Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA
Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA
Wie wär's mit einem Alter dazwischen?
-Wer ist der ärgste Feind unseres Mechagodzilla?
-Godzilla.
-Richtig!
-Godzilla.
-Richtig!
- Dr.Prankenstein
- Administrator
- Beiträge: 11516
- Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
- Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
- Kontaktdaten:
Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA
Von mir aus kann 100 Seiten und mehr über das Alter der Krankenschwester diskutiert werden. Solange niemand hier zweideutige Botschaften in Form versteckter Phallus-Symbole entdeckt, ist mir alles recht 

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA
Thomas Tull, der Vorsitzende von Legendary, hat bereits bestätigt, dass Gareth Edwards für das Sequel zum amerikanischen Godzilla seinen Regieposten behalten wird. Gleiches soll auch für einen weiteren dritten Teil Geltung haben. Außerdem bestätigte er, dass es ohnehin feststand, dass Edwards einen Film zwischen dem 2. Teil des amerikanischen Godzillas drehen wird. Die Stand Alone-Filme von Star Wars sind darüber hinaus keine zusammenhängende Trilogie, sie entsprechen wirklich ihrem Namen!Macedonia_is_Greek hat geschrieben: Da gibt es grad viel interessanteres zu bereden wie die Godzilla Trilogie oder Edwards Star Wars Spin off das sich womöglich mit Godzilla 2 überkreuzt
Quelle: comingsoon.net #01, comingsoon.net #02
So What If You Can See The Darkest Side Of Me? No One Will Ever Change This Animal I Have Become. Help Me Believe It's Not The Real Me Somebody Help Me Tame This Animal
- Gezora
- Kongulaner
- Beiträge: 2896
- Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
- Wohnort: I'd like to be under the sea ...
Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA
Ja, genau! Und dann noch ein Rollentausch: eine Soldatin kurz vor der Pension und ein Krankenpfleger im Ruhestand. Das hätte Potential gehabt.Antropophagus hat geschrieben:Oki...wär also wesentlich interessanter wenn sie im Rentenalter gewesen wären......

Wir haben es bisher in unserer Epoche auf allen Gebieten zu unglaublichen Höchstleistungen gebracht, nur nicht in der Kriminalität.
-
- Monster-Meister
- Beiträge: 481
- Registriert: Mo 19.03.2007, 15:42
Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA
@Elite
So ein Projekt wie Star Wars nimmt aber mehr zeit in Anspruch als man denkt, siehe Abraams der Stst Trek deswegen verlassen musste, da hieß es auch erst er kann Trozdem in Star Trek 3 Regie führen, den Legendary hat Godzilla 2 für 2016 datiert was ich stark bezweifle. Sollte sich das Star Wars Projekt verzögern glaube ich nicht das LP Godzilla um 2-3 Jahre verschieben wird damit Edwards es machen kann.
Erst heute habe ich gelesen das der Regisseur von Ant-Man hingeworfen hat.
100% ist nichts
So ein Projekt wie Star Wars nimmt aber mehr zeit in Anspruch als man denkt, siehe Abraams der Stst Trek deswegen verlassen musste, da hieß es auch erst er kann Trozdem in Star Trek 3 Regie führen, den Legendary hat Godzilla 2 für 2016 datiert was ich stark bezweifle. Sollte sich das Star Wars Projekt verzögern glaube ich nicht das LP Godzilla um 2-3 Jahre verschieben wird damit Edwards es machen kann.
Erst heute habe ich gelesen das der Regisseur von Ant-Man hingeworfen hat.
100% ist nichts
- Astro
- Kongulaner
- Beiträge: 3357
- Registriert: Do 19.04.2007, 20:43
- Wohnort: auf der Flucht
- Kontaktdaten:
Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA
Atomraketen? Atompenisse!Dr.Prankenstein hat geschrieben:Von mir aus kann 100 Seiten und mehr über das Alter der Krankenschwester diskutiert werden. Solange niemand hier zweideutige Botschaften in Form versteckter Phallus-Symbole entdeckt, ist mir alles recht

Viel zu provokant. Das würde die amerikanische Gesellschaft unterminieren, wie Gott sie gewollt hat, als er die USA zu seinem auserwählten Land... äh... wählte. Noch schlimmer wären homosexuelle Charaktere. Dann wären Bibeltreue vor den Kinos gestanden und hätten Feuer gelegt.Gezora hat geschrieben:Ja, genau! Und dann noch ein Rollentausch: eine Soldatin kurz vor der Pension und ein Krankenpfleger im Ruhestand. Das hätte Potential gehabt.Antropophagus hat geschrieben:Oki...wär also wesentlich interessanter wenn sie im Rentenalter gewesen wären......

