![Razz :-P](./images/smilies/icon_grin.gif)
Ich finde die Dinos ohne Federn auch besser. Und mir gefallen bei den Modellen auch ehr diese braun, beige, grün, grau oder schwarz betonten!
So in Etwa, dass die älteren Tiere das Federkleid verliert, wenn sie älter werden. Bei Jungen Vögeln ist es eher umgekehrt, dass sie nackt geboren werden und ihr Federkleid dann mit zunehmenden Alter bekommen.Astro hat geschrieben:Interessanterweise beschreibt Crichton im zweiten Buch ein Federkled bei jungen T-Rex.
Sind ja auch meine Meinungen zu den Filmen.Dinosaur Valley hat geschrieben:Ich will mir alle ansehen und kaufen!
Also filmisch betrachtet ist die Dinomanie momentan um ein Vielfaches größer als damals zu Jurassic Park.Fynn hat geschrieben:Ich bezweifle eine neue Dinomanie. Der Hype um "Godzilla" ist bereits vorbei und sicher ist zwar der neue "Jurassic World" enorm erfolgreich, aber nichts wirklich neues. Wenn jetzt eine "Dinomanie" entsteht, dann sicher nur aufgrund