Ich habe mir das Bootleg von ...UNGEHEUER AUS DEM MEER zugelegt (hoffentlich darf man das hier sagen, ohne gevierteilt zu werden).Gyaosu hat geschrieben:
Hat eigentlich jemand eine Idee oder Erfahrung, was man sich konkret unter diesen "Produkten" vorstellen darf? Ich vermute ja mal ganz stark, dass es sich um von den CinePlus- und Media-Target-Scheiben gerippte Tonspuren mit der "sauberen" Videospur irgendeines US-amerikanischen oder japanischen DVD-Releases handelt.
Es ist in der Tat das Bild der US-DVD (auch nicht normgewandelt, immer noch in NTSC), an welches der deutsche Ton (vermutlich von der CinePlus) sehr sauber angelegt wurde.
Texte und Menüs strotzen allerdings vor Rechtschreibfehlern und das Cover ist von minderwertiger Druckqualität.












 Heute morgen war es noch da, da stand das Gebot bei 81,00 € soweit ich mich erinnere. Gibt halt immer noch solche Blödmänner, die da gnadenlos zuschlagen. Allerdings muß ich gestehen, bei "Gamera gegen Jiggar" würde ich wahrscheinlich nicht zurückschrecken und mir auch ein deutsches Bootleg zulegen. Nur um ihn einfach mal wieder in deutscher Sprache zu genießen. Konnte ihn in den 70er Jahren im Kino sehen. Kenne sowohl die japanische als auch die komplett verstümmelte US-Version, aber den mal wieder in Deutsch zu sehen - da würde ich mal eine Ausnahme machen.
  Heute morgen war es noch da, da stand das Gebot bei 81,00 € soweit ich mich erinnere. Gibt halt immer noch solche Blödmänner, die da gnadenlos zuschlagen. Allerdings muß ich gestehen, bei "Gamera gegen Jiggar" würde ich wahrscheinlich nicht zurückschrecken und mir auch ein deutsches Bootleg zulegen. Nur um ihn einfach mal wieder in deutscher Sprache zu genießen. Konnte ihn in den 70er Jahren im Kino sehen. Kenne sowohl die japanische als auch die komplett verstümmelte US-Version, aber den mal wieder in Deutsch zu sehen - da würde ich mal eine Ausnahme machen.

 
    
    
  
    
 
 
  
   
 

 
 
 
  
  



 
  