Seite 34 von 94

Verfasst: Mi 06.05.2009, 01:15
von Antropophagus
Xyrxes hat geschrieben:Captain Chaos :cry2:
Und er wär doch viel lieber Captain America... :cry2:


Ruhe in Frieden Dom... :cry:

Verfasst: Mi 06.05.2009, 06:55
von Azrael_Vega
das ist ja echt ne traurige nachricht. ich habe den dicken captain chaos als kind echt geliebt.
RIP

Verfasst: Mi 06.05.2009, 13:12
von Dr.Beaker
noooo Captain Chaos! :cry2: Sehr schade,hab ihn auch gemocht.

Verfasst: Fr 08.05.2009, 19:48
von mario-pana
Bild

Mit Heinz Schröder verstummen nun auch Herr Fuchs und Pittiplatsch, sowie Frau Igel, vom viel geliebten Abendgruß (Mit Heinz Fülfe verstummten 1994 schon Frau Elster und Struppi). Besonders jene der ehemaligen DDR wissen mit diesen Figuren etwas anzufangen und man kann sagen, von vielen werden sie auch heute noch sehr geliebt, auch von den jetzigen Kindern.

Schon am 22. April starb der Puppenspieler mit der sympatischen und sehr wandlungsfährigen Stimme. Wer Herr Fuchs und Pittiplatsch kennt würde kaum denken, dass es die gleiche Stimme ist.

Für mich ist sein Tod ein großer Verlust für die Kinderwelt. Ich bin mit diesen Puppen immer angenehm und auf ihre Art lustig, ins Bett geschickt worden, als ich noch ganz klein war. Und auch heute haben diese Figuren nichts von ihrem Reiz eingebüßt, wie ich unlängst feststellte.



Ebenfalls gestorben ist Fred Delmare und zwar am 1. Mai.

Bild
Fred Delmare (rechts) mit Schauspielkollege Erwin Geschonneck (links)

Delmare war ein sehr bekannter Schauspieler der DDR und brillierte als Rudi Pippig im Kriegsfilm "Nackt unter Wölfen". Er spielte in vielen Filmen der DEFA (Die Legende von Paul und Paula / Karbid und Sauerampfer / Ulzana - Schicksal und Hoffnung usw.) und war auch im Fernsehen nicht selten vertreten. Vor allem in "Polizeiruf 110" (dem Ostpendant zu "Tatort") trat er des öfteren auf.
Er starb im Alter von 87 Jahren, kurz nach seinem Geburtstag, an den Folgen einer schweren Lungenentzündung.