Oh, yeah. Oooh, ahhh, that's how it always starts. But then later there's running and... and screaming.
-
- Kongulaner
- Beiträge: 1881
- Registriert: So 01.04.2012, 18:04
Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA
Ist das überhaupt sicher, dass Edwards das SpinOff drehen wird oder ob überhaupt ein SpinOff produziert wird? Ich meine, man wird wohl erst einmal abwarten, wie auf Krieg der Sterne Episode VII reagiert wird und es sich überahupt lohnt ein SpinOff zu drehen. Ich hatte auch einmal irgendwo gelesen, dass nur an so etwas Interesse bestände. Bryan Singer hätte Interesse daran ein Spin Off mit Boba Fett zu machen, aber es gibt noch keine konkrete bestätigung ob das so der Fall sein wird.Macedonia_is_Greek hat geschrieben:@Elite
So ein Projekt wie Star Wars nimmt aber mehr zeit in Anspruch als man denkt, siehe Abraams der Stst Trek deswegen verlassen musste, da hieß es auch erst er kann Trozdem in Star Trek 3 Regie führen, den Legendary hat Godzilla 2 für 2016 datiert was ich stark bezweifle. Sollte sich das Star Wars Projekt verzögern glaube ich nicht das LP Godzilla um 2-3 Jahre verschieben wird damit Edwards es machen kann.
Erst heute habe ich gelesen das der Regisseur von Ant-Man hingeworfen hat.
100% ist nichts
Ich wünsche mir ebenso eine Fortsetzung zu Godzilla 2014 und auch dass das Genre durch ein paar neue Ideen aufrechterhalten wird. Man könnte Beispielsweise ein Rodan Reboot machen oder dann doch ein anderes Monster wie Varan. Zudem würde ich mir sehr wünschen, dass dann die Filme zusammenhängend sind und in einem Universum spielen und irgendwann kommt dann so etwas wie The Avengers. Alle Monster in einem Film wie bei Destroy all Monsters.
-
- Monster-Meister
- Beiträge: 481
- Registriert: Mo 19.03.2007, 15:42
Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA
Ein Destroy all Monsters mit Ghidorah, Megalon, Spiga, Rodan, Biollante, Zilla und den Mutos wäre cool...
Anscheinend macht er Star Wars und es soll im selben Jahr wie Teil 7 erscheinen
Godzilla macht in der 2 Woche zwischen 60 -63 % Verlust, wird aber in den USA 157 - 160 Mio $ eingespielt haben und das nach 2 Wochen, Spider-Man 2 hat nach 4 Wochen in den USA gerade mal 187 Mio $ eingespielt, bedenkt man die Konkurrenz von Godzilla kann man zufrieden sein, der Film wird wohl 400-450 Mio $ einspielen plus das was aus China und Japan kommen wird, könnte also am Ende 600 - 700 Mio $ werden
Anscheinend macht er Star Wars und es soll im selben Jahr wie Teil 7 erscheinen
Godzilla macht in der 2 Woche zwischen 60 -63 % Verlust, wird aber in den USA 157 - 160 Mio $ eingespielt haben und das nach 2 Wochen, Spider-Man 2 hat nach 4 Wochen in den USA gerade mal 187 Mio $ eingespielt, bedenkt man die Konkurrenz von Godzilla kann man zufrieden sein, der Film wird wohl 400-450 Mio $ einspielen plus das was aus China und Japan kommen wird, könnte also am Ende 600 - 700 Mio $ werden
- Antropophagus
- Gold Kongulaner
- Beiträge: 8584
- Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
- Wohnort: Hammonia
Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA
Lass mich raten...da schwebte dir doch die Szene von Eine Leiche zum Dessert im Hinterkopf rum...als Miss Marble mit ihrer Pflegerin den Raum betrat...Gezora hat geschrieben: Ja, genau! Und dann noch ein Rollentausch: eine Soldatin kurz vor der Pension und ein Krankenpfleger im Ruhestand. Das hätte Potential gehabt.






