Steelbooks - Ansprechende Verpackung oder übler Mist?

Hier könnt Ihr alles posten, was in die anderen Kategorien nicht reinpasst.
Benutzeravatar
KK NULL
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 432
Registriert: Mo 27.08.2007, 19:45

Beitrag von KK NULL »

Astro hat geschrieben:Werden die Röhren überhaupt noch verkauft? :?:

Bei unserer alten Röhre, die auch schon Streifen im Bild hat, kommt neuerdings ein Surren und Piepen aus den Lautsprechern. Zum Glück hab ich noch die Stereoanlage angeschlossen. Aber über kurz oder lang muss dann bald ein "Flachmann" her. :?

Den Fernsehschrank dort finde ich aber hässlich. Dann ist er sowieso zu teuer. :-P
klar sind die teuer , wenn die dir zu hässlich sind dann nimm das :D http://www.homecinemas.at/start.php?fil ... hp&room=26
Benutzeravatar
Astro
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3334
Registriert: Do 19.04.2007, 20:43
Wohnort: auf der Flucht
Kontaktdaten:

Beitrag von Astro »

Auch hässlich. Ich such mir lieber selber was aus. :lol:
Oh, yeah. Oooh, ahhh, that's how it always starts. But then later there's running and... and screaming.
Benutzeravatar
KK NULL
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 432
Registriert: Mo 27.08.2007, 19:45

Beitrag von KK NULL »

nicht einfach mit Dir :D
Benutzeravatar
Gidorah
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 673
Registriert: Sa 05.11.2005, 23:03
Wohnort: Lüdenscheid/NRw

Beitrag von Gidorah »

Doch ich finde Steelbooks gut,hab zb ein von Highlander1,sehn edel aus.
Bild
Benutzeravatar
Xyrxes
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3929
Registriert: So 15.04.2007, 03:26
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Xyrxes »

hab zb ein von Highlander1
Das hab ich auch :) Wirklich schnieke das gute Stück +++
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

Ja das ist wirklich ein leckeres Stück Metal... :roll:
BildBildBildBildBild
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Viele Steelbooks gefallen mir nicht und passen manchmal für meine Begriffe auch einfach nicht zu bestimmten Filmen. Für einen Robin Hood Film würde ich beispielsweise doch eher eine andere Verpackungsform wählen.. mit etwas mehr aus Holz, grünem Stoff od. Stein usw.
Oftmal sind Steelbooks einfach nur langweilig und öde.
Extra Geld machen, ohne etwas qualitativ hochwertiges & interessantes abzuliefern.
Einige andere Steels sehen dagegen top aus & für die bin ich dann auch gerne bereit 1-2 Euro mehr auszugeben.

Mittlerweile finde ich die Überschwemmung des Marktes mit "standard Steelbooks" aber eher fade und ideenlos. Schade, dass die Verantwortlichen nicht wieder ein paar neue & andere schöne Verpackungsformen konstruieren lassen.

Die Verpackung zur deutschen Event Horizon (Special Edition) gefällt mir zum Beispiel sehr gut, oder auch die alte Marsblechdose.. der amerikanischen (Special Limited Edition) zu Total Recall (habe die kanadische Version).
Das Alucase der ersten US - Ultimate Edition von Terminator 2 finde ich ebenfalls sehr passend und vor allem, um ein vielfaches schöner wie die deutschen Veröffentlichungen.

