Ich habe mir mal das italienische Tape von DER SPION DER MICH LIEBTE gekauft. Ernsthaft Geld dafür bezahlt, weil ich seinerzeit auch in 007-Dingen Komplettist sein wollte. Natürlich kann ich kein italienisch und die Synchro hörte sich irgendwie komisch an. Aber so ein Tape hatte was, das war etwas uriges. Heute würde ich niemals eine Bond-Blu-ray einlegen und dann aus Jux und Dollerei in die italienische Tonspur reinhören. Nein, dass mit den VHS-Tapes hatte sich einfach ganz anders angefühlt....
Und - tada: ich habe das Tape natürlich noch. Ein Griff ins Regal und es ist eingescannt, so muss es in einem gut sortierten Archiv funktionieren.
Interessant übrigens, dass Warner in Italien Markenware von BASF verwendete und in Deutschland ihre Filme auf die billigsten Noname-Bänder spielte. Da sieht man es mal wieder, schon damals war der hiesige Kunde... naja, lassen wir das.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)