OBITUARY - IN MEMORIAM

Hier könnt Ihr alles posten, was in die anderen Kategorien nicht reinpasst.
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

Ich hab gerade gelesen dass er aus einem Fenster gehopst ist... :cry:
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Godzilla-2000
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1368
Registriert: So 10.08.2008, 20:22

Beitrag von Godzilla-2000 »

Jean Rollin ist offenbar gestorben.

Eine offizielle Bestätigung steht zwar noch aus...

(folgt mehr)

:(
http://www-sf-films-db.blogspot.com/

PROUDLY SUPPORTING FANTASTIC CINEMA INTERNATIONAL
INTERNATIONAL SCIENCE-FICTION HORROR FANTASY
ULTRA-RARE ASIAN CULT WEIRDNESS


Es gibt keine amerikanischen Godzilla-Filme.
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16264
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16264
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Der Regisseur Blake Edwards (Breakfast At Tiffany's, Pink Panther) ist nach Informationen der Zeitschrift "Variety" im Alter von 88 Jahren gestorben.

Bild


Good (and bad) news, the French filmmaker Jean Rollin is not dead as far as we know. There was a horrible misunderstanding and the former curator of the Museum of Art and History, Jean Rollin, died, not the filmmaker. I am very sorry for the misunderstanding.
(Quelle: Cinesploitation)
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

Och mann...Blake Edwards.. :cry2:

Was hab ich über seine Filme gelacht....mein Favorit ist immer noch Unternehmen Petticoat... :lol:

Tanker gesichtet...LKW versenkt... +++ :rofl:


Ruhe in Frieden Blake...mit dir hat Hollywood einen der ganz grossen Regisseure verloren...wir werden dich vermissen...
Zuletzt geändert von Antropophagus am Fr 17.12.2010, 03:55, insgesamt 1-mal geändert.
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
MonsterAsyl
Administrator
Administrator
Beiträge: 4417
Registriert: Do 29.05.2003, 00:04
Wohnort: Der Schädelberg

Beitrag von MonsterAsyl »

Puh, gut das es wenigstens Jean Rollin noch gibt.

Blake Edwards Tod ist ein schwerer Verlust.

:cry:

@Antro: Unternehmen Pettycoat ist eigentlich auch mein Lieblingsfilm von ihm... und natürlich 10 *sabber*
Keeper of the Monsters

Bild
Benutzeravatar
FavoriteCheezyMovies
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1062
Registriert: Mi 18.11.2009, 12:55
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von FavoriteCheezyMovies »

Ja, UNTERNEHMEN PETTICOAT ist auch mein Lieblingsfilm von ihm. Meine Lieblingsszene ist, dass verkleidete Schwein. Da kriege ich jedes Mal richtige Krämpfe vom Lachen.

Ich denke, der gute BLAKE würde es witzig finden, wenn er sowas aus dem Filmhimmel liest.
Also ein lachendes und ein weinendes Auge. :cry2: :lol:
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

Doctor Who hat geschrieben:Ja, UNTERNEHMEN PETTICOAT ist auch mein Lieblingsfilm von ihm. Meine Lieblingsszene ist, dass verkleidete Schwein. Da kriege ich jedes Mal richtige Krämpfe vom Lachen.
Yep...der gute alte Funker Hornsby... :rofl:
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
FavoriteCheezyMovies
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1062
Registriert: Mi 18.11.2009, 12:55
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von FavoriteCheezyMovies »

Da mir Blake Edwards in der Filmgeschichte wichtig ist, noch einen Tipp, der sich lohnt, da es ein ernster Film von ihm ist, den ich für sehr gut halte.

EXPERIMENT IN TERROR (Der letzte Zug)

Regie: Blake Edwards
Hauptrollen: Glenn Ford, Lee Remick, Stefanie Powers und Ross Martin

An diesen Film bin ich geraten, als ich vor Jahren den Schauspieler Ross Martin (Artemus Gordon, Wild Wild West) für eine Freundin recherchiert habe.

