Seite 3 von 12

Verfasst: Mi 23.01.2008, 09:22
von Gorath
Ich krieg auch immer Hunger wenn ich hier reinschaue.

Verfasst: Mi 23.01.2008, 09:46
von Xyrxes
Also bist du leicht reizbar
Solte eigentlich nur ein Scherz sein. :wink:
Aber möglich ist es natürlich schon.

Verfasst: Mi 23.01.2008, 10:13
von Paul Naschy
@ zimbo: unterscheidet der weight watchers plan eigentlich zwischen den ölen (qualitätsunterschiede) oder zieht der alle über den gleichen bösen kamm? ich meine, ein erstklassiges kaltgepresstes (Erstpressung) olivenöl ist voll von vitaminen, die einen fettstoffwechsel/fettverbrennung erst ermöglichen, im gegensatz zu dieser biskin-schmiere etc (damit öle ich höchstens die kette meines fahrrads :wink: )

als vegetarier muss ich nicht wirklich auf was verzichten und eisenmangel habe ich auch nicht. ich habe seit 1989 kein fleisch mehr angerührt, mache derzeit 10 - 15 std sport in der woche (ich habe das glück, den arbeitsweg als radel- und/oder joggstrecke nutzen zu können) und lasse mich einmal im jahr beim arzt von oben bis unten durchchecken: alles im grünen bereich 8) gesättigte fettsäuren, die hauptsächlich im fleisch vorkommen, verhindern die aufnahme von einigen vitaminen und mineralien. früher lebte man eh gesünder. da gab es einmal pro woche den sonntagsbraten, und nicht so wie heute das montags-schinkenbrötchen, die dienstags-salamipizza, den mittwoch-döner, ... naja, ihr wisst schon, worauf ich hinauswill. im maßen ist nahezu alles okay.

hier gibt es einen belgischen pommes-stand, sehr lecker! die kartoffeln werden morgens frisch geschält und im minutentakt frittiert. ich habe mich mit dem besitzer mal unterhalten, er meinte, sobald eine kartoffel mal tiefgefroren war, verliert sie erheblich an geschmack. und darüber dann einen schlag mit scharfer erdnuss-soße, hmmmmm... :)

Verfasst: Mi 23.01.2008, 10:18
von Harryzilla
im maßen ist nahezu alles okay.


Ist auch meine Devise.

Verfasst: Mi 23.01.2008, 10:37
von Joan_Landor
Wir kochen seit ca. 10 Jahren beinahe ausschließlich mit Olivenöl (und ganz selten mal mit Butter, wenn Olivenöl geschmacklich nicht passt). Wir hatten nur eine einzige Flasche Maisöl. Es blieb die erste und einzige: Ich will nie wieder einen Liter abgelaufenes Öl entsorgen müssen. :kotz:
Leider bin ich zu oft meiner Schokoladenleidenschaft erlegen, die das alles wieder auf ein mäßig gesundes Niveau runterzieht. :(

Fleisch essen wir auch nur in geringen Maßen. Uns steht einfach nie der Sinn nach Braten, Schnitzel usw. Hin und wieder brät Gezora sich ein Steak, während ich auf etwas anderes ausweiche. (Seit dem BSE-Schock in den frühen 90ern stehe ich Rindfleisch sehr skeptisch gegenüber. Und ich schätze, das wird sich, obwohl ich allmählich wieder hier und da z.B. gemischtes Hack esse, nie mehr ganz legen.) Dafür bin ich ein großer Fisch-Fan.

Eine Diät habe ich seit *grübel* 12-13 Jahren nicht mehr gemacht. Seit sich der überzogene Schlankheitswahn meiner Jugend gelegt hat, bin ich mit leicht schwankenden 48-52 kg bei 1,60m ganz zufrieden.
Ich könnte etwas mehr Sport machen ...

Verfasst: Mi 23.01.2008, 11:45
von Harryzilla
Leider bin ich zu oft meiner Schokoladenleidenschaft erlegen
Schokolade fördert die Entstehung von Glückshormonen.

