Seite 17 von 23

Verfasst: So 29.11.2009, 15:18
von Kazama
Widerspricht natürlich allem, was man mit PDF eigentlich erreichen will. In der Acrobat-Vollversion kann man auch einzelne Seiten rausziehen und als eigenständiges PDF abspeichern. Du könntest dir natürlich eine Trialversion herunterladen, dein Zeug erledigen und das ganze wieder runterschmeißen.
So hab ich das nicht gemeint, ich möchte aus einem 99-seitigen PDF-Dokument 99 Einzelseiten in einem anderem Format haben (z.B. png oder jpeg). Dafür hab ich keine Lösung.

Verfasst: So 29.11.2009, 16:09
von Mr. C
Ein spezielles Programm für sowas kenne ich nicht, aber such doch mal bei Google nach den Begriffen "pdf2jpg" oder "pdf to jpg", da tauchen verschiedene Freeware-Konverter auf. Müsstest Du dann ausprobieren, welche die JPGs im Originalformat erstellen.

Habe es auch gerade mal mit dem Foxit-Reader (handlicher Ersatz für den zugemüllten Adobe-Scheißdreck-Reader) probiert, aber da werden die JPGs leider nicht verlustfrei erstellt (sondern nur als Screenshots).

Verfasst: So 29.11.2009, 18:14
von Astro
Solch eine Anwendung ist mir auch nicht bekannt. Wahrscheinlich, weil sie im Web- und Printbereich auch keinen Sinn macht.

Wozu sollen die Bilder eigentlich sein? Vielleicht gibt es ja eine praktikablere Lösung.

Verfasst: So 29.11.2009, 20:00
von mercury
Hm, gehört die Frage nicht eher in einen technik-Thread?
Egal ;).

PDFs sind so was wie das WYSIWYG auf Dateien übertragen, mehr als du siehst bekommst du da nicht raus an Qualität. Ist es ein hochwertiges PDF in abnormaler Auflösung, wirst du auch die Qualität herausbekommen, ist es ein "normales PDF" dann eben nicht. Im Prinzip wird es nicht mehr werden, als du beim blossen Screenshot abfotografieren kannst. Niemals!
Ein PDF ist im Prinzip eh nur ein Container, die Bilder, die darin enthalten sind sind genau so darin enthalten, wie sie abgespeichert wurden und können auch nur genau so daraus gewonnen werden.
Es gibt haufenweise Programme, die aus PDFs einzelne Bilddateien machen. Sie alle erfüllen ihren Zweck, qualitative Unterschiede gibt es so gut wie keine, also such dir eins aus, denn 99 Seiten "abzuscreenshoten" ist ne echte Arbeit ;). Wenn ein programm nicht den gewünschten Effekt erzielt, dann such dich eben weiter durch.
Ansonsten kann es auch an Programminternen Einstellungen lieben. Ich kenne das von dir genutzte Programm nicht. Was auch eben sein kann ist, dass die genutzten Bilder deutlich kleiner sind, als im PDF zu sehen. Sie wurden dann für das PDF gestreckt. das kannst du natürlich auch problemlos mit jedem freeware Grafikprogramm machen, zum beispiel mit Irfanview.
Die Bilder über Grafikprogramme etwas aufzupeppen bringt nie das gewünschte Ergebnis. Man kann sie natürlich vergrössern und schräfen, aber letztlich ist das alles eher spielerei und bringt nicht wirklich was. Man kann eben auch einem 2x2 Pixel Bild nicht mehr als 2x2 Pixel rausholen ;).

Wenn du noch Fragen hast, einfach raus damit.

Verfasst: Mo 30.11.2009, 10:46
von Astro
mercury hat geschrieben:Im Prinzip wird es nicht mehr werden, als du beim blossen Screenshot abfotografieren kannst. Niemals!
Das stimmt so nicht ganz. Wenn du ein PDF für den Offsetdruck hast, sagen wir also mal so mit 300dpi, hast du mehr im PDF, als der Screenshot herausholen kann. Außerdem sind die Schriften, wenn eingebettet oder vektorisiert, im PDF natürlich sauberer als bei einem Screenshot oder einem gepixelten Auszug.