- Onkel Zilla
- Monster-God
- Beiträge: 689
- Registriert: Fr 29.01.2010, 13:06
- Wohnort: Wuppertal
Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA
Atompenisse?
Das gab es doch schon
Das gab es doch schon

Astro hat geschrieben:Atomraketen? Atompenisse!Dr.Prankenstein hat geschrieben:Von mir aus kann 100 Seiten und mehr über das Alter der Krankenschwester diskutiert werden. Solange niemand hier zweideutige Botschaften in Form versteckter Phallus-Symbole entdeckt, ist mir alles recht
Viel zu provokant. Das würde die amerikanische Gesellschaft unterminieren, wie Gott sie gewollt hat, als er die USA zu seinem auserwählten Land... äh... wählte. Noch schlimmer wären homosexuelle Charaktere. Dann wären Bibeltreue vor den Kinos gestanden und hätten Feuer gelegt.Gezora hat geschrieben:Ja, genau! Und dann noch ein Rollentausch: eine Soldatin kurz vor der Pension und ein Krankenpfleger im Ruhestand. Das hätte Potential gehabt.Antropophagus hat geschrieben:Oki...wär also wesentlich interessanter wenn sie im Rentenalter gewesen wären......
-
- Monster-Meister
- Beiträge: 481
- Registriert: Mo 19.03.2007, 15:42
Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA
Es kam schlimmer als gedacht, godzilla macht in der 2 Woche 77% (!!!) weniger Umsatz
! 39 Mio $ in Woche 2

- Kai "the spy"
- Kongulaner
- Beiträge: 4725
- Registriert: Do 06.04.2006, 16:33
- Wohnort: Breisach am Rhein
- Kontaktdaten:
Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA
2. Woche? Der Film läuft doch erst seit anderthalb Wochen, wie kann es denn da bitteschön schon Umsatzzahlen zur 2. Woche geben?!

This job would be great if it wasn't for the customers.
- kinggodzilla
- Monster-God
- Beiträge: 522
- Registriert: Fr 12.06.2009, 08:06
- Wohnort: Berlin
Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA
Ma abgesehen davon das der in 2D noch nicht läuft.
"Mit der Vernichtung des Godzilla ist die Gefahr für uns alle nicht aus der Welt gebannt!"
-
- Monster-Meister
- Beiträge: 481
- Registriert: Mo 19.03.2007, 15:42
Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA
Das ist eine Prognose von Box Office Mojo, da geht es ums verlängerte Wochenende in den USA
da hat Godzilla do,Fr & Sa über 70% weniger eingespielt als in der Vorwoche.
Ihr wisst ja relevant ist das Wochenende, unter der Woche nimmt man kaum was ein
da hat Godzilla do,Fr & Sa über 70% weniger eingespielt als in der Vorwoche.
Ihr wisst ja relevant ist das Wochenende, unter der Woche nimmt man kaum was ein
- Kai "the spy"
- Kongulaner
- Beiträge: 4725
- Registriert: Do 06.04.2006, 16:33
- Wohnort: Breisach am Rhein
- Kontaktdaten:
Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA
Aha. Nun muss man natürlich auch bedenken, dass Hollywood-Blockbuster in der Regel immer am zweiten Wochenende deutlich gegenüber dem ersten abfallen (deswegen ist das Erste ja auch so wichtig), und desweiteren gab es durch den Start des neuen X-Men-Films ziemlich starke Konkurrenz. Dennoch ist "Godzilla" auf Platz 2 der Wochenend-Charts von BoxOfficeMojo, und hat über das Doppelte von Platz 3 eingespielt. Bleibt natürlich noch zu erwähnen, dass es sich, wie du selbst schreibst, um eine Prognose handelt, nicht um tatsächliche Ergebnisse.
Und wenn man nun nicht nur die US-Zahlen, sondern auch die internationalen Märkte mitrechnet, hat der Film bislang über 315 Mio. Dollar eingespielt. In anderthalb Wochen.
BoxOfficeMojo| Godzilla (2014)
Ich sehe irgendwie keinen Grund zur Panik.
Und wenn man nun nicht nur die US-Zahlen, sondern auch die internationalen Märkte mitrechnet, hat der Film bislang über 315 Mio. Dollar eingespielt. In anderthalb Wochen.
BoxOfficeMojo| Godzilla (2014)
Ich sehe irgendwie keinen Grund zur Panik.