Verfasst: Mi 23.01.2008, 11:54
von Xyrxes
Bild
Eindeutig eines meiner Lieblingsargumente für Schokolade +++

Verfasst: Mi 23.01.2008, 12:47
von KK NULL
Bild :-P :-P :-P :-P

Verfasst: Mi 23.01.2008, 13:20
von Paul Naschy
steht hier jemand auf diese eher abgefahrene schokosorten, also erdbeer-pfeffer oder ingwer-chilli oder kümmel oder...?

Verfasst: Mi 23.01.2008, 14:22
von Gorath
Wer isst den sowas, das ist ja gräßlich.

Verfasst: Mi 23.01.2008, 14:46
von Paul Naschy
schoko mit ganz dezent chilli im nachgeschmack, das ist nicht so schlecht, wie es sich anhört, habe ich mir auch nicht vorstellen können :wink:

Verfasst: Mi 23.01.2008, 14:56
von Zimbo
An Paul:

Bei dem Weight-Watchern wird nicht großartig differenziert.....alles kriegt Punkte (und von denen darf ich 27 am Tag verbrauchen).

Verfasst: Mi 23.01.2008, 15:11
von Paul Naschy
Hi Zimbo, generell finde ich die Idee der WW´s nicht verkehrt, weil man dann ein bisschen mehr auf´s Essverhalten achtet. Ich habe mich mal ausführlicher mit Sporternährung beschäftigt. Fette sollten nicht generell als böse Dickmacher gesehen werden. Das ist aber ein sehr weites Thema. Dieses Buch hier kann ich guten Gewissens empfehlen:
http://cgi.ebay.de/Idealgewicht-ohne-Hu ... dZViewItem
Der Grundtenor: vielseitige statt einseitige Ernährung und das möglichst oft frisch.
Was mir persönlich bei den Weight Watchers immer ein bisschen negativ aufstößt ist, dass dieser multinationale Konzern auch mit Heinz Ketchup zusammenhängt. D.h. es sind die gleichen Leute, die daran verdienen, wenn man dick oder dünn wird. Ein großartiges Geschäftskonzept :roll:

Verfasst: Mi 23.01.2008, 15:12
von Anonymous
Die Inka würzten ihre Trinkschokolade mit scharfer Paprika. Ich bevorzuge die gesüßten Varianten, aber kürzlich versuchte ich mich an einer hochwertigen 70%-Kakao-Tafel mit Zitronen- und Pfefferbeimengung und muss sagen, dass die ganz und gar köstlich war. Leider für ein so edles Stück zu schnell alle.

Was Fritten mit scharfer Erdnusssoße angeht, so habe ich solche exotischen Soßen noch nie probiert - Ich kenne vor allem die Fritten, die die örtlichen Fleischereien in Massen aus der Kühlung heraus sieden und verkaufen, um sich gegenseitig ein Bonbon ans Bein zu pappen und Kunden wegzuschnappen. Alles derselbe Murks und höchstens mit Mayonnaise- (Laut Schrechtschreibreform jetzt auch "Majonäse")- wirklich tauglich. Aber ich kann mich da an eine einzige, etwa handlange, goldbraune Fritte erinnern, an deren Geschmack ich noch heute, vier Jahre später, gerne zurückdenke. Das war Pommeskunst in Reinform.

Verfasst: Mi 23.01.2008, 16:15
von Kyklop
Paul Naschy hat geschrieben: ingwer-chilli
Genau so eine hab ich mal probiert.
Und ich muß sagen sie war.............grausig. :kotz:
Da bleib ich lieber bei den Klassikern. +++

Verfasst: Mi 23.01.2008, 18:03
von Joan_Landor
Habe ich in Kombination noch nie probiert. Aber sowohl Ingwer als auch Chili mit Vollmilchschoko schmeckt sehr lecker. Auch grüner Pfeffer mit weißer Schoko. (Dill mit weißer Schoko war - äh, ja, gewöhnungsbedürftig ...)

Im Kölner Stadtgarten gab’s mal eine Frittenbude, die ungeschälte Kartoffeln frisch frittiert hat. Die waren mit (milder) Erdnuss-Sauce auch extrem lecker. (Hach waren das Zeiten, als ich mich noch am Stadtgarten rumgetrieben habe ...)

