[quote="Kai "the spy""]Eigentlich gehen meine Gefühle, was den WATCHMEN-Film angeht, gegen meine Prinzipien, die ich auch immer wieder darlege wenn's um den neuen STAR TREK-Film geht. Denn ich sehe diese Verfilmung alles andere als gerne.
Zwar hatte ich in einer unbedachten Euphorie nach der Sichtung von Zack Snyders "300" gemeint, wenn es jemand schaffen würde WATCHMEN zu verfilmen, dann er, aber inzwischen haben sich bei mir doch einige Vorbehalte eingestellt, besonders bei den nun veröffentlichten Bildern. Ich finde ja gut, dass er sich so weit wie möglich am Original halten will, aber der Look stimmt einfach nicht. Der wirkt nämlich viel zu cool, ähnlich überirdisch wie bei Snyders "300" oder anderen Comicverfilmungen. Doch WATCHMEN ist nicht cool! WATCHMEN ist ernst, WATCHMEN ist realistisch, WATCHMEN ist echt. Nite-Owl ist ein Typ um die 40 mit deutlichem Bauchansatz, die Kostüme generell sind um ein vielfaches simpler und altmodischer, meistens noch aus normalem Spandex, in den schillerndsten Farben. Natürlich sieht das nicht cool aus, aber genau darum geht es ja!
Und auch was den Inhalt angeht, glaube ich nicht an eine würdige Verfilmung, so sehr man sich auch darum bemüht. Mal abgesehen davon, dass bisher jede, wirklich jede Alan Moore-Verfilmung mehr oder weniger in die Hose gegangen ist, ist WATCHMEN auch so umfangreich und komplex, dass das Format für eine Verfilmung, welche diesem Punkt auch nur ansatzweise gerecht werden könnte, eine TV-Miniserie.
Im Übrigen hat auch Moore selbst, noch bevor er von den bisherigen Verfilmungen seiner Werke überhaupt enttäuscht werden konnte (und das wurde er, besonders als WB bei V FOR VENDETTA behauptete, er würde diesen Film unterstützen, weshalb er jegliche offizielle Verbindung weiterer Verfilmungen zu seiner Person untersagte), dass er WATCHMEN für unverfilmbar hält, weil er die Geschichte eben für das Medium Comic konzipiert hat. Nicht für Film, nicht für Prosa, sondern für den Comic und dessen Eigenschaften. Deshalb wird es mMn auch niemals eine auch nur annähernd würdige Verfilmung geben.[/quote]
[quote="Kai "the spy""]ARGGHHH!!!
Eigentlich hatte ich oben ja schon ausführlich erläutert, dass ich da ein ganz mieses Gefühl habe.
Aber ist euch eigentlich klar, wie sehr eure Kommentare einem Fan schmerzen können?!
Die Optik? Unterhaltsame Comicverfilmung? Der Bodycount?
Ich bitte euch inständig, LEST DIE VORLAGE! Egal, wie toll euch der Film erscheinen mag, er wird nie die Qualität der Vorlage auch nur ansatzweise erfassen können (was schon allein das Medium bestimmt, im Comic hatten Moore und Gibbons 416 Seiten (inkl. Zusatzmaterial), um ihre Geschichte zu erzählen, und der Leser konnte immer auch etwas zurückblättern, um etwas nachzulesen. Macht euch klar, dass WATCHMEN kein einfaches Superheldenabenteuer ist. Es größer, komplexer und intelligenter als etwa V FOR VENDETTA, und zwar bei weitem!
Wenn ihr euch den Film anseht, ohne die Vorlage gelesen zu haben, dann ist das nicht keine positive Unbedarftheit, sondern einfach nur Unwissenheit, die KEIN Segen ist.
Also, bitte, lest den Comic. Ist auch nicht mal teuer, bei Amazon direkt schon für €13,99. Der Preis ist für 416 Seiten von solcher Qualität mehr als nur ein bloßes Schnäppchen. Gebt der Vorlage eine Chance und macht euch klar, was Comics sein können (und was diese Verfilmung wohl nicht sein wird).
Amazon.de| WATCHMEN (englisch) von Alan Moore & Dave Gibbons[/quote]
[quote="Kai "the spy""]@mario-pana: Der Unterschied ist, dass es die Literatur nicht nötig hat, sich als anspruchsvolles Medium zu etablieren. Jeder weiss, dass Lesen bildet, und dass es fast immer eine gute Idee ist, mal zu einem Buch zu greifen. Comics werden gemeinhin aber immer noch als reine Unterhaltung wahrgenommen. Klar, Sachen wie Batman, Superman, Tim & Struppi, Asterix, alles mag im Besten Falle noch als intelligente Unterhaltung gelten, aber ernst werden sie halt nie genommen. Und die Verfilmungen nehmen vielleicht ihre Vorlage ernst, sind aber trotzdem in erster Linie Unterhaltung für zwei Stunden.
