OBITUARY - IN MEMORIAM

Hier könnt Ihr alles posten, was in die anderen Kategorien nicht reinpasst.
Benutzeravatar
MonsterAsyl
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Do 29.05.2003, 00:04
Wohnort: Der Schädelberg

Beitrag von MonsterAsyl »

:cry: :cry: :cry: Das ist aber traurig. Ich habe den man immer gern gesehen. Irgenwie dachte ich wirklich das dieses Urgestein unverwüstlich ist (City Slickers). :cry: :cry:
Mal sehen was wir heute abend ihm zu Ehren sehen werden.
Keeper of the Monsters

Bild
Benutzeravatar
Dr.Prankenstein
Administrator
Administrator
Beiträge: 11504
Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Prankenstein »

Der Begriff "Urgestein" fiel mir auch als erstes ein, als ich an Jack Palance gedacht habe. :cry:
Ich muss gleich mal suchen, wo sich mein Tape von dem "Foltergarten des Dr. Diabolo" befindet.







P.S.: Leider kann ich zur Zeit kein Foto hochladen. Aber vielleicht kann den Job jemand anderes von euch übernehmen.
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Beitrag von Gezora »

In der Tat eine traurige Nachricht. Trotz seines sehr markanten Äußeren ein wirklich wandlungsfähiger Schauspieler.

Ich spendiere ihm mal Bild aus einem meiner liebsten Filme mit ihm:

Bild


Gruß
Gezora
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

MonsterAsyl hat geschrieben::cry: :cry: :cry: Das ist aber traurig. Ich habe den man immer gern gesehen. Irgenwie dachte ich wirklich das dieses Urgestein unverwüstlich ist (City Slickers). :cry: :cry:
Genau das ist der Film in dem er für mich unsterblich wurde... :cry: :cry: :cry:
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Ja.. so gehen sie dahin. Die Schauspieler der alten Tage. Palance war ja ein Unikum, das ich immer gern sah. R.I.P. :cry:
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16253
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Die neue Pranke steht vor der Tür und sie sterben wieder wie die Fliegen.
Der Schauspieler Hans-Peter Minetti ist tot. Er starb gestern im Alter von 80 Jahren bei einem Kuraufenthalt in Tschechien an Herzversagen.
Minetti, der zu den bekanntesten Schauspielern in der DDR zählte, war vor allem durch DEFA-Filme wie "Spur der Steine" oder Märchen wie "Der Teufel vom Mühlenberg" und "Schneeweißchen und Rosenrot" bekannt.

Bild
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Schneeweißchen und Rosenrot
Oh ja.. jetzt erinnere ich mich. Alte Zwerg, dessen Bart... schnipp, schnapp ...immer kleiner wird.

Mit den Filmen bin ich aufgewachsen. Den garstigen Sack fand ich seinerzeit immer zum Fürchten. Guter Schauspieler. Ruhe in Frieden Hans-Peter Minetti. :cry:

"Der Teufel vom Mühlenberg" muss ich mir mal wieder ansehen. Die Verwandlungsszene am Ende ist für damalige verhältnisse schon eine Leistung gewesen. Diese Technik wurde auch bei "Das singende , klingende Bäumchen" angewendet und möglicherweise auch bei Schneeweisschen und Rosenrot (kann mich hier aber auch irren, eben schon ewig nicht mehr gesehen).
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16253
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Am 8. Juni 2006 ist (unbemerkt von den meisten Medien) Audrey Campbell von uns gegangen. Ihr Name ist allerdings auch nur Experten auf dem Gebiet von Exploitationfilmen geläufig. Bekannt wurde sie unter Freunden von SM/Torture-Streifen als die erste Darstellerin der legendären Olga-Reihe in den 1960er Jahren (welche als Inspiration für "Ilsa" diente).


Bild
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16253
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Der französische Filmregisseur Francis Girod (Trio Infernal) ist heute in Bordeaux im Alter von 62 Jahren einem Herzanfall erlegen.

Bild
Benutzeravatar
Ashitaka
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1184
Registriert: Sa 14.02.2004, 13:47

Beitrag von Ashitaka »

Joachim Höppner ist tot!
Wer ist/war Joachim Höppner?
http://www.achim-hoeppner.de/index1.htm
Mit nur 60 Jahren verstarb er am Sonnabendmorgen des 18.11. an einem Herzinfarkt. Vor allem dürfte seine Stimme durch die HERR DER RINGE - Filme bekannt sein, worin er den Gandalf sprach. Seit dieser Zeit sprach er u.a. auch Clint Eastwood, nachdem dessen voriger Stammsprecher Klaus Kindler ebenfalls verstarb. Vor dieser Zeit habe ich ihn nur gelegentlich wahrgenommen - beispielsweise als Synchronstimme für Peter Weller in SCREAMERS oder Michael Caine in AUF BRENNENDEM EIS (so ein Zufall: gestern nach langer Zeit mal wieder gesehen). Ausserdem ist er auf sehr, sehr vielen DVDs zu hören: DENN NUR ORIGINAL IST LEGAL.

