mario-pana hat geschrieben:Im entsprechenden Thread sind diese Daten schon eingepflegt und wurde auch schon davon berichtet.
Hammer Studios in Deutschland auf DVD




mario-pana hat geschrieben:Im entsprechenden Thread sind diese Daten schon eingepflegt und wurde auch schon davon berichtet.
Hammer Studios in Deutschland auf DVD
Also wieder mal ein Klassiker auf einer DVD, die zumindest in einem Punkt hinter der Fernsehfassung zurücksteht?Ashitaka hat geschrieben:[...] doch ursprünglich hat der deutsche Ton nicht geleiert, wie er es stellenweise leider in einigen Musiksequenzen tut
Na, toll.Ashitaka hat geschrieben:... Mono ja,Gezora hat geschrieben:Und wie ich kaum zu hoffen gewagt hatte, sind die Tonspuren offenbar in ihrem ursprünglichen Mono-Format belassen worden.
doch ursprünglich hat der deutsche Ton nicht geleiert, wie er es stellenweise leider in einigen Musiksequenzen tut
Wobei eine Synchronisation eines bereits 35 Jahre alten Films für meinen Geschmack eine heikle Angelegenheit ist. Ich persönlich lege auf jeden Fall immer Wert auf ein stimmiges Temporalkolorit in Wortwahl und Sprachduktus (was ich freilich auch nur in meiner Muttersprache aufs Jahrzehnt genau heraushören kann). Daher sind mir Originalfassungen mit deutschen Untertiteln in Fällen wie diesen letztendlich doch lieber als deutsche Tonspuren wie z.B. die auf der Marketing-Veröffentlichung von "Godzilla kehrt zurück".Xyrxes hat geschrieben:Aber ohne deutsche Synchro
Ist die Synchro in Godzilla kehrt zurück etwa eine neusynchro, so wie bei der neuveröffentlichung von Es war ein mal in Amerika?Gorath hat geschrieben:Vieleicht bin ich da auch etwas durch die DVD Version von "Godzilla kehrt zurück" geschädigt, ähnlich wie Gezora, Es gibt genug Filme die durch eine Schlechte Synchro/Neusynchro an Atmosphäre einbüssen.
Ich hab auch generell nichts dagegen, das die Originalsprache mit auf eine DVD kommt.Vieleicht bin ich da auch etwas durch die DVD Version von "Godzilla kehrt zurück" geschädigt, ähnlich wie Gezora, Es gibt genug Filme die durch eine Schlechte Synchro/Neusynchro an Atmosphäre einbüssen.
Die Leute von Marketing haben seinerzeit bei uns im Mechagodzilla-Forum angefragt, ob wir eine Möglichkeit wüssten, an die ursprüngliche deutsche Synchronisation des Films heranzukommen. Leider konnten wir ihnen damals nicht in der gewünschten Weise weiterhelfen. Daher wurde Film dann letzten Endes neu synchronisiert.Biollante2000Millenium hat geschrieben:Ist die Synchro in Godzilla kehrt zurück etwa eine neusynchro, so wie bei der neuveröffentlichung von Es war ein mal in Amerika?