Suche...

Hier könnt Ihr alles posten, was in die anderen Kategorien nicht reinpasst.
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

Der von dir gesuchte Film ist Freibeuter des Todes mit Michael Caine...
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Xyrxes
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3929
Registriert: So 15.04.2007, 03:26
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Xyrxes »

:klatsch: :respekt: :-X
Bist doch der Beste.
Danke sehr +++



P.S.
Bild
Was für ein Zufall. Ab 18.02.08 auf DVD +++
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

Immer wieder gerne... :-P
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von caro31 »

Witzigerweise läuft der Film heute Nacht auf RTL2 :-P :

Freibeuter des Todes
RTL2, 24.11.200 3.10 Uhr
Bild
Benutzeravatar
Xyrxes
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3929
Registriert: So 15.04.2007, 03:26
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Xyrxes »

Witzigerweise läuft der Film heute Nacht auf RTL2
Danke für den Tipp +++ :)
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

ralo31 hat geschrieben:Witzigerweise läuft der Film heute Nacht auf RTL2 :-P :

Freibeuter des Todes
RTL2, 24.11.200 3.10 Uhr
Da kommt der mit Filmen an..die schon vor 1807 Jahren liefen...kauf dir mal ne neue Zeitung Mensch.... :P :mrgreen:
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Elite
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3458
Registriert: Do 12.01.2006, 21:40
Wohnort: Bochum

Beitrag von Elite »

Ich suche möglichst preiswerte Filme, die es sich in England lohnt zu kaufen so ca. 10 Pfund wären vom Preis her angemessen, die Vorraussetzungen sind, dass der Film ungeschnitten ist und hier indiziert und/oder beschlagnahmnt ist :king: .

Empfehlungen bitte hier in den Thread oder, falls allein das Posten der Titel zu brisant sein sollte auf Grund ihrer Indizierungen oder Beschlagnahmung hier, würde ich mich auch über eine PN freuen, bisher liebäugle ich schon mit zwei-drei Filmchen, die ich mir drüben erhoffe günstig erstehen zu können :roll: .
So What If You Can See The Darkest Side Of Me? No One Will Ever Change This Animal I Have Become. Help Me Believe It's Not The Real Me Somebody Help Me Tame This Animal
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Elite hat geschrieben:Ich suche möglichst preiswerte Filme, die es sich in England lohnt zu kaufen so ca. 10 Pfund wären vom Preis her angemessen, die Vorraussetzungen sind, dass der Film ungeschnitten ist und hier indiziert und/oder beschlagnahmnt ist :king: .

Empfehlungen bitte hier in den Thread oder, falls allein das Posten der Titel zu brisant sein sollte auf Grund ihrer Indizierungen oder Beschlagnahmung hier, würde ich mich auch über eine PN freuen, bisher liebäugle ich schon mit zwei-drei Filmchen, die ich mir drüben erhoffe günstig erstehen zu können :roll: .
Eine Indizierung in Deutschland als alleiniges Ausschlusskriterium für Filmkäufe? Für humorige Beiträge haben wir doch den Nichtssager-Thread. :mrgreen:
Benutzeravatar
Elite
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3458
Registriert: Do 12.01.2006, 21:40
Wohnort: Bochum

Beitrag von Elite »

Nein, das war wirklich ernst gemeint und ich will keine Gurken jetzt angedreht bekommen, mir schwebt da eher so was kultiges wie Peter Jackson's "Gehirntot" vor :P . Wie gesagt, hab halt nur 20 Pfund insgesamt und bin bereit bis zu 10 Pfund für einen Film auszugeben, den ich so nicht hier in unseren Kaufhäusern zu sehen bekommen "darf".
So What If You Can See The Darkest Side Of Me? No One Will Ever Change This Animal I Have Become. Help Me Believe It's Not The Real Me Somebody Help Me Tame This Animal
Benutzeravatar
Goatscythe
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2047
Registriert: Mo 03.07.2006, 14:45
Wohnort: nordöstlicher Ruhrpottrand
Kontaktdaten:

Beitrag von Goatscythe »

Braindead kriegste doch auf jeder Börse uncut für'n paar Euro hinterher geschmissen...
Benutzeravatar
Elite
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3458
Registriert: Do 12.01.2006, 21:40
Wohnort: Bochum

Beitrag von Elite »

Hey Leute, ich brauche ein paar Empfehlungen von euch und dachte hier passt's am Besten, auch wenn ich meine, einen extra Empfehlungen Thread, schon gesehen zu haben.