Verfasst: Mo 30.11.2009, 11:24
von mercury
Astro hat geschrieben:
mercury hat geschrieben:Im Prinzip wird es nicht mehr werden, als du beim blossen Screenshot abfotografieren kannst. Niemals!
Das stimmt so nicht ganz. Wenn du ein PDF für den Offsetdruck hast, sagen wir also mal so mit 300dpi, hast du mehr im PDF, als der Screenshot herausholen kann. Außerdem sind die Schriften, wenn eingebettet oder vektorisiert, im PDF natürlich sauberer als bei einem Screenshot oder einem gepixelten Auszug.
Das stimmt so auch nicht ganz, da ein Bild mit 300dpi auch entsprechend gross auf einem Bildschirm erscheint (kann ich gerne mal vorführen, aber das PDF kommt dann echt gross), wenn man es zu 100% ausreizt. ob der Bildschirm das noch halten kann ist natürlich eine andere Frage, daher wird man es nur stückweise abfotografieren können.
Um Schrift ging es nicht, aber da hast du natürlich recht. Dennoch würde ich Schrift einfach rauskopieren, wenn ich sie wo anders haben will ;).

Verfasst: Mo 30.11.2009, 13:00
von Paul Naschy
ich hab die adobe cs4 mit photoshop etc. ich könnte das pdf importieren, in welcher auflösung du es brauchst (qualität hängt von den hinterlegten bildern ab - wenn es ein print-pdf ist, dann werden es schöne große lappen :) ).

Verfasst: Mo 30.11.2009, 16:34
von Kazama
Danke erstmal für alle Antworten. :) +++

Mein Problem war folgendes: Ich hab auf meiner PSP das Programm PSPComic und das akzeptiert keine PDFs.
Jetzt hab ich mir aber zusätzlich ein PDF-Reader für die PSP geholt und kann die PDFs direkt lesen.

Kommt es nur mir so vor, oder werden PDF-Dateinen im Adobe-Reader viel "klarer" (mir fällt kein besseres Wort ein) vergrößert, als ein normales Bild in einem Bildbearbeitungsprogramm?

Viele Grüße

Verfasst: Mo 30.11.2009, 16:53
von Mr. C
Schrift läßt sich im PDF unendlich vergrößern, ohne unscharf zu werden. Bei den eingebetteten Bildern im PDF wird es keine nennenswerten Unterschiede zwischen Reader und Bildbearbeitungsprogramm geben, da die irgendwann immer pixelig werden...

Verfasst: Di 01.12.2009, 13:15
von Astro
Schriften sind Vektordaten. Die lassen sich auf Galaxiegröße vergrößern, ohne pixelig zu werden. Und noch größer. :lol: In Bildern ist nur so viel an Daten drin, wie drin steckt. Mehr geht nicht. Supervergrößerungen ala CSI & Co. gehören nach Hollywood.

Verfasst: Di 01.12.2009, 13:35
von mercury
Natürlich kann man simple Grafiken wie zum Beispiel Diagramme auch mithilfe von Vektorgrafiken erstellen, diese lassen sich entsprechend auch endlos vergrössern. Man kann sicherlich mit genug Gedult und Spucke auch etwas komplexere Vektorgrafiken erstellen, jedoch kommt man an irgendeiner Stelle an den Punkt, wo der Aufwand um Verhältnis zum Nutzen einfach exorbitant zu gross wird. Ein Foto mit Vektoren nachzuprogrammieren ist unmöglich für einen Menschen und kann von keinem Rechner der Welt in echtzeit berechnet werden. Man sieht an der Komplexität der 3D Modelle moderner Games wie crysis wo ungefähr die Grenzen des für normalsterbliche machbaren liegen, (Filme zählen nicht, die sind vorgerendert und ensprechend wiederum fertige Bilder). Man trickst heutzutage aber durch Normal- und Glossmaps, sog Bumbmapping, auch noch einige Details hinzu ;).