Verfasst: Fr 22.05.2009, 17:36
von Kai "the spy"
Wayne Allwine, Stimme von Mickey Mouse, ist tot.
BildBild
Wayne Anthony Allwine wurde am 7. Februar 1947 in Glendale, Los Angeles County, geboren. Er ging in Burbank auf die High School, wo er der Theatergruppe und seine erste Band, die International Singers, gründete. 1966 brach er seine Schulausbildung ab und nahm einen Job in der Postabteilung der Walt Disney Studios an. Später wechselte er in die Tontechnik, wo er Jimmy MacDonald kennen lernte, welcher Mickey Mouse von 1947 bis 1953 seine Stimme geliehen hatte. Als man in den 70ern nach einem neuen Sprecher für Mickey suchte und ein eingeladener Schauspieler nicht erschien, nahm Allwine seinen Platz beim Casting ein und erhielt prompt den Zuschlag. Sein erster Einsatz war 1977 bei ein paar Einspielern für die TV-Sendung NEW MICKEY MOUSE CLUB. Nebenbei arbeitete er weiterhin als Tontechniker, so war er als Sound Effects Editor bei der Produktion von DAS SCHWARZE LOCH beteiligt.
1983 war Allwines erste große Stunde. Mit MICKEY'S CHRISTMAS CAROL wollte man den ersten Disney-Cartoon-Vorfilm fürs Kino seit Jahrzehnten produzieren, wobei die Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens mit den Disney-Figuren neu erzählt wurde. Der Kurzfilm war ein großer Erfolg und wurde für einen Oscar nominiert. In dem Film ist zu bemerken, dass Minnie Mouse zwar zu sehen, aber nicht zu hören war. Zu dieser Zeit hatte Disney keine Sprecherin für Mickeys Langzeitfreundin parat. In den kommenden Jahren sollte sich dies ändern, mit Russi Taylor wurde eine neue Stimme für Minnie Mouse gefunden. Allwine und Taylor lernten sich bei der Produktion zum Special TOTALLY MINNIE kennen.
1988 hatte Allwine erneut einen großen, wenn auch kurzen, Auftritt als Mickey in einer Kino-Produktion, diesmal in dem Kultfilm FALSCHES SPIEL MIT ROGER RABBIT. Hierbei arbeitete er mit der Sprecher-Legende Mel Blanc, Stimme von Bugs Bunny, zusammen.
Auch weiterhin war Allwine als Tontechniker tätig, so etwa für SPLASH, ALIEN NATION, STAR TREK V: THE FINAL FRONTIER und die TV-Serie AMAZING STORIES, für welche er einen Emmy erhielt.
1990 entstand mit THE PRINCE AND THE PAUPER erneut ein Kino-Kurzfilm mit dem Schema von MICKEY'S CHRISTMAS CAROL, diesmal basierend auf Mark Twains berühmten Märchen um einen Prinzen und einen Knecht, die sich zum Verwechseln ähnlich sehen und daraufhin die Rollen tauschen. Hier war Allwines/Mickeys Rolle deutlich größer angelegt, als noch in MICKEY'S CHRISTMAS CAROL. Auch dieser Kurzfilm war ein großer Erfolg.
1991 heirateten Wayne Allwine und Russi Taylor, was sie allerdings möglichst heimlich taten, da ihnen der Effekt, den die Nachricht von der Heirat der Sprecher von Mickey und Minnie auf die Leute haben würde, klar war und sie die Aufmerksamkeit scheuten. Die Nachricht drang dennoch nach draußen, und die beiden wurden zum Traumpaar der Disney-Community.
Auch weiterhin waren die beiden als Sprecher für ihre Rollen tätig, neben diversen Gastauftritten in anderen Serien und Filmen wie BONKERS oder THE GOOFY FILM auch in einem weiteren Vorfilm, RUNAWAY BRAIN von 1995. Auch dieser Kurzfilm war erfolgreich und so entstanden in den darauffolgenden Jahren erneut einige Vorfilme mit Mickey & Co., etwa DISNEY'S MOUSEWORKS SPACESHIP, MICKEY'S NEW CAR und HOW TO HAUNT A HOUSE (alle von 1999). Außerdem wurden für das Projekt FANTASIA 2000 neue Szenen mit Mickey gedreht, wofür Allwine ebenfalls Mickeys Text einsprach.
In den kommenden Jahren war es weniger das Kino, als das Fernsehen, wo Allwine und Taylor gemeinsam tätig waren. MICKEY'S MOUSEWORKS, HOUSE OF MOUSE und MICKEY MOUSE CLUBHOUSE waren allesamt TV-Serien, für welche animierte Kurzfilme mit den Disney-Charakteren in einer Rahmenhandlung produziert wurden. 2004 wurde außerdem ein neuer Spielfilm für den DVD-Markt produziert, MICKEY, DONALD, GOOFY: THE THREE MUSKETEERS. Auch bei der erfolgreichen Videospiel-Reihe KINGDOM HEARTS, in welchem Anime-Figuren auf die Disney-Charaktere trafen, lieh Allwine der berühmtesten Maus der Welt seine Stimme. Für den nächsten Teil der Reihe, KINGDOM HEARTS BIRTH OF SLEEP wurde allerdings bereits nach einem Nachfolger für Allwine Ausschau gehalten. Dieser hatte Mickey länger als beide seine Vorgänger. 2008 wurden Allwine und Taylor zu Disney Legends ernannt.
Wayne Allwine starb am 18. Mai 2009 in Gegenwart seiner Frau Russi an den Folgen von Diabetes. Er hinterlässt neben seiner Frau vier Kinder aus früheren Ehen und Millionen von Fans.

