Zu Daniel Craig: So ziemlich jeder bei uns am Stammtisch mag ihn als Schauspieler. Nur eben nicht als Bond. Er spielt in unseren Augen einen völlig anderen Charakter. Wobei meine persönlichen Sympathiepunkte für ihn etwas gestiegen sind, als er äußerte, dass er in Bond 23 gerne Moneypenny und Q wieder mit dabei haben würde. Dennoch würde ich die Rolle, wenn's nach mir ginge, umbesetzen.
Zu Jamie Bamber: Der Vorschlag stammt gar nicht von mir, und als ich ihn hörte, war ich auch erstmal unsicher. Ich hatte ihn bislang nur als Apollo in nBSG gesehen, wo er ja immer entweder im Kampfanzug oder in dieser dunkelgrauen Uniform zu sehen ist. Vom Schauspielerischen her war ich zwar von seinen Qualitäten überzeugt (da neigt man anfangs ja auch, ihn zu unterschätzen), aber er passte noch nicht so ganz in mein Bild von Bond. Bis ich ihn im Anzug und mit ordentlicher Frisur (statt diesem Kurzhaarschnitt) gesehen habe. Das sah für mich so überzeugend aus, dass ich nochmal eingehender darüber nachdachte und merkte, dass er sowohl diese unterschwellige Härte, als auch den spielerischen Charme drauf hat. Außerdem hat er das richtige Aussehen (abgesehen vielleicht von der Körpergröße, aber da gibt's beim Film ja Mittel und Wege, wie Tom Cruise immer wieder unter Beweis stellt) und ist mit Mitte 30 auch im richtigen Alter für die Rollenübernahme.
Zu Barbara Broccoli: Mal abgesehen davon, dass sie ja nur die Hälfte von Cubbys Erbe darstellt - die andere ist Stiefsohn und Co-Produzent Michael G. Wilson - finde ich die Brosnan-Bonds größtenteils gelungen. Ich mochte zwar diesen Synthesizer-Score von "Goldeneye" nicht, aber da hat ab "Tomorrow never dies" ja glücklicherweise David Arnold übernommen. Hier hat es noch nicht an Charme gefehlt, ebenso wenig wie an der Kreativität bei der Action (Verfolgungsjagd im Panzer, Motorradsprung über einen Helikopter, etc.). Warum dies bei den Craig-Bonds fehlt, dürfte mMn vor allem an der Übernahme von MGM durch Sony liegen.
mercury hat geschrieben: ich frag besser nicht nach wo du das Bild von der Tänzerin her hast
Die Dame ist Ai Saikawa, bekannt aus "Ultraman Mebius", und sie steht tatsächlich auf unserer Besetzungsliste, als Femme Fatale und "Henchwoman" Akiko Wakabayashi. Das Bild habe ich, glaube ich, per Google gefunden.
So, und hier nun das erste "richtige" Poster:
![Bild](http://img691.imageshack.us/img691/6927/returntoglory01.jpg)