Die Herr der Ringe-Trilogie
Was soll man dazu noch sagen?
3x




Paul Naschy hat geschrieben: Raumschiff Alpha (Italien 1965)![]()
Die Story hätte nicht unbedingt im Weltall stattfinden müssen. Immer wieder verschwinden Menschen. Ein Biologe mit dem Wahn, den perfekten Menschen zu erschaffen, benutzt sie für grausame Experimente. Als Commander Mike Halstead dahinter kommt, ist es quasi 5 vor 12, denn auch seine große Liebe ist bereits in den Fängen des wahnsinnigen Wissenschaftlers... Lustig, wie die Schauspieler verzweifelt versuchen, Schwerelosigkeit zu imitieren, wie sie hilflos im Weltall an ihren Schnüren pendeln, der Film braucht nicht so viel Handlung, um gut zu unterhalten. Es gibt auch dank den Menschenversuchen ein paar nette blutige Szenen (von Splatter zu reden wäre jetzt übertrieben). Ein Klassiker des Bunsenbrenner-Kinos mit "Django" Franco Nero in einer Nebenrolle. Das Poster zum Film findet man in der aktuellen Pranke.
Und ich dachte, ich wäre der einzige B5-Fan, dem der Film gefallen hat.Godzilla-2000 hat geschrieben:Babylon 5: Legende der Ranger
(Babylon 5 – The Legend of the Rangers: To Live and Die in Starlight)
USA 2001
Nachdem die Bedrohung durch die Schatten abgewendet und der Bürgerkrieg auf den Planeten Minbar beendet ist, tritt eine neue, bislang unbekannte Macht auf den Plan. Ihr Vorhaben: Die Interstellare Allianz in die Knie zu zwingen. Der junge Rangers-Captain David Martell bekommt es als erster mit ihr zu tun. Später erhält er die Aufgabe, mit einem in die Jahre gekommenen Raumschiff das Rangers-Flaggschiff zu einem wichtigen Treffen zu eskortieren. Die Mission wird sabotiert, und Martell sieht sich, mit einem Haufen widerspenstiger Diplomaten an Bord, einer feindlichen Übermacht gegenüber.
Im (Beinahe-)Abschluss der Serie "Babylon 5" geht es noch einmal richtig zur Sache. Dem Film ist anzusehen, dass er als Pilot für eine weitere Folgeserie konzipiert war, die leider, ähnlich der zuvor gescheiterten Serie "Crusade", nicht zustandekam. Der letzte Auftritt des genialen Andreas Katsulas als Narn-Botschafter G'Kar. Nicht immer ganz logischer, doch insgesamt gelungener Film, der sich hinter dem Rest von "B5" nicht zu verstecken braucht.
![]()
Das ist so nicht ganz richtigGodzilla-2000 hat geschrieben: Aus dem Brustkasten eines gefallenen Predators (aus dem Vorgängerfilm) schlüpft ein PredAlien (wie der Name sagt eine Kreuzung aus Alien und Predator).
Godzilla-2000 hat geschrieben:Das Regie-Gespann Krause hetzt seine No-Name-Besetzung durch schlecht beleuchtete Sets und bringt sie zwar blutig, doch weitgehend suspensefrei um die Ecke.
Das liegt daran, dass Wolf, der Predator, ein Cleaner unter den [/i]Predatoren[/i] ist. Das bedeutet, dass er einer der erfahrensten seiner Rasse ist, was man auch an seinen zahlreichen rituellen Narben und Verzierungen sehen kann. Außerdem fehlt ihm sogar eine seiner Mandiebeln und auf einem Auge war er auch blind wenn ich mich recht erinner, was bedeutet, dass er schon eine Menge gefährliche Jagden bzw. Einsätze hinter sich hat.Godzilla-2000 hat geschrieben:Für "Alien"-Fans gibt es zudem zu viele tote Aliens und zuwenig tote Predatoren. Und obwohl die Regisseure aus diesem Film ein ziemliches Minimum herausholten, sind es halt doch immer noch Aliens und Predatoren.
Das steht auch so im Booklet der Century 3-DVD. Da die neue Spezies aber klar Charakteristika beider Lebensformen aufweist, sehe ich jetzt nicht ein, was an meiner Formulierung nicht ganz richtig war – abgesehen davon, dass sie nicht ganz so detailliert daherkam...Elite hat geschrieben:Das ist so nicht ganz richtigGodzilla-2000 hat geschrieben: Aus dem Brustkasten eines gefallenen Predators (aus dem Vorgängerfilm) schlüpft ein PredAlien (wie der Name sagt eine Kreuzung aus Alien und Predator).. Das Predalien ist nichts weiter als ein Alien mit einem Predator als Wirt, d.h. es besitzt zu 20% die Eigenschaften des Wirtes und zu 80% die Eigenschaften der eigenen Spezies.