This job would be great if it wasn't for the customers.
-
- Monster-Meister
- Beiträge: 481
- Registriert: Mo 19.03.2007, 15:42
Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA
Nein das nicht (Grund zur Panik), hatte aber gehofft das es etwas besser läuft, wobei X-Men in den ersten 3 Tagen weniger (!) als Godzilla einnahm und das bei einem Budget von 200 Mio $ (40 Mio $ mehr als Godzilla)
- Barbarella
- Monster-Geselle
- Beiträge: 140
- Registriert: Mo 19.05.2014, 15:13
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA
Interpretieren muss man immer. Du wirst vergeblich auf einen Vorspann warten à la "Liebe Filmfreunde, bevor Sie sich den Propaganda-Inhalten Ihrer Wahl aussetzen, bitten wir Sie einen Moment um ihre geistige Wachsamkeit"oliver hat geschrieben:ja, aber oft wird irgendwo etwas hineininterpretiert, was so nicht der fall ist. hier wurde es einfach nicht geschafft, dem film eine richtig glaubhafte familiengeschichte als backround zu verpassen, leider. da steht ja keiner dahinter und sagt, hey, wir vermitteln den leuten jetzt mal unser bild von amerika, das ganze sogar als propaganda, wie in dem zeit zitat analysiert wird sondern das ganze bleibt einfach nur oberflächlich.

Ja, in etwa so kritisch wie die US-Regierung mit dem Thema territoriale Unversehrheitman könnte sogar das gegenteil sehen, immerhin ist die person ja bei einem bombenräumungskommando, der film geht mit dem thema also eher kritisch um.

Mit einem Job im Verteidigungsministerium würde sie sich nicht Tag ein, Tag aus in einer skandalös miesbezahlten Tätigkeit abrackern und wäre damit für die große Mehrheit als Repräsentationsfigur gescheitertKing Kaiju hat geschrieben:Mein Gott, dann lass sie doch Krankenschwester sein.
Ich finde diese Darstellung besser, als wenn sie z.B. im Verteidigungsministerium einen Job hätte und immer brav nicken würde.