Wegen Hollywood: ich liebe es immer, wenn Bilder von Überwachungskameras enorm vergrössert und versch#ärft werden, bis man ein minitatoo an der unteren seite der hand erkennen kann... herrlich :D

Verfasst: Di 01.12.2009, 20:22
von Gezora
mercury hat geschrieben:Wegen Hollywood: ich liebe es immer, wenn Bilder von Überwachungskameras enorm vergrössert und versch#ärft werden, bis man ein minitatoo an der unteren seite der hand erkennen kann... herrlich :D
Am schönsten ist es natürlich, wenn die betreffende Handseite gar nicht direkt sichtbar ist, sondern sich nur diffus in einer Kaffeetasse spiegelt. :lol:

Gruß
Gezora

Verfasst: Di 01.12.2009, 23:11
von Kazama
Gezora hat geschrieben:
mercury hat geschrieben:Wegen Hollywood: ich liebe es immer, wenn Bilder von Überwachungskameras enorm vergrössert und versch#ärft werden, bis man ein minitatoo an der unteren seite der hand erkennen kann... herrlich :D
Am schönsten ist es natürlich, wenn die betreffende Handseite gar nicht direkt sichtbar ist, sondern sich nur diffus in einer Kaffeetasse spiegelt. :lol:

Gruß
Gezora
Es gibt eine Akte X Folge, in der auf einem Videoband, das einen kopflosen Mann zeigt, zufällig da Bildstörungen sind, wo der Kopf sein sollte. Hollywoods Überwachungskameras weisen starke Qualitätsunterschiede auf. :mrgreen:

Verfasst: Mi 02.12.2009, 11:41
von MonsterZero
Hat einer von euch einen Plan von Holzschnitzerei?

Verfasst: Mi 02.12.2009, 23:19
von mario-pana
Jetzt gehen wir in der Cypernetik wohl einen Schritt weiter:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/medi ... 84,00.html

Verfasst: Do 03.12.2009, 14:25
von Elite
Hey Leute, mir ist in den letzten Tagen und Wochen was gravierendes aufgefallen. Ich hab mich auf der Suche begeben die ungeschnittene SPIO/JK DVD mit keiner schweren Jugendgefährung von Crank 2: High Voltage bei mir hier in Bochum zu suchen um sie mir zu zu legen. Ich hab dazu all meine Stammgeschäfte abgeklappert und kam immer wieder zum selben Ergebnis.

Sowohl Media Mark (Ruhr Park), Karstadt (Ruhr Park), Kaufland (Ruhr Park/ Langendreer) als auch Saturn (Stadt) hatten alle nur die gekürzten Keine Jugendfreigabe Versionen oder gar die noch viel mehr entstelleten 16er Fassungen. Während mir der Media Markt Angestellte noch weiß machen wollte, die SPIO/JK Fassung wäre schon längst indiziert, was sie aber immer noch nicht ist (!) hat wenigstens der Saturn Fritze mir gesagt, dass sie keine DVD's mehr ins Sortiment nehmen werden, die indiziert werden können und ich gehe mal davon aus, dass alle anderen meiner Stammgeschäfte der selben Praktik nun nachgehen werden.

Was haltet ihr davon Leute :?: Mich hat das ziemlich sehr aufgeregt, es kann doch nicht sein, dass die ganz großen Geschäfte keine SPIO/JK DVD's mehr in's Sortiment aufnehmen. Ich gehe daher davon aus, dass wenn es so weiter geht und der Umsatz, der ohnehin stark indizierungsgefährdeten SPIO/JK Fassungen von Filmen, die ja "meistens" wenigstens ungeschnitten sind, noch weiter zurück geht, dass sich die Labels in Zukunft den Gang zur Juristenkommission sparen werden und gleich einfach nur noch zerhackstückelte Keine Jugendfreigabe Versionen auf den Markt werfen, die kein Mensch braucht. Seht ihr das genau so? Sind eure Media Märkte und Saturn Geschäfte davon auch betroffen schon, oder handelt es sich vllt. hier in Bochum nur um einen Einzelfall?!

Verfasst: Do 03.12.2009, 14:53
von Gorath
Im Prinzip bringt es rein garnix in irgend einem der genannten Geschäfte nach einer Ungekürzten Version Ausschau zu halten, sowas sollte man sich über nen Onlinehändler oder über ne Videothek in der nähe organisieren. Wenn es in Bochum so ist, dann wird es in Magdeburg genau so sein.

Verfasst: Do 03.12.2009, 16:51
von MonsterZero
Elite hat geschrieben:Hey Leute, mir ist in den letzten Tagen und Wochen was gravierendes aufgefallen. Ich hab mich auf der Suche begeben die ungeschnittene SPIO/JK DVD mit keiner schweren Jugendgefährung von Crank 2: High Voltage bei mir hier in Bochum zu suchen um sie mir zu zu legen. Ich hab dazu all meine Stammgeschäfte abgeklappert und kam immer wieder zum selben Ergebnis.

