JUHU
Einen schönen Guten Tag!!
Jepp .. das mit der Änderung im Bezug auf den Titel des Thread mache ich mal sofort. Eine gute Idee.
Dr.Prankenstein hat geschrieben: ... Wann haben die Verleiher damit aufgehört, Werberatschläge an die Kinos zu verschicken?
![Watt iss? ???](./images/smilies/icon_huh.gif)
Gute Frage, da hab ich auch nicht drüber nachgedacht. Ich denke mal, die Haupzeit der WR waren die 30er bis Anfang 60er Jahre, das Ende der WR in dieser Form dürften die 90er sein, wobei ich dann lose Blattsammlungen ab den 90er Jahren nicht mehr als WR zählen möchte, sondern ehr als lieblose Information an die Kinos.
Ein Grund könnte sein, dass neben der reinen Information an die Kinobesitzer über den Film und das Begleit- bzw. Werbematerial (Länge des Films in Metern, Freigabe, Werbemittel wie DIN A1 Plakat oder 2 verschieden DIN A1 Motive oder DIN A1 und DIN A0 – Plakat, Anzahl der Aushangfotos im Satz oder Sonder – Aushangfotos, wie zum Beispiel bei Monumentalfilmen wie Ben Hur oder bei den Winnetou – Filmen,etc.) sein, dass der
Hauptschwerpunkt der Werberatschläge die Pressematern und Pressetexte waren.
Hier hat man den Kinobesitzern Material und Informationen gegeben, um aktiv in der lokalen Presse zu arbeiten und den Film aktiv zu bewerben.
Ich denke einfach mal, in Zeiten der immer stärkeren Digitalisierung war dies dann nicht mehr maßgeblich nötig, und so hat man den Werberatschlag als Informationsmedium zuerst stark zurück gefahren und ihn dann vollkommen abgeschafft.
Dies würde auch erklären, das man die Werberatschläge in den 50er und 60er Jahren teilweise sehr aufwendig und liebevoll gestaltet und bebildert hat (es gibt da wirklich tolle WR, in teils ungewöhnlichen und hochwertigen Layouts und Umfängen), während „neuere“ WR aus den 70er und noch 80er Jahren zu 99% absolut lieblos von den Verleihen produziert wurden.
Ein
weiterer Aspekt könnte der Vorschlag des Verleihs in den WR für die
Gestaltung der Kinofront und den Eingangsbereich sein, der dann vom meist hausinternen Werbeleiter oder von ansässigen Grafikern ausgeführt wurde. Auch dies war in den 50er Jahren und auch noch in den 60er Jahren die REGEL, danach ehr die absolute Ausnahme.
So, das waren meine Vermutungen.
Viele Grüße
Sokura (Stefan)
PS .. ein paar Scans hab ich noch zu Hause. Die poste ich dann auch noch mal hier.