"Wir nehmen die Verzückungsübertragungspille und bleiben in dieser Stellung -
für zwei Minuten, oder bis die völlige Vereinigung erreicht ist"
für zwei Minuten, oder bis die völlige Vereinigung erreicht ist"
- Dinosaur Valley
- Kongulaner
- Beiträge: 1975
- Registriert: Mo 03.06.2013, 21:46
Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA
So nun also mal meine Meinung zu dem Film.
Also ich finde man merkt dem Film deutlich den Handabdruck von Gareth Edwards an, was die Art und Weise betrifft, wie lange es dauert, bis man Godzilla komplett sieht.
Die Mutos, finde ich sind eine Mischung aus "Cloverfield" "Monsters" und den Bugs aus "Starship Troopers".
Der Soundtrack gefällt mir persönlich ganz gut.
Das der Film mehr Drama als Monsterfilm ist war mir nicht so bewusst, aber es war ok. Das es einiges zu ändern gab, damit er international ein Erfolg wird und eine größere Zielgruppe erreicht. Aber auch das finde ich vollkommen ok.
Unterm Strich hat mir der Film gefallen und ich fand ihn durchgehend spannend! Was die Präsenz von Godzilla betrifft ist es ehr so wie bei "Der weiße Hai" oder "Alien", was auch ok ist.
Godzillas neues Design ist gut gelungen, auch wenn ich finde, das er manchmal so ein paar King Kong Gesichtszüge hat. Und ich finde, er hat was von einer Gila Echse bzw. Varan. Varan ist wohl auch beabsichtigt was ich so gelesen habe, und auch Bär steckt drin. Nur die dicken Elefantenfüße stören mich ein wenig.
Also ich finde man merkt dem Film deutlich den Handabdruck von Gareth Edwards an, was die Art und Weise betrifft, wie lange es dauert, bis man Godzilla komplett sieht.
Die Mutos, finde ich sind eine Mischung aus "Cloverfield" "Monsters" und den Bugs aus "Starship Troopers".
Der Soundtrack gefällt mir persönlich ganz gut.
Das der Film mehr Drama als Monsterfilm ist war mir nicht so bewusst, aber es war ok. Das es einiges zu ändern gab, damit er international ein Erfolg wird und eine größere Zielgruppe erreicht. Aber auch das finde ich vollkommen ok.
Unterm Strich hat mir der Film gefallen und ich fand ihn durchgehend spannend! Was die Präsenz von Godzilla betrifft ist es ehr so wie bei "Der weiße Hai" oder "Alien", was auch ok ist.
Godzillas neues Design ist gut gelungen, auch wenn ich finde, das er manchmal so ein paar King Kong Gesichtszüge hat. Und ich finde, er hat was von einer Gila Echse bzw. Varan. Varan ist wohl auch beabsichtigt was ich so gelesen habe, und auch Bär steckt drin. Nur die dicken Elefantenfüße stören mich ein wenig.
- Astro
- Kongulaner
- Beiträge: 3357
- Registriert: Do 19.04.2007, 20:43
- Wohnort: auf der Flucht
- Kontaktdaten:
Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA
Was aber sogar von Nicht-Fans häufig kritisiert wird. Das mag beim Weißen Hai gut funktionieren, bei Godzilla erwartet das Publikum allerdings etwas anderes. Mit mehr Monsteraction, denke ich, wären die Einspielergebnisse vielleicht sogar etwas besser. Immerhin spielt auch Mundpropaganda immer eine Rolle.Dinosaur Valley hat geschrieben: Also ich finde man merkt dem Film deutlich den Handabdruck von Gareth Edwards an, was die Art und Weise betrifft, wie lange es dauert, bis man Godzilla komplett sieht.
Oh, yeah. Oooh, ahhh, that's how it always starts. But then later there's running and... and screaming.
Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA
Der Vergleich hinkt aber ziemlich. Das Monster in sowohl Der weiße Hai auch als in Alien ist ja gerade deswegen so bedrohlich da es sich versteckt hält und ständig plötzlich auftauchen könnte. Das funktioniert auch nur dann besonders gut, wenn die Fluchtmöglichkeiten der Menschen beschnitten sind und die Atmosphäre dadurch sehr beklemmend wirkt.Dinosaur Valley hat geschrieben:Unterm Strich hat mir der Film gefallen und ich fand ihn durchgehend spannend! Was die Präsenz von Godzilla betrifft ist es ehr so wie bei "Der weiße Hai" oder "Alien", was auch ok ist.
Bei einem Riesenmonster wie Godzilla ist das hinfällig, da er (bzw. auch die Mutos) ja andauernd präsent sind. Der Unterschied liegt nur darin, dass die Kamera eben nicht draufhält. Ein Vergleich mit Cloverfield ist da um einiges passender, wobei das Monster hier aufgrund der POV-Kamera nicht gezeigt wird, was bei Godzilla auch nicht als Argument zieht.
-Wer ist der ärgste Feind unseres Mechagodzilla?
-Godzilla.
-Richtig!
-Godzilla.
-Richtig!
- Dinosaur Valley
- Kongulaner
- Beiträge: 1975
- Registriert: Mo 03.06.2013, 21:46
Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA
Man hat sich halt mit seiner Präsens zurück gehalten.
@ Astro
Vielleicht haben sich eben auch nicht alle vorher hingesetzt und schon im Netz geschaut, wie Godzilla aussieht und die, die es nicht wussten wollte man auf "Spannung" setzen
Also hat man erstmal mit dem Monster gegeizt.
@ Plasmo
Ja, Cloverfield mag da mehr gepasst haben, aber wir hatten auch viele Szenen, wo man nur seine Rückenpartien gesehen hat. Er musste halt einfach anders sein, als die jap. Filme.
Und den Vergleich zu R.E. Godzilla brauch er auch nicht zu scheuen.
@ Astro
Vielleicht haben sich eben auch nicht alle vorher hingesetzt und schon im Netz geschaut, wie Godzilla aussieht und die, die es nicht wussten wollte man auf "Spannung" setzen