Sowohl Media Mark (Ruhr Park), Karstadt (Ruhr Park), Kaufland (Ruhr Park/ Langendreer) als auch Saturn (Stadt) hatten alle nur die gekürzten Keine Jugendfreigabe Versionen oder gar die noch viel mehr entstelleten 16er Fassungen. Während mir der Media Markt Angestellte noch weiß machen wollte, die SPIO/JK Fassung wäre schon längst indiziert, was sie aber immer noch nicht ist (!) hat wenigstens der Saturn Fritze mir gesagt, dass sie keine DVD's mehr ins Sortiment nehmen werden, die indiziert werden können und ich gehe mal davon aus, dass alle anderen meiner Stammgeschäfte der selben Praktik nun nachgehen werden.

Was haltet ihr davon Leute :?: Mich hat das ziemlich sehr aufgeregt, es kann doch nicht sein, dass die ganz großen Geschäfte keine SPIO/JK DVD's mehr in's Sortiment aufnehmen. Ich gehe daher davon aus, dass wenn es so weiter geht und der Umsatz, der ohnehin stark indizierungsgefährdeten SPIO/JK Fassungen von Filmen, die ja "meistens" wenigstens ungeschnitten sind, noch weiter zurück geht, dass sich die Labels in Zukunft den Gang zur Juristenkommission sparen werden und gleich einfach nur noch zerhackstückelte Keine Jugendfreigabe Versionen auf den Markt werfen, die kein Mensch braucht. Seht ihr das genau so? Sind eure Media Märkte und Saturn Geschäfte davon auch betroffen schon, oder handelt es sich vllt. hier in Bochum nur um einen Einzelfall?!
Auf die Gefahr hin mich zu wiederholen (Insider) bei meinem Saturn und Media Markt liegt er rum. :-P
Habe lange nicht mehr nachgeguckt, weil der wie Teil 1 einfach nicht billiger werden will als BD, aber als ich das letzte Mal schaute, lag die Spio da noch rum.

Das nützt dir aber nichts.
Ich schließe mich Gorath und sage dir geh zur Videothek.

Schon einmal im Land der Holzschuhe und der Wohnwagen geguckt?

Verfasst: Do 03.12.2009, 21:23
von Elite
Mir ging's halt darum, dass es bisher die ganze Zeit absolut kein Problem gewesen war für mich dort auch ungekürzte SPIO/JK DVD's zu kaufen, weil sie sie halt bis vor kurzem auch immer im Sortiment gehabt haben und alles. Für mich war's halt so am Bequemsten, da ich dort immer am häufigsten war wenn ich auch mal so einkaufen war oder mit Freunden oder Familie "shoppen" war. Doch mittlerweile ist ist das echt nur noch zu einem einzigen Ärgernis verkommen für mich.

Und jup, bei unseren Freunden mit den Holzschuhen und den Wohnwagen war sowohl die DVD als auch die Blu Ray für recht annehmbare Preise zu haben, allerdings hatte ich nur sehr wenig Geld, weswegen es größere Schnäppchen zu schlagen galt :-P .

Verfasst: Do 03.12.2009, 22:06
von MonsterZero
Verständlich, ich habe ihn mir ja auch noch nicht wegen dem Preis geholt.
Aber frag doch einfach mal bei Saturn und CO ob die ihn bestellen können, dürfte kein Ding sein.

Verfasst: Sa 05.12.2009, 13:44
von Antropophagus
http://www.snotr.com/video/3451

:rofl: :rofl: :rofl:

So etwas ähnliches kenne ich...das war zu Sylvester...wir haben geböllert und ich habe einen in eine Mülltonne aus Metall geworfen...aber nach 2 Minuten passierte immer noch nichts...und ein Kollege von mir war etwas zu neugierig..er klappte den Deckel auf..guckte rein...und BOOOOOOM...ich war so kurz davor mir vor Lachen in die Hose zu Pissen...ihr hätte den dummen fragenden Blick in dem russgeschwärzten Gesicht sehen sollen...das vergesse ich mein Lebtag nicht... :rofl:

Verfasst: So 06.12.2009, 16:48
von Kai "the spy"
Brandon "Superman" Routh von seiner komischen (und blutdurstigen) Seite:
YouTube| Twilight Parody - Brandon Routh and Martha Macisaac

Verfasst: So 06.12.2009, 20:14
von Johnny Danger
Wollte eben ein paar Sachen bei Amazon zu Weihnachten bestellen und musste feststellen, das die Preise bei DVDs teilweise deutlich erhöht wurden.

