Thx "Paul"

Na, keinen Wein, bin noch ein wenig verkatert... will ned drüber nachdenken. aber keine SOrge, ich hab schon den ganzen Film mitbekommen, nur bei underworld - Aufstand er Lykaner (DVD) ging die Falsche dann leer

-----------------
@oliver
Alles was du hier ansprichst sind Fehler, die dadurch entstanden sind, dass man die Geschichte abgeändert hat, aber sich an den Verlauf der Ereignisse geklammert hat.
oliver hat geschrieben:wer den film noch sehen möchte, ein wenig wird hier gespoiltert!
hätte man den film auf ultra realistisch getrimmt, dann hätte er bei dem großen gewaltanteil auf jedenfall fsk18 sein müssen.
Meinste? ich weiss nicht, ich kenne Filme ab 16 die brutaler sind...
der größte nachteil ist finde ich, dass bei grendel eher mitleid aufkommt, als dass er wirklich böse ist.
Gredel ist nicht böse, er ist auch kein Dämon und auch kein Monster, er ist im wesentlichen ein etwas zu gross geratener Steinzeitmensch. Kennst du die Geschichte? Dort wird er zwar als übernatürliches Geschöpf beschrieben, aber man kann seine Motive durchaus nachvollziehen und im wesentlichen ist er ein Opfer und kein wirklicher Täter. Beowulf weiss das später auch (was man im Film weggelassen hat) und steht dann selber zwischen den Stühlen.
anstatt, dass man die feierhalle anders baut und ihn damit vor den geräuschen schützt oder seine höhle einfach zumauert, schicken die lieber zich menschen in den tod in der hoffnung, dass es doch mal einer schafft, grendel zu töten.
Nunja, Grendel greift in der orginalgeschichte auch nicht an, weil eine komische Blase an seinem Kopf bei zu lauten geräuschen virbriert und ihm das Schmerzen verursacht, sondern weil er sich durch die Gegenwart der Menschen in seinem revier bedroht fühlt und wie ein Primat reagiert. Das kann natürlich keiner richtig einschätzen, weil es Verhaltensforschung einfach damals noch nicht so wirklich gab

.
und dann haben sie grendel mit der kette am arm gefangen und was machen sie? sie schlagen den arm ab wodurch grendel flüchten kann, auch nicht grade logisch.
Eigentlich schlägt Beowulf Grendel den Arm mit einem Hieb ab als dieser ihn zu Boden warf und töten wollte Der Arm hing dabei in einer Kette fest die Teil eines Flaschenzuges war. er stüzte dann nach draussen und rannte davon. Es war also mehr ein Versuch sich zu wehren. Das haben sie in dem Film stark abgeändert, aber sie wollten die Trophähensache mit dem Arm beibehalten. Denn wenn ich mich richtig erinnere kommt auch nicht die Mutter, sondern grendel selber zurück um sich den Arm zu holen, dabei wird er getötet - sicher bin ich mir aber nimmer, is schon eine Weile her.
damals sind viele leute auch nicht wegen beowulf ins kino gegangen, sie wollten den trailer für cloverfield sehen.

Tja, ich konnte warten und musste dafür kein Geld dafür ausgeben

.
Alles in allem gibt es von 2005 eine recht gute und recht vollständige
Version der Geschichte. Die im Längen besser ist und daher auch als beinahe schon gemeiner Vergleich herhalten muss. Aber wirklich richtig gut ist auch diese Version leider nicht

.
Ich verstehe nicht was an der Materie zu unendlich kompliziert ist, dass es bislang unter all der Versuchen nicht einen gab, der wirklich heraussticht. Es gab da einen seltsamen Cyberpunkt-Versuch, der in meinen Augen zumindest der unterhaltsamste war.