Inzwischen habe ich aber das komplette (bis gestern verfügbare) Werk mal quergeschaut und bin nach diesem ersten Eindruck schwer begeistert.
![Daumen hoch +++](./images/smilies/icon_thumbup.gif)
Mit freundlicher Genehmigung des Autors möchte ich deshalb hier mal ein bisschen Werbung dafür machen:
Zuerst mal den Link, damit Interessierte selber stöbern können:
http://retro-park.de/download/
Ansonsten versuche ich mal eine kurze Erläuterung dessen, was das Ganze werden soll:
Die bisher zum Thema Horrorfilm erschienene Literatur scheint den Qualitätsansprüchen des Verfassers nicht zu genügen. Und nach dem Motto "Wenn es etwas nicht gibt, mache ich es selbst" hat er sich aufgemacht, ein nicht kommerzielles, enzyklopädisches Werk über den Horrorfilm seit den Anfängen im Jahre 1896 zu schreiben.
Dabei soll es zu besonderen Perlen der Filmkunst ausführliche Besprechungen geben. Bislang hat er das Jahr 1925 erreicht und die vom Verfasser ausgewählten besonderen Perlen sind:
Les Vampires (1915-1916)
Das Kabinett des Dr. Caligari (1919)
Dr. Jekyll and Mr. Hyde (1920)
Der Golem: Wie er in die Welt kam (1920)
Der müde Tod (1921)
Nosferatu: eine Symphonie des Grauens (1922)
Häxan (1922)
The Hunchback of Notre Dame (1923)
Das Wachsfigurenkabinett (1924)
The Lost World (1925)
Wie gesagt, hierbei handelt es sich nur um die ausführlichen Einzelbesprechungen zu einigen besonderen Filmen. Sämtliche bisher erwähnten Filme findet man hier.
Mein Fazit:
Wenn der Autor die Ausdauer hat, den eingeschlagenen Weg noch einige Zeit so weiterzugehen, könnte dabei so etwas wie meine Bibel der Horrorfilmliteratur herauskommen. Die Kapitel sind ansprechend geschrieben und liefern umfangreiche Hintergrundinformationen nicht allein zu den Filmen, sondern beispielsweise auch zur Geschichte der staatlichen Zensur, des Dracula Mythos und vielem mehr. Auch das gewählte Veröffentlichungsmedium Internet macht die Sache für mich interessant, weil dabei ein ständig wachsendes und aktualisiertes Werk herauskommen kann.
Deshalb meine Bitte: Schaut es Euch doch auch mal genauer an und schreibt mir Eure Meinung dazu.
Schönen Gruss
A.Q.