Ja, die wissen wovon sie reden, denn aus Betrieblicher Sicht mach ein Umstieg aif Vista wenig Sinn, zumal man im Büro keine echte Verwendung für die Neuerungen hat und ein Bürorechner im Idealfall eine bessere Schreibmaschine mit Excel Tabellen und Internetanschluss sein sollte. Aus der Sicher ist Vista absolut ungeeignet, allein schon weil Vista eben auch eine eventuelle Aufrüstung für die Firmenrechner bedeuten würde und es ein riesen Aufwand ist auf, sagen wie, 500 rechnern Vista so einzustellen, dass jeder einzelne Geschmack gut damit zurecht kommt und man noch den Überblick hat. Ja, hier ist nicht Vistas idealer Anwendungsbereich.
Dennoch, wenn man als Privatmann den nötigen Rechner hat, sollte man eher zu Vista greifen als zu XP, denn Vista ist doch um einiges schneller und stabiler. Es braucht mehr Ressourcen, verwendet diese aber deutlich besser als jedes andere OS das ich kenne.
Bei vielen Rechnern von der Stange bekommt man derzeit die Möglichkeit bei Erscheinung kostenlos auf Windows 7 upzugraden (dazu rate ich auch, allein schon wegen der Supportzeit, die für Vista irgendwann wegfallen wird).
Windows 7 sieht gut aus so weit, allerdings findet man auch hier schon genügend Linuxfanboys, die Fehlersammlungen in irgendwelchen Blogs aufreihen. Davon sollte man sich aber nicht beeindrucken lassen

.
Kein OS ist perfekt, man sollte das nehmen, was den eigenen Ansprüchen am besten entgegen kommt, für Gamer und Privatleute allgemein, die nicht viel Denken wollen wenn sie einen PC normal bedienen und die intuitiv aber idiotensicher aufgehoben sein möchten ist es derzeit sicherlich Vista, für Serverbetreiber und für die Wissenschaft scheint mir Linux sehr gelungen. Grafiker sollten sich auch heute noch an einen Mac halten, die Fülle an solchen Programmen ist auf dem Mac einfach monumental (bin für meine Filme sehr am überlegen mir noch einen Mac zuzulegen... aber sagts keinem

).
Firmen sollten ihre Kernkompetenz kennen und dann selbst entscheiden. Da eine Firma meistens eher weniger Zeit für die Einarbeitung der Mitarbeiter investieren will eignet sich auch hier meistens Windows und da wird es eben sicherlich bald Windows 7 werden, bzw derzeit noch 2000/XP sein zu was ich raten würde.