Star Trek Motion Picture Collection (I - VI)

News, Infos und Reviews rund um die silbernen Scheiben.
Antworten
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Star Trek Motion Picture Collection (I - VI)

Beitrag von mario-pana »

Bild

Star Trek 1 - 6 remastered


Ich halte gerade die in den letzten Tagen hier angesprochene Star Trek Box in Händen und kann derzeit nur zum Aussehen und der Beschaffenheit der Box etwas berichten. Den Inhalt werde ich mir in den nächsten Tagen geben und kann dann dazu näheres sagen. Hinsichtlich der Bild und Tonqualität werden meine Ausführungen, mangels Referenzanlage sicher nicht sonderlich vielsagend ausfallen können.

Als Freund optisch ansprechend gestalteter Verpackungen finde ich das Erscheinungsbild der Box recht trist, doch schlecht würde ich es nicht bezeichnen. Die sehr stabile, dickwandige, graue Box besitzt als optischen Reiz ein Hologrammbild in Form des Sternenflottenlogos, auf dem die Enterprise vor der Erde, an der die Sonne vorbeilugt, zu sehen ist. Die Box steckt nochmals in einem Plastikschuber, auf dem natürlich der FSK 12 Flatschen prangt. Ich hatte insgeheim die Hoffnung es ist doch nur ein Aufkleber, doch das war leider ein Trugschluss.
In der Box befinden sich nun 7 Slim Case, die allesamt in der gleichen Aufmachung gehalten sind. Die Frontcover finde ich dabei nicht sonderlich gelungen, sie zeigen jeweils den Close-Up eines Mitgliedes der Crew, über die gesamte Coverfläche und in Grau-Silber gehalten. Mitten durch das Gesicht verläuft ein blauer Streifen, auf dem der Filmtitel gedruckt wurde.
Wesentlich ansprechender ist da schon die Rückseite, auf der man, neben den Angaben zum Film und dem Inhalt der Disc, eine schöne, farbige Abbildung, dem Film entsprechend, abgedruckt hat.
Da bei Paramount schon seit ein paar Jahren das graue Zeitalter angebrochen scheint, sind die Abbildungen auf den Discs ebenfalls nur in grau. Paramount hatte da schon einmal eine wesentlich schönere Gestaltung.

Wie oben schon erwähnt kann ich zum genauen Inhalt der Discs noch nichts sagen, doch wenn ich mir so die rückseitige Ansicht der siebenten Disc ansehe, die die Unterhaltungsrunde mit Star Trek Größen bietet, so bin ich schon wahnsinnig gespannt auf die 70 Minuten. William Shatner, Leonard Nimoy, Patrick Stewart und Jonathan Frakes sitzen hier in einer Runde, die von Whoopi Goldberg geführt wird.

Der erste Eindruck der Box ist sehr gut, denn hier hat man keine lappige Box, wie bei anderen. Eine solide, stabile Sache, die für meinen Geschmack aber etwas ansprechender gestaltet hätte sein können. Das Hologramm auf der Front der Box gefällt mir aber sehr, auch wenn es etwas klein geraten ist.
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Star Trek I

Wie viel Kraft noch in der DVD steckt zeigt diese DVD des ersten Filmes doch ganz deutlich.

Ich bin schier überwältigt von der Qualität, die mich hier erwartete. Noch nie habe ich meinen Lieblings Star Trek Film mit solchem Detailreichtum, solcher Schärfe und einem so gelungenen Kontrast erlebt. So wird der Film wahrlich zu einem neuen Erlebnis. Nach dem Director's Cut habe ich "Star Trek - The Motion Picture" nun eine weiteres Mal ganz neu erlebt.
Vom optischen her ist der erste Kinofilm ja ein wahrhaft opulentes Werk und durch das Remastering kommt die Detailfülle, die die Effektemacher bei ihrer Arbeit einsetzten, erst richtig zum tragen. Oft hab ich mich sehr nah vor den Fernsehaparat gesetzt um alles wirklich erfassen zu können. Besonders den Flug in V'Ger habe ich so verbracht und war überrascht wie viel Neues man doch entteckt. Auch auf Vulkan sah ich in den wenigen Bildern Dinge, die mir sonst nie aufgefallen sind. Ich konnte die wunderschönen Mattepaintings richtig genießen.

Von der optischen Präsentation abgesehen hat mir auch der Ton sehr gefallen. In Deutsch liegt der Streifen ja nur in 3.0 (wie heißt das eigentlich? Surround Stereo?) vor, doch er hat eine erstklassige Klangqualität, bis auf ganz wenige Schwankungen. Da es die Original Kinofassung des Filmes ist, ohne zusätzliche Szenen oder Effekte, hat man auch die komplette alte Synchronisation integriert. Im Director's Cut hatte man ja einige Szenen neu synchronisiert, auch von den alten.
Hinzu kommt, dass ich meine mehr Geräusche zu hören als vorher, doch dass kann auch daran liegen, weil ich diesmal besonders aufgepasst habe.

