Astro hat geschrieben:Erschreckend. Du hast den Sinn hinter Standards nicht verstanden. Standards und Normen müssen sein, sonst würde Chaos und Inkompatibilität herrschen. Und irgendjemand muss sie eben festlegen. Für das Internet gibt es leider niemanden, der verbindliche Standards festlegen kann. Daher kommt das Browserchaos. Und daher auch das Dateichaos auf vielen Rechnern und zwischen Rechnerfamilien.
Wieso? funtzt doch alles, oder etwa bei dir nicht? Jeder Browser kann Dinge darstellen, manche mehr, manche weniger, die Inhalte sind immer gleich. Manche browser erlauben es dir sogar das Design komplett zu überschreiben, was für eine Norm ist das denn bitte?
Gibts ne Norm für Bücher? Nein, Jedes buch ist anders, Seitenanzahl, Sprache, Cover, Abmessungen, alles kann variieren und trotzdem meckert keiner. Gibts festlegungen wie ein gemälde auszusehen hat? Nein, das wre ja noch schöner. Webcode, Sei es nun HTML, CSS, DHTML oder sonst was sind einfache Tools um Webseiten zu basteln. Browser sind Fenster, rahmen um diese Werke darzustellen und mehr nicht.
Stell dir vor, jeder Schraubenhersteller stellt seine Schrauben nach eigenen Standards und Normen her. Dann könntest du die M10-Schraube, die du im Laden A gekauft hast, nicht in deine M10-Mutter aus Laden B schrauben.
ganz schlechter vergleich, denn bei Schrauben geht es nicht um Kunst, sondern umindustriell gestanzte Nutzgegenstände, das ist ein gewaltiger Unterschied.
Du könntest gar nicht an dieser Diskussion teilnehmen, wenn es keinen Standard gäbe. Vielleicht würde dein hypotethischer, unnormierter Browser das Forum gar nicht anzeigen.
Einen solchen Browser habe ich nie in Betracht gezogen, er muss Dinge anzeigen. Es geht mir nicht darum Browser zu haben, die Webcode nicht anzeigen können, sondern um die Frage wer bestimmen kann wie eine Webseite zu erschaffen ist. Derzeit tut es keiner und das ist gut so un das soll auch so bleiben. Es ist nicht so, dass man für den IE eine komplett andere Seite programmieren muss als für Firefox, es gibt eben winzig kleine Unterschiede hier und da, die, wenn man nicht versucht die komplexeste Seite der Welt zu erbauen auch selten Gewicht haben.
Das wäre tiefstes Mittelalter. Standards und Normen haben ihren Sinn und sind sogar meist zwingend. Übertrieben wird es, wenn ich festlegen will, wie krumm Gurken wachsen dürfen.
... oder wie eine Webseite auszusehen hat.
Niemand redet vom Mittelalter (ok, du schon

). Ich sprach davon, was Mozillas Idee vom Internet besser macht als die von MS.