Seite 54 von 94

Re: OBITUARY - IN MEMORIAM (aka SIX FEET UNDER)

Verfasst: Do 28.06.2012, 23:00
von Antropophagus
Ich mag Zombie´s Filme zwar nicht...aber Lynch letzter Film ist Pflicht für mich...


R.I.P. Richard...

Re: OBITUARY - IN MEMORIAM (aka SIX FEET UNDER)

Verfasst: Fr 29.06.2012, 08:08
von Mr. Z
...und wieder ein sehr markantes Gesicht weniger...auch mit ihm verbinde ich schöne Erinnerungen, speziell in und auf VHS... :cry:

Re: OBITUARY - IN MEMORIAM (aka SIX FEET UNDER)

Verfasst: Sa 30.06.2012, 04:30
von Kingzilla86
Das will ich jetzt nicht glauben das Richard Lynch gestorben ist. :cry2: :cry2: :cry2: Mir haben die Filme mit ihm gut gefallen Invasion U.S.A und Giganten mit stählernen Fäusten. Wir werden dich alle vermissen Richard. :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: R.I.P Richard Lynch

Re: OBITUARY - IN MEMORIAM (aka SIX FEET UNDER)

Verfasst: Di 03.07.2012, 20:09
von MMFan
Matlock ist im Alter von 86 Jahren heute von uns gegangen! Ruhe in Frieden, Andy Griffith! :cry:

Bild

Re: OBITUARY - IN MEMORIAM (aka SIX FEET UNDER)

Verfasst: Di 03.07.2012, 22:02
von Kingzilla86
Und noch eine Musik-Legende ist von uns gegangen Leute. Margot Werner ist Tod. Sie kam am 01.07.2012 durch einen Sturz aus dem 3 Stock ums Leben. Berühmt wurde sie mit Hits wie So ein Mann und Lilly Marlen. Wir werden dich vermissen Margot. :cry: :cry: :cry: :cry: :cry2: :cry2: :cry2:


PS: Kann für mich bitte jemand ein Bild von ihr widmen da ich selber Probleme habe hier Bilder rein zu posten Leute?

Re: OBITUARY - IN MEMORIAM (aka SIX FEET UNDER)

Verfasst: Mi 04.07.2012, 06:22
von Mr. Z
Kingzilla86 hat geschrieben:Und noch eine Musik-Legende ist von uns gegangen Leute. Margot Werner ist Tod. Sie kam am 01.07.2012 durch einen Sturz aus dem 3 Stock ums Leben. Berühmt wurde sie mit Hits wie So ein Mann und Lilly Marlen. Wir werden dich vermissen Margot. :cry: :cry: :cry: :cry: :cry2: :cry2: :cry2:
Gerne doch!!!

Bild

Großartige Persönlichkeit und Entertainerin...eine ganz Große mit tragischem Ende...möge Sie in Frieden ruhen ! :cry:

Re: OBITUARY - IN MEMORIAM (aka SIX FEET UNDER)

Verfasst: Mo 09.07.2012, 03:59
von godzilla2664
ernest borgnine ist im alter von 95 jahren gestorben. das fantastische genre war nicht sein zentrales
betätigungsfeld, seine auftritte in "die klapperschlange" und "das schwarze loch" werden neben
zahllosen anderen auftritten unvergessen bleiben.

Bild

Re: OBITUARY - IN MEMORIAM (aka SIX FEET UNDER)

Verfasst: Mo 09.07.2012, 05:29
von Gidorah
Ich kannte ihn vor allem aus AIRWOLF ,RIP Ernest

Re: OBITUARY - IN MEMORIAM (aka SIX FEET UNDER)

Verfasst: Mo 09.07.2012, 08:28
von Mr. Z
Nun hat es auch einen der "dienstältesten, noch aktiven" Schauspieler erwischt...und bei Ihm muss eine Laudatio sein:

"The Oscar made me a star, and I'm grateful," ... "But I feel had I not won the Oscar I wouldn't have gotten into the messes I did in my personal life."
Ernest Borgnine

Oscarpreisträger, Charakterdarsteller und Schauspiellegende: Ernest Borgnine (* 24. Januar 1917 in Hamden, Connecticut; † 8. Juli 2012 in Los Angeles, Kalifornien) ist tot. Der Darsteller in weit mehr als 100 Hollywoodfilmen und weltweit gezeigten Fernsehserien starb am Sonntag im Kreise seiner Familie in Los Angeles. Borgnine wurde 95 Jahre alt.

Das Studio Paramount hatte zu seinem eigenen 100. Geburtstag mehr als einhundert Schauspiellegenden versammelt. Einige wenige hatten das Privileg eines Stuhls, auch der schon 95-jährige Borgnine. Er war der zweitälteste: Nur Kirk Douglas war noch sieben Wochen älter.

