Jawoll! Wir haben nun endlich alle wirklich wichtigen und kritischen Aufnahmen im Kasten!
Die Besetzung des Professors war in der Tat eine Angelegenheit, die mir viele schlaflose Nächte bereitet hat... Doch das wir nun Rüdiger Schulzki, den legendären Larry Brent-Chef X-Ray 1, für unser Projekt gewinnen konnten, ist wirklich der Hammer! Ohne jeden Kompromiss eine perfekte Besetzung.
Die Aufnahmen gestern in den Graceland Studios waren wieder ein Traum! Peter Bieringer (großartig als Hiroshi Hirata) und Rüdiger Schulzki waren bestens aufgelegt und gingen mit einer Spielfreude ans Werk, die einfach mitriß. Als Autor bin ich ja immer bis zum letzten Moment unsicher, ob meine Dialage auch funktionieren - aber wenn dann das Script auf so grandiose Weise zum Leben erwacht, ist es wirklich wie ein Traum.
Lustige Anekdote am Rande: Marko meint zu Rüdiger beim Briefing, dass das Hörspiel wie alte Godzilla-Hörspiele klingen soll - nur hatte Rüdiger von der japanischen Echse im Leben noch nie etwas gehört. O-Ton:
"Godzilla, was soll das sein?"
Als Monsterjagender Professor war er dann aber trotzdem perfekt.
Marko Peter Bachmann und Konrad teilten sich wieder die Regie und das mit jeder Menge Herzblut. Ich werde demnächst mal ein paar Videoaufnahmen von der Session ins Netz stellen, die zeigen dass wirklich kein Satz durchgewunken wird, bis er nicht wirklich perfekt die Stimmung unseres 60er-Jahre-Japanmonster-Konzepts trifft. Aus 6 Stunden Videoaufzeichnung die Highlights herauszufiltern dauert aber etwas.
Leider hatte ich Depp diesmal meinen Fotoapparat vergessen, sodass es leider nur ein ziemlich mieserables Handyfoto gibt. Und ich kam auch erst auf die Idee zu knipsen, als Peter leider schon gegangen war...
vlnr Konrad Halver, Marko Peter Bachmann, Rüdiger Schulzki
Wie gesagt: Die wichtigsten Aufnahmen sind nun im Kasten. Bis zur Fertigstellung dauert es aber trotzdem noch ein ganzes Weilchen, da sich im Script noch jede Menge Klein- und Kleinstrollen tummeln, die anständig besetzt werden müssen. Und die Postproduktion wird auch noch viel Zeit verschlingen, denn das Ding soll ja die Boxen rocken.
Ich bin derzeit extrem happy, das Risiko Gualagon eingegangen zu sein. Der supertolle Artikel auf scifi japan setzt da natürlich noch das Sahnehäubchen drauf.
Übrigens bereiten wir gerade etwas vor, dass Euch die Möglichkeit geben wird, selbst etwas zu Gualagon beizusteuern - genauers demnächst hier
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)