Verfasst: Sa 23.05.2009, 14:45
von Linx
Barbara Rudnik ist tot

Bild

Die Schauspielerin starb im Alter von nur 50 Jahren in Folge einer schweren Brustkrebserkrankung.

Verfasst: Sa 23.05.2009, 15:01
von Gezora
War ja leider abzusehen, aber dennoch sehr, sehr schade. :cry: Meiner Meinung nach eine Schauspielerin, die einen Film durchaus aufwerten konnte. Vielleicht werde ich mir ihr zu Ehren heute Abend "Das Biest im Bodensee" noch einmal ansehen.

Verfasst: Sa 23.05.2009, 17:59
von Anonymous
Ja, wirklich sehr schade. Eine der neuen deutschen Schauspielerinnen, die ich klasse fand. Hatte aber verdammt viel Courage mit ihrer Krankheit umzugehen. Eine Schauspielerin, die der deutschen TV-und Kinolandschaft fehlen wird.

Verfasst: Sa 23.05.2009, 18:40
von Antropophagus
Was für ein Verlust für die Filmwelt...ich mochte sie sehr gerne sehen... :cry:

Ruhe in Frieden Babs

Verfasst: Do 04.06.2009, 16:29
von Gorath
http://www.stern.de/unterhaltung/film/: ... 02728.html

David Carradine ist tot, Er hat anscheinend Selbstmord begangen.

Verfasst: Do 04.06.2009, 16:39
von Antropophagus
David Carradine ist tot


Bild

Der 72 jährige Kung-Fu Star wurde erhängt in einer Suite in Bangkok aufgefunden...die Polizei ermittelt nun ob es Selbstmord war...


Das ist wirklich ein Schlag ins Gesicht...Ich kannte David seit meiner Kindheit und hab vieles seiner Karriere verfolgt... :cry2:


Ruhe in Frieden David

Verfasst: Do 04.06.2009, 17:31
von MonsterAsyl
RiP David
Ich mochte die Filme mit Dir immer sehr gerne. :cry: :cry: :cry: :cry:

Verfasst: Do 04.06.2009, 17:40
von Uzumaki
:( :( :( Unfassbar. R.I.P. David (Heute läuft um Mitternacht im HR (Hessen) übrigens CANNONBALL von Paul Bartel)

Und ILSA-Regisseur Don Edmonds ist auch vor kurzem verstorben. :(

http://www.fangoria.com/home/news/15-ri ... monds.html

Verfasst: Do 04.06.2009, 18:30
von Godzilla-2000
Unglaubliche Sache mit David Carradine :o

Ich sah es auf einem Monitor in der Post und traute den Augen nicht... :cry:

Verfasst: Do 04.06.2009, 18:53
von Anonymous
Ich habe es heute in einem News-Ticker gesehen und war geschockt. Denn er hat mich von der Kindheit an in Film- und Fernsehen begleitet.
Mein erster Kontakt war früher immer KUNG FU im ZDF, da freute sich die ganze Familie drauf.

Vor zwei Tagen dachte ich noch an ihn, da ich mit Sohnemann WALKER, TEXAS RANGER geschaut hatte. Ich erzählte Maverick da von "McQuade, der Wolf" und wie fies der Bösewicht ist.

Und jetzt ist er zwei Tage später tot.

Ich bin darüber sehr traurig, da ich die meisten Filme und TV-Auftritte von ihm sehr genossen habe. Auch die KUNG FU-Nachfolgeserie halte ich für sehr gelungen.

Man kann zu diesem trauigen Ereignis nur hoffen, dass WARNER die alte Serie mal neuauflegt und zwar ohne abgeschnittene Köpfe im richtigen 4:3-Format.

:cry: :cry: :cry:

Verfasst: Do 04.06.2009, 18:56
von Harryzilla
...die Polizei ermittelt nun ob es Selbstmord war...


Einiges deutet auf eine sexuelle Praktik hin, welcher auch Michael Hutchence (INXS) seinerzeit zum Opfer fiel. Die Vorhangschnur war (angeblich) nicht nur um seinen Hals, sondern auch noch um andere Körperteile gewickelt (Quelle: orf.at). :?

