Pro 7 und Sat 1 bald kostenpflichtig?

Hier könnt Ihr alles posten, was in die anderen Kategorien nicht reinpasst.
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Pro 7 und Sat 1 bald kostenpflichtig?

Beitrag von MonsterZero »

Begleitet mich heute irgendwie den ganzen Tag, jedenfalls lese ich es andauernd auf Seiten heuten.

Hier mal 2 Links:

http://de.news.yahoo.com/1/20091028/ten ... ed7b2.html

http://de.news.yahoo.com/1/20091028/ten ... ed7b2.html

Für den Schund auch noch Geld bezahlen, reicht schon GEZ für Sender die ich nicht gucke.
Und für was wird, das GEZ verwendet: damit sie bei Olympia Kerner aus Peking nach Berlin, zur Aufzeichnung seiner Show, fliegen und dann wieder zurück, damit er für die nächsten Olympiaberichte wieder da ist... oder das neue Tagesschau Studio... wie ironisch, dass Kerner jetzt doch bei Sat 1 ist... :wink:
Früher wurden noch (vom GEZ) vom WDR Hörspiele gemacht (Herr der Ringe) oder besondere Schnittfassungen (Keine Gnade für Ulzana), heute zahle ich Kerners Flugkosten...
Und jetzt kommen Pro 7 und Sat 1...
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Benutzeravatar
Gorath
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3213
Registriert: Di 09.11.2004, 20:19

Beitrag von Gorath »

Also von mir sehen die keinen müden Euro.
Damals im Jahr 2004 mit diesem unglaublich trägem Rechner und dem alten 56K-Modem...
mercury

Beitrag von mercury »

Naja, als ich damals zu meiner Bundeswehrzeit nach Berlin gezogen war und den Brief von der GEZ bekommen habe hats mir die Sprache verschlagen. Das war keine Bitte und kein Hinweis, das war eine blanke Drohung, wo bereits im ersten Absatz die Staatsanwaltschaft erwähnt wurde und ich über sämtliche Arten und Formen von Strafen aufgeklärt wurde noch bevor ich überhaupt erfuhr um was es genau ging. Dabei vergehts einem. Ich wünsche denen allen die Pest an den Hals.
Wenn Po7 und Spack1 da jetzt auch noch mitmischen wollen sag ich gute Nacht. Po7 hat ausserhalb der paar Spielfilme ab und an wirklich absolut nichts, was mich interessiert im Angebot, ich finde manchmal sogar eher, dass sie mir n Haufen geld schulden, dafür, dass ich ab und an in deren Programm reinzappe und mir wieder sowas wie Galileo anschauen darf. Spack1 ist der Sender auf dem sowas wie Lensen und Partner läuft. dass sowas überhaupt ins fernsehen geschweige denn in die ÄÖffentlichkeit darf ist ein Verbrechen, sie täten mir einen monumentalen Gefallen, wenn sie mir den Sender wegschalten wurden und damit den guten Sendeplatz für Sinnvolles wie Tele 5 freigeben würden.

Ich sag dazu nur:
GODLIKE
Benutzeravatar
Gorath
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3213
Registriert: Di 09.11.2004, 20:19

Beitrag von Gorath »

Der Alte hat verdammt nochmal recht.

Tele 5 stand bei mir als Kind der 90er recht hoch im Kurs, bis 1992 liefen dort n` Haufen Cartoons ,das waren noch Zeiten. Danach gab es ja ne ganze weile nix ausser RTL2 was zum Anfang auch noch wirklich sehenswert war.
Damals im Jahr 2004 mit diesem unglaublich trägem Rechner und dem alten 56K-Modem...
mercury

Beitrag von mercury »

