Umdenken in der Ernährung notwendig?

Hier könnt Ihr alles posten, was in die anderen Kategorien nicht reinpasst.
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Paul Naschy »

Wozu hab ich dann Reißzähne?
aber die für raubtiere so wichtigen klauen fehlen dir, vermute ich :wink:

der darm des menschen ist eher vegetarisch ausgelegt - er ist verdammt lang. das muss auch so sein, damit die zellstruktur der pflanzlichen nahrung geknackt werden kann. raubtiere nehmen gemüse und obst hauptsächlich bereits vorverdaut, aus den mägen ihrer opfer, zu sich - diese arbeit lassen sie also von anderen machen.

der mensch ist sehr anpassungsfähig. eskimos zB kommen auch mit einer nahezu 100%igen fleischhaltigen ernährung aus. allerdings: so eine anpassung braucht seine zeit (mehrere generationen). nahrungsmittelindustrie und food-design gibt es erst seit einigen jahrzehnten und so schnell kann unser körper nicht darauf reagieren. es kann zu stoffwechselstörungen und -erkrankungen (altersdiabetis, gicht, krebs, ...) kommen.

soweit mein "fundiertes halbwissen" aus diversen büchern zum thema vollwertige ernährung.

ich stopfe mir aber auch gerne ab und an mal qualitativen mist rein, wenn´s mir danach ist.
Benutzeravatar
Astro
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3334
Registriert: Do 19.04.2007, 20:43
Wohnort: auf der Flucht
Kontaktdaten:

Beitrag von Astro »

Paul Naschy hat geschrieben:
Wozu hab ich dann Reißzähne?
aber die für raubtiere so wichtigen klauen fehlen dir, vermute ich :wink:
Wenn ich mal wieder vergesse mir die Nägel zu schneiden, wird meine Frau dir da widersprechen. :?
Oh, yeah. Oooh, ahhh, that's how it always starts. But then later there's running and... and screaming.
mercury

Beitrag von mercury »

Es soll jetzt keine Werbung in eigener Sache sein, auch wenn es sehr danach aussehen mag. Meine Mutter und Meine Schwester veröffentlichen derzeit gerade ein Buch, welches sich mit dem Thema beschäftigt. Meine Mutter ist Dipl. Ernährungsberaterin, die etwas andere wege geht.
Es ist zwar noch nicht erschienen, aber es ist bereits bei Amazon gelistet.
Wer Interesse an sowas hat sollte einen Blick riskieren, Ich kenns ja schon, da ich wärend des Entstehungsprozesses bereits mirgelesen habe ;).
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Wichtig ist es die richtigen Zeiten einzuhalten in denen der Magen aktiv ist. 7 bis 9 Uhr Frühstück, 13 bis 15 Uhr Mittag und danach nur noch leicht verdauliches. Ich glaub 18 sollte man das letzte gegessen haben. Nach 17 Uhr sollte man kein Obst mehr zu sich nehmen, denn das wird erst ab 4 Uhr in der Früh verdaut und gärt durch die Magensäfte in dieser Zeit.
Des weiteren sollte man sich nach der alten Regel richten. "Iss morgens wie ein Fürst, Mittags wie ein Bürgersleut und abends wie ein Bettler." Es sind besonders die späten Malzeiten, die sich in unserem Körper ablagern und dazu führen, dass wir noch schneller dick werden.

Von Diäten halte ich übrigens nichts, sie sorgen nur dafür, dass man dicker wird. Wie hörte ich letztens. Wenn Diäten funktionieren würden, läge der Prozentsatz derer, die es damit geschafft haben deutlich über denen die es nicht schafften. Das glatte Gegenteil ist der Fall. Man muss sehen wer hinter diesen ganzen Rezepten und Mittelchen steht. Das sind Pharmakonzerne und Ärztevereinigung. Sie behandeln einen als Melkkuh und als zukünftige Kunden.

Ich versuche bei meiner Ernährung auch auf die Inhaltsstoffe zu achten und lese dazu sehr ausführlich in meiner Liste der Verbraucherzentrale. Eine Auflistung, in der die E Nummern aufgeschlüsselt stehen. Je weniger solcher Zusatzstoffe in einem Nahrungsmittel enthalten sind umso besser, da bezahle ich auch gern etwas mehr und greife lieber in die Bio Ecke. Wenn sich von einem Frischkäse beispielsweise das Wasser trennt, dann ist das schon einmal ein gutes Zeichen. So etwas gab es in meiner Kindheit bei diesen Sachen immer.
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Beitrag von Gezora »

mario-pana hat geschrieben:Des weiteren sollte man sich nach der alten Regel richten. "Iss morgens wie ein Fürst, Mittags wie ein Bürgersleut und abends wie ein Bettler." Es sind besonders die späten Malzeiten, die sich in unserem Körper ablagern und dazu führen, dass wir noch schneller dick werden.
Das hört man immer wieder, es ist aber dennoch nur ein Mythos. Ausschlaggebend ist allein, dass man (im Durchschnitt) nicht mehr Kalorien zu sich nimmt als verbraucht. Zu welchen Tageszeiten man sie schwerpunktmäßig zu sich nimmt, spielt dabei keine Rolle. Ansonsten müssten ja z.B. die Italiener und Spanier, die ihre Hauptmahlzeit traditionell erst am späteren Abend einnehmen, deutlich stärker zu Übergewicht neigen als der europäische Durchschnitt. Üppiges Abendessen mach nur dann dick, wenn man auch schon zum Frühstück und zu Mittag ordentlich reingeschlagen hat (und sich zum Ausgleich nicht entsprechend bewegt).

Gruß
Gezora
Wir haben es bisher in unserer Epoche auf allen Gebieten zu unglaublichen Höchstleistungen gebracht, nur nicht in der Kriminalität.
Antworten

Zurück zu „Dies & Das“