Verfasst: Do 04.06.2009, 19:33
von mario-pana
Also viel er einem Unfall zum Opfer? Ja, sado-masochistische Neigungen sind ab einem bestimmten Grad recht gefährlich.

Ich bin bestürzt, wie seinerzeit bei Heath Ledger. David Carradine konnte aber auf eine schöne Karriere zurückblicken. Ich mochte ihn als Schauspieler und in der Rolle des Bösewichtes gefiel er mir immer am besten. Es war etwas ruhiger um ihn geworden, doch holten ihn Tarrantino und Rodriguez nicht unlängst wieder zurück?
Naja, möge er in Frieden ruhen, ein weiterer Superstar der älteren Tage ist damit von uns gegangen. :cry:

Verfasst: Do 04.06.2009, 19:36
von Gorath
Ist ja egal was genau passiert ist, jedenfalls ist die Welt heute wieder um eine große Legende ärmer.

R.I.P

Mr. David Carradine

Verfasst: Do 04.06.2009, 19:53
von Paul Naschy
vor kurzem habe ich david carradine noch in crank 2 bewundert. ansonsten ging´s mir ähnlich wie antro: schon in meiner kindheit zusammen mit papa kung fu geschaut... Bild

Verfasst: Do 04.06.2009, 21:31
von Gezora
Mach's gut, Kung-Fu-Caine! :cry:

Verfasst: Fr 05.06.2009, 08:06
von Anonymous
Es gibt Neuigkeiten zu unserem Kung-Fu-Liebling, die ihn allerdings trotzdem nicht wieder lebendig machen, aber zumindestens die dämliche Selbstmordnummer entkräften.

Quelle: dpa/AFP

"Der Tod des "Kung Fu"-Stars gibt Rätsel auf: Rechtsmediziner in Bangkok haben den Tod des US- Schauspielers David Carradine jetzt als "unnormal" bezeichnet. Der 72- Jährige war am Donnerstag tot in seiner Hotelsuite in der thailändischen Hauptstadt gefunden worden. Zunächst waren die Behörden laut Medienberichten davon ausgegangen, dass sich der Star der TV-Serie "Kung Fu" selbst getötet hat. "David Carradines Tod war ein sehr ungewöhnlicher", sagte der Chefpathologe des Bangkoker Chulalongkorn-Krankenhauses, wo die Leiche des Schauspielers obduziert wurde, am Freitag. Nähere Einzelheiten nannte er nicht."

Verfasst: Fr 05.06.2009, 09:01
von Xyrxes
Was muss ich lesen, David Carradine ist tot :o
Das ist ja wirklich bitter. Ich dachte echt der macht es noch locker 10 Jahre :oops:

Sehr schade.

Verfasst: Fr 05.06.2009, 09:15
von Gorath
Magischer Ballermann hat geschrieben:Es gibt Neuigkeiten zu unserem Kung-Fu-Liebling, die ihn allerdings trotzdem nicht wieder lebendig machen, aber zumindestens die dämliche Selbstmordnummer entkräften.

Quelle: dpa/AFP

"Der Tod des "Kung Fu"-Stars gibt Rätsel auf: Rechtsmediziner in Bangkok haben den Tod des US- Schauspielers David Carradine jetzt als "unnormal" bezeichnet. Der 72- Jährige war am Donnerstag tot in seiner Hotelsuite in der thailändischen Hauptstadt gefunden worden. Zunächst waren die Behörden laut Medienberichten davon ausgegangen, dass sich der Star der TV-Serie "Kung Fu" selbst getötet hat. "David Carradines Tod war ein sehr ungewöhnlicher", sagte der Chefpathologe des Bangkoker Chulalongkorn-Krankenhauses, wo die Leiche des Schauspielers obduziert wurde, am Freitag. Nähere Einzelheiten nannte er nicht."
Wäre echt n Dicker Hund, wenn er nem Verbrechen zum Opfer gefallen ist, dann stellt sich die Frage Wer? Und Warum?

