Mir schon, ist abbestellt. Besten DankIch hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.

Hui....jetzt erst gesehen...?...armes Individuum...Plasmo hat geschrieben:Den von Carpenter. Wollte mir eigentlich zuerst das Original holen,
Naja....das Remake strotzt nur so vor geilen FX...das darst du natürlich vom Original nicht erwarten...da ist GAR NICHTS dergleichen drin...der Film lebt allein von seiner Atmosphäre und die ist klasse...wie das Original insgesamt...wenn du auf alte Horror/Sci-Fi-Filme stehst...wirst du den Film lieben...ausserdem hat er Marshall Matt Dillon in der Rolle des Dings...Ich hoffe ich bin jetzt nicht allzu sehr beeinflusst wenn ich den alten Film gucke.
Ist halt Geschmacksache...ich liebe das Remake..es ist einer meiner Lieblingsfilme (hab ihn damals noch in der Sneak Preview gesehen)...aber ich liebe auch das Original...es sind im Prinzip 2 völlig unterschiedliche Filme...Wobei der generelle Konsens sogar glaube ich so ist, dass das Remake höher geschätzt wird, oder?
Im Kino lief der Carpenter ab 16 - das weiß ich noch so gut, weil ich just gejährt hatte und ihn deshalb höchst offiziell im UFA-Palast genießen durfte (die kontollierten da ja tatsächlich stets die Ausweise). Damals war irgendwie so'ne Phase, wo in 16ern extrem viel durchgingAntropophagus hat geschrieben:Was heisst Originaleinstufung...?...Im Kino war er ab 18 und auf Video ebenfalls...MonsterZero hat geschrieben:Schön ist ja, dass das Remake endlich wieder seine Originaleinstufung hat.
Im Passage stand eine dicke fette Ab 18 unter dem Poster...und das weiss ich...weil ich da war...ralo31 hat geschrieben:Im Kino lief der Carpenter ab 16 - das weiß ich noch so gut, weil ich just gejährt hatte und ihn deshalb höchst offiziell im UFA-Palast genießen durfte (die kontollierten da ja tatsächlich stets die Ausweise). Damals war irgendwie so'ne Phase, wo in 16ern extrem viel durchging![]()
Das ist richtig...trotzdem spricht man im Allgemeinen von einem Remake...denk doch nur an die schwache Verfilmung von War of the Worlds (Spielberg)...da gings auch nur um Tripods obwohl im Original nicht eines vorkam...künstlerische Freiheit gibts überall...Schotter auch...Im übrigen ist Carpenters The Thing meines Wissens ja eher eine Neuverfilmung des Buches, als ein Remake des ersten Films, der ja nicht wirklich viel mit der Buchvorlage zu tun hatte