Ich halte nix von Diäten. Sind alle ungesund. Ich erinnere mich da an die "Saftkur", bei der man eine Woche lang nur 3 Becher Saft und zwei Zwieback täglich zu sich nehmen durfte. Und so’n Scheiß hab ich auch noch gemacht.
Und dieser ganze Wahn hat damals dazu geführt, dass ich im Teenageralter haarscharf an einer ernsthaften Essstörung vorbeigeschlittert bin. (46 kg und ich hatte das Gefühl, ich könne mich so dick nicht auf die Straße trauen. Sehr grenzwertig das ...)

Verfasst: Do 24.01.2008, 08:29
von Zimbo
Was mir persönlich bei den Weight Watchers immer ein bisschen negativ aufstößt ist, dass dieser multinationale Konzern auch mit Heinz Ketchup zusammenhängt. D.h. es sind die gleichen Leute, die daran verdienen, wenn man dick oder dünn wird. Ein großartiges Geschäftskonzept
Paul, da stimme ich Dir zu. Aber ich will abnehmen und mein Kumpel Lars hat mit dem WW-Programm 14 kg in einigen Monaten geschafft. Deshalb bin ich da eingestiegen....allerdings nur online. Zu so einem Treffen werde ich aller voraussicht nach nicht gehen.
generell finde ich die Idee der WW´s nicht verkehrt, weil man dann ein bisschen mehr auf´s Essverhalten achtet.
So sehe ich das auch. Wenn ich ein Stück Schoko in der Hand habe, sehe ich im Schädel die dazugehörige Zahl der Punkte....und schon leg ich das Stück wieder weg. Bisher funktioniert das ganz gut.

Apropos: Schokolade sollte mit Nüssen oder so angereichert sein....und nicht mit Ingwer, Erbsen oder Rinderhack.....Schokolade ist schließlich ´ne Süßigkeit und keine komische Kreation irgendwelcher Wichtigtuer-Köche, die winzige Portionen für viel Geld auf riesigen Tellern drapieren......(ich bin wohl eher kein Gourmet).

So einen Kram wie "Sellerie-Eis" kann man mir auch schenken....bäh!

Verfasst: Do 24.01.2008, 09:08
von Kai "the spy"
Wenn ich was über Weightwatchers lese, muss ich inzwischen immer an die Fat-Fighters-Sketche aus LITTLE BRITAIN denken. :roll: :-P

Verfasst: Do 24.01.2008, 09:31
von Harryzilla
muss ich inzwischen immer an die Fat-Fighters-Sketche aus LITTLE BRITAIN denken.


:rofl: :respekt:

Verfasst: Do 24.01.2008, 09:47
von godzilla2664
die sind in der tat der hammer! :rofl: :rofl: :rofl:

Verfasst: Do 24.01.2008, 09:52
von Zimbo
Die kenne ich leider nicht. Aber wahrscheinlich ist die Assoziation zu den Weight Watchers nicht gerade unerwünscht.

Verfasst: Do 24.01.2008, 10:48
von Der_Milchtrinker
Kyklop hat geschrieben:Wir "Ossis" müssen ja zusammenhalten.
Sind hier eindeutig in der Unterzahl. :-P
Stimmt gar nicht, 1983 geboren in der Nähe von Eisenach, ich habe meinen Jungpionierausweis noch und lebe ab Februar in Köln :) .

Um hier noch etwas zum Thread beizutragen, ich esse sehr gerne Suppen, vor allem eine schöne dicke Erbsensuppe, da läuft mir jetzt schon das wasser im Mund zusammen. Da ich seit Anfang dieses Jahres wieder Selbst-versorger bin habe ich schon 5 Kilo abgenommen, nur wenn ich mal daheim bei Mutti oder Freundin bin kann ich mich richig satt essen :-P . Was Lebensmittel angeht, bin ich ziemlich geizig, aber ich esse jeden Tag zweimal frisches Obst und trinke viel Wasser.

Ach ja, was auch sehr lecker neulich war, war ein Spanferkel, ich hatte da eigentlich schonmal schlimme Erfahrung damit gemacht (zuviel Fett und nicht richtig durch), aber das letzte mal, war das Tier ordentlich durch und sehr mager und extrem lecker!

Gruß vom Milchtrinker

Verfasst: Do 24.01.2008, 17:24
von Anonymous
Die FatFighters sind allerdings eine Klasse für sich. Wusstet ihr übrigens, dass man das WeightWatchers-Programm für den deutschen Markt kurzfristig in WanstWächter hat umtaufen wollen? Jedenfalls habe ich das mal irgendwann gelesen.

