Wieso ist ausgerechnet dieser Diskussionsfaden eingeschlafen ? Bei richtig mieser Laune helfen die richtigen Musiktakte besser als jede Tablette.
Also aufgemerkt, es gibt was auf die Lauscher:
Im Geheimdienst Ihrer Majestät: Nie wieder waren James Bond Klänge so scharf und herb wie bei diesem Meisterstück vom Bond'schen Hauskomponisten John Barry. Barrys frühe Synthysizer Klänge (1969) gehen unter die Haut wie Akkupunkturnadeln. Und der Klassiker "We have all the time in the world" ("Wir haben alle Zeit der Welt") ist dank Louis Armstrongs wunderbarer Raucherstimme über jeden Zweifel erhaben.
Star Trek der Film: Oft geschrieben und immer wieder richtig. Der Film war in seiner ursprünglichen Version schwer verdaulich, aber die sphärischen, pointierten und weltraumgroßen, bombastischen Klänge von Jerry Goldsmith haben vieles wieder gut gemacht. Diese Musik ist auch die beste Möglichkeit einen "Blaster Beam" im Einsatz zu erleben. Ein, wenn ich es richtig sage, fünf Meter langes Aluminiumrohr, das mit Klaviersaiten bespannt ist, und elektrisch abgetastet wird. Da bebt noch beim Nachbarn das Bierglas auf dem Couchtisch ! Liebe Geschlechtsgenossen, wollt Ihr ein Mädel rumkriegen ? Dann spielt "Illias Thema". Eine bessere Untermalung für's Tet a Tet gibt es nicht.
Space Firebirth: Der Film mit dem absolut dämlichsten deutschen Titel aller Zeiten. Denn eigentlich muß es "Space Firebird" heißen (Weltraum Feuergeburt gegen Weltraum Feuervogel !). Eine sehr klassische, synfonische Komposition, die allen Godzilla Fans zeigt, daß aus Japan nicht nur Ainu inspirierte, harte Godzilla Märsche kommen, sondern auch überzeugende weiche Ohrumschmeichler.
Godzilla Die Rückkehr des Monsters: Völlig unterbewertete Komposition von Reijiro Koroku, die die Größe, Dramatik und den langen Abwesenheitsschmerz seit 1975 hervorragend ausdrückt. Die Musik ist auch Teil des besten Auftrittes von Godzilla überhaupt. Wenn die Kamera durch undurchdringliche Nebelschwaden auf das Atomkraftwerkwerk schwebt, der Boden birst, und der Blick, genau wie die Musik immer höher an diesem massigen, hausgroßen Körper nach oben schwebt... in das Antlitz des Grauens !
![Razz :-P](./images/smilies/icon_grin.gif)
Hört mal wieder rein !