In diesem Film spielt Ross Martin einen Super-Psychopaten, der Lee Remick auf brilliante Weise terrorisiert. Ich mußte damals eine out-of-print-DVD in den USA für satte 50 USD kaufen, bedauerte dies aber nicht.
Jetzt gibt es von SONY auch seit einem Jahr eine deutsche Scheibe.
Zur Handlung werde ich nichts sagen, da es zu Spoilern führt und jedem, der Interesse hat diesem Film hat, würde ich auch keine Inhaltsangaben empfehlen, zu lesen.
Macht beim Preis von ca. 10 Euro einfach einen Blindkauf, wer auf sehr gute aussergewöhliche Thriller steht.
Eine Anmerkung noch: Auch unbedingt das Original anschauen, da Ross Martin den Psychopaten mit einem Asthmaleiden spielt und das muss man im Original hören, weil es in der deutschen Kinosynchro so perfekt nicht rüberkommt.

Ich denke der Blake hat es verdient, dass man auch diesen hervorragenden ernsten Film mal angeschaut hat. Ich habe ihn schon 4-5 mal gesehen.
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16264
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Im Alter von 69 Jahren ist gestern in Kalifornien die Underground-Musiklegende Captain Beefheart (Don Van Vliet) gestorben. Er war ein Kollege von Frank Zappa, mit dem er auch des öfteren zusammen arbeitete. R.I.P.

Bild
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Beitrag von Gezora »

Diese betrübliche Nachricht wollte ich auch gerade vermelden. Für die großen Musiker der 60er und 70er Jahre wird die Luft mittlerweile leider immer dünner. :?
Wir haben es bisher in unserer Epoche auf allen Gebieten zu unglaublichen Höchstleistungen gebracht, nur nicht in der Kriminalität.
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16264
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Von den 1960er Jahre-Undergroundmusik-Legenden leben wohl nur noch Ed Sanders und Kim Fowley.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
godzilla2664
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 5190
Registriert: Fr 08.08.2003, 20:35
Wohnort: Wien

Beitrag von godzilla2664 »

musik hat er in den letzten jahren ja nicht mehr gemacht, über seine malerischen werke kann ich nichts sagen ... trotzdem ist mit don van vliet einer der ganzganz grossen und wichtigen von uns gegangen. scheisse das!! :cry: :cry: :cry:
Keep watching the Skies!
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16264
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Neueinsteigern in das Universum von Captain Beefheart & His Magic Band würde ich die Werke Safe As Milk (1967) und Clear Spot (1972) ans Herz legen.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
godzilla2664
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 5190
Registriert: Fr 08.08.2003, 20:35
Wohnort: Wien

Beitrag von godzilla2664 »

Harryzilla hat geschrieben:Neueinsteigern in das Universum von Captain Beefheart & His Magic Band würde ich die Werke Safe As Milk (1967) und Clear Spot (1972) ans Herz legen.
... um dann gerüstet zu sein für sein all time-meisterwerk "trout mask replica" (1969) +++
Keep watching the Skies!
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16264
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Anne Francis (Blackboard Jungle, Forbidden Planet) R.I.P.

Bild

Pete Postlethwaite (The Usual Suspects,The Lost World: Jurassic Park) R.I.P.

Bild
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Mr. C
Administrator
Administrator
Beiträge: 2093
Registriert: Do 29.05.2003, 02:58
Wohnort: zwischen Magazinen, DVDs und Klebeband
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. C »

Das neue Jahr fängt ja gleich wieder traurig an :cry:

R.I.P. Altaira und Pete
BildBild
Benutzeravatar
Megaguirus 01
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 935
Registriert: Di 26.07.2005, 20:26
Wohnort: Beckerich (Luxemburg)

Beitrag von Megaguirus 01 »

Na toll, gleich zwei Schauspieler die ich immer gerne sah. :?
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

Das Jahr fängt in der Tat schon wieder scheisse an...

Ruhe in Frieden Anne und Pete.... :cry:
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
King Kaiju
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1068
Registriert: So 31.05.2009, 14:51
Wohnort: Monster Island :-))

Beitrag von King Kaiju »

Und dabei habe ich gestern erst KAMPF DER TITANEN mit Pete gesehen.
Bin echt erschüttert, zumal er in INCEPTION einen Sterbenden spielte. :cry:

R.I.P. Mr. Postlethwaite!
"Now, I am become death, the destroyer of worlds."
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

ach du scheisse,ist echt sehr traurig um Pete,hätte ihn noch gerne in weiteren monsterfilmen gesehen.

