![Bild](http://img12.imagevenue.com/loc1154/th_25754_Dante_01_Poster_122_1154lo.jpg)
Wieder einmal kann ich nur sagen, „Ich bin gespannt, wie der Film so ist“, denn eine klare Tendenz, was mich erwartet zeichnet sich für mich nicht ab.
Beim allwöchentlichen Einkauf kam ich diesmal an einer Videothek vorbei und da prangte das Poster zu „Dante 01“ im Schaufenster. An sich kein schlechtes Motiv, doch auch nichts was man nicht schon in ähnlicher Form gesehen hätte. Jedoch machte mich ein Hinweis auf dem Poster sogleich aufmerksam, denn dort stand „Vom Regisseur von ‚Stadt der verlorenen Kinder’“. Ja ist es denn möglich? Sollte Jean Pierre Jeunet wieder einen Film gedreht haben?
Dante 01 ist leider nicht von ihm inszeniert worden, sondern von seinem Kollegen Marc Caro, mit dem Jeunet gemeinsam an „Stadt der verlorenen Kinder“ arbeitete.
Es geht um ein Gefängnisschiff, welches sich in der nähe des Vulkamplaneten Dante 01 befindet. Die Insassen werden für Experimente missbraucht. Eines Tages kommt eine neue Ärztin an Bord, mit besonderen Befugnissen. Im Gepäck hat sie einen besonderen Patienten mit außergewöhnlichen Fähigkeiten.
Die Folge sind, seltsame Ereignisse und Konflikte in den auf dem Schiff vorherrschenden Hierarchien.
Wer den Film, „Stadt der verlorenen Kinder“ kennt, der weiß, zu was das Duo Jeunet und Caro fähig sind. Wie gesagt ist leider nur Caro, hier tätig gewesen, doch das muss keineswegs schlecht sein.
Auf jeden Fall klingt der Inhalt für mich schon sehr viel versprechend, denn ich erkenne Potential für ansprechendes Effektekino, wie auch tiefgründige Handlungsstränge.
Der Trailer, den man auf der Offiziellen Site und auch zur DVD Ankündigung bei Amazon sehen kann, zeigt, was ich schon seit langem vermisse, nämlich wunderhübsche Weltraumszenen. Die letzten erlebte ich bei Sunshine.
Schauspielerisch erlebt man zudem interessante Mimen, wie Lambert Wilson und Dominique Pinon. Letzterer trat ja schon in „Stadt der verlorenen Kinder“ auf, wo er sogar mehrere Rollen spielte. Und er war auch in Jeunets „Aliens – Die Wiedergeburt“ zu sehen, wo er ja der im Rollstuhl sitzende Vriess ist.
Und noch einige andere schon gesehene französische Mimen tummeln sich hier.
Wer sich ein Bild von dem Film machen möchte, der hat dazu über den Verleih Gelegenheit. Die Verkauf DVD erscheint leider erst am 5. September bei Kinowelt.
Bei mir ist er schon jetzt vorgemerkt und mit der Laufzeit von 82 Minuten wird er sicher keine nennenswerten Längen haben.
Ich bin jedenfalls gespannt.
Offizielle Website: http://www.wildbunch-distribution.com/s ... /site.html
(mit Trailern, Bildern usw.)