Bei den Extras findet sich nicht viel, doch das gebotene ist vornehmlich sehr interessant und informativ. Die Special Features sind allesamt neu und wohl auch erst 2008 entstanden. Den Audiokommentar habe ich mir nicht gegeben, doch bin der festen Überzeugung er ist einmal mehr unheimlich interessant und informativ. Ähnliches trifft für das Featurette zur Entstehung des Drehbuches zu, wo man erfährt, dass Robert Wise der wahre Held des Filmes ist. Unter den widrigsten Umständen hat er das Beste daraus gemacht. Jeder andere wäre gescheitert und "Star Trek" hätte nur ein Kinoabenteuer bekommen. Das nächste Featurette, in welchem sich Fans in einer Gesprächsrunde treffen und sich über ihr Mitwirken bei der Versammlung auf dem Freizeitdeck unterhalten, wollte ich erst abbrechen, doch man sollte sich dieses Feature unbedingt ansehen, nicht nur wegen einem Sohn von James Doohan. Hier werden herrliche Anekdoten ausgetauscht und man bekommt etwas von dem Enthusiasmus mit, den diese Menschen auch heute noch besitzen und wie viel Freude sie doch bei dieser Szene hatten.

Zusammenfassend kann ich zur ersten Disc nur sagen, dass sich die Anschaffung für mich voll gelohnt hat. Wer die Special Editions seinerzeit gekauft hat, braucht sich nicht zu scheuen diese Box zu kaufen. Sind die übrigen DVDs zu Film 2 bis 6 nur halb so gut in der Qualität, wie Teil 1, erlebt man die Streifen dennoch aus einer neuen Perspektive, auch wenn sie von HD Qualität heruntergerechnet wurden. Außerdem gibt es hier durchweg nur neue Extras, weswegen ich diese Box Baustein einer umfassenden Fankollektion betrachte. Als Ergänzung zu meinen SEs.

Die DVD ist noch nicht ausgereizt. Man hätte nicht so schnell versuchen müssen ein neues Medium einzuführen.
Ich freue mich auf die weiteren Filme und werde heute bestimmt noch "Star Trek II" anschauen.

"Star Trek I" ist mir nun noch mehr ans Herz gewachsen. In dieser Qualität wollte ich ihn immer schon sehen.
Abschließend sei noch angemerkt, ich habe die Box für 34,99€ gekauft, dass sind auseinandergerechnet etwa 5€ pro DVD. Ist doch ein guter Preis.

Wertung: +++ +++ +++


P.S.: Mark Lenard ist einer der vielbeschäftigtsten Außerirdischen des Star Trek Universums. In TOS war er erst Romulaner, dann Vulkanier und im ersten Kinofilm ist er dann Klingone. Das wurde mir wieder bewußt, als ich den Abspann von "The Motion Picture" gesehen habe.
Zuletzt geändert von mario-pana am Mi 27.05.2009, 19:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Ich kann keine guten Screenshots machen, weswegen es mir nicht möglich ist die Schärfe des Bildes zu zeigen. Ein Bildvergleich ist mir etwas zu aufwändig, doch wer die jeweiligen Szenen kennt, wird sicher den Unterschied erkennen.

Bild
Bild

Bild
Bild

Bild
Bild

Bild
Bild

Bild
Bild
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Beitrag von Gezora »

Das hört sich ja wirklich sehr gut an und sieht auch ebenso aus. Ich denke, damit ist auch für mich die Kaufentscheidung gefallen. Vielen Dank für die ausführlichen Informationen, Mario. Könntest Du mir vielleicht gerade noch sagen, ob die englischen Tonspuren auf den Discs ausschließlich in Multikanalformaten vorhanden sind oder alternativ auch noch in klassischem Mono oder Stereo vorliegen?

Gruß
Gezora
Wir haben es bisher in unserer Epoche auf allen Gebieten zu unglaublichen Höchstleistungen gebracht, nur nicht in der Kriminalität.
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Der englische Originalton ist bei allen DVDs in 5.1 EX, also leider nicht in altem Mono oder Stereo.

Die deutschen Tonspuren sind bis einschließlich dem vierten Kinoabenteuer in 3.0 und Film 5 und 6 sind dann in 5.1 (aber nicht EX).
Benutzeravatar
Ashitaka
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1184
Registriert: Sa 14.02.2004, 13:47

Beitrag von Ashitaka »

Bei den ersten vier STAR TREK-Filmen liegt der deutsche Ton in Dolby-Surround vor (Dolby-Digital 2.0), was der ursprünglichen Dolby-Stereo-Mischung des Kinotons entsprechen sollte.

