Hat sich eigentlich schon rumgesprochen, das auch die alten Gamera Filme bei Cult Movies/ 8 Films erscheinen werden?
Das Hamburger Label hat ein Paket mit allen alten Gamera Filmen gekauft. Derzeit wird in Berlin eine deutsches Fassung von DAIKAIJU GAMERA erstellt.
Ob auch Blu-rays kommen werden steht noch nicht fest. Also ich wäre dafür! In Japan liegen die Werke ja schon im BD-Format (ohne UTs und mit in Deutschland nicht kompatiblen Ländercode) vor.
Schraubige alte Billigfilme in HD - So muß das sein!
Zuletzt geändert von FURANKENSHUTAIN am Mi 20.07.2011, 12:05, insgesamt 1-mal geändert.
ui,würde mich ja schon reizen.
hab sie zwar als jap. DVDs (diese komische toshiba box), daher wüßte ich jetzt nicht, ob ich mir die wirklich in dt. holen müßte.
sind ja schon eher auf kindergeschmack geschnitten, dafür werd ich garantiert nicht tief in die tasche greifen.
Nur, wenn der Preis stimmt. Übertriebene Preistreiberei mache ich bei den uralten Kinderfilmen nicht mit. So was kann man sich der Vollständigkeit halber anschaffen.
Oh, yeah. Oooh, ahhh, that's how it always starts. But then later there's running and... and screaming.
Bei der Heisei-Trilogie hab ich's ja noch eingesehen, aber nach den Blu-rays von Kodakawa und den DVDs von Shout! Factory ist das einfach nur noch gähn...
Ausgerechnet 8 Films? Nach der "maßlos-überteuert-für-Pfusch-DVDs"-Aktion mit Varan und Ghidorah kann man das wohl von vornherein abschreiben. Mir reichen die SF-DVDs sowieso vollauf. Ich stelle es mir auch sehr schwierig vor, wie man eine vernünftige Synchro hinbekommen will, denn gerade für die Kinderrollen braucht man schon wirkliche Profis und die sind in dem Bereich echte Mangelware. Nervige Schauspielbälger von unambitionierten Synchrobälgern gesprochen - das kann ja was werden.
Warum geht die Katze über das Möbiusband?
Weil sie auf die gleiche Seite will.
Mosugoji hat geschrieben:Ausgerechnet 8 Films? Nach der "maßlos-überteuert-für-Pfusch-DVDs"-Aktion mit Varan und Ghidorah kann man das wohl von vornherein abschreiben. Mir reichen die SF-DVDs sowieso vollauf. Ich stelle es mir auch sehr schwierig vor, wie man eine vernünftige Synchro hinbekommen will, denn gerade für die Kinderrollen braucht man schon wirkliche Profis und die sind in dem Bereich echte Mangelware. Nervige Schauspielbälger von unambitionierten Synchrobälgern gesprochen - das kann ja was werden.
Gerade die Synchros waren die Highlights der bisherigen 8 Films-Kaiju-DVDs. Und gute Kinder-Sprecher gibt's auch - man muß nur die richtigen buchen und eine gute Regie haben.
Ich bin jedenfalls mal gespannt und hoffe, dass man den Preisbogen nicht zu weit überdehnt... Varan habe ich mir bislang verkniffen - nastürlich vor allem wegen des Bugs, aber halt auch weil er so verflixt teuer ist (ich habe ja auch noch andere Interessen).
Dass man nochmal technisch Mist baut, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
BD muss bei mir bei den alten Filmen nicht unbedingt sein.
Ich bin schon zufrieden, wenn sie mit vernünftigem Preis adäquat auf DVD umgesetzt werden (siehe GALERIE DES GRAUENS).
Jedes Gedönz nun auf BD zu verlangen, scheint mir übertrieben.
Oder eine 3x120 Meter-Super-8-Fassung (damit es nicht zuuu teuer wird). Bei der Gelegenheit ließen sich mit einer überzeugenden Rechtfertigung ein Großteil der Bälgerszenen rausschneiden und Zurückspulen darf man Ende auch noch .
eddiefan hat geschrieben:Jedes Gedönz nun auf BD zu verlangen, scheint mir übertrieben.
Wenn es bereits BD-Ausgaben gibt, dann hätte ich die auch gerne hier, wo ist das Problem? Das hat nichts mit Übertreibung zu tun, aber warum mit weniger zufrieden geben?
Azrael_Vega hat geschrieben:eben, siehe die jetzige gamera trilogie.
da hatte ich mir auch mehr von erhofft
Genau das wollte ich auch gerade schreiben. Wozu ständig eine teurere BD, wenn das Bild eh nicht wirklich besser gegenüber einer DVD ist.