Ich suche auf jeden Fall empfehlenswerte Mafiafilme. Damit ihr hier nict alle Filme auflistet, die ich bereits kenne bzw. sogar selber besitze, liste ich mal die auf, die ich kenne oder gar schon besitze.

Der Pate (Trilogie)

Infernal Affairs (Trilogie)

The Departed

Goodfellas

Es war einmal in Amerika

The Untouchables – Die Unbestechlichen

Brother

American Gangster

Eastern Promisses - Tödliche Versprechen

Scarface (Remake)

So Leute, ich hoffe ihr habt noch ein paar Perlen des Genres für mich, bei denen ich bedenkenlos zugreifen kann. Hoffe auf schnelle Reaktionen und vielen Dank schonmal im Vorraus :wink: .
So What If You Can See The Darkest Side Of Me? No One Will Ever Change This Animal I Have Become. Help Me Believe It's Not The Real Me Somebody Help Me Tame This Animal
Benutzeravatar
Linx
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 495
Registriert: Fr 10.02.2006, 20:36
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Linx »

In den Straßen der Bronx

dürfens auch Yakuza Filme sein?

Yakuza Papers Quintologie (bzw. Battles without honor and humanity) von Fukasaku Kinji

Graveyard of Honor sowohl von Fukasaku als auch von Miike (beide Versionen)

Fudoh von Miike Takashi

Ichi the Killer von Miike Takashi

Tokyo Drifter von Suzuki Seijun
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

- Sie nannten ihn Plattfuß (aka Buddy fängt nur große Fische / Piedone lo sbirro / Italien /1973)

Man mag lachen, dass ich den Film hier aufführe, doch er erzählt eine Geschichte um die Camorra, die Mafia von Neapel. Für mich ist es der beste Plattfuß Film, weil er sich trotz gebotener Comedy die Ernsthaftigkeit der Thematik bewahrt. Das erkannte im Deutschen auch das Synchronstudio und machte ihn nicht so schnoddrig wie andere Spencer/Hill Filme.


- Rififi am Karfreitag (The Long good Friday / UK /1980)

Eine von Bob Hoskins größten Darstellungen und zu seiner Zeit als brutalster Film betitelt. Das ist aus heutiger Sicht natürlich nicht mehr so, doch der Film ist klasse. Hoskins' Spiel hat mich tief beeindruckt und besitzt eine herrliche Intensität. Ein sehr guter Film von der kleinen britischen Indipendend Firma HandMade, die sich auch für "TIME BANDITS", "DAS LEBEN DES BRIAN" und noch einige andere innovative Filme verantwortlich zeichnen.

Die DVD von Sunfilm gibts übrigens noch.

Amazon Link


- Der Clan, der seine Feinde lebendig einmauerte (Confessione di un commissario di polizia al procuratore della repubblica / Italien / 1971)

Der Original Filmtitel ist ja schon der Hammer, doch der Film noch um einiges besser.
Damiano Damianis Streifen ist ein packender Mafiathriller, in dem Staatsanwalt Traini der Organisation das Handwerk legen will und zwar mit naiver Rücksichtslosigkeit. Das fordert seinen Preis.
In der Rolle des Staatsanwaltes Traini brilliert Franco Nero. In der Rolle des Commissario Bonavia, Martin Balsam, der damit seinen Durchbruch als Schauspieler feierte.

