Seite 4 von 4

Verfasst: So 10.02.2008, 23:04
von KK NULL
so Mädels die NULL :rofl: braucht mal Hilfe suche das Modell der Zeitmaschine das Original ,keine Angst wil nich abhauen :D :D danke schon mal +++

Verfasst: So 10.02.2008, 23:18
von Gorath
Was für eine Zeitmaschine denn? Tardis, Delorian?

Verfasst: So 10.02.2008, 23:32
von KK NULL
sorry stimmt meine Die Zeitmaschine mit Rod Taylor

Verfasst: Mo 11.02.2008, 08:34
von mario-pana
Würd ich mich mal bei Robert Englund melden. Der bekam erst kürzlich in Sitges ein Modell davon. Recht klein natürlich und eine Auszeichnung für sein Lebenswerk. :-P

Verfasst: Mo 11.02.2008, 11:15
von Xyrxes
Hallo K²
Das Modell suchte ich auch schon ewig.
Gibt es auch (500 Stück auf der Welt) und kostet 259€ ohne Zusammenbau und Bepinselung.
Du findest es bei https://spaceart.de/
Wenn Du mir eine Freude machen möchtest, dann kauf gleich zwei :-P
Bild
Bild
Bild
Bild

Verfasst: Mo 11.02.2008, 13:56
von KK NULL
dank Dir :-X für 259 komm ich aber auch bis ins jahr 20 000 :D :D :D :D :D

Verfasst: Mi 09.04.2008, 17:09
von Kyklop
So, jetzt hab ich auch mal ne Frage zum Thema Zoll.

Habe mir vor kurzem bei Amazon.com(also direkt,kein Marketplace) die "Planet Earth"HD-DVD Box per Kreditkarte bestellt.
Diese sollte knapp 33 € kosten.Nun wußte ich zwar, daß es einen Freibetrag gibt, irgendwie war ich jedoch der Meinung, das ich nicht über die Grenze kommen würde.
Na ja, anscheinend kam ich doch drüber.

Heute kam mein Paket, mit einen netten Zettelchen vom Hauptzollamt Frankfurt an.Und diesen Zettel hab ich nicht so ganz verstanden.
Hier wird ein Gesamtabgabensumme von 7,53€ aus Zöllen und Einfuhrumsatzsteuer errechnet, die ich an die Bundeskasse Trier zahlen soll.
Diese Bundeskasse wird nur ganz am Ende des Blattes erwähnt.
Es findet sich jedoch weder eine PLZ dieser Bank, noch irgendwelche Hinweise wie ich die Überweisung auszuführen habe.
Muß ich z.B.irgendeine Nummer beim Verwendungszweck angeben, oder sonst was beachten?
Es wird lediglich eine Kontonummer, in der Auflistung der noch zu zahlenden Beträge, angegeben.Und die Zahlungsart E ....was soll das eigentlich bedeuten?
Das ich diese 7,53 zahlen soll, ist mir ja klar, aber eine solch ungenaue Angabe, wie und wohin der Betrag überwiesen werden soll?(um auch nichts falsch zu machen)
Wie soll ich diesen Beleg also verstehen und was soll ich machen?
Super finde ich auch, dass nicht mal eine Telefonnummer für eventuelle Gegenfragen angegeben wurde. +++
Das ganze war übrigens nicht meine erste Bestellung in den USA.
Hatte vorher schon ein paar mal etwas über den Marketplace bestellt, aber nie Probleme wegen den Zoll gehabt.

Vielleicht hatte einer von euch auch schonmal so einen Zollbescheid im Haus und kann mir weiterhelfen.
Würde mich freuen. :)

Verfasst: Mi 09.04.2008, 17:21
von Anonymous

Verfasst: Mi 09.04.2008, 18:24
von MonsterAsyl
Also normalerweise kannst Du diese Abgaben bei dem Zollamt wo das Paket liegt bar bezahlen.

Verfasst: Mi 09.04.2008, 18:31
von Kyklop
MonsterAsyl hat geschrieben:Also normalerweise kannst Du diese Abgaben bei dem Zollamt wo das Paket liegt bar bezahlen.
Das Kuriose ist, ich hab das Paket ja!
Der Zettel klebte in einer Schutzhülle am Paket, das ganz normal von der Post geliefert wurde.
Hatte mich ja auch ein wenig gewundert, da ich von anderen weiß,
das sie ihr Paket vom Zollamt in Wuppertal abgeholt bzw.dort bezahlt haben.

Verfasst: Mi 09.04.2008, 18:34
von Gorath
Wie weit bist du denn von der Nächsten Zollstelle weg, kannst doch mal hinfahren.

Verfasst: Do 10.04.2008, 19:22
von Kyklop
Gorath hat geschrieben:Wie weit bist du denn von der Nächsten Zollstelle weg, kannst doch mal hinfahren.
Werd ich wohl irgendwann die nächsten Tage mal machen.

Verfasst: Sa 19.04.2008, 10:56
von caro31
Und... irgendwelche News vom Zoll...?

Mir ist heute dasselbe passiert, ein Aushilfspostbote brachte mir eine Sendung, der auch so ein Schrieb angeheftet war.
Eine Google-Suche ergab, dass der gute Mensch wohl das Den-Zoll-an-der-Haustür-kassieren vergessen hat... Natürlich war er schon längst weg, als mir das (dank googeln) bewußt wurde... Theoretisch könnte die Post aber noch eine Rechnung stellen. Hintergerlaufen werde ich denen wegen des bißchen Geldes aber sicher nicht ;)
Jedenfalls hat die Post das Geld an den Zoll vorausbezahlt - und der Postbote hätte es eigentlich von mir kassieren sollen (ich hätt's sogar passend gehabt).

Hier mal die gefundenen Links zum Thema:
http://forum.cinefacts.de/archive/index ... 75269.html
http://forum.cinefacts.de/showthread.php?t=183738

Verfasst: Sa 19.04.2008, 11:37
von Gorath
Wenn, dann wird sich nächste Woche Schon was tun.

Verfasst: Sa 19.04.2008, 13:43
von Kyklop
ralo31 hat geschrieben:Und... irgendwelche News vom Zoll...?
Nee, bin echt noch nicht zu gekommen.Wollte am Dienstag mal hindüsen.
Aber so wie sich die Geschichte von dir anhört scheint sich die Sache ja vielleicht schon erledigt zu haben.
Den Gedanken, daß ich den Betrag schon bei der Paketübergabe der Post hätte zahlen müssen, bin ich übrigens auch gekommen,
aber sicher war (und bin) ich mir nicht gewesen.
Und da ich auch durch googlen nichts gefunden habe, hatte ich die Frage dann hier reingestellt.
Na, mal sehen.Ich glaub ich warte einfach mal ab.Das schlimmste was passieren kann, wäre doch eh nur, daß die mir ne Mahnung schicken.
Und da müssten ja dann, die genauen Überweisungsdaten vermerkt sein. :-P

Aber ist schon irgendwie ne komische Geschichte.