![Bild](http://img148.imagevenue.com/loc1191/th_90407_paprika_123_1191lo.jpg)
Wer Satoshi Kons Werke kennt, der weiß was ihn erwartet. Der Ausnahmeregisseur ist ein sehr visueller Inszenator, der auch viel Wert auf inhalt legt. Paralysierend sein Film "Perfect Blue", anrührend und amysant das Obdachlosenabenteuer "Tokyo Godfathers", sowie romantisch und dramatisch "Millennium Actress". Hier arbeitete der Regisseur das erste Mal mit Susumu Hirasawa zusammen einem Musiker, der vornehmlich auf spacige Elektromusik zurückgreift. Der Score zu Millennium Actress mag somit nicht zur Geschichte passen, doch wenn man es letztendlich live erlebt gibt es nichts passenderes.
Bei Paprika arbeitete Satoshi Kon wieder mit Hirasawa zusammen und dabei herausgekommen ist einmal mehr ein beeindruckender Score.
Die Geschichte selbst entführt uns wieder in eine phantastische Umgebung in der nichts unmöglich scheint.
Noch hab ich das Filmchen nicht gesehen, doch wenn das geschieht bin ich sicher, dass wieder alles um mich herum verschwindet, denn das geschieht bei Satoshi Kons Werken grundsätzlich.
Paprika Theme von Susumu Hirasawa: http://www.youtube.com/watch?v=6uwEPlea4V4
Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=ERaLC28EaQo
US Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=NclRSeV4pBA&NR=1