@ Plasmo
Ja, Cloverfield mag da mehr gepasst haben, aber wir hatten auch viele Szenen, wo man nur seine Rückenpartien gesehen hat. Er musste halt einfach anders sein, als die jap. Filme.
Und den Vergleich zu R.E. Godzilla brauch er auch nicht zu scheuen.
Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA
bei viva gibts im videotext übrigends seit einer woche die frage, was man sich denn als tatoo stechen lassen würde, der stand zur zeit:
Justin Bieber - 4
Miley Cyrus Zunge - 3
GODZILLA - 2
Gar keines - 13
na da geht noch was
Justin Bieber - 4
Miley Cyrus Zunge - 3
GODZILLA - 2
Gar keines - 13
na da geht noch was

- Dinosaur Valley
- Kongulaner
- Beiträge: 1975
- Registriert: Mo 03.06.2013, 21:46
Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA
Bei dem IMDB Ranking ist er aktuell Platz 1
- Astro
- Kongulaner
- Beiträge: 3357
- Registriert: Do 19.04.2007, 20:43
- Wohnort: auf der Flucht
- Kontaktdaten:
Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA
Ist schon klar. Man hat sie aber stattdessen auf "Frust gesetzt."Dinosaur Valley hat geschrieben:Man hat sich halt mit seiner Präsens zurück gehalten.
@ Astro
Vielleicht haben sich eben auch nicht alle vorher hingesetzt und schon im Netz geschaut, wie Godzilla aussieht und die, die es nicht wussten wollte man auf "Spannung" setzenAlso hat man erstmal mit dem Monster gegeizt.

Oh, yeah. Oooh, ahhh, that's how it always starts. But then later there's running and... and screaming.
- Azrael_Vega
- Kongulaner
- Beiträge: 1647
- Registriert: Mi 11.02.2004, 21:28
- Wohnort: Düren / NRW
- Kontaktdaten:
Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA
neue theorie
godzilla wurde nicht so oft gezeigt, damit man sich im sequal steigern kann


godzilla wurde nicht so oft gezeigt, damit man sich im sequal steigern kann


-
- Monster-Meister
- Beiträge: 481
- Registriert: Mo 19.03.2007, 15:42
Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA
Alien 2 = mehr von Alien zu sehen als in Alien 1
Jaws 2 = mehr vom Waisen Hai zu sehen als in Jaws 1
Predator 2 = Mehr Predator als im ersten
Jurassic Park 2 & 3 = mehr Dino Zeit als im ersten
Rocky 2,3,4 & 5 = mehr kämpfe als im ersten
Defacto :
Godzilla 2 & 3 = mehr screentime als in Godzilla 1

Jaws 2 = mehr vom Waisen Hai zu sehen als in Jaws 1
Predator 2 = Mehr Predator als im ersten
Jurassic Park 2 & 3 = mehr Dino Zeit als im ersten
Rocky 2,3,4 & 5 = mehr kämpfe als im ersten
Defacto :
Godzilla 2 & 3 = mehr screentime als in Godzilla 1

- Astro
- Kongulaner
- Beiträge: 3357
- Registriert: Do 19.04.2007, 20:43
- Wohnort: auf der Flucht
- Kontaktdaten:
Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA
Das werden sie machen müssen. Sonst verliert das Franchise für "normale" Zuschauer seinen Reiz.
Die eingeschworenen Fans konnte man in diesem Film natürlich locker bei der Stange halten. Wir waren zappelig, wann G endlich n ach all den Jahren auftaucht. - Meine Frau ist kein Fan und ist kurz vor dem finalen Mosterfight eingeschlafen, weil nichts passiert ist. Von G hat sie nicht viel mitbekommen. FAIL, Mr. Edwards.
P.S.: Im Threadtitel ist übrigens ein Deppenapostroph bei Edwards.
Die eingeschworenen Fans konnte man in diesem Film natürlich locker bei der Stange halten. Wir waren zappelig, wann G endlich n ach all den Jahren auftaucht. - Meine Frau ist kein Fan und ist kurz vor dem finalen Mosterfight eingeschlafen, weil nichts passiert ist. Von G hat sie nicht viel mitbekommen. FAIL, Mr. Edwards.

