
Die Uralt-VHS-Fassung von 1981 besticht durch ihr schönes, breites Bild. Allerdings macht dem Tape das Alter schwer zu Schaffen und die Drop-Outs im Bild sind mehr als störend.

Die französische VHS-Fassung von Canal+ aus dem Jahr 1995. Leider nur in S/W, da mein Video-Input anscheinend kein Secam verträgt. Als Master wurde anzunehmenderweise eins japanischen Ursprungs benutzt - der Film kommt uncut untertitelt daher und wunderschön b r e i t


Die deutsche VHS-Fassung von Starlight ( 1998 ). Gute Bildqualität, aber kein Toho-Scope in 2,35:1.

Die Holländer haben´s irgendwie nicht drauf: auch untertitelt, aber dafür matschig bis zum geht nicht mehr. Auch wenn´s so schön breit wie hier ist, macht diese Fassung einfach keinen Spass.

...und die uns bislang letzte vorliegende Fassung, diesmal auf DVD und von CinePlus. Aspect Ratio fast identisch mit dem Starlight-Release auf VHS-Band.
Das einzigste, was jetzt noch zum ultimativen Vergleich, wäre ein ScreenShot von der Toho-Scheibe!

Viele Grüsse,
RS.
Und hier kommt die Toho-DVD! Screenshot Hergestellt von godzilla2664 und eingestellt von ralo31

