Return Of The Moonwalker (Trash Collection #100)
Zwei homosexuelle und SM-Praktiken zugeneigte Kleinwüchsige entwenden die Hand von Michael Jackson aus dessen Grab. Ihr Auftraggeber ist der Alchimist Graf Cagliostro, welcher damit Jacko wieder zum Leben erwecken und mit seiner Hilfe die Weltherrschaft an sich reissen will.
Während dessen versuchen zwei Geisterjägerinnen, Kontakt zu Adolf Hitler aufzunehmen; dessen alter Führerbunker befindet sich direkt unter dem Zirkus von Cagliostro. Da die beiden Damen ständig geschlechtlich einander zugeneigt sind, hält sich der Erfolg der Geisterjägerinnen allerdings sehr in Grenzen.
Auch drei partygeile Amerikaner sind in Berlin und auf der Suche nach Spaß unterwegs.
Im Punk-Zirkus - rechtzeitig zur ersten Show von Michael Jackson seit der Wiederauferstehung - kreuzen sich aller Wege und gemeinsam will man Jacko zur Freiheit verhelfen.
Doch das ist nicht leicht, hat man es in Berlin doch mit den unterschiedlichsten Gangs und… nennen wir es mal "Interessengruppen" zu tun. Michael Jackson ist aber ein Nenner, auf den sich alle einigen können, Punks und Nazis aller Länder vereinigt Euch!
Doch auch Cagliostro hat Führungsqualitäten, vor allem nachdem er die Lanze Adolf Hitlers in seinem Besitz hat. Was folgt ist eine Hetzjagd auf unsere (Anti-)Helden.Zum Glück ist Michael Jackson auf der Seite der Unterdrückten bzw. er ist auf der Seite aller; die Ausnahme, welche die Regel bestätigt: sein Schöpfer, Graf Cagliostro.
Aber: ist die Welt bereit für Neverland? Kann eine Regenbogenarmee unter Einsatz von Gewalt den Frieden herbeiführen? Und wird Jacko seinen eigenen, ewigen Frieden finden? Das alles und noch viel mehr erfahrt ihr bei RETURN OF THE MOONWALKER!
Was für ein Film! Historisch fundiert spannt RETURN OF THE MOONWALKER den Bogen vom Verführer aus dem 18. Jahrhundert (Alchemist A. Cagliostro) zu (Ver-)Führern der Neuzeit (Hitler, Jackson), was hier natürlich absolut wertungsfrei gemeint ist! Egal, ob Ost oder West, ob Weiss oder Schwarz, ob Links oder Faschist: wir sind ein Volk - wir sind Neverland!
Jacko ist Opfer und Judas zugleich. Per Moonwalk tanzt er durch´s Feuer, um seinem "Schöpfer" zu dienen, dessen Macht zu erhalten und zu stärken. Eine hervorragend gewählte Parabel für das schwierige Vater-Sohn-Verhältnis des echten Michael Jackson.
Doch irgendwann muss der Zeitpunkt kommen, wo sich Jacko gegen seinen Vater (hier: Schöpfer) auflehnt, ihn mit Dornenkrone verziert und in jesuesker Manier vor dem tobenden Volk hinrichten will. Dass dies langfristig nicht gutgehen kann hat uns sogar die Realität gezeigt. Michael Jackson ist kein Mensch der Gewalt, er revolutioniert mit seiner Musik und er tanzt für den Weltfrieden. (Glaubt er, während die Fäden in anderen Händen liegen.)
Ist POSSESSION (D/F 1981) der Berlin-Film des politisch geteilten Deutschlands, dann kann RETURN OF THE MOONWALKER ohne weiteres als Berlin-Film einer multikulturellen Popkultur angesehen werden. Die Welt ist zwar bunter geworden, die Handlungsspielräume aber sind – ohne es sich bewusst zu machen – deutlich geschrumpft. Gefangene, ständig auf der Suche nach Führung. Und nach Spaß.
RETURN OF THE MOONWALKER ist glücklicherweise keine Aneinanderreihung von Gag-Feuerwerken, sondern ein modern inszenierter und flott erzählter Rausch mit Witz und gesellschaftskritischem Unterton.
Ich fand Michael Jackson bisher eigentlich immer blöd und seine Musik habe ich als langweilige Massenkompatibilitätsware abgehakt. Tanzen war eh nie mein Ding. RETURN OF THE MOONWALKER hat meine Scheuklappen ein kleines, aber entscheidendes Stück weiter nach außen gebogen. Er hält realen Geschehnissen den Spiegel vor, beleuchtet aus anderen Blickwinkeln und erzählt sie in einer anderen Sprache neu.
Kaum ein anderer Film hätte die Jubiläums-Nr. 100 der Trash Collection besser repräsentiert als ein Film mit dieser Thematik und diesem Jahrgang, denn er hat mal wieder gezeigt: Überraschungen sind immer möglich!
Übrigens: auf der DVD befindet sich ein knapp 1,5stündiges Easter Egg und nicht nur deshalb sage ich: Kaufempfehlung!
Plasmo: wie ging´s dir damit?