Bild Bild

Bild
Benutzeravatar
Xyrxes
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3929
Registriert: So 15.04.2007, 03:26
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Xyrxes »

Absolut Deiner Meinung Swamp.
Das Steelbook sollte immer der Sache dienen. Nämlich der guten, passenden, hübschen Verpackung :!:
Manchmal ist es eben genau das Richtige, manchmal auch nur Unsinn.
Aber ablehnen würde ich es eigentlich eher nicht.
Die "normale" Plastikbox ist auch nicht immer passend und hübsch.
Dann schon lieber immer Steelbooks, und Plastik wenn es zufällig einmal passt YIYA
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Yepp, solange ich manche Filme auch weiterhin, für deutlich weniger Geld, in einer günstigeren Plastikhülle bekomme, soll mir ein alternativ - standard produziertes, kostenintensiveres Steelbook recht sein.
ozaki
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 324
Registriert: Fr 10.11.2006, 17:31
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von ozaki »

Hier mal eine Steelbook-bezogene Frage zu "Night of the living dead", ich hoffe mal die darf hier rein :-P

Und zwar: Ist die colorierte Fassung des Films in dieser Edition etwa gegenüber der schwarzweißen Fassung gekürzt?!

Hier stehts jedenfalls, wenn ihr in den blauen Kasten guckt:

http://www.ofdb.de/view.php?page=fassun ... vid=173355
Besucht meine Homepage: www.myblog.de/godzilla4ever
Benutzeravatar
Elite
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3458
Registriert: Do 12.01.2006, 21:40
Wohnort: Bochum

Beitrag von Elite »

Hier, das sollte deine Fragen beantworten können :wink: .
So What If You Can See The Darkest Side Of Me? No One Will Ever Change This Animal I Have Become. Help Me Believe It's Not The Real Me Somebody Help Me Tame This Animal
ozaki
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 324
Registriert: Fr 10.11.2006, 17:31
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von ozaki »

Ok, wenn ich den Text richtig gedeutet habe, dann bedeutet das, dass die unterschiedliche Länge von einer anderen Abspiel-Geschwindigkeit herrührt, aber nichtsdestoweniger ungekürzt ist. Oder irre ich mich da jetzt? Da der schnittberichte-Eintrag sich ja nicht mit der Color-Fassung im Speziellen befasst, wäre ich über eine Bestätigung meiner Aussage dankbar :wink:
Besucht meine Homepage: www.myblog.de/godzilla4ever
Benutzeravatar
Xyrxes
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3929
Registriert: So 15.04.2007, 03:26
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Xyrxes »

Ich muss zugeben, dass der Schnittbericht meine letzten Fragen auch nicht beantwortet hat ozaki.
Ich denke einfach mal, dass die Farbversion (Die man sich wirklich schenken kann) eher ungeschnitten ist. Ich habe das Seelbook und mir ist nichts aufgefallen.
Das Steelbook ist zu dem sehr hübsch gemacht, eine Zierde im DVD-Regal, und (für mich) die beste deutsche Veröffentlichung.
Kauf dir das Teil ruhig. eine bessere Version des Films findest Du eh nicht.

So weit meine Meinung :)
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von caro31 »

Mir wurde allerdings wiederholt berichtet, dass die Colorierung in diesem Fall die allerletzte Gülle sein soll... :roll:
Bild
Benutzeravatar
Xyrxes
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3929
Registriert: So 15.04.2007, 03:26
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Xyrxes »

Mir wurde allerdings wiederholt berichtet, dass die Colorierung in diesem Fall die allerletzte Gülle sein soll...
Deine Quellen sind gut. Zu dem ist die Colorierung überflüssig wie ein Kropf.
Benutzeravatar
Zimbo
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 755
Registriert: Di 06.12.2005, 13:19
Wohnort: Hzgt. Lauenburg

Beitrag von Zimbo »

Colorierungen sind immer überflüssig...... ---
Steht ein U-Boot an der Wand und kämmt sich...
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Beitrag von Gezora »

Hier, das sollte deine Fragen beantworten können :wink: .
Mal so nebenbei:
Ist das eigentlich wirklich wahr?