Gorath hat geschrieben:Der Alte hat verdammt nochmal recht.
Hat er das nicht irgendwie immer? Er hat extreme Ansichten, aber er hat recht!. Ich liebe Gottschalks Spitze gegen RTL am Ende des Clips. Das ist wie ein Tritt dahin wos Weh tut... nur das bei RTL alles weh tut :mrgreen:
Tele 5 stand bei mir als Kind der 90er recht hoch im Kurs, bis 1992 liefen dort n` Haufen Cartoons ,das waren noch Zeiten. Danach gab es ja ne ganze weile nix ausser RTL2 was zum Anfang auch noch wirklich sehenswert war.
Och, Tele 5 ist bei mir immer noch hoch im Kurs. am Tag läuft da sowas wie "die Abenteuer von Lois und Clark" und nachts kommen sehr häufig verdammt gute Filme. Vor ein paar Tagen kam da gerade "Flucht ins 23. Jahrhundert", wann hast du den Film das letzte Mal auf Pro 7 gesehen?
Cartoons gibts heute auch noch einige, die sich echt lohnen, und die auch noch laufen. von Invader Zim, über Kim Possible, bis hin zu Ben 10 ist das alles echt klasse Material. Das einzige auf diesem Planeten was schlechter geworden ist, und worunter alles leidet das sind die Sendereigenen Formate. Diese ganzen realitySoaps und der ganze Rotz. Gäbs statt dessen ein testbild, dann würde es zwar RTL, Sat1 und Pro 7 nimmer geben, aber die fensehlandschaft hätte enorm an Qualität zugelegt.

Na, ernsthaft, wenn Pro 7 und Sat1 sich abkapseln, dann freu ich mich doch drüber, das ist ja wie wenn Bush selbstständig zurück getreten wäre.
Benutzeravatar
Biollante2000Millenium
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1567
Registriert: Mo 16.04.2007, 14:43
Wohnort: Reilingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Biollante2000Millenium »

Ich kann auch gut auf Pr0 7 und Sat 1 verzichten.

Af Pro sieben waren das einzigste was mich wirklich interresiert haben die Serien Suoernatural, Moonlight, Primeivel und Doctor Who.
Moonlight hab ich ja mittlerweile selbst, bei Supernatural bin ich ne Staffel weiter als die und Doc Who wollt ich mir ja e noch besorgen, da schmerzt mich momentan nur Primeivel, aber das wärs dann auch schon.

Auf Sat 1 kann ich aber mal auf jeden verzichten, dumme Soaps, Blöde Gerichtsshowas und diese Lensen und Partner Dinger, ich hab das Programm eigentlich nur einprogrammiert, weil ich mich im laufe der Zeit an die gleiche Senderreihenfolge meiner Mutter gewöhnt hab...

Von mir aus können die Verschwinden, bei mir läuft dann halt wieder mehr DMAX, Tele 5, Comedy Central und BR.

@merc
wo dus grad von diesen realitySoaps hast, kann sich noch jemand daran erinnern das auf MTV früher mal Musik lief :wink:
Bild
Benutzeravatar
Gorath
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3213
Registriert: Di 09.11.2004, 20:19

Beitrag von Gorath »

Wenn die Sender das Budget für drei Schlechte Sendungen in eine Gute Sendung stecken würden wären die Selbstproduzierten Formate sicherlich auch sehenswert, ich hab Vor einiger Zeit mal nachmittags durchgezappt, Auf dem einen Sender hat man sich grade bei Gericht angezickt und wüst beschimpft, woanders habe ich den Satz vernommen "Er hat Schwierigkeiten Hartz 4 zu beantragen" und noch wo anders haben irgendwelche C + D Promies um die Wette gekocht oder sowas, das Zappen hat an dem Tag nicht lang gedauert nach 10 Minuten war die Kiste wieder aus. Ich frag mich wie sich manche Menschen so einen Mumpitz jeden Tag ansehen können.

@ Bio

Ich kann mich noch erinnern das früher bei MTV noch den Ganzen Tag Musik lief :-P
Doch dann kam die Invasion der Kotzenden Elche und der Singenden Kücken und Hogan wusste alles Besser.
Damals im Jahr 2004 mit diesem unglaublich trägem Rechner und dem alten 56K-Modem...
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

Nicht zu vergessen, die schlechten Pro 7 Eigenproduktionen, die zurzeit immer Montag laufen, die bei allen anderen bekannten Filmen klaut.
Um Kabel 1 würde es mir leid tun, ab und an läuft da mal was.
Sat 1 gucke ich nur NCIS und Criminal Minds, beides Sendungen die auf DVD erscheinen.
Auf Pro 7 verfolge ich nicht eine Sendung, die guten wie The Shield haben sie verkackt (spät in der Nacht zu wechselnden Zeiten) und Las Vegas hat es auch nicht lange geschafft.
Sprich beide aus Amerika importiert, also selbst wenn sie die noch mal zeigen würden, wäre es mir Wurst.
Hauptsache Raab bekommt eine Abendshow nach der anderen.
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Benutzeravatar
Gorath
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3213
Registriert: Di 09.11.2004, 20:19