Dolby-Digital 1.0 = Mono (Mitte)
Dolby Digital 2.0 = Stereo oder 2-Kanal-Mono oder Dolby-Surround (matrixcodiert)
Dolby-Digital 3.0 = Dolby-3-Stereo (Links/Mitte/Rechts)
Dolby-Digital 4.0 = Dolby-Surround mit separaten Kanälen: wie Dolby-3-Stereo + Hinten-Mono)
Dolby-Digital 5.0 = wie DD 4.0, aber auch hinten in Stereo
Dolby-Digital 6.0 = wie DD 5.0, aber hinten 3-kanalig
Der Zusatz .1 bezeichnet grundsätzlich das Vorhandensein eines separaten Tiefbasskanals.
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Ich bin bei den Angaben, nach dem gegangen, was auf der Hülle abgebildet ist. Ich kenne mich bei solchen Dingen nicht aus und kann mit verschiedenen Abmischungen - über den Weg, über den ich Filme schaue - auch nicht wirklich etwas anfangen.
Benutzeravatar
Ashitaka
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1184
Registriert: Sa 14.02.2004, 13:47

Beitrag von Ashitaka »

Auf die aufgedruckten Dolby-Logos kann man sich leider oft genauso wenig verlassen, wie bei häufig falsch angegebenen Bildformaten. Um sicherzugehen, hilft da meist nur ein Blick auf die Audioanzeige des Players oder Verstärkers.

Dolby 2.0 sorgt dabei für die meiste Verwirrung, da es sich um normales Stereo, matrixcodierten Surroundton oder 2-Kanal-Mono handeln kann. Da hilft meist nur das Gehör und/oder die manuelle Betätigung der Pro-Logic-Taste am Audioverstärker.
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Talkrunde (Disc 7)

BildBildBildBildBild
BildBildBildBildBild

Gerade habe ich mir die siebente Disc mit der Talkrunde zwischen William Shatner, Leonard Nimoy, Patrick Stewart, Jonathan Frakes und Whoopi Goldberg angesehen und muss sagen, schon lang nicht mehr hab ich so schallend gelacht wie hier. William Shatner ist so witzig und er hat solch einen spontanen Humor, dass man einfach nicht anders kann. Patrick Steward und Jonathan Frakes stehen dem in nichts nacht.
Das besondere an dieser Talkrunde ist, dass alle ungezwungen miteinander reden und einfach Spaß miteinander haben. Dabei erfährt man einiges was sich hinter den Kulissen abspielte. Manches wusste man schon, einiges ist völlig neu. Die Begeisterung und die Art wie hier miteinander geredet wird ist einfach nur ansteckend und die letzten Worte finde ich sehr schön. Wenn man diese vier Menschen so hört (Whoopi hatte mitunter wenig zu sagen, sie war aber auch mehr die Gastgeberin), wünschte ich mir ich könnte fließend Englisch und mich mit ihnen einmal ausgiebig unterhalten (nicht unbedingt über Star Trek). Sie versprühen viel.

Diese letzte DVD lohnt die Anschaffung der kompletten Box. Ein Trekkie muss diese Talkrunde einfach sehen. Sie macht echt viel Spaß, ist unheimlich witzig und für mein Empfinden, mit ihren 70 Minuten, einfach viel zu kurz.
Ich hab die Box verschlungen. Alle Filme liegen in wahrlich beeindruckender Qualität vor, genau wie ich das zu Film 1 angeführt habe. Die Extras bei den einzelnen Scheiben sind vielleicht nicht die üppigsten, doch wer die Special Editions von einst besitzt, für den ist es eine sehr angenehme Ergänzung, schließlich wurde nichts erneut verwendet. Für Trekkies ist die Box mehr als zu empfehlen.

Wertung: +++ +++ +++ +++



P.S.: Ich hoffe man wird die restlichen vier Filme (den neuen weg gelassen) ebenfalls in einer solchen Box heraus bringen und eine weitere Talkrunde spendieren. Vielleicht mit der übrigen Crew der Next Generation oder mit Mitgliedern der anderen Serien.
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Nach den Filmen 1-6 kommen nun am 2. November auch die Filme 7-10 in einer remasterten Auflage. Sowohl als DVD als auch als Blu-Ray werden sie erscheinen und sowohl als Box, wie auch einzeln wird es sie geben.
In der Box gesellt sich dann noch eine extra Bonus DVD hinzu, wie schon bei der ersten Veröffentlichung.

http://www.cinefacts.de/dvd/52504/star- ... d-dvd.html
Antworten

Zurück zu „Silberlinge: DVDs, Laserdiscs & VCDs“