Ruhe in Frieden Pete.
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

Ich habe Baker Street geliebt...bzw. tue es noch...ein zeitloser Klassiker den Gerry da geschaffen hat... +++ +++ +++

Ruhe in Frieden Gerry
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Mr. C
Administrator
Administrator
Beiträge: 2093
Registriert: Do 29.05.2003, 02:58
Wohnort: zwischen Magazinen, DVDs und Klebeband
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. C »

Wollen wir mal nicht Jill Haworth vergessen, die ebenfalls am 3. Januar verstorben ist. Die Schauspielerin war in den 1960er und 1970er Jahren in zahlreichen Horrorfilmen wie Das Labor des Grauens - The Freakmaker, Der Golem lebt, Der Turm der lebenden Leichen oder Gänsehaut zu sehen.

Bild
BildBild
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von caro31 »

Juan Piquer Simón ist im Alter von 75 Jahren verstorben.
Er hat ebenso unterhaltsame wie trashige Filme produziert, unter anderem den legendären "Supersonic Man", "Die Reise zum Mittelpunkt der Erde" (mit feinem Riesen-Affen!), "Reise zur Insel des Grauens" und "Siren1".

Quelle: http://buio-omega.de/ticker.htm
Bild
Benutzeravatar
FavoriteCheezyMovies
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1062
Registriert: Mi 18.11.2009, 12:55
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von FavoriteCheezyMovies »

Großartige Filme und ich habe sie alle. Traurig, dass jetzt nichts Neues mehr von ihm kommen wird. :cry:
Benutzeravatar
Godzilla-2000
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1368
Registriert: So 10.08.2008, 20:22

Beitrag von Godzilla-2000 »

Peter Yates (Regisseur von "Krull")
24. Juli 1929 – 9. Januar 2011

Bild

Und noch einmal:
Jean Rollin
3. November 1938 – 15. Dezember 2010

Bild

Bild
http://www-sf-films-db.blogspot.com/

PROUDLY SUPPORTING FANTASTIC CINEMA INTERNATIONAL
INTERNATIONAL SCIENCE-FICTION HORROR FANTASY
ULTRA-RARE ASIAN CULT WEIRDNESS


Es gibt keine amerikanischen Godzilla-Filme.
Benutzeravatar
Goatscythe
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2047
Registriert: Mo 03.07.2006, 14:45
Wohnort: nordöstlicher Ruhrpottrand
Kontaktdaten:

Beitrag von Goatscythe »

Doctor Who hat geschrieben:Großartige Filme und ich habe sie alle. Traurig, dass jetzt nichts Neues mehr von ihm kommen wird. :cry:
Dito, ich habe seine Filme auch sehr gemocht. Habe ebenfalls alle :)

Von Yates kenne ich eigentlich nur Krull und natürlich Bullit. Beides geniale Filme wobei ich als Genrenerd natürlich sowieso absolut auf Krull stehe :-P

R.I.P. ihr beiden!
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

Goatscythe hat geschrieben: Von Yates kenne ich eigentlich nur Krull und natürlich Bullit. Beides geniale Filme wobei ich als Genrenerd natürlich sowieso absolut auf Krull stehe :-P
Da hatte ich etwas mehr Glück...von Yates kenne ich...

Die Tiefe
Suspect - Unter Verdacht
Von Bullen aufs Kreuz gelegt
Bullit
Krull

und das waren alles klasse Filme...besonders Krull und die Tiefe... +++


R.I.P. Peter
BildBildBildBildBild
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Bild
Der Schauspieler Mick Werup wurde tot auf einem Dachboden in Hamburg gefunden. Berühmt wurde er mit "Diese Drombuschs" an der Seite von Marion Kracht und Witta Pohl.
Er erhängte sich nach Angaben der Polizei bereits am vergangenen Freitag auf dem Dachboden seines Wohnhauses im Hamburger Stadtteil Eimsbüttel. Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, war Werup pleite, bekam keine Rollen mehr und litt unter schweren Depressionen.
Antworten

Zurück zu „Dies & Das“