Hier im Forum hab ich dazu auch eine Kurzrezi verfasst ( viewtopic.php?t=1990&start=120 )


- Warum musste Staatsanwalt Traini sterben (Perché si uccide un magistrato / Italien / 1974)

Staatsanwalt Traini erlebt man hier in einer Art Nachfolger, denn der Film spielt Jahre nach den Ereignissen von "DER CLAN, DER SEINE FEINDE LEBENDIG EINMAUERTE".
Wieder inszenierte Damiano Damiani, der sich sehr oft mit der Thematik MAFIA auseinandersetzte. Auf sein Konto geht ja auch die Fernsehserie "ALLEIN GEGEN DIE MAFIA".
Franco Nero spielt hier abermals mit, jedoch nicht in der Rolle des Staatsanwaltes Traini, sondern in der des Filmemachers Giacomo Solaris, der in gewisser Weise den Tod von Traini mit verschuldet und nun versucht die Gründe herauszufinden.
Dieser quasi Nachfolger hier ist nicht ganz so erstklassig wie der Vorgänger, doch besticht er mit Realismus und einer packenden Geschichte. Interessant dabei ist, dass Damiani sogar die Existenz einer Mafia in Frage stellt. Trotz allem ein super Film, der auch von seinen Darstellern Franco Nero und Francoise Fabian lebt.

Auch hierzu verfasste ich eine Rezi hier ihm Forum ( viewtopic.php?t=1990&postdays=0&postorder=asc&start=180 )


- Der Tag der Eule (Il giorno della civetta /Italien / 1968)

Wieder ein Mafiafilm von Damiano Damiani und wieder mit Franco Nero. Diesmal kommt noch Claudia Cardinale hinzu.
Zum Film selber kann ich noch nichts sagen, da ich mich bisher nicht durchringen konnte die Billig-DVD zu holen, die es auf dem deutschen Markt gibt.


- Milano Kaliber 9 (Milano calibro 9 / Italien / 1972)

Der erste Film von Fernando Di Leos indirekter Mafia Trilogie. Mit einem hervorragend spielenden Mario Adorf in einer Nebenrolle. Der Film ist wirklich gut, zumal er das Millieu sehr realistisch beleuchtet

Schade, dass die Koch Media DVD "Out of Print" ist.


- Der Mafiaboss (La mala ordina / Italien / 1972)

Fernando Di Leos zweiter Film der indirekten Mafia Trilogie, der seinem Vorgänger an Realismus und Klasse in nichts nachsteht.
Für mich liefert Mario Adorf hier eine seiner besten Darstellungen ab und zudem spielen noch Woody Strode, Henry Silva und Adolfo Celi mit. Ein packender Film, der aber auch etwas mehr auf Action setzt.

Auch hierzu hab ich im Forum eine Rezi verfasst. ( viewtopic.php?t=1990&postdays=0&postorder=asc&start=210 )


- Der Teufel führt Regie (Il Boss / Italien / 1973)

Der dritte Mafiafilm von Fernando Di Leo, mit Henry Silva und Gianni Garko.

Zu diesem weiß ich noch nichts zu sachen, was sich aber hoffentlich bald ändern wird. Leider ist auch hier die Koch Media DVD "Out of print"


Zu Yakuza:

- Sonatine (Japan 1993)

Was für ein Film, sag ich nur.
Takeshi Kitanos vierte Regiearbeit ist ein melancholisches Yakuzadrama. Ein Film, der mich tief beeindruckt hat.
Optisch, wie inhaltlich ein Meisterwerk.

Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=sYQD4e7G ... re=related

Jedesmal wenn ich den Trailer sehe bekomm ich ne Gänsehaut.

Solltest du die DVD dazu in die Hände bekommen, dann nimm bitte die von AFN oder Rapid Eye. Da gibts zwar nur japanischen Ton mit dt. Untertiteln, doch es ist gerade wegen dem. Denn die Deutsche Synchro kannst du eh getrost in die Tonne kloppen. Im Original wirkt der Film einfach besser. Und Takeshi Kitano arbeitet eh mehr mit Bildern als mit Worten. Außerdem bist du hier gewahr, dass der Film ungeschnitten ist, denn er hat durchaus die ein oder andere Härte, obschon diese eher rar gesät sind, was aber nicht im geringsten stört.


Daneben könnte man vielleicht noch erwähnen.

