Comics, nach seinem Durchbruch vor allem für Warren Publishing und dessen Comic-Magazine "Creepie", "Eerie" und "Vampirella". Für letzteres entwarf er auch die Titelfigur.
BildBildBild
In den frühen 1980er Jahren arbeitete Frank Frazetta mit Zeichentrickfilmer Ralph Bakshi ("Fritz the Cat", "Der Herr der Ringe") zusammen, um einen Fantasy-Trickfilm nach Ideen und Zeichnungen von Frazetta zu kreieren. Das Ergebnis war "Fire & Ice", der 1983 in die Kinos kam.
BildBild
Da der Film kein großer finanzieller Erfolg wurde, kehrte Frazetta zurück zu dem, was ihn bekannt machte und malte neue Kinoplakate und Titelbilder für Büchern, Comics und Musikalben. Für Molly Hatchet kreierte ein Album-Cover, das zu einem weiteren Meilenstein in seinem Schaffen und vielleicht zu seiner berühmtesten Schöpfung werden sollte: Der "Death Dealer" war so populär, dass Frazetta Lizenzen für Romane und Comics basierend auf dieser Figur verkaufen konnte. Noch heute erscheinen neue Comics um den misteriösen Todesbringer.
Bild
In den letzten Jahren wurde Frazetta von diversen Krankheiten geplagt und erlitt mehrere Herzanfälle. Dennoch malte er weiter und wurde 2003 zum Thema des Dokumentarfilms "Frank Frazetta: Painting with Fire".
Am 17. Juli 2009 starb Frazettas Frau Eleanor an Krebs. Im darauffolgenden Dezember wurde bekannt, dass Frazetta selbst an Demenz leide.
Frank Frazetta starb am 10. Mai 2010 an einem Herzanfall. Sein weltliches Erbe wird gemeinsam von seinen vier Kindern verwaltet. Sein wahres Erbe lässt ihn unsterblich werden.
Bild
This job would be great if it wasn't for the customers.
Benutzeravatar
Xyrxes
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3929
Registriert: So 15.04.2007, 03:26
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Xyrxes »

Schade... :cry:
Vor allem in Zeiten von mit PS vermurksten Kinoposter.

Möchte ich mal so unterstreichen. Auch ich war ein großer Bewunderer seiner Kunst.
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16266
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Ronnie James Dio ist tot. Er hat seinen langjährigen Kampf gegen die Krebserkrankung verloren.
Er war Sänger bei Rainbow, Black Sabbath, Dio, Heaven And Hell und Erfinder der Devil Horns (Mano cornuto) in der Rockmusikszene. R.I.P.

Bild
Zuletzt geändert von Harryzilla am So 16.05.2010, 22:26, insgesamt 3-mal geändert.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

:cry2: Ach man Dio...
Ich mochte ihn.
Er hat neben Ritchie Blackmores Gitarre Rainbow ausgemacht. :cry:
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

Ach du scheisse...nicht Dio...nicht den besten Metalshouter...ohh man... :cry2:

Er war für mich eine Persönlichkeit wie kein zweiter in dem Metier...ich könnte heulen...


You was the last in Line
Ruhe in Frieden Ronnie
Zuletzt geändert von Antropophagus am Mo 17.05.2010, 15:53, insgesamt 1-mal geändert.
BildBildBildBildBild
Tschud
Monster-Azubi
Monster-Azubi
Beiträge: 64
Registriert: Do 05.11.2009, 08:31
Wohnort: St. Gallen Schweiz

Beitrag von Tschud »

Ich hätte ihn so gerne live gesehen, dieser Traum wird nun immer unerfüllt bleiben. Er wird eine riesen Lücke hinterlassen, die wohl keiner so schnell (wenn überhaut) schliessen kann. Wir werden dich vermissen, Rest in Piece Dio
Benutzeravatar
Goatscythe
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2047
Registriert: Mo 03.07.2006, 14:45
Wohnort: nordöstlicher Ruhrpottrand
Kontaktdaten:

Beitrag von Goatscythe »

:cry: Rest in Piece Ronnie. You will not be forgotten. Your Legacy will be carried on throughout the centuries and far beyond. Ehre dem wahren Metalgod.
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von caro31 »

Habe gerade aus den Nachrichten erfahren, daß Dennis Hopper gestorben ist :?
Bild
Benutzeravatar
Mr. Z
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1675
Registriert: So 07.09.2003, 17:24
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Mr. Z »

...habe es auch gerade gehört...jetzt habe ich keine Lust mehr auf Boxen, Fußball und Grand Prix...war zwar zu erwarten; is aber trotzdem traurig...wieder ein Großer weniger! Einer von dem ich sagen würde, "der hat sein Leben gelebt!". Tschüs!
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16266
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

:cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Beitrag von Gezora »

Ein ähnlicher Fall wie bei Barbara Rudnick: War vorauszusehen, aber wenn's denn passiert, ist es trotzdem betrüblich.
Wir haben es bisher in unserer Epoche auf allen Gebieten zu unglaublichen Höchstleistungen gebracht, nur nicht in der Kriminalität.
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

Mann...ist das Leben scheisse... :cry2:

Auf Wiedersehen Dennis...
BildBildBildBildBild
mercury

Beitrag von mercury »

Oh was? Oh mann...
http://www.imdb.com/news/ni2643363/

Oh nein... dabei habe ich gerade erst einen Artikel in dem ich auch über Queen of Blood rede bearbeitet, das war einer seiner früheren Rollen.. oh nein, damit hat die Welt wirklich einen der ganz grossen verloren...
74... Ich werde einen der besten Filmbösewichter überhaupt mehr als nur vermissen!
Benutzeravatar
Xyrxes
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3929
Registriert: So 15.04.2007, 03:26
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Xyrxes »

Fürchterlich
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

Ja, traurig. :cry:
Ich hatte mir letztens erst die L.A. Crash TV-Serie angeguckt.
Seine wohl letzte ganz große Arbeit.
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
oliver
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2288
Registriert: So 03.01.2010, 11:40

Beitrag von oliver »

außerdem gestorben: Gary Coleman

http://de.wikipedia.org/wiki/Gary_Coleman

mir vorallem bekannt durch seinen wirklich guten auftritt als zeichentrick charakter bei den simpsons.

und das durch einen sturz zu hause und grade mal mit 42 jahren.

hab ich gestern nach dem eurovision song contest mitbekommen und es hat doch meine freude über lenas sieg getrübt.
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

O man.
Ich erinnere mich noch an seinen Family Guy Auftritt, wo er Stewie spielt und sich selbst synchronisierte.
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16266
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Bitte vergesst nicht, ein Foto der verstorbenen Person zu posten.

Bild

Ich habe Dennis Hopper noch persönlich kennen glernt. Was für eine Ausstrahlung und überhaupt nicht abgehoben.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Antworten

Zurück zu „Dies & Das“