Ich hätte es halt trotzdem gerne gesehen, wie eine Alien-Queen diesenElite hat geschrieben: Das liegt daran, dass Wolf, der Predator, ein Cleaner unter den [/i]Predatoren[/i] ist. Das bedeutet, dass er einer der erfahrensten seiner Rasse ist, was man auch an seinen zahlreichen rituellen Narben und Verzierungen sehen kann. Außerdem fehlt ihm sogar eine seiner Mandiebeln und auf einem Auge war er auch blind wenn ich mich recht erinner, was bedeutet, dass er schon eine Menge gefährliche Jagden bzw. Einsätze hinter sich hat.
Tut mir leid, aber ich bin ein kleiner Fanboy.
Ja also im Grunde ist es ja gar keine Mischung, da die Aliens immer Charakteristika ihrer Wirtform annehmen, siehe z.B. Alien³, das Dog Alien. Es ist ja auch ein Alien und keine Mischung aus Alien und Hund oder z.B. der ganz normale Xenomorph, der den Menschen als Wirt benutzt. Aber ich glaube über sowas belangloses brauchen wir nicht weiter fachsimpeln oder?!Godzilla-2000 hat geschrieben:Das steht auch so im Booklet der Century 3-DVD. Da die neue Spezies aber klar Charakteristika beider Lebensformen aufweist, sehe ich jetzt nicht ein, was an meiner Formulierung nicht ganz richtig war – abgesehen davon, dass sie nicht ganz so detailliert daherkam...
Godzilla-2000 hat geschrieben:Ich hätte es halt trotzdem gerne gesehen, wie eine Alien-Queen diesen
Cleaner auseinandernimmt, hätten die Fans der Alien-Franchise als Ausgleich zu all den getöteten Aliens nun wirklich verdient![]()
Bezog nicht der erste Alien-Film, im Vergleich zum debatierten Machwerk ein um Lichtjahre entrückter Meilenstein der Filmgeschichte, einen grossen Teil seiner Spannung, Suspense und beklemmenden Atmosphäre dadurch, dass man das Alien eben so gut wie gar nicht töten konnte?
Hier werden die Aliens reihenweise und sekundenschnell niedergemetzelt. Die Aura der Bedrohlichkeit und Gefährlichkeit dieser Kreatur geht dabei völlig verloren, und das zu Gunsten wenig innovativer oder gar inspirierter Actionszenen. Im ersten AVP-Film gab es wenigstens einige anständig choreografierte 1-on-1-Kampfszenen mit einigermassen befriedigendem Ausgang...
Da gebe ich dir vollkommen Recht...das nervt mich auch schon seit Aliens...das ist genau dasselbe wie...27 Filme lang versucht das Militär Godzilla & Co zu vernichten...im 28. kommen 2 Penner mit Handfeuerwaffen und killen Ebirah...hmpf...zurück zu Alien...das Problem ist aber nicht nur dass man es nun leicht töten konnte...sondern auch dass es nun öfter zu sehen war...was die Spannung auch drastisch senkte...noch ein Beispiel...Freitag 6...jetzt war Jason auch plötzlich zwischen den Morden zu sehen wie er durch die Gegend latschte...für mich sank seine Bedrohlichkeit dadurch erheblich....vieleicht sollten sie einfach Back to the Roots gehen...weniger Blut...mehr Spannung...oder mehr Blut und mehr Spannung...Godzilla-2000 hat geschrieben: Bezog nicht der erste Alien-Film, im Vergleich zum debatierten Machwerk ein um Lichtjahre entrückter Meilenstein der Filmgeschichte, einen grossen Teil seiner Spannung, Suspense und beklemmenden Atmosphäre dadurch, dass man das Alien eben so gut wie gar nicht töten konnte?
Hier werden die Aliens reihenweise und sekundenschnell niedergemetzelt. Die Aura der Bedrohlichkeit und Gefährlichkeit dieser Kreatur geht dabei völlig verloren, und das zu Gunsten wenig innovativer oder gar inspirierter Actionszenen.
Wobei ich aber eingestehen muss, dass mein Batman-Bild wesentlich mehr durch "Batman hält die Welt in Atem" und das zugehörige Corgi-Spielzeug als durch die primäre Quelle, also die Comics geprägt worden ist.ralo31 hat geschrieben:Wow! Das trifft fast auf Punkt und Komma meine Eindrücke, die ich von diesem Film hatte![]()