Beitrag von Gorath »

Kabel eins ist schon nicht schlecht, Ich mag z.b. two an a half man und die Samstagsabend-Serien (Without a Trace, Eleventh Hour, Medical Investigation) recht gern.
Damals im Jahr 2004 mit diesem unglaublich trägem Rechner und dem alten 56K-Modem...
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

Medical Investigation lief mal auf Pro Sieben und hat auch nur eine Staffel + eine Third Watch Crossoverfolge, die der geneigte Fan dank Vox ja nicht versteht. :-P
Without a Trace ist auch ein Beispiel für Pro 7.
Staffel 1 lief bei denen nicht erfolgreich, seit sie bei Kabel läuft hat die Serie auch gute Quoten.
Cold Case sehe ich auch sehr gerne.
Lief ja auf Kabel sehr erfolgreich.
Pro 7 lieh sich die Serie dann und sie lief nicht mehr.
Als sie die zu Kabel zurückgaben lief sie wieder.
Pro 7 scheint verflucht... :-P
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Benutzeravatar
Gorath
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3213
Registriert: Di 09.11.2004, 20:19

Beitrag von Gorath »

Pro 7 versteht es nicht die Serien Vernünftig zu vermarkten, das haben die ja nicht nur einmal bewiesen, was da mit Doctor Who gelaufen ist fand ich auch nicht sehr schön.
Damals im Jahr 2004 mit diesem unglaublich trägem Rechner und dem alten 56K-Modem...
mercury

Beitrag von mercury »

Biollante2000Millenium hat geschrieben:Von mir aus können die Verschwinden, bei mir läuft dann halt wieder mehr DMAX, Tele 5, Comedy Central und BR.

@merc
wo dus grad von diesen realitySoaps hast, kann sich noch jemand daran erinnern das auf MTV früher mal Musik lief :wink:
Oh ja, so wie auf Deluxe Music :)

Ja, es wurde über MTV schon so gut wie alles gesagt, ausser, dass MTV tatsächlich 15-30 Minuten am Tag opfern um Game One zu senden!!!! Game One Rockt, Budimon sind genial :mrgreen:
Ansonsten bin ich bei dem derzeitigen Musikprogramm des Mainstreams doch etwas zwiegespalten bei dem Gedanken daran, dass MTV wieder mehr Musik senden solle. Ich glaube nicht, dass es umbedingt zu einer Verbesserung des Programms führen würde...

Ich möchte an dieser Stelle darauf hinweisen, dass Hanna Montana tatsächlich seinen Charme hat und ich, wenn auch leider zu selten, so doch dazu neige diese Sendung nicht links liegen zu lassen, zumal ihr Bruder einfach nur urkomisch ist (wer kennt die Folge, wo der Kleiderschrank ihn fressen will? :lol: ). Und sie hat einfach eine gute Stimme, auch wenn sie noch Teeny Pop macht, so habe ich hohe hoffnungen, dass sie wieder mal echt gute Musik in den Mainstream bringen wird... denn sowas ist generell wieder am kommen, man denken an das Ausnahmetalent Amy Mcdonald!
Leider sendet MTV sowas nicht, Lieder wie "The Climb" musste man auf VIVA suchen... und auf VIVA auf ein Lied zu warten ist absolute Folter!


Zum Rest: Kabel 1 hat ein Tolles Wochenend Vormittags und Morgenprogramm, entspannende Sitcoms wie "eine schrecklich nette Familie" und ab und an auch abends einen guten Film (wenn auch immer seltener). Das vierte hat immer entweder Werbesundngen oder Pornosnwenn ich einschalte (was sich heute wohl ändern wird *freu*) und RTL 2 ist mir bis auf das Wochenendmorgenprogramm viel zu "veranimed" (nicht mein Fall).
Solche Krimiserien schau ich äusserst selten, fängt irgendwie nicht mein Interesse ein :(. Die einzige wirklich witzige ist Navy CIS. (Ich möchte an dieser Stelle anmerken, dass Law and Order New York eine verdammt gute Serie, die mir allerdings etwas zu schwer verdaulich für ein entspannenden Abendprogramm ist).

