Battle Planet (2008)
imdb
Story:
Captain Jordan Strider bekommt einen Spezialauftrag Verräter auf einem desolaten Planeten aufzuspüren. Dazu wird er in einen Überlebensanzug gesteckt. Doch nach einem Absturz der Raumkapsel werden einige Fragen aufgeworfen...
Ich konnte, wie ich nun mal bin an so einem wundervoll trashigen Sci-Fi Streifen unmöglich vorbei gehen. Doch ich wurde angenehm überrascht, aber dazu später mehr.
Der Film an sich beginnt genau so, wie man es von seiner Gattung erwartet. Er wirkt hoffnungslos unterbudgetiert, die Schaupieler sind an der unteren Grenze des akzeptablen, die Anzug wirkt sehr, sehr billig, die CG Effekte rangieren irgendwo zwischen schlecht und zweckmäßig, die Kostüme sind... sagen wir mal "kreativ" und die Story weist kleine Löcher auf. Für hartgesottene Trashfans also ein wahrgewordener Traum

.
Dennoch beweist dieser Film neben all seiner Trashigkeit eine erstaunlich tiefe Story, die gleich auf mehreren Ebenen gut zusammengesetzt ist und letztlich auch durchaus ihre Überraschungsmomente hat. So brachte das unwirkliche Zusammenspiel zwischen Strider und seinem Anzug das ein ums andere mal ein breites Schmunzeln über meine Lippen, während mich die Kämpfe doch auf gewisse Weise haben mitreißen können. Auch die etwas unklare und absolderliche Pseudoromanze trägt am Ende ihren "bitteren" Teil zum Geschehen bei (ohne zu viel spoilern zu wollen). Auch die Story wirbelt ein paar mal unkontrolliert aber halbwegs logisch um Kreis herum.
So sieht der Film zwar aus wie ein Trashfilm, funktioniert aber nicht ganz so. Natürlich wird hier keinesfalls die Tiefe eines Brokeback Mountain, oder etwas vergleichbarem gefunden, aber für einen Film seiner Art braucht er sich nicht hinter seines Gleichen verstecken.
Für mich steht dieser Film als wundervolles Beispiel da, dass manche Filme einfach zu wenig Budget bekommen, obwohl hinter ihnen eine sehr gute Idee steckt.
Meine Wertung:

1/2
Fazit: Trashfilm, der eine Geschichte erzählen will, die man mit einem höheren Budget auch absolut Kinoreif hätte verfilmen können.