Gerade stoplperte ich bei
Henshin-Online über ein ausgesprochen interessantes Interview mit dem mittlerweile 70jährigen Russ Tamblyn, der ja bekanntlich den amerikanischen Wissenschaftler in einem der schönsten japanischen Monsterfilme "
Frankenstein - Zweikampf der Giganten" spielte. Die meisten dürften wissen, dass Tamblyn disen Film stets als ein Ärgernis ansah und sich am Set wohl wie eine ekelhafte Primadonna aufführte... Und wenn man sich die US-Fassung einmal anhört, wird auch klar wie lustlos er seinerzeit in diesem Film spielte (die deutsche Fassung kaschiert das doch deutlich mit einer sehr dynamischen Synchro

).
Um so mehr frewute es mich, dass Tamblyn inzwischen seine Meinung grundlegend geändert - und sich den Film auch tatsächlich endlich einmal angesehen hat. Ich finde es offen gestanden bewundernswert, wenn jemand zugibt, damals schlicht falsch gelegen zu haben und sich nun an dem alten lassiker so richtig freuen kann. Ein etwas düsteres Kapitel der Kaiju-Filme, hat damit doch tatsäöchlich noch sein Happy End bekommen

Das Interview liest sich wirklich sehr gut und Tamblyn scheint tatsächlich zu einem sehr sympatischen und selbstironischen Menschen geworden zu sein. Ach ja: Er signiert inzwischen auch Gargantua-Merchandise