Verfasst: Fr 05.06.2009, 09:28
von Harryzilla
Die thailändische Polizei vermutete am Freitag, dass Carradine möglicherweise auch an Erstickung oder Herzversagen nach einem Orgasmus gestorben sei. Carradines Körper wurde nackt und in sitzender Haltung in einer begehbaren Garderobe gefunden, mit einer Vorhangschnur um den Hals und um seine Genitalien gewickelt, wie Polizeigeneral Worapong Chewprecha bestätigte.


Sein Tod scheint bei einem "selbst verschuldeten Unfall beim Liebesspiel" eingetreten zu sein, sagte auch Gerichtsmedizinerin Porntip Rojanasunan am Freitag gegenüber der Nachrichtenagentur AFP. "Es war weder Selbstmord noch Mord, er starb, nachdem er sich selbst befriedigt hatte."
Aktueller Stand der Dinge.

Quelle: orf.at

P.S. Angeblich ist ja auch Heath Ledger auf diese Weise ums Leben gekommen (und nicht durch Medikamente/Drogen). Ich weise aber darauf hin, dass dies nicht bestätigte Gerüchte sind.

Verfasst: Fr 05.06.2009, 12:50
von godzilla2664
das scheinen ja sehr beliebte praktiken zu sein!! vielleicht ist da ja doch etwas dran ... muss mich da mal näher damit befassen :mrgreen:

Verfasst: Sa 06.06.2009, 10:24
von Mr. Z
Das mit Carradine habe ich heute erst mitbekommen...leider auch die unsäglichen Gerüchte um seinen Tod...echt Schade um den Mann...ich glaube, selten hat ein Schauspieler so die Meinungen gespalten, wie er mit der Wahl seiner Rollen... zu seinen Ehren werde ich mir heute wohl seinen "Frankenstein Todesrennen" ansehen.
Tchüs, David! :cry:

MENG-HWA HO 1929-2009

Verfasst: Mo 08.06.2009, 19:57
von Godzilla-2000
Am 19. Mai ist der chinesische Filmregisseur Meng-Hwa Ho (Ho Meng-Hua) gestorben. In Hongkongs Medien wurde die Nachricht offenbar erst Anfang Juni publik:

http://www.alivenotdead.com/fredambrois ... 53455.html

Ho drehte "Der Koloss von Konga" für die Shaw Bros. und war Regisseur zahlreicher weiterer Fantasy- und Horrorfilme aus Hongkong wie A Maid from Heaven (1963), The Monkey Goes West (1966), Princess Iron Fan (1966), The Cave of Silken Web (1967), The Midnight Murder (1967), The Land of Many Perfumes (1968), Vengeance Is a Golden Blade (1969), The Human Goddess (1972), Kiss of Death (1973), Black Magic – Omen des Bösen (1975), Night of the Devil's Bride (1975), Oily Maniac (1976), Revenge of the Zombies (1976), The Psychopath (1978), The Vengeful Beauty (1978) oder Evil Black Magic (1992).

Verfasst: Mo 08.06.2009, 23:19
von Anonymous
Ein begabter Mann, der mich mit vielen seiner Filme stets gut unterhalten hat. Viele seiner Titel sind ja zum Glück auch bei uns beliebt im Kongula und werden immer an ihn erinnern.

Jetzt ist er mit Evelyne Kraft im Filmhimmel.

Verfasst: Do 25.06.2009, 18:47
von Harryzilla
US-Schauspielerin Farrah Fawcett (Drei Engel für Charlie, Logan's Run, Saturn City) ist im Alter von 62 Jahren ihrem Krebsleiden erlegen.

Bild

Verfasst: Do 25.06.2009, 18:50
von Mr. C
Heute erlag Farrah Fawcett im Alter von 62 Jahren einem Krebsleiden :oops:

Ihren Durchbruch hatte sie 1976 mit der Serie 3 Engel für Charlie. Ihr wohl bedeutendster Leinwandauftritt war in Extremities, wo sie ein Vergewaltigungsopfer spielt, welches den Spieß umdreht. Nicht zu vergessen ihre Auftritte in Auf dem Highway ist die Hölle los, in Genreproduktionen wie Flucht ins 23. Jahrhundert sowie Saturn 3 und vielen anderen Filmen.

Bild