![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
mein übergang von der märchenplatte/hörspielplatte zur musik waren seltsame compilations aus dem hause 'europa' mit ausschließlich nachgespielten + nachgesungenen version der akuellen hits.
meine eltern dachten, sie täten mir was gutes und brachten mir diese platten (wahrscheinlich für kleines geld) von einem nahegelegenen einkaufszentrum mit. leider war spätestens mit dem einsetzen des gesangs jegliche illusion zerplatzt und die scheiben wurden von mir klar abgelehnt.
stufe 2 der testrakete 'musik' meiner eltern war das album 'disraeli gears' von cream, also mein erstes echtes album!
leider war ich im zarten alter von 8 jahren mit 'strange brew' und konsorten restlos überfordert. ich habe die platte einfach zur seite gestellt und war mir sicher, später damit mehr anfangen zu können - ich habe platte heute noch
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
der durchbruch kam etwas später. meine eltern besorgten mir das rote + blaue album der beatles und alles wurde gut. zum zehnten geburtstag habe ich mir dann 'etwas von den beatles' gewünscht und bekam von meinem onkel das weiße album. ab da begann eine neue zeitrechnung.
btw: meine erste selbstgekaufte single war 'rock you baby' von george mccray und mein erstes selbstgekauftes album war 'made in japan' von deep purple.
danach war ich stammkunde in den lokalen plattenläden, die außer der kette 'elpi' keiner kennen wird. ok, ich schweife ab...
alter falter, könnte noch ne stunde weitertippen (was 2 flaschen wein doch so ausmachen), schließe aber hier und hebe mir noch was für später auf
![Razz :-P](./images/smilies/icon_grin.gif)
gruß,
dr whogen