P.S.: Im Threadtitel ist übrigens ein Deppenapostroph bei Edwards.
Oh, yeah. Oooh, ahhh, that's how it always starts. But then later there's running and... and screaming.
-
- Monster-Meister
- Beiträge: 481
- Registriert: Mo 19.03.2007, 15:42
Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA
Als ich mit meiner Frau im Kino waren hat ein paar kurz vor der finalen Schlacht den Saal verlassen und dabei gesagt "hier passiert eh nix mehr".
Meine Frau ist zwar kein Godzilla Fan aber selbst sie sagte Godzilla viel zu selten auftaucht und dann auch nur kurz, der Film gefiel ihr Trozdem wegen der Atmosphäre und den Bildern.
2 Kumpels von mir die Fans von Transfomers und Paciffic Rim sind fanden den Film sch***e, ihnen gefiel zwar der Finale monsterkampf am Ende sehr gut aber ihr Argument lautete "12,50€ für 115 langweiliges menschliches Drama...."
Im 2 Teil würden sie aber wieder reingehen, wenn sie davor die Bestätigung Haben das Godzilla mehr screentime hat.
Da hat sich Edwards und Cranston zu weit aus dem Fenster gelehnt mit der aussauge "Super spannende tolle menschliche Geschichte...."
Der Film landet trotzdem unter meinen Top Ten Godzilla, vielleicht sogar Top 5 wenn ich die Godzilla nicht nur nach den Fights beurteile
Meine Frau ist zwar kein Godzilla Fan aber selbst sie sagte Godzilla viel zu selten auftaucht und dann auch nur kurz, der Film gefiel ihr Trozdem wegen der Atmosphäre und den Bildern.
2 Kumpels von mir die Fans von Transfomers und Paciffic Rim sind fanden den Film sch***e, ihnen gefiel zwar der Finale monsterkampf am Ende sehr gut aber ihr Argument lautete "12,50€ für 115 langweiliges menschliches Drama...."
Im 2 Teil würden sie aber wieder reingehen, wenn sie davor die Bestätigung Haben das Godzilla mehr screentime hat.
Da hat sich Edwards und Cranston zu weit aus dem Fenster gelehnt mit der aussauge "Super spannende tolle menschliche Geschichte...."
Der Film landet trotzdem unter meinen Top Ten Godzilla, vielleicht sogar Top 5 wenn ich die Godzilla nicht nur nach den Fights beurteile
- Dinosaur Valley
- Kongulaner
- Beiträge: 1975
- Registriert: Mo 03.06.2013, 21:46
Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA
Also meine Frau und mein Sohn hätten dem Film eine 1 gegeben. Ich war da ja schon unter dem Niveau der beiden bei der Bewertung. 

- Dinosaur Valley
- Kongulaner
- Beiträge: 1975
- Registriert: Mo 03.06.2013, 21:46
Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA
Hier mal ein Origial Auszug:
For designing the Mutos, the filmmakers were inspired by King Kong und die weiße Frau (1933), Alien - Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt (1979), Jurassic Park (1993) and Starship Troopers (1997).
According to Bryan Cranston, Gareth Edwards was inspired by the shark film Der weiße Hai (1975) in that "the film does not immediately show the beast but rather build up to its appearance while still delivering an eerie and terrifying off-screen presence."
For designing the Mutos, the filmmakers were inspired by King Kong und die weiße Frau (1933), Alien - Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt (1979), Jurassic Park (1993) and Starship Troopers (1997).
According to Bryan Cranston, Gareth Edwards was inspired by the shark film Der weiße Hai (1975) in that "the film does not immediately show the beast but rather build up to its appearance while still delivering an eerie and terrifying off-screen presence."