- Gonin

Auch mit Takeshi Kitano. Ist aber nicht jedermanns Geschmack, weil der Film einen recht eigenen Erzählstil hat


- Fullmetal Yakuza

Takashi Miikes Science Fiction Yakuza Film. Sehr unterhaltsam, wenn auch etwas abgedreht.
Benutzeravatar
Kai "the spy"
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 4723
Registriert: Do 06.04.2006, 16:33
Wohnort: Breisach am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai "the spy" »

Ist zwar kein Film, aber ich würde trotzdem unbedingt die Serie THE SOPRANOS empfehlen.
Bild
This job would be great if it wasn't for the customers.
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

Ich weiss jetzt nicht ob er zu den Mafiafilmen gehört...aber wenn man blutiges mag sollte man sich Das Syndikat des Grauens reinziehen (der leider beschlagnahmt ist... :-P)
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Elite
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3458
Registriert: Do 12.01.2006, 21:40
Wohnort: Bochum

Beitrag von Elite »

So Leutchen, vielen vielen Dank für die Empfehlungen für's Syndikat Filmgenre :!: +++ Deine Kritiken lieber mario hatte ich bereits gelesen, als du sie zum ersten mal hier gepostet hast, Schande über mich, dass sie mir nicht wieder beim Suchen eingefallen sind :oops: .
So What If You Can See The Darkest Side Of Me? No One Will Ever Change This Animal I Have Become. Help Me Believe It's Not The Real Me Somebody Help Me Tame This Animal
Gottchiller
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 474
Registriert: Do 19.04.2007, 19:18

Beitrag von Gottchiller »

Man kann ja mal eine Seite aufmachen, wo alle Rezensionen aus dem Pranke-Forum drauf sind. So findet man die immer wieder :-P .
Benutzeravatar
Linx
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 495
Registriert: Fr 10.02.2006, 20:36
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Linx »

Ich suche zwar keinen Film, aber immerhin eine Version. Und zwar wollte ich mal wissen, welche der deutschen Auflagen von John Carpenters "Dark Star" die beste ist? Da soll ja einiges an Müll auf dem Markt sein.
Benutzeravatar
Gorath
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3213
Registriert: Di 09.11.2004, 20:19

Beitrag von Gorath »

Hier mal der OFDB Eintrag:

http://www.ofdb.de/film/3729,Dark-Star- ... erer-Stern

vieleicht hilft das. So eine wirklich gute Version gibts offen gesagt nicht.
Damals im Jahr 2004 mit diesem unglaublich trägem Rechner und dem alten 56K-Modem...
Benutzeravatar
Linx
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 495
Registriert: Fr 10.02.2006, 20:36
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Linx »

Den hab ich mir natürlich vor meinem Post schon angeschaut aber so richtig überzeugend klang das alles nicht. Zumal glaube ich eine Fassung fehlt, ich kann mich aber auch irren.
Benutzeravatar
Gorath
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3213
Registriert: Di 09.11.2004, 20:19

Beitrag von Gorath »

Ich würde ja die Starlightfilm nehmen, die ist etwas besser als die Atlantis, allerdings weiß ich nicht wie das teil von SUNFILM wird, vieleicht ist das ja ein Clone von der Starlightfilm DVD.

Ich hab nur die Variante:

http://www.ofdb.de/view.php?page=fassun ... vid=241838

Da ist halt nur der Film in Deutsch Drauf und die anderen 2 Filme die mit auf der Disc sind. Bild ist denke ich mal der Starlightfilm ähnlich, aber die Kompression ist halt nicht so toll.
Damals im Jahr 2004 mit diesem unglaublich trägem Rechner und dem alten 56K-Modem...
Benutzeravatar
Xyrxes
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3929
Registriert: So 15.04.2007, 03:26
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Xyrxes »

Also die Version aus der Box von Gorath würde ich nicht empfehlen, da hier die eh schon schlechte Bidqualität noch in der Datenrate verrigert wurde.

Aber es stimmt wohl, das die Bildqualität nirgends berauschend ist.
Meine Empfehlung ist diese DVD:
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassun ... vid=213961
Die hat sich mein Bruder neulich gekauft, und ich fand die Auflage besser als die Auflagen, die ich habe (CC - Science Fiction Collection und die von ALIVE)
Benutzeravatar
Gorath
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3213
Registriert: Di 09.11.2004, 20:19

Beitrag von Gorath »

Ich hat geschrieben:Ich würde ja die Starlightfilm nehmen, die ist etwas besser als die Atlantis, allerdings weiß ich nicht wie das teil von SUNFILM wird, vieleicht ist das ja ein Clone von der Starlightfilm DVD.