Sein bulliges Gesicht mit den buschigen Augenbrauen und der unverwechselbaren Lücke zwischen den Schneidezähnen hatte ihn häufig auf Schurkenrollen in Western und Gangsterfilmen festgelegt. So spielte er sich in Hollywood mit der Rolle des fiesen Sergeanten Fatso in Fred Zinnemanns vielfach ausgezeichnetem Klassiker "Verdammt in alle Ewigkeit" (1953) nach oben. Das Umfeld kannte er: Er war Sohn italienischer Einwanderer; sein eigentlicher Name war Borgnino.

Nach "Verdammt in alle Ewigkeit" kamen Filme wie der Western "Johnny Guitar" mit Joan Crawford, der Kriegsfilm "Das dreckige Dutzend ", Peckinpahs "The Wild Bunch" und das Katastrophenspektakel "Die Höllenfahrt der Poseidon". Doch seinen einzigen Oscar bekam er nicht als Raubein oder Draufgänger, nicht als Soldat oder Revolverheld, sondern als schüchterner Fleischer "Marty", der mit Mitte 30 noch bei seiner Mutter wohnt. Er hatte - so spottete er später selbstironisch über die Oscarverleihung - kaum ernsthafte Konkurrenz: Nur James Dean, Frank Sinatra, Spencer Tracy und James Cagney waren außer ihm nominiert. Ab den 1980er Jahren wirkte er auch in einigen deutschen Produktionen mit und stand zum Beispiel 1993 für "Tierärztin Christine" gemeinsam mit Uschi Glas, Hans Clarin und Martin Semmelrogge vor der Kamera.

Fünf Mal war Borgnine verheiratet, eine Ehe in den sechziger Jahren hielt gerade 32 Tage. Die Broadwaydiva Ethel Merman sei schon während der Flitterwochen nicht mit seinem Erfolg zurechtgekommen, sagte er. Seine 1973 geschlossene und bis zum Tod anhaltende längste Ehe mit der aus Norwegen stammenden Schönheit Tova Traesnaes machte Borgnine noch einmal populär - und beide reich: Sie vertrieb Schönheitsprodukte per Post und setzte ihn in einem Werbespot als lebendes Beispiel für den Erfolg ein: "Jeder denkt, dass ich ein Face Lift hatte", sagte er darin - "dabei benutze ich nur die Produkte meiner Frau, die einen zehn Jahre jünger aussehen lassen".


Borgnine wurde oft gefragt, was das Geheimnis seines langen Lebens und seiner Kraft sei. Als er 91 war, antwortete er in einer Talkshow in einer Weise, die die Zuschauer schockierte. Erst wollte er sein Geheimnis nicht verraten, dann beugte er sich vorüber und flüsterte dem Gastgeber in Ohr und Mikrofon: "Ich masturbiere viel!" :roll:

Danke für die vielen, unterhaltsamen Stunden mit dir, Ernest! (...auch die europäisch/italienischen/deutschen... :wink: ...)

Re: OBITUARY - IN MEMORIAM (aka SIX FEET UNDER)

Verfasst: Mo 09.07.2012, 09:08
von Antropophagus
Und ich dachte immer der wird uns alle überleben... :cry:


Leb wohl Cabby...wir werden dich vermissen...


R.I.P. Ernest

Re: OBITUARY - IN MEMORIAM (aka SIX FEET UNDER)

Verfasst: Mo 09.07.2012, 15:11
von Astro
Sehr schade. 95. Da kann er sich nicht beschweren. Und das Lachen mit der Zahnlücke wird wohl auch keiner so schnell vergessen. :)

Re: OBITUARY - IN MEMORIAM (aka SIX FEET UNDER)

Verfasst: Mo 09.07.2012, 15:25
von Xyrxes
Ernest Borgnine war einer meiner absoluten Lieblingsschauspieler.
95 ist ein stolzes Alter, keine Frage. Aber für mich war er der letzte aktive Schauspieler der ganz alten Garde.
Jetzt bleibt nurnoch Kirk Douglas übrig.
Offensichtlich hatte Borgnine ein schönes und erfülltes Leben. Das tröstet etwas.
Aber ein Schauspiel-Zeitalter ist vorüber, Geschichte, unwiederbringlich.
Ich werde den alten Knaben vermissen.
Was bleibt sind seine schönen Filme und die Erinnerung an sein verschmitztes Lächeln.

Re: OBITUARY - IN MEMORIAM (aka SIX FEET UNDER)

Verfasst: Mo 09.07.2012, 17:34
von Kaijufan90
R.I.P. Ernest :? :? :? :cry:

Ich mochte den Schauspieler sehr gerne und hab auch noch nen Paar Filme mit ihm. Angefangen beim Supercop mit Terence Hill, über Höllenfahrt der Poseidon und natürlich Nachts, wenn die Zombies schreien. Er lieh übrigens (im Original) Meerjungfraumann in der TV-Serie Spongebob seine Stimme. :wink:

Re: OBITUARY - IN MEMORIAM (aka SIX FEET UNDER)

Verfasst: Mo 09.07.2012, 18:58
von Azrael_Vega
rip ernest borgnine :cry: :cry: :cry:

also ich verbinde primär unter seinem name die schönen zahlreichen serienstunde mit dem geilen superheli AIRWOLF (sorry, bin halt ein kind der 80er)

ich glaube ernest hat mit christpher lee am häufigsten gespielt, kann das sein?

Re: OBITUARY - IN MEMORIAM (aka SIX FEET UNDER)

Verfasst: Mo 09.07.2012, 22:59
von godzilla2664
nein, eher nicht ...

Re: OBITUARY - IN MEMORIAM (aka SIX FEET UNDER)

Verfasst: Sa 14.07.2012, 09:17
von KnochenKotzer
Sylvester Stallone's Sohn, Sage Moonblood Stallone ist gestorben....

http://web.de/magazine/unterhaltung/kin ... #.A1000107

Ich kann mir das garnicht vorstellen wie es sein muss seinen Sohn zu überleben.

Re: OBITUARY - IN MEMORIAM (aka SIX FEET UNDER)

Verfasst: Sa 14.07.2012, 09:41
von Azrael_Vega
godzilla2664 hat geschrieben:nein, eher nicht ...

also ernest borgnin ist bei imdb mit 204 titeln gelistet (TV & film) und christopher lee mit 275 titeln.
wer kann denn da noch mehr haben???

Re: OBITUARY - IN MEMORIAM (aka SIX FEET UNDER)

Verfasst: Sa 14.07.2012, 10:24
von Paul Naschy
mel blanc hat über 1000: http://www.imdb.com/name/nm0000305/

Re: OBITUARY - IN MEMORIAM (aka SIX FEET UNDER)

Verfasst: Sa 14.07.2012, 12:51
von Antropophagus
Azrael_Vega hat geschrieben:
godzilla2664 hat geschrieben:nein, eher nicht ...

also ernest borgnin ist bei imdb mit 204 titeln gelistet (TV & film) und christopher lee mit 275 titeln.
wer kann denn da noch mehr haben???
Ich denke du hast dich da ein wenig unglücklich ausgedrückt...ich denke Martin hatte es so verstanden dass du meintest dass die beiden mehr als alle anderen Schauspieler in Filmen zusammengespielt haben...jedenfalls hab ich es so verstanden... :)

@Paule

Ja...aber er hat meistens nur gevoiced...und nicht geplayed... :mrgreen:

Re: OBITUARY - IN MEMORIAM (aka SIX FEET UNDER)

Verfasst: Sa 14.07.2012, 13:38
von Xyrxes
Dann dürfte das Adoor Bhasi sein. 550 Filme als Schauspieler.

Bild

Obwohl ich persönlich ja finde, das man den nicht mitrechnen darf.
Asiatisches Kino ist nicht wirklich mit westlichen zu vergleichen.
Wenn Dreharbeiten nur einen Tag dauern, dann kann eigentlich jeder 1000 Filme drehen. :roll:

Wenn ich mich recht erinnere, dann hat aber sogar Oliver Hardy mehr Filme gedreht als die beiden genannten.
Aber die waren schon sehr gut dabei.

Mann sollte eventuell fragen wer eigentlich am meisten Filme als Hauptdarsteller in Filmen hatte, deren Produktionszeit länger als ein Monat war.
Das erscheint mir vernünftiger.
Dann dürften die beiden jedenfalls in den Top 10 sein.

Re: OBITUARY - IN MEMORIAM (aka SIX FEET UNDER)

Verfasst: Sa 14.07.2012, 15:14
von Harryzilla
John Carradine war auch recht fleissig mit knapp 350 Auftritten in Filmen und TV-Serien.

Gestern gestorben ist übrigens auch Sage Stallone (der Sohn von Sylvester) aus noch ungeklärten Gründen. Er hat in einigen Filmen vom Herrn Papa mitgespielt. Ansonsten hatte er einige kleine Auftritte in diversen mehr oder weniger erfolgreichen Filmen und er hat auch drei Filme selber produziert. Was ihn aber ausgezeichnet hat war folgendes: In the late 1990′s, Sage founded a Los Angeles based company called Grindhouse Releasing, which is dedicated to the restoration and preservation of quality exploitation feature films. Along with his partner and editor Bob Murawski, Sage has restored and digitally remastered classics like Make Them Die Slowly, Lucio Fulci’s horror masterpiece The Beyond and Ruggero Deodato’s Cannibal Holocaust.