Und dann ist da WATCHMEN. Und glaube mir, das ist nicht nur "mein heiliger Gral"! WATCHMEN hat in den 80ern gezeigt, was Superheldencomics abseits von Unterhaltung sein können. Das einzige, womit ich es spontan vergleichen könnte, ist 2001 - ODYSSEE IM WELTRAUM. So wie 2001 gezeigt hat, dass Sciencefictionfilme intelligent, realistisch und erwachsen sein können, hat WATCHMEN dies mit den Superheldencomics getan. Für mich, nicht nur als Leser sondern auch als Autor, bedeutet dieser Comic (und ich verwende bewusst den Begriff Comic und nicht das PR-freundlichere Graphic Novel) den Maßstab, an dem sich alles andere Messen muss und was dennoch nie erreicht wird. Und deshalb ist es für mich auch so frustrierend und geradezu tragisch, dass dieses Meisterwerk in einer Verfilmung, welche offenbar rein auf Coolness, stylische Optik und Action aufbaut, verramscht wird.
Ich hoffe du kennst mich inzwischen gut genug, um zu wissen, dass ich kein engstirniger, verborter Fanboy bin. Ich lege Interpretationen meistens positiv aus, bin neuem so gut wie immer offen gegenüber, und doch sage ich dir, in diesem Fall läuft es ganz einfach falsch! Wenn du, den ich als Freund intelligenter Geschichten sehr zu schätzen weiss, hier die Qualität von WATCHMEN mit davon abhängig machst, wie hoch der Bodycount sein wird, dann läuft es ganz einfach falsch! Wenn du schon so an diese Geschichte herangehst, wie wird es wohl mit all den anderen Leuten sein, die weniger Sinn für anspruchsvolle Geschichten haben?
Nachdem WATCHMEN in den 80ern erschienen ist, war die Comicbranche baff. WATCHMEN (und auch Frank Millers DARK KNIGHT RETURNS) haben damals die Comicmacher und -fans völlig umgeworfen, und viele Autoren versuchten diese Konzepte zu übernehmen. Dummerweise haben die meisten nur das oberflächliche Konzept von den psychisch gemarterten Helden, gewalttätiger Action und pessimistischer Grundstimmung übernommen. Kaum einer hat versucht, tatsächlich mit den Vorbildern mitzuhalten, wenn es um Intelligenz, Hintersinn und Komplexität ging. Das war etwas, woran die Comicbranche seitdem gelitten hat und trotz vielerlei Versuche, den Karren wieder aus dem Dreck zu ziehen, noch immer leidet.
Und nun kommt ein WATCHMEN-Film, der offenbar ebenfalls nur an der Oberfläche kratzt, psychisch gemarterte Charaktere, gewalttätige Action und pessimistische Grundstimmung bringen wird. Der schon bei der Darstellung der Kostüme lieber cool wirkt, als der Vorlage gerecht zu werden und die Charaktere in simple, altmodische, überholte und somit eine Aussage treffende Kostüme schlüpfen zu lassen. Wo der Trailer offenbar vor allem Action verspricht.
Ja, das ist falsch! Und diese Meinung werde ich auch öffentlich vertreten, und ich werde weiterhin versuchen, die Leute aufzuklären darüber, was WATCHMEN wirklich ist. Nicht, weil WATCHMEN für mich der heilige Gral ist. Sondern weil WATCHMEN einfach das anspruchsvollste, erwachsenste und intelligenteste Stück Superheldenfiktion ist, dass es bisher gegeben hat, worin sich so ziemlich alle Comicautoren, Comicverleger, Comickritiker und Comicleser, welche das Werk kennen, einig sind. WATCHMEN ist nicht irgendeine Superheldengeschichte, die man mal eben verfilmen kann. WATCHMEN ist nicht eine kleine Geschichte á la WANTED, wo es im Grunde niemanden groß kümmert, wenn sich die der Film nicht an die Vorlage hält (und damit meine ich den Geist der Vorlage, nicht deren oberflächlichen Ablauf). WATCHMEN ist unser 2001. Und deswegen kann ich es einfach nicht hinnehmen, wenn es derartig verhunzt wird.[/quote]
Megaguirus 01 hat geschrieben:@Kai
Du scheinst aber auch ziemlich negativ gegenüber dem Film zu sein oder etwas nicht ?
@Megaguirus 01: Deine Menschenkenntnis ist bemerkenswert!
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)