Bild
Entliehen von Schnittberichte.com

Die haben diesen Typen in einen Film von 1968 hineingebastelt? Wie geschmacklos ist das denn? Dem Kerl schreien doch die Spätneunziger nur so aus dem Gesicht. Da kommt mir doch glatt die Puristengalle hoch. :kotz:

Gruß
Gezora
Wir haben es bisher in unserer Epoche auf allen Gebieten zu unglaublichen Höchstleistungen gebracht, nur nicht in der Kriminalität.
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

Gezora hat geschrieben:[Die haben diesen Typen in einen Film von 1968 hineingebastelt? Wie geschmacklos ist das denn? Dem Kerl schreien doch die Spätneunziger nur so aus dem Gesicht. Da kommt mir doch glatt die Puristengalle hoch. :kotz:

Gruß
Gezora
Diese Szene geht..wenn ich mich recht erinnere um die Beerdigung von Bill Hinzman (dem ersten Zombie von Night) und ich muss sagen mir gefiel es...obwohl ich eigentlich auch Purist bin...die neuen Szenen gefallen mir jedenfalls besser als die Colorisation...die hab ich nach 5 Minuten ausgemacht und gleich versemmelt...
Und denk dran..die Jungs hatten nur ein kleines Budget...die konnten keine grossen CGI Effekte auffahren...so das es alles nach ´68 aussah..aber man hat ja etwas Phantasie... :roll:
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Beitrag von Gezora »

Antropophagus hat geschrieben:...die konnten keine grossen CGI Effekte auffahren...so das es alles nach ´68 aussah..
Da braucht man eigentlich nur einen Schauspieler, der genügend Haare hat, dass man ihm eine authentische Frisur schneiden kann. Glatze und Gesichtsfotze geht da wirklich nicht. :-P

Gruß
Gezora
Wir haben es bisher in unserer Epoche auf allen Gebieten zu unglaublichen Höchstleistungen gebracht, nur nicht in der Kriminalität.
Benutzeravatar
Xyrxes
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3929
Registriert: So 15.04.2007, 03:26
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Xyrxes »

Night of the Living Dead (3 DVD Steelbook inkl. Farbfassung) kostet bei Amazon im Augenblick gerade einmal 10,97€.
Wer den Film gerne hätte, hat jetzt eine ausgezeichnete Gelegenheit.
Das Steelbook ist auch wirklich ein Handschmeichler und sehr hübsch.
Eine bessere deutsche Veröffentlichung von dem Film gibt es (meiner Meinung nach) nicht.
Bei Amazon
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Steelbook = Stahlbuch

Klar, logisch, ist ja auch die deutsche Übersetzung davon. Aber klingt dass nicht irgendwie :hammer: ?
Wie dem auch sei, ich glaub ich werd die Bezeichnung für die Verpackungen beibehalten, die godzilla2664 im DVD Neuheitenthread verwendete.

Mittlerweile hat sich ja auch eine weitere Bezeichnung, "Metalpack", etabliert. Metallpackung klingt für mich passender als Stahlbuch.

Splendid Entertainment hat den Käufern mit der Limited Uncut Edition von "Kickboxer" übrigens keinen Gefallen getan. Zum einen, weil es mittlerweile die DVDs in normal Amaray gibt, zum anderen weil in der Metallpackung die beiden Discs unschön übereinander gestapelt wurden. Das herrliche dabei ist, dass die erste Disc so lappisch drinnen steckt, dass sie bei jedem festeren Anpacken der Hülle aus der Fassung springt, da die mittlere Halterung lediglich aus Schaumstoff ist. Diese Form der Metallpackung find ich echt das Letzte. ---
Benutzeravatar
Astro
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3334
Registriert: Do 19.04.2007, 20:43
Wohnort: auf der Flucht
Kontaktdaten:

Beitrag von Astro »

Ist nicht das Gästebuch der Stadt Essen in Stahl gebunden? Ein echtes Stahlbuch. :-P
Oh, yeah. Oooh, ahhh, that's how it always starts. But then later there's running and... and screaming.
godzilla2664
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 5190
Registriert: Fr 08.08.2003, 20:35
Wohnort: Wien