Suppen mag ich auch. Insbesondere scharf gewürzte auf Brühwürfelbasis und mit Nudeleinlage.

Verfasst: Do 24.01.2008, 23:04
von Paul Naschy
ich finde auch lokale spezialitäten immer sehr interessant. hier in meiner region sind es u.a. die kässpatzen :)

Verfasst: Fr 25.01.2008, 07:42
von Gorath
Du meinst Spätzle?

Verfasst: Fr 25.01.2008, 09:25
von Kai "the spy"
Suppen mag ich irgendwie gar nicht. Ich hab lieber was zum aufspießen, schneiden, in der Hand halten und kauen. Flüssiges mag ich als Soßen und zum Trinken, aber Suppen sind überhaupt nicht mein Fall.
Gorath hat geschrieben:Du meinst Spätzle?
Käsespätzle, wenn ich mich nicht stark irre.
Lokale Spezialitäten kommen immer drauf an, wo man sich befindet, von daher kann ich mich da nicht pauschal für aussprechen, Individualismus hin oder her. Hier im Breisgau ist zum Beispiel der elsäßische Flammenkuchen sehr beliebt, und den mag ich überhaupt nicht.

Was mir neulich wieder aufgefallen ist, wie sehr sich deutsche Baguettes von französischen unterscheiden. Da merkt man schon, dass die Deutschen es eher mit der Genauigkeit haben.

Verfasst: Fr 25.01.2008, 09:35
von Xyrxes
Ich mag Suppen gerne. Herzhafte Gemüsesuppe von Xyrxes ist eine Spezialität des Hauses. +++
Allerdings mag ich so einiges recht gern.
Leichter ist es schon zu sagen, was ich nicht mag.
Alles was extrem breiig oder schleimig und matschig ist. :P
Also als Beispiel, Kartoffelmus finde ich lecker, Kartoffelbrei hingegen den man mit dem Strohhalm aufsaugen kann finde ich ekelig.
Obwohl ja eigentlich die gleichen Zutaten drinn sind.

Verfasst: Fr 25.01.2008, 09:46
von Paul Naschy
Hier in Nordschwaben sagt man eher "Kässpatzn", weiter Richtung Westen, BW, sind´s dann die Spätzle, schmecken tun sie überall :wink: Wobei einige schon ´ne Religion daraus machen, ob man die fertig geschichteten Spätzle besser in einer Pfanne oder im Ofen erhitzt.
Gemüsesuppe mag ich auch, sehr gerne z.B. die bei "unserem" Italiener.

Verfasst: Fr 25.01.2008, 09:52
von Harryzilla
Schon mal eine Tom Yam Suppe probiert? Genau richtig, wenn man es fürzig mag.

Verfasst: Fr 25.01.2008, 09:52
von Joan_Landor
Unsere lokale Küche, die rheinische, ist ja nicht so ganz jedermanns Sache.

Obwohl man schon unterscheiden muss: Eine dicke Bergische Waffel mit Sahne und Kirschen wird wohl niemand verschmähen.
Wie das mit Himmel un Ääd aussieht, steht auf einem anderen Blatt. (Kartoffelpüree mit Apfelmuß, dazu gebratene Leber- oder Blutwurst). :-P
Haltet mich für pervers, aber ich mag das sogar ...
Superlecker ist vor allem der Rheinische Kesselskuchen (Döppekooche). Ist so eine Art Riesenreibekuchen im Bräter aus dem Ofen mit Mettwurst und Schinken drin. Danach kann man zwar rollen, isst man aber dafür auch nur zu besonderen Anlässen.
Rheinischen Sauerbraten mag ich auch ganz gerne (am liebsten mit Lammfleisch), wenn einem danach bloß nicht beinahe die Zunge zerfallen würde ...

Was ich aber auf den Tod nicht ausstehen, ja nicht einmal riechen kann, ist Erbsensuppe (Äätzezupp). Kann noch so traditionell sein - würg. Gibt wenig, was ich gar nicht runterkriege, aber das gehört dazu.

An Suppen mag ich am liebsten asiatische.