Und diese Combo-....äh sorry.... KACKE, finde ich schonmal völlig daneben. Imho sind die Label nur deshalb damit angefangen, um unberechtigterweise dafür 35€ zu verlangen. Aber da hat man sich bei mir verrechnet. Diese Taktik, einen Filmfan für doof zu verkaufen, mache ich nicht mit.
ich glaube eher, man hat die DVD datenmengentechnisch hochgeblasen auf bluray größe.
wenn ich das DVD bild (mit upscaling) mit der BD vergleiche, habe ich keinen unterschied bemerkt.
naja, ich hatte das glück GII und GIII jeweils unter 30,-€ zu bekommen. ich fand die aufmachung ganz nett (abgesehen vom coverfehler)
teil eins verkneife ich mir derzeit noch, bis mal das mediabook unter 20€ rutscht. dann könnte ich es mir vorstellen.
eddiefan hat geschrieben:Und diese Combo-....äh sorry.... KACKE, finde ich schonmal völlig daneben. Imho sind die Label nur deshalb damit angefangen, um unberechtigterweise dafür 35€ zu verlangen. Aber da hat man sich bei mir verrechnet. Diese Taktik, einen Filmfan für doof zu verkaufen, mache ich nicht mit.
Die 3 Mediabooks hat wahrscheinlich auch niemand sonst gekauft, weil er von deren Ausstattung sonderlich überzeugt war, sondern einfach, weil es sich um die 3 mithin geilsten Filme des Genres handelt und man sich da gern alle Optionen offen hält. Es fehlte zuvor einfach eine ordentliche (d. h. Nicht-Laser-Paradise-)PAL-Fassung von GI und hätte ADV diese Lücke vor paar Jahren geschlossen, sähe beispielsweise meine Kaufentscheidung vielleicht schon anders aus. Die Blu-rays waren hingegen aufgrund der Kodakawa-Umsetzung nie der springende Punkt.
Azrael_Vega hat geschrieben:ich glaube eher, man hat die DVD datenmengentechnisch hochgeblasen auf bluray größe.
wenn ich das DVD bild (mit upscaling) mit der BD vergleiche, habe ich keinen unterschied bemerkt.
Danke!
Naja, das soll ja gar nicht mal so selten sein. Hat StudioCanal für die ehemals sündhaft teure Blu-ray von "Ran" auch gemacht, wie man so hört.
eddiefan hat geschrieben:
Und diese Combo-....äh sorry.... KACKE, finde ich schonmal völlig daneben. Imho sind die Label nur deshalb damit angefangen, um unberechtigterweise dafür 35€ zu verlangen---
Endlich mal jemand, der verstanden hat, wie der Hase läuft. Es ist kaum zu fassen, dass diese unfassbar dreiste Taktik auch noch von einigen Leuten verteidigt wird (auch in diesem Forum).
Der Große Coordinator hat geschrieben:Endlich mal jemand, der verstanden hat, wie der Hase läuft. Es ist kaum zu fassen, dass diese unfassbar dreiste Taktik auch noch von einigen Leuten verteidigt wird (auch in diesem Forum).
Falls es so rübergekommen sein sollte, ich wollte diese Taktik damit ganz sicher nicht verteidigen, da ich es wie gesagt nur auf die GI-PAL-DVD abgesehen hatte und nicht mal ein Fan von Mediabooks bin, die nur groß darin sind, besonders gut umzufallen.
Gyaosu hat geschrieben:Falls es so rübergekommen sein sollte, ich wollte diese Taktik damit ganz sicher nicht verteidigen, da ich es wie gesagt nur auf die GI-PAL-DVD abgesehen hatte und nicht mal ein Fan von Mediabooks bin, die nur groß darin sind, besonders gut umzufallen.
Ich hatte nicht speziell dich gemeint, war eher allgemein gesprochen.
Aber Tatsache ist, dass ich für diese Verkaufstaktik so gut wie nur Verachtung übrig habe.
Die Härte war ja bisher das Frontier(s) Mediabook mit DVD / BD und Bonus DVD für fast 50€...
Ich warte in der Regel auf eine einzelne BD Veröffentlichung, außer die Mediabooks machen was her wie bei Hellraiser.
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Meines Wissens sind für die BDs in den Gamera media books die SD Master, also die Vorlagen für die DVDs verwendet worden.
Es handelt sich also nicht um HD-Master. Trotzdem ist das Bild auf der BD natürlich besser weil keine Datenreduktion auf 4,7 GB stattgefunden hat.
Aber ne Mogelpackung ist das natürlich trotzdem.
Wie sehen denn die japanischen BDs der alten Gamera Filme aus? Hat die jemand und sind die wirklich codefree?