Ja, Pro7 vermarktet die falschen Serien falsch , es ist traurig, denn sie besitzen offensichtlich den Stoff auf dem ein interessanten fernsehprogramm gestaltet wird, nur sind sie wie vierfach amputierte Kinder ohne Hirn, sie wissen einfach nicht wies geht und alles was sie können ist Scheisse bauen (uh, hoffe der war ned zu hart, der Vergleich :oops: )
Benutzeravatar
Astro
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3334
Registriert: Do 19.04.2007, 20:43
Wohnort: auf der Flucht
Kontaktdaten:

Beitrag von Astro »

Unterm Schnitt wäre es sicher billiger, die Serien und Filme, die man sehen möchte einfach auf DVD zu kaufen oder auszuleihen, statt Geld für den ganzen Müll abzudrücken, der da in Eigenproduktion aus der Tonne geklaubt wird.
Ich hab heute schon kein PayTV und daran wird sich auch dann nichts ändern.


Viele, die jetzt schreien, werden dann eh wieder umfallen und Pro7Sat1 wieder Geld in die Kassen spülen. Es wäre nur allzu schön, wenn sie mit diesem Plan auf die Schnauze fliegen würden, aber manche Träume sind Schäume. Manchmal kann man eben auf Dummheit der Leute zählen.
Oh, yeah. Oooh, ahhh, that's how it always starts. But then later there's running and... and screaming.
mercury

Beitrag von mercury »

Astro hat geschrieben:Viele, die jetzt schreien, werden dann eh wieder umfallen und Pro7Sat1 wieder Geld in die Kassen spülen. Es wäre nur allzu schön, wenn sie mit diesem Plan auf die Schnauze fliegen würden, aber manche Träume sind Schäume. Manchmal kann man eben auf Dummheit der Leute zählen.
Nicht so negativ, nur Mut, auch Dummheit kennt (in manchen Fällen) Grenzen, das wird sich alles schon ergeben wie es soll.
Die machen das eh nicht, dafür verdienen die zu gut an der Werbung (der Beweis dafür ist, dass sie genug Geld für den ganzen MontagsMüll haben, denn der ist vieleicht grotten schlecht, aber sicherlich auf Dauer nicht billig)
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

@mercury

Kein Law & Order, weder New York (Special Victims Unit) noch Criminal Intent oder das Original Law & Order befasst sich mit einfachen oder verdaulichen Themen, aber so war das von Dick Wolf auch nicht geplant.
Aber gute Sendungen sind sie alle.

Ich denke mal Pro 7 und Sat 1 werden zurück rudern.
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Benutzeravatar
Azrael_Vega
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 11.02.2004, 21:28
Wohnort: Düren / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Azrael_Vega »

meine meinung fällt kurz und bündig aus:

ich gucke kein tv mehr und das ist gut so!!!!


mal im ernst, wer sieht sich heutzutage noch das schrottprogamm auf unserem dt. fernsehen an?
welcher ehrliche GEZ zahler fühlt sich nicht ums geld betrogen beim programm der öffentl. rechtl.?

ich schaue seit gut 1 1/2 jahren bewußt kein tv mehr, außer bei großveranstaltungen (WM, EM) das public-viewing, und muss ehrlich sagen, ich vermisse den schortt nicht. all die serien, die ich aus meiner kindheit kenne und gerne schaue, habe ich mir auf DVD nach hause geholt(knight rider, a-team, 21 jump street, simpsons....) und filme kaufe ich generell nur als DVD. also wozu brauche ich noch die glotze???

die täglichen nachrichten um politik und sport ziehe ich mir aus spiegel.de und bild.de, dies reicht mir vollkommend aus.


also, begrabt das dt. fernsehen, denn alle intendaten haben vergessen, wie richtigees fernsehen funktioniert (meiner meinung nach).
wenn ich z.b. mir erzählen lasse, was heutzutage im "kinderprogramm" läuft, würde ich als heutiger kleiner junge eigentlich nur noch auf der straße spielen gehen, anstatt mich drinnen vor die konsole zu hocken oder sonstigen driss á la pokemon, digimon etc. zu gucken (nur mal exemplarisch).

ich kann sowieso nicht nachvollziehen, weshalb die heutige juend fast nur zu hause rumhängt und dabei bin ich auch noch nicht mal so ein alter knacker.

da wird eventuell die superglotze auch ihren teil zu beigetragen haben, aber wie schon erwähnt, mich belastet das angedrohte bezahlfernsehn nicht mehr.
Benutzeravatar
Joan_Landor
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1879
Registriert: Do 06.01.2005, 15:32

Beitrag von Joan_Landor »

Das sind genau die Sender, die in unserer Einschalthierarchie ganz unten stehen. Und tschüss. Ich werde sie nicht vermissen. :sleep:
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Beitrag von Gezora »

Azrael_Vega hat geschrieben: welcher ehrliche GEZ zahler fühlt sich nicht ums geld betrogen beim programm der öffentl. rechtl.?
Ich! Bei den von mir bevorzugten Sendeformaten (Nachrichten, Nachrichtenmagazine, Dokumentationen und Reportagen) gibt es einfach keine Alternative zu den Öffentlich-rechtlichen. Allein der Qualitätsunterschied zu dem, was die Privaten auf diesem Sektor so in den Äther strahlen, rechtfertigt die GEZ-Gebühren meiner Meinung nach voll und ganz.

Gruß
Gezora
Wir haben es bisher in unserer Epoche auf allen Gebieten zu unglaublichen Höchstleistungen gebracht, nur nicht in der Kriminalität.
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

Ich penne bei den öffentlichen immer weg.
Ich wüsste auch nicht, wann ich mir da zuletzt eine Doku oder Reportage ansah und wenn dann waren es einseitige Berichte wie von Frontal 21 zu Killerspielen, die nicht alle Seiten beleuchten.
Denke wir doch nur an Mama, Papa, Zombie und was wir ihm zu verdanken haben.
Das kann ich denen einfach nicht verzeihen. :-P
Ansonsten stehe ich auf BBC Dokus oder National Geographic oder Discovery Channel.
Gerne aber auch CNN, gerade für globale News viel aktueller und ausführlicher als die Öffentlichen.
Ich greife bei News lieber zu englischsprachigen Sendern.
Gerade bei so Sachen wie 09.11. oder den Krawallen nach der Iranwahl wurde ich über CNN besser und bei letzteren länger informiert.
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Beitrag von Gezora »

MonsterZero hat geschrieben:Ich wüsste auch nicht, wann ich mir da zuletzt eine Doku oder Reportage ansah und wenn dann waren es einseitige Berichte wie von Frontal 21 zu Killerspielen, die nicht alle Seiten beleuchten.
Denke wir doch nur an Mama, Papa, Zombie und was wir ihm zu verdanken haben.
Das bekanntlich eher konservative und auch von mir nur selten eingeschaltete ZDF kann man wohl kaum mit der Bandbreite und Meinungsvielfalt der Öffentlich-rechtlichen in ihrer Gesamtheit gleichsetzen.

Gruß
Gezora
Wir haben es bisher in unserer Epoche auf allen Gebieten zu unglaublichen Höchstleistungen gebracht, nur nicht in der Kriminalität.
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

Meinst also ich sollte mal einen Blick außerhalb von ARD und ZDF wagen?
Extra 3 sehe ich zum Beispiel sehr gerne. :-P
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Benutzeravatar
VisitorQ
Monster-Newbie
Monster-Newbie
Beiträge: 34
Registriert: Di 27.10.2009, 15:40

Beitrag von VisitorQ »

Azrael_Vega hat geschrieben: welcher ehrliche GEZ zahler fühlt sich nicht ums geld betrogen beim programm der öffentl. rechtl.?
Ich fühle mich ebenfalls nicht betrogen. Ich gucke jeden Sonntag den Tatort...

17,98/4 = 4,50 €

4,50 € pro Tatort geht in Ordnung

:mrgreen:

Andere Sender gucke ich so gut wie nie... Hin und wieder vielleicht mal ne Reportage, aber auch das hat stark abgenommen. Ob die jetzt Kohle für ihr Schrottprogramm haben wollen ist mir relativ egal. ;-)
Bild
Benutzeravatar
Joan_Landor
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1879
Registriert: Do 06.01.2005, 15:32

Beitrag von Joan_Landor »

Wir gucken auch täglich die Tagesschau. Und bis vor einigen Monaten auch regelmäßig die Lokalzeit auf WDR.
Ganz toll fand ich auch die öffentlich-rechtlichen Digitalsender, die ich seit unserem Umzug sehr vermisse (Kabelanschluss. Schlechter Tausch. Wer braucht schon 9live?).
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

Joan_Landor hat geschrieben: Ganz toll fand ich auch die öffentlich-rechtlichen Digitalsender, die ich seit unserem Umzug sehr vermisse (Kabelanschluss. Schlechter Tausch. Wer braucht schon 9live?).
Die bekommst du über DVBT falls du ZDF Info und CO meinst.
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Benutzeravatar
Kai "the spy"
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 4723
Registriert: Do 06.04.2006, 16:33
Wohnort: Breisach am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai "the spy" »

Auf den ÖRs sehe ich mir gerne diverse Politmagazine wie Panorama, Monitor und (ja, auch) Frontal21 an. Die lassen sich zwar auch teilweise für Kampagnenjournalismus benutzen (Killerspiele, Rentenpolitik, etc.), aber es gibt doch auch gute Reportagen darunter. Wirklich zu empfehlen ist 37°, aber auch andere Dokus sind interessant.
Vor allem hänge ich aber an Neues aus der Anstalt, und auch Mitternachtsspitzen und diverse Kabarettprogramme im 3sat sind absolut sehenswert, und Zimmer frei! ist für mich noch immer eine der besten Unterhaltungssendungen aller Zeiten. Und ab und an läuft ja auch ein ganz guter Film, meist aber irgendwo bei den Dritten im Nachtprogramm.

Aber eigentlich geht's hier ja um Pro7 und Sat1. Um ganz ehrlich zu sein, bei Sat1 schaue ich hin und wieder doch mal Comedy-Sendungen, meist Genial Daneben oder die Schillerstraße, aber an beidem hängt mein Herz nicht so sehr, dass ich dafür Gebühren zahlen würde. Und auf Pro7 sehe ich mir einige Serien an (Lost, Fringe, Primeval, Simpsons), aber die gibbets alle auf DVD, und wenn ich so oder so bezahlen müsste, wüsste ich, welche Wahl ich treffen würde.
Bild
This job would be great if it wasn't for the customers.
Benutzeravatar
Dr.Prankenstein
Administrator
Administrator
Beiträge: 11504
Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Prankenstein »

Pro 7 und Sat 1? Gibt's die beiden Sender überhaupt noch?
Davon habe ich nämlich schon seit Jahren schon nichts mehr gehört, geschweige denn gesehen... ---
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Beitrag von Gezora »

Dr.Prankenstein hat geschrieben:Pro 7 und Sat 1? Gibt's die beiden Sender überhaupt noch?
Es gibt sogar noch den FilmFilm, wie ich letztlich erfahren musste, als ich nach Jahren mal wieder Sat1 besucht habe. :hammer:

Gruß
Gezora
Wir haben es bisher in unserer Epoche auf allen Gebieten zu unglaublichen Höchstleistungen gebracht, nur nicht in der Kriminalität.
Benutzeravatar
Astro
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3334
Registriert: Do 19.04.2007, 20:43
Wohnort: auf der Flucht
Kontaktdaten:

Beitrag von Astro »

Sicher mit Eigenproduktionen als "Weltpremiere". :hammer:
Oh, yeah. Oooh, ahhh, that's how it always starts. But then later there's running and... and screaming.
Benutzeravatar
Joan_Landor
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1879
Registriert: Do 06.01.2005, 15:32

Beitrag von Joan_Landor »

MonsterZero hat geschrieben: Die bekommst du über DVBT falls du ZDF Info und CO meinst.
Eben. Hatten wir in der alten Wohnung. Nun haben wir Kabel und sind eigentlich ganz froh, den Gerätepark, den DVBT mit sich bringt, loszusein. Aber eben um den Preis der schönen Doku-Sender. :(

Aber vermutlich werde ich ab Mitte nächsten Monats sowieso wieder für einige Monate um 20 Uhr ins Bett gehen, so dass sich TV solange erledigt haben wird. :-P
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

Astro hat geschrieben:Sicher mit Eigenproduktionen als "Weltpremiere". :hammer:
Das ist der Slogan von Pro 7 zu ihren Montagsfilmen.

Aber der Film Film wird qualitativ immer schlechter. :-P
Am besten bisher der Jumanji Rip Off... na ja wenn man keine Ideen hat. :wink:
Joan_Landor hat geschrieben: Eben. Hatten wir in der alten Wohnung. Nun haben wir Kabel und sind eigentlich ganz froh, den Gerätepark, den DVBT mit sich bringt, loszusein. Aber eben um den Preis der schönen Doku-Sender. :(
Da empfiehlt sich ein TV mit DVBT - Tuner.
DVBT – Antenne noch rann für besseren Empfang und gut ist.
In der Regel reichen da die kleinen Antennen, zumindest hatte ich mit denen besseren Empfang als mit den großen.
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Antworten

Zurück zu „Dies & Das“