Tja, so leicht kann man sich mißverstehen
Zum Thema Digitalisierung:
Natürlich wird in Zukunft die digitale Projektion dominieren, das steht ja außer Frage.
Ich bin allerdings zuversichtlich, dass gerade die Programm-Kino, die von echten Kino-Freaks betrieben werden, auch weiterhin dafür sogar werden, dass man schöne alte Kino-Kopien auf der großen Leinwand genießen kann. Irgendwie hätte ich auch so rein gar keinen Bock, Beamer-Film-Festivals zu organisieren...
Kopien der Filme, die wir gern sehen wollen, sind jedenfalls auch in Zukunft vorhanden, wobei an manchen halt leider der Zahn der Zeit nagt... Der Rotstich schlägt halt häufig gnadenlos zu - und rotstichige Kopien machen mir nur bei wenigen Filmen Spaß. Zum Glück sind aber viele Kopien farbstabil (Technicolor & Co. sei Dank
![Daumen hoch +++](./images/smilies/icon_thumbup.gif)
)
Leider ist es aber auch so, daß es kein wirkliches Netzwerk der Filmsammler gibt, sodass man an manches halt einfach nicht rankommt.
Das neue Passage werede ich mir natürlich mal anschauen und bin auch sehr gespannt (bei aktuellen Filmen kann ich dann auch auf Zelluloid verzichten, dass "dank" Schnellkopierverfahren meist sowieso güllig aussieht...) ob der alte Zauber noch da ist. Müssen nur die richtigen Filme laufen
Hier auch noch der Link direkt zum Kino:
http://www.das-passage.de