Joachim Höppner war auch der Erzähler in der neugestarteten "Perry Rhodan"- Hörspielserie, deren nächsten Folgen Anfang kommenden Jahres erwartet werden.
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16253
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Der am 20. Februar 1925 geborene US-Regisseur Robert Altman ist heute im Alter von 81 Jahren verstorben. MASH (1970) war lange Zeit eine meiner Lieblingskomödien.

Bild
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16253
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Es geht leider weiter. Der nächste Große Künstler ist von uns gegangen.
Philippe Noiret ist tot. Er verstarb nach Angaben seiner Agentur am Donnerstag im Alter von 76 Jahren nach langer Krankheit.
Hier eine kleine Auswahl seiner beinahe 150 Filme: Zazie, Lady L, Siebenmal lockt das Weib, Alexander - Der Lebenskünstler, Topas, Das große Fressen, Der Saustall und Cinema Paradiso.

Bild
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Philippe Noiret... Der Name sagte mir auf Anhieb gar nichts. Dennoch wollte ich mal sehen, ob bei seinen 150 Filmen nicht erner dabei war, der in mein Interessenbereich fällt. Und siehe da, einige wenige sind es doch. Am allgegenwärtigsten ist mir nun seine Rolle als D'Artagnan in "D'Artagnans Tochter", mit Sophie Marceau. Noch einmal ansehen werde ich mir Die Rückkehr der drei Musketiere, in dem er einen Cardinal spielt. Und in Fracasse, der freche Kavalier, mit Jean Marais hat er auch mitgespielt. Somit hat er doch in einigen interessanten Mantel & Degen Filmen mitgespielt, einem Genre, das die Franzosen wirklich sehr gut bedient haben, zumal man seinerzeit mit Jean Marais einen der Besten hatte.
Benutzeravatar
Megaguirus 01
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 935
Registriert: Di 26.07.2005, 20:26
Wohnort: Beckerich (Luxemburg)

Beitrag von Megaguirus 01 »

15 Jahre sind es jetzt her, da hat eine Legende die Welt verlassen

Bild

Freddie Mercury * 5.09.1946 † 24.11.1991
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

Habe sofort Barcelona angemacht...
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Benutzeravatar
Mr. Z
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1675
Registriert: So 07.09.2003, 17:24
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Mr. Z »

Noiret ist tot...mann; das hatte ich garnicht mitbekommen... :cry: ...für alle die wirklich an Kino interessiert sind...seht euch unbedingt den Film Cinema Paradiso mit ihm an...der Film ist für mich jedes mal wie eine Offenbarung!...zum Heulen schöner Film....machs gut, Philippe!
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16253
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

mann; das hatte ich garnicht mitbekommen...
Genau deswegen ist dieser Thread da. Hast du übrigens schön formuliert. +++
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16253
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Am 8. November hat uns der Filmkomponist Basil Poledouris verlassen. Hier eine kleine Auswahl seiner Werke: Tintorera, Conan The Barbarian, Red Dawn, Flesh+Blood, Robocop, The Hunt For Red October, Serial Mom, Starship Troopers.

Bild
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Und nicht zu vergessen sein unvergleichlicher Score zu "Quigley - Down Under"

:cry: :cry2: :cry: :cry2: :cry: :cry2:

Das trifft mich absolut tief. Somit ist der zweite meiner absoluten Lieblings Filmmusik Komponisten gestorben. Der andere war Jerry Goldsmith. Poledouris Scores besassen immer einen unvergleichlischen melodischen Klang an den nicht einmal Goldsmith in seinen besten Zeiten herankam. Ähnliches höre ich derzeit nur bei James Newton Howard. Seine Scores zu Shyamalans Filmen sind immer allererste Sahne.

Poledouris zählte für mich zu den ganz Großen Komponisten.

Schade dass er uns nun nicht mehr mit seinen Scores erfreuen kann. Aber er lebt weiter. In den zahlreichen Filmen die seine musikalische Handschrift tragen, wir er immer geegenwärtig sein.

Ruhe in Frieden, wir sehen uns auf der anderen Seite.
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von caro31 »

Harryzilla hat geschrieben:Am 8. November hat uns der Filmkomponist Basil Poledouris verlassen. Hier eine kleine Auswahl seiner Werke: Tintorera, Conan The Barbarian, Red Dawn, Flesh+Blood, Robocop, The Hunt For Red October, Serial Mom, Starship Troopers.
Nichts für ungut, aber die Meldung kam schon von Chris auf der vorigen Seite dieses Threads :wink:
Bild
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16253
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Ich habe mich auch dunkel daran erinnert, aber nicht genau geschaut. Sorry. :?
godzilla2664
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 5190
Registriert: Fr 08.08.2003, 20:35
Wohnort: Wien

Beitrag von godzilla2664 »

peter boyle, einer der ganz grossen charakterköpfe des amerikanischen kinos ist im alter von 71 jahren verstorben. er hat über viele jahre zahllose rollen verkörpert und war auch im phantastischen genre immer wieder tätig. neben rollen in "outland", "solar crisis", "species 2", "pluto nash" etcetcetc wird er natürlich vor allem für seine verkörperung des monsters in "frankenstein jr." unvergessen bleiben.

:cry: :cry: :cry:
Keep watching the Skies!
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

Auf Wiedersehen Mr. "'UTTIN' ON THE 'IIIIITZ" :cry: :cry: :cry:

R.I.P.
BildBildBildBildBild
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16253
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Der Vater der Familie Feuerstein, Scooby Doo, The Jetsons sowie von Tom und Jerry ist tot. Der legendäre Hollywood-Zeichentrickfilmer Joseph Barbera starb gestern im Alter von 95 Jahren. :cry:

Bild
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

Harryzilla hat geschrieben:Der Vater der Familie Feuerstein, Scooby Doo, The Jetsons sowie von Tom und Jerry ist tot. Der legendäre Hollywood-Zeichentrickfilmer Joseph Barbera starb gestern im Alter von 95 Jahren. :cry:

Bild
Und schon ist mein Geburtstag versaut... :cry: :cry: :cry:

Ruhen sie in Frieden Mr. Barbera...(Von dem ich früher immer dachte Hanna Barbera wäre eine Frau... :oops: )
Danke dass sie mir meine Kindheit versüsst haben... :!:


(Mögliche Gratulationen bitte nicht hier posten..wäre zu makaber... :cry: )
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
MonsterAsyl
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Do 29.05.2003, 00:04
Wohnort: Der Schädelberg

Beitrag von MonsterAsyl »

Don Dohler ist tot.
Wie ich soeben in einem Forum lesen konnte ist der berühmte/berüchtigte Regissuer/Produzent Don Dohler bereits am 02.12. verstorben.
Dem Mann verdanken wir Night Beast und Alien Terror !
:cry:
Billig aber unterhaltsam war das Motto. :cry: :cry: :cry:
Bei mir läuft dementsprechend gerade die deutsche Version (Toppic Video) von Night Beast.
Keeper of the Monsters

Bild
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16253
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Uje, der ist aber nicht sehr alt geworden. :? Habe erst vor kurzem durch Mr. C's Hilfe "The Galaxy Invader" gesehen.
Mit ihm und einem seiner Stammschauspieler (welcher auch in zahlreichen John Waters Filmen mit von der Partie war) habe ich einmal ein Interview geführt. Von Don habe ich noch einige nette signierte Flyer.
Benutzeravatar
MonsterAsyl
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Do 29.05.2003, 00:04
Wohnort: Der Schädelberg

Beitrag von MonsterAsyl »

@Harry:The Galaxy Invader ist das selbe wie Night Beast.
Ein Autogramm von dem Mann hätte ich auch gerne gehabt. :cry:
Uje, der ist aber nicht sehr alt geworden.
Genau das habe ich auch gedacht. Da kann einem ja Angst und Bange werden. :angst:
Keeper of the Monsters

Bild
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16253
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

@MonsterInvader,

wie meinen? "Nightbeast" ist von 1982 und "The Galaxy Invader" von 1985. Die Handlungen sind eventuell ähnlich. Mehr aber auch nicht.
Benutzeravatar
MonsterAsyl
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Do 29.05.2003, 00:04
Wohnort: Der Schädelberg

Beitrag von MonsterAsyl »

Korrekt, Da habe ich etwas verwechselt. :oops:
Keeper of the Monsters

Bild
Antworten

Zurück zu „Dies & Das“