Verfasst: Di 08.12.2009, 18:01
von MonsterZero
Das könnte das zukünftige Modell für Deutschland sein: http://schnittberichte.com/news.php?ID=1778

:-P

Verfasst: Di 08.12.2009, 18:58
von Gorath
MonsterZero hat geschrieben:Das könnte das zukünftige Modell für Deutschland sein: http://schnittberichte.com/news.php?ID=1778

:-P
Na dann Prost, Mahlzeit. :-P :?

Verfasst: Di 08.12.2009, 23:04
von MonsterZero
Wenn es sich durchsetzt, will ich nicht wissen wie schnell die hier auf die Idee kommen.

Verfasst: Mi 09.12.2009, 16:40
von MonsterZero
Elite hat geschrieben:Hey Leute, mir ist in den letzten Tagen und Wochen was gravierendes aufgefallen. Ich hab mich auf der Suche begeben die ungeschnittene SPIO/JK DVD mit keiner schweren Jugendgefährung von Crank 2: High Voltage bei mir hier in Bochum zu suchen um sie mir zu zu legen. Ich hab dazu all meine Stammgeschäfte abgeklappert und kam immer wieder zum selben Ergebnis.

Sowohl Media Mark (Ruhr Park), Karstadt (Ruhr Park), Kaufland (Ruhr Park/ Langendreer) als auch Saturn (Stadt) hatten alle nur die gekürzten Keine Jugendfreigabe Versionen oder gar die noch viel mehr entstelleten 16er Fassungen. Während mir der Media Markt Angestellte noch weiß machen wollte, die SPIO/JK Fassung wäre schon längst indiziert, was sie aber immer noch nicht ist (!) hat wenigstens der Saturn Fritze mir gesagt, dass sie keine DVD's mehr ins Sortiment nehmen werden, die indiziert werden können und ich gehe mal davon aus, dass alle anderen meiner Stammgeschäfte der selben Praktik nun nachgehen werden.

Was haltet ihr davon Leute :?: Mich hat das ziemlich sehr aufgeregt, es kann doch nicht sein, dass die ganz großen Geschäfte keine SPIO/JK DVD's mehr in's Sortiment aufnehmen. Ich gehe daher davon aus, dass wenn es so weiter geht und der Umsatz, der ohnehin stark indizierungsgefährdeten SPIO/JK Fassungen von Filmen, die ja "meistens" wenigstens ungeschnitten sind, noch weiter zurück geht, dass sich die Labels in Zukunft den Gang zur Juristenkommission sparen werden und gleich einfach nur noch zerhackstückelte Keine Jugendfreigabe Versionen auf den Markt werfen, die kein Mensch braucht. Seht ihr das genau so? Sind eure Media Märkte und Saturn Geschäfte davon auch betroffen schon, oder handelt es sich vllt. hier in Bochum nur um einen Einzelfall?!
Könnte eine Erklärung sein: http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=1781

Verfasst: Mi 09.12.2009, 17:59
von Elite
@ MZ:

Hab die News auch gelesen, aber sie ist ja von heute und ich bin quasi schon seit Ende Oktober bzw. Anfang November auf der Suche nach dem Film und hab ihn nirgends finden können und auf den Indizierungslisten von Oktober und November war er nicht drauf gewesen.

Verfasst: Mi 09.12.2009, 19:49
von MonsterZero
Elite hat geschrieben:@ MZ:

Hab die News auch gelesen, aber sie ist ja von heute und ich bin quasi schon seit Ende Oktober bzw. Anfang November auf der Suche nach dem Film und hab ihn nirgends finden können und auf den Indizierungslisten von Oktober und November war er nicht drauf gewesen.
Bei euch haben sie ihn vorsorglich gar nicht erst hingestellt, erspart jetzt arbeit. :wink:

Verfasst: Do 10.12.2009, 14:18
von Elite
Ich weiß gar nicht ob ich darüber lachen :-P oder weinen soll :cry:

:roll: