Dass ist der erste Film, über dessen Entstehung ich derartig viel Material ins Netz stelle, ich hoffe es inspiriert ein paar von euch
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Viel Spass
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Danke für das Loboliver hat geschrieben:die animation der ameise sieht echt richtig gut gelungen und flüssig aus. richtig gut gemacht.
So was passiert wenn man einen sehr hellen hintergrund nimmt und eine Kamera in einen eher dunklen Bereich stellt. Jedesmal wenn ich mit meinen Händen dann den hellen Bereich für die Kamera verdecke müsste ich warten bevor ich ein Bild mache, damit die Kamera wieder einen Ausgleich im Bild findet. Diese Zeitspanne ist enorm schwer abzuschätzen, da es quasi keine wirklich sichtbaren Indizien gibt, sie beträgt etwa eine bis vier Sekunden je nach Kamera und Verdeckung. Da ich aber beinahe im Akkord gearbeitet habe (ca. 20-25 Sekunden am Tag) hab ich oft vergessen darauf zu achten. Tja, da kann man eh noch nachbearbeiten. Da es sich auf einzelne Bilder bezieht hätte ich es natürlich auch vor dem Exportieren abdunkeln können.das problem ist nur die sich ändernden lichtverhältnisse. das kenne ich auch, selbst wenn man dann die ganze szenerie beleuchtet, ändert sich trotzdem gerne mal der weißabgleich. selbst wenn es auf den ersten blick gleich ist, fällt es später dann doch auf.
Thxaber egal, die szene sieht trotzdem richtig klasse aus.![]()
In der Theorie könnten wir ja auch einen zusammendrehen, solange er sich eben nicht auf Schauspieler verlassen muss, sondern quasi digital entstehen kann. So in etwa, das jeder bestimmte Teile dreht und wir am Ende alles zusammenfügen. Da braucht man natürlich sehr fixe Richtlinien wie so etwas auszusehen hat, also ein strikes Script, gut durchdachte Storyboards etc. Wenn wir es in Stop Motion machen muss man bedenken, dass die unterschiedlichen Stop Motion Programme auch unter Umständen recht unterschiedliche Ergebnisse auswerfen, was dann evtl. schon auffallen könnte... Ich arbeite mit AnimatorHD. Naja, Zukunftsmusik, derzeit habe ich mehr als genug eigene Projekte und sogar noch eins im Kopf, dass nicht auf der Seite zu finden ist, da es eher etwas ist, was ich mal zwischendrin reinwerfen will um meine Stop Motion Fähigkeiten etwas aufzubessern.da hab ich auch lust, mal wieder einen film zu machen. meine letzten sind schon jahre alt, die aufwendigsten als jugendlicher mit einer legowebcam.
mal schauen, ein paar ideen hätte ich, vielleicht nehme ich mir im sommer mal die zeit. ich hab mir bis jetzt jeden sommer vorgenommen einen neuen film zu machen aber es ist nie was geworden.
Oh Danke fürs Lob, geht runter wie Butter!Doctor Who hat geschrieben:@Mercury
Der Ameisen-Film ist super!
Die Stop-Motion-Animation finde ich sehr schön gelungen, weil sie flüssig wirken. Es macht immer Spaß auf Deiner Seite Inspiration und neue Filme zu finden.![]()
![]()
Dankeoliver hat geschrieben:ja, die ameisen sind echt gut und flüssig animiert. die rede funktioniert auch gut, kriegt ja nicht jeder so eine ansprache hin und deine stimme passt einfach richtig dazu.
Das hatte ich tatsächlich auch bereits überlegt, im Prinzip würde das auch gehen, aber nicht mehr mit dem Modell, die Ameise überlebt sicherlich keine animierte Minute mehr (es gibt nur ein Modell, die Versammlungen sind 3-5 einzelne Aufnahmen, die ich einfach übereinander kopiert habe... CG sei Dankdie ameisen könnte man bestimmt auch gut in einem monsterfilm einsetzen und durch miniaturstädte laufen lassen.
das geht mir bei meiner musik auch immer wenn ich denn mal was einspreche oder gar singe.mercury hat geschrieben:ich hasse es meine eigene Stimme zu hören
Jupp, ich wollte sie auch erst verzerren, aber alle verzerrer hätten entweder blechern oder anders seltsam geklungen, oder die Zeit in irgendeiner Weise beeinflusst, und das wäre fatal gewesen, also hab ich dann auch nicht weiter gesucht und in den Sauren Apfel gebissen, wie man so schön sagtoliver hat geschrieben:das geht mir bei meiner musik auch immer wenn ich denn mal was einspreche oder gar singe.mercury hat geschrieben:ich hasse es meine eigene Stimme zu hören
man kann die eigene stimme einfach nicht einschätzen, man selber hört das viel zu kritisch.
deshalb verfremde ich das meistens, hauptsache man versteht es aber es klingt nicht mehr nach mir
Bin sehr gespannt auf den Egypt-Monster-Movie! Hau rein!mercury hat geschrieben:http://www.mercuryproductions.de/newsausgabe.php?ID=21
Arbeiten an Egypt Monster Movie haben begonnen. Für alle Interessenten: ich werde versuchen einmal pro Woche unregelmässig neue News rauszubringen.
höhö... was ich bislang sagen kann wird der Film wohl eher niht die 5 minuten Grenze sprengen, wenn du den auf DVD bringen willst, dann sollte es scon full HD Qualität sein und aus stilistischen Gründen filme ich den nun leider doch wieder in SDDoctor Who hat geschrieben:Sehr schön....Du weißt ja was ich per PN geschrieben habe. Ich darf ihn zuerst vermarkten-okay?![]()
An sich gerne, das Problem wird viel mehr sein, dass es keine richtigen Fragmene bis zur Fertigstellung geben wird, die ich so versenden kann. Wenn ich was habe melde ich mich aber gerne.Und wäre schön, wenn Didi und ich fertige Fragmente einsehen können.
Ja, das hab ich im Hinterkopf. Ich bin mir aber mit der musikalischen Untermalung noch sehr unsicher, evtl. wird es keine im herkömmlichen Sinne geben und wenn, dann wird sie eher aus Maschienengeräuschen oder Störgeräuschen bestehen... na mal sehenDu weißt ja, dass Soundtrackangebot steht noch.