Bild

Re: OBITUARY - IN MEMORIAM (aka SIX FEET UNDER)

Verfasst: Sa 14.07.2012, 15:23
von MonsterZero
Richard Zanuck ist auch gestorben.

Re: OBITUARY - IN MEMORIAM (aka SIX FEET UNDER)

Verfasst: Sa 14.07.2012, 15:25
von Harryzilla
Richard Zanuck ist auch gestorben.
Ein paar Zeilen mehr und ein Foto hat er aber schon verdient.

Re: OBITUARY - IN MEMORIAM (aka SIX FEET UNDER)

Verfasst: Sa 14.07.2012, 16:51
von Mr. Z
Richard D. Zanuck wurde in eine der bekanntesten Familien Hollywoods hineingeboren. Sein Vater Darryl F. Zanuck war ein erfolgreicher Produzent und Chef von 20th Century Fox.

Zanuck besuchte in Los Angeles die Harvard Military School (Harvard-Westlake School) und nahm dann ein Studium an der Stanford University auf. Schon während seines Studiums arbeitete er in der Autorenabteilung von Fox. Nachdem sein Vater eine Zweigstelle von 20th Century Fox in Paris aufgebaut hatte, leitete Richard D. Zanuck als Vizepräsident die in den USA angesiedelte Abteilung der Produktionsgesellschaft.

1969 übernahm Zanuck junior die Firmenleitung. Mit David Brown als Ko-Produzenten produzierte er Spielfilme wie Der Frauenmörder von Boston mit Tony Curtis. 1973 gründete Zanuck zusammen mit David Brown die Produktionsfirma Zanuck/Brown Company, welche Filme wie Der weiße Hai und die Cocoon-Reihe produzierte. Später gründete Zanuck zusammen mit seiner dritten Ehefrau Lili Fini Zanuck die Produktionsfirma The Zanuck Company, zu deren Produktionen Nach eigenen Regeln, Planet der Affen und Außer Kontrolle gehörten.

Zanuck war dreimal für den Oscar in der Kategorie Bester Film nominiert und konnte ihn 1990 zusammen mit Lili Fini Zanuck für Miss Daisy und ihr Chauffeur entgegennehmen. Zudem wurde er 1991 mit dem Irving G. Thalberg Memorial Award geehrt. Richard D. Zanuck ist ein Stern auf dem Hollywood Walk of Fame gewidmet.

Am 13. Juli 2012 verstarb er an den Folgen eines Herzinfarktes.

Bild

Re: OBITUARY - IN MEMORIAM (aka SIX FEET UNDER)

Verfasst: Sa 14.07.2012, 19:34
von Harryzilla
So gehört sich das. Herzlichen Dank Z.

Re: OBITUARY - IN MEMORIAM (aka SIX FEET UNDER)

Verfasst: So 15.07.2012, 07:33
von Xyrxes
John Carradine war auch recht fleissig mit knapp 350 Auftritten in Filmen und TV-Serien.
Absolut. John Carradine ist auch der Schauspieler auf den ich setzten würde.
Also als Schauspieler mit nennenswerten Rollen in nennenswerten Filmen.

Mit Richard D. Zanuck geht auch einer der ganz großen Hollywoods :?

Re: OBITUARY - IN MEMORIAM (aka SIX FEET UNDER)

Verfasst: Mo 16.07.2012, 20:05
von Harryzilla
Der ehemalige Deep Purple-Keyboarder Jon Lord ist im Alter von 71 Jahren von uns gegangen. Er litt an Krebs. :?

Bild

Re: OBITUARY - IN MEMORIAM (aka SIX FEET UNDER)

Verfasst: Mo 16.07.2012, 20:28
von Antropophagus
Oh scheisse...hab gerade noch was von ihm bei youtube gesehen...verfluchte scheisse...ein Tastenvirtuose ist von uns gegangen... :cry2:


R.I.P. Jon

Ausnahmsweise... http://www.youtube.com/watch?v=1slq_FwRN8o

Re: OBITUARY - IN MEMORIAM (aka SIX FEET UNDER)

Verfasst: Mo 16.07.2012, 23:51
von Xyrxes
Allerdings :?

DANKE für den Link Antro
Ein umwerfendes Lied in einer tollen Version +++

Re: OBITUARY - IN MEMORIAM (aka SIX FEET UNDER)

Verfasst: Di 17.07.2012, 07:58
von Mr. Z
Wie ich es hasse wenn Tage mit solch einem Wetter und solchen Nachrichten beginnen...viele Grüße nach "oben", Jon ! :cry: