An Cafe (Bochum):
Am letzten
Donnerstag den 20.03.2008 war es nun endlich soweit auf das letzte Konzert zu gehen, für das ich noch die Karten vom Geld, was noch nach Weihnachten übrig geblieben ist, mir geholt habe
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
. Das Konzert fand mal wieder in der
Bochumer Zeche statt und die Band die auftrat war die japanische
J-Pop/ Visual Key Gruppe
An Cafe.
Nachdem ich vom schwimmen nach Hause kam hatte ich schon etliche Anrufe in Abwesenheit, sowohl auf meinem Handy als auch auf dem normalen Telefon
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
. Diesmal waren wir nicht ganz so gut vorbereitet, war wieder mit den gleichen Leuten da, mit denen ich schon bei der
J-Rock Invasion Episode 1 in Kölle war und auf dem
Girugamesh Konzert ebenfalls in der
Zeche Bochum ![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
. Direkt als ich wieder zu Hause war wurde ich abgeholt und es ging erstmal zur Autogrammstunde der Band um
14:00uhr, wo wir uns auch schon mal Nummern für den Abend geben lassen haben, damit wir nicht ganz so spät reinkommen, wir bekamen allerdings die Nummern 277, 278 und 279
![Sad :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
und was macht man da?! Genau
![Idea :idea:](./images/smilies/icon_idea.gif)
, man wischt sich die 2 weg
![Bäääh! :P](./images/smilies/icon_tongue.gif)
. Der Plan war erst dann rein zugehen, wenn die 80er aufgerufen werden und dann sagen, dass wir im ganzen Gedränge nicht rechtzeitig nach Vorne konnten
![Twisted Evil :twisted:](./images/smilies/icon_twisted.gif)
, doch am Ende kam es ganz anders, dazu aber später mehr.
Die Autogrammstunde verlief sehr flott man durfte sich eine Sache zum unterschreiben aussuchen und etwas handshaken und hallo und danke auf entweder deutsch, englisch oder japanisch sagen. Die Band war ziemlich klein geraten, Japaner halt
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
, aber dafür waren sie umso sympathischer
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
, auch wenn sie alle nen ziemlich laschen Händedruck hatten
![Razz :-P](./images/smilies/icon_grin.gif)
.
Wir entschlossen uns dann um
ca. 17:40uhr wieder da zu sein, da wir ja sowieso schon unsere Nummern hatten und daher ging’s dann, nach einem kleinen Umweg in Richtung Sauerland
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
, zu mir so lange. Nachdem [s]wir[/s] ich mich gestärkt hab durch Nahrung und wir etwas Mist auf Kosten meines Zimmers Ordnung gebaut hatten
![Mad :x](./images/smilies/icon_mad.gif)
, ging es aufgestylt wieder zum Zechengelände zurück, wo wir uns relativ weit vorne bei den Fans eingeordnet hatten. Die übrigen Fans fielen in die typische Kategorie der abgedrehten
Japan Exzentriker und
Fanarten, wie wir sie schon von den Konzerten zuvor kannten und eine bestimmte Person haben wir sogar von den beiden Konzerten wieder erkannt vom Aussehen her
![Ick gloob ick spinne! :hammer:](./images/smilies/icon_hammer.gif)
. Wir, die übrigens einigermaßen gesellschaftstauglich gekleidet waren, stachen besonders hervor bei diesen vollkommen abgedrehten Kostümen
![Plemplem :stupid:](./images/smilies/uglystupid1.gif)
. Cosplay spielt für viele dieser Anhänger von japanischen Bands anscheinend eine wirklich große Rolle, so können sie schließlich ihren japanischen Vorbildern nacheifern
![YingYang YIYA](./images/smilies/icon_yingyang.gif)
.
Der Einlass verlief nun vollkommen anders als zunächst erwartet ab. Wie auch beim letzten Mal mogelten wir uns schön weit nach vorne durch
![Razz :-P](./images/smilies/icon_grin.gif)
und mussten mit Freuden feststellen, dass sich irgendwie überhaupt niemand um die ollen Nummern gekümmert hat und so kamen wir recht früh rein und ergatterten uns unseren Stammplatz auf der Treppe
![Yeah! Yeah! Yeah! :klatsch:](./images/smilies/icon_klatsch.gif)
, da ganz vorne mal wieder von den hysterischen
Fan Girlies alles belagert war
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
. Diesmal allerdings entschlossen wir uns jedoch dazu relativ weit unten auf der Treppe einzufinden und so waren wir nur ca. 3 Meter von der Bühne entfernt gewesen und hatten wirklich optimale Sicht gehabt
![Daumen hoch +++](./images/smilies/icon_thumbup.gif)
, trotzdem musste man sich beim rumhopsen, tanzen und was auch immer am Geländer festhalten, um nicht zu fliegen. Durch unsere Größe fielen mein Kollege und Ich auf, so dass die Band des Öfteren uns Beachtung geschenkt hat
![I go Bananas :banana:](./images/smilies/icon_banana.gif)
, da wir immer gut auffielen, sogar der Notarzt hat uns viel Aufmerksamkeit geschenkt
![Ich schmeiß mich weg! :rofl:](./images/smilies/icon_rofl.gif)
. Die dritte im Bunde war allerdings zwei Stufen tiefer und viel dann nicht mehr ganz so auf
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
.
Um
ca. 19:00uhr ging’s dann auch endlich los. Diesmal hab ich es geschafft etwas mehr von der Band zu hören bevor ich auf’s Konzert ging im Gegensatz zu den beiden Mal vorher
![Heute ein Könich! :king:](./images/smilies/icon_king.gif)
.
An Cafe ist eine typische
J-Rock Band wie sie im Buche steht. Die Band besteht aus fünf Mitgliedern:
Miku (Gesang),
Takuya (Gitarrist),
Kanon (Bassist),
Yuuki (Keyboarder) und
Teruki (Schlagzeuger). Ihr Musikstil
J-Rock ist recht
popig und beinhaltet
rockige Elemente gepaart mit
elektronischen Klängen, dabei wird fast jeder Song schön schnell und fetzig gespielt, wer allerdings was Hartes erhofft hat ist hier definitiv an der falschen Adresse. Alles war schön melodisch, rhythmisch und recht massentauglich, mir gefiel es auf jeden Fall trotzdem
![Daumen hoch +++](./images/smilies/icon_thumbup.gif)
, sind auf alle Fälle besser als die Traumtänzer, die sich in unseren Charts so alles tummeln
![Schauder :angst:](./images/smilies/icon_angst.gif)
.
Von ihrem Kleidungsstil her fielen sie ebenfalls ins typische
J-Rock Muster und bestachen mit sehr komischen Klamottenkombinationen, die mich alle sehr an die 80er Jahre erinnert hatten
![Razz :-P](./images/smilies/icon_grin.gif)
.
Yuuki hatte sogar ne Pelzmütze auf und die Klamotten waren generell sehr bunt und ausgefallen. War sehr lustig anzusehen, am besten schaut man mal sich ein paar Videos auf
You Tube an
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
, um sich so einen gewissen Eindruck verschaffen zu können. Auf der Bühne gingen sie ordentlich ab und waren sehr freundlich, jeder hat einen deutschen Satz brav einstudiert und ansonsten wurde sehr bemüht englisch geredet, dabei blieben sie stets freundlich und auch gut gelaunt
![Daumen hoch +++](./images/smilies/icon_thumbup.gif)
. Einziger Minuspunkt war, dass sie nur ca.
70 Minuten netto gespielt haben und die Gefühlte Dauer war grad mal
30 Minuten wenn’s hoch kommt, daher kam es ein verdammt kurz vor, zu kurz leider
![Crying or Very sad :cry:](./images/smilies/icon_cry.gif)
. Die obligatorischen Plektrons, Wasserflaschen und Handtücher konnte wieder niemand von uns ergattern
![Confused :?](./images/smilies/icon_undecided.gif)
, und dass obwohl wir gut auf uns aufmerksam machen konnten, immer wird dabei die Mitte bevorzugt
![Zum heulen... :cry2:](./images/smilies/crying.gif)
.
Um
ca. 21:15uhr traten wir dann die Heimreise an und zwar mal wieder völlig erschöpft und transpiriert
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
, dass das Auto ständig beschlug. Mein Ohren durften auch wieder kräftig einstecken
![Morgenlektüre :breakfast:](./images/smilies/santa.gif)
, aber jetzt ist erstmal für längere Zeit genug damit
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
… leider
![Sad :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
. Mir hat’s wirklich mal wieder sehr gefallen, war mal wieder ein klasse Erlebnis
![Daumen hoch +++](./images/smilies/icon_thumbup.gif)
.
So What If You Can See The Darkest Side Of Me? No One Will Ever Change This Animal I Have Become. Help Me Believe It's Not The Real Me Somebody Help Me Tame This Animal