Ich hab nur die Variante:

http://www.ofdb.de/view.php?page=fassun ... vid=241838

Da ist halt nur der Film in Deutsch Drauf und die anderen 2 Filme die mit auf der Disc sind. Bild ist denke ich mal der Starlightfilm ähnlich, aber die Kompression ist halt nicht so toll.
Xyrxes hat geschrieben:Also die Version aus der Box von Gorath würde ich nicht empfehlen, da hier die eh schon schlechte Bidqualität noch in der Datenrate verrigert wurde.

Aber es stimmt wohl, das die Bildqualität nirgends berauschend ist.
Meine Empfehlung ist diese DVD:
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassun ... vid=213961
Die hat sich mein Bruder neulich gekauft, und ich fand die Auflage besser als die Auflagen, die ich habe (CC - Science Fiction Collection und die von ALIVE)
Das ding hab ich mir auch nur zugelegt weil das recht günstig war und die Starlight bei Amazon immer noch 12,99 kostet. Ich weiß das die CC - Science Fiction Collection auch nicht wirklich empfehlenswert ist.
Zuletzt geändert von Gorath am Fr 15.08.2008, 14:21, insgesamt 1-mal geändert.
Damals im Jahr 2004 mit diesem unglaublich trägem Rechner und dem alten 56K-Modem...
Benutzeravatar
Linx
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 495
Registriert: Fr 10.02.2006, 20:36
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Linx »

Hm, gerade die Klorollen Edition erschien mir recht unattraktiv. Hätte sonst wohl eher zu dieser hier gegriffen:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B ... KAKR8XB7XF
Benutzeravatar
Gorath
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3213
Registriert: Di 09.11.2004, 20:19

Beitrag von Gorath »

Musst du warten, vieleicht gibts die bald wieder, ansonsten kannst du dich ja mal auf die Jagd im Elektrofachhandel machen.
Damals im Jahr 2004 mit diesem unglaublich trägem Rechner und dem alten 56K-Modem...
Benutzeravatar
Linx
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 495
Registriert: Fr 10.02.2006, 20:36
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Linx »

Ja klar, warten ist kein Thema, es eilt auch nicht. Mir ging es wie gesagt nur um die Qualität, da ich mir da nicht sicher bin. Aber wenn ich euch richtig verstanden habe, macht es eigentlich keinen Unterschied für welche man sich letztlich entscheidet (von der Atlantis mal abgesehen), da die alle nicht das Gelbe vom Ei sind.
Benutzeravatar
Xyrxes
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3929
Registriert: So 15.04.2007, 03:26
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Xyrxes »

Ich glaube mit der 30ger Edition bist Du auch gut beraten.
Zu dem Preis würde ich zuschlagen +++
Mir gefällt hier auch das Cover besser.
Das ding hab ich mir auch nur zugelegt weil das recht günstig war und die Starlight bei Amazon immer noch 12,99 kostet. Ich weiß das CC - Science Fiction Collection auch nicht wirklich empfehlenswert ist.
War auch echt nicht böse gemeint. Ich hab die Edition ja auch :)
Für Die Filme haben finde ich die auch gut. Aber wenn man einen speziellen sucht, würde ich doch Einzelveröffentlichungen nehmen.
Benutzeravatar
Gorath
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3213
Registriert: Di 09.11.2004, 20:19

Beitrag von Gorath »

Weiß ich doch, keine Sorge. Ich hab mal bei Amazon US und UK geschaut aber selbst im Ausland ist keine Gescheite DVD Version aufzutreiben. Die 30 Anniversary Edition wäre wohl das Beste.
Damals im Jahr 2004 mit diesem unglaublich trägem Rechner und dem alten 56K-Modem...
Benutzeravatar
Linx
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 495
Registriert: Fr 10.02.2006, 20:36
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Linx »

Tja, jetzt ist es die Klorollen Edition geworden. Hab sie heute für 5,99€ bei Saturn gesehen und einfach mal mitgenommen.
Danke Leute!
Benutzeravatar
Gorath
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3213
Registriert: Di 09.11.2004, 20:19

Beitrag von Gorath »

Dann mal viel Spaß damit. :-P
Damals im Jahr 2004 mit diesem unglaublich trägem Rechner und dem alten 56K-Modem...
Antworten

Zurück zu „Dies & Das“