Beitrag von godzilla2664 »

mir gefällt der ausdruck vor allem deshalb so gut, weil da nicht das kleinste stäubchen stahl dran ist ... wie gezora letztens feststellte, bin ich ein ausgesprochener freund der ironie :wink:

und dann wäre da noch das "buch" in dem wort ... gefällt mir deshalb so gut, weil ja das lesen gemeinhin als "wertvollere" kulturtechnik als filme anschauen gilt (als vater zweier beinahe-teenager ist diese meinung ja schon fast mainstream für mich) und in diesen büchern halt filme verpackt sind :roll: . ironie wohin man schaut also :wink:
Keep watching the Skies!
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Ich habe meine doppelte "Weisse Hai"-DVD gerade in eine leere Tomatenfisch-Blechdose gepackt.

Hat jemand Interesse daran? :mrgreen:
Benutzeravatar
Astro
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3334
Registriert: Do 19.04.2007, 20:43
Wohnort: auf der Flucht
Kontaktdaten:

Beitrag von Astro »

Da wird sich sicher ein Interessent für diese Limited-Special-Mega-Hammer-Geilomat-Edition "mit echtem Meeresduft" finden lassen. :-P
Oh, yeah. Oooh, ahhh, that's how it always starts. But then later there's running and... and screaming.
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Magischer Ballermann hat geschrieben:Ich habe meine doppelte "Weisse Hai"-DVD gerade in eine leere Tomatenfisch-Blechdose gepackt.

Hat jemand Interesse daran? :mrgreen:

Jetzt weiß ich auch wo die das Bildmaterial in der Werbung her haben, wo da jemand 'ne Scheibe Salami ins CD-Rom legt. :-P


Aber nochmal was Ernsthaftes:

Ich find's ja wieder einmal prickelnd. Da legt Splendid die Amasia DVDs in einem Metallschuber auf und lässt das ganze unter Limited Gold Edition laufen. Der Clou ist, dass die schreiben, dass jede Auflage auf 3000 Stück limitiert ist. Sagen aber nichts von einer Neuauflage. Nun, mittlerweile sind die Metallschuber Editionen so langsam verkauft. Also, was macht Splendid, legt die AmasiA Scheiben neu auf und diesmal ohne den doch recht hässlichen Metallschuber. Ist doch echt der Knaller. :explode:

Und der Käufer meint er müsse sich ran halten, weil wegen 3000 Stück Limitierung. :hammer:
Benutzeravatar
Xyrxes
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3929
Registriert: So 15.04.2007, 03:26
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Xyrxes »

Ich mag Sonderverpackungen.
Für mich ist die DVD-Hülle eine eigene Kunstform.
Wenn die Grundlage der Diskussion also die ist, dass nur der Film als solches betrachtet werden darf, dann kann ich freilich nicht wirklich mitreden.
Aber wenn die Frage die ist, ob Steelbooks nun Mist sind, oder nicht, dann sage ich, dass sie mir wirklich besser gefallen, als die üblichen Plastikboxen. +++
Benutzeravatar
Biollante2000Millenium
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1567
Registriert: Mo 16.04.2007, 14:43
Wohnort: Reilingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Biollante2000Millenium »

ich finde, das es immer darauf ankommt wie das steelbook aussieht und ob es das bezahlen eines meist höheren preises wert ist.

den wenn das "stahlbuch" von vorne und hinten genauso aussieht wie die normale plastikhülle, finde ich es eher wenig prickelnd.

z.B. bei der dvd zu tanz der teufel 2, welche als stahlbuch genauso aussieht wie die plastikhülle, nur das sie halt aus metall ist.

wenn dan auch noch der gleiche inhalt vorhanden ist wie bei der billigeren nicht stahl variante, dann kaufe ich mir doch lieber die normale version.

anders sah ich das aber beim kauf von meinem saw 1+2 stahlbuch, in dem eben die beiden ersten beiden teile + eine bonusdisc enthalten sind, und sich auch äuserlich von den beiden plastikhüllen der einzeldvds unterscheidet.

sehr interresant finde ich aber z.B. die stahlschachtelversion der doppel dvd von donny darko.
denn hier sind die dvds eben nicht in einem stahlbuch drinne, sondern es ist eifach die plastikhülle mit den dvds in einem metallschächtelchen.

und nur um eine ganz gewöhnliche(naja, donny darko ist ja eigentlich nicht ganz gewöhnlich) dvd in einem metallenen schuhkarton zu bekommen zahle ich ja nicht ein heiden geld mehr.(werde sie mir demnächst nur kaufen da sie bei dem händler meines vertrauens nur 8 € kostet)

ich bin aufjedenfall weder gegen noch für die stahlbücher, ich kann verstehen das man sie gerne bei sich im regal stehen hat, da sie ja meist wirklich schick aussehen, aber mir sind sie meist wegen dem oft hohen preis nicht unbedingt wert und ich gebe mich dann auch mit den normalen dvds ab.

ich bin aber eigentlich immer eher für die guten alten pappschuber editionen gewesen.
denn in ein stahlbuch passen ja eigentlich nicht die 5 dvds des ringuniversums rein, oder die 6 dvds der mittermeierbox.

auserdem finde ich es immer wieder schön, die pappschuber auseinanderzuklappen um sie in ihrer vollen größe zu betrachten, oder wie beim ringuniversum, die kleine sadako aufklappfigur zu präsentieren.

(ich liebe die neue bezeichnung stahlbuch, danke für dieses tolle wort godzilla2664)
Bild
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Sonderverpackungen finde ich okay, wenn man sie nicht zu Wucherpreisen verkauft. Einzige Ausnahmen sind da wirklich Limitierte- bzw. Kleinauflagen für mich. So wie es ANOLIS mit AFFENGESICHT oder GODZILLAS SOHN gemacht hat.

Ansonsten finde ich es schon unverschämt, wenn Massenprodukte als STAHLBUCH oder andere Sonderverpackung kommen, der Produktions- bzw. Materialwert der Verpackung ein "Appel und nen Ei" kostet, man aber doppelt oder dreimal soviel zahlen soll. Finde das Abzockerei.

Des Weiteren finde ich es bei Filmreihen recht ätzend, wenn jeder Teil in einer anderen Verpackung rauskommt. Oft geschehen, wenn Filme in Deutschland bei verschiedenen Verleihfirmen im Kino gezeigt wurden.

Sowas sieht in einer Sammlung ziemlich scheiße aus.

Und wenn man solche Sonderverpackungen produziert, muss es für mich immer solide verarbeitet sein, denn kein STAHLBUCH oder ähnliches nutzt einem etwas, wenn nach ein oder zweimal öffnen bzw. aufklappen, gleich ein Schaden eintritt.

So wie auch Xyrxes es sagte, ist bei mir ebenfalls das künstlerische Layout wichtig. Es müssen schon edle und schöne Motive sein.

Wenn ich Xyrxes Bronson-Box-Entwurf sehe und die reale, die veröffnetlicht wurde, kann man als Fan nur zur privaten Hobby-Arbeit tendieren. Die ist der offiziellen Bronson-Box ganz weit überlegen.

Das Cover und Menü ist eine Kunst für sich. Unansprechende Menüs sind für mich genauso untragbar, was nicht heißt, dass alles bis zum Abwinken animiert sein muss. Auch in der schlichten Arbeit kann da die Klasse liegen.
Benutzeravatar
Mr. Chaos
Monster-Newbie
Monster-Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Mi 09.07.2008, 12:03
Wohnort: Bochum

Beitrag von Mr. Chaos »

Ich find schon das Steelbooks eine besondere Klasse haben, aber wenn die nicht jeden billigen Film als Steelbook raus bringen würden und die Steelbooks etwas Preiswerter wären. Währ es perfekt so würde ich sagen Steelbook okay, aber kein muss :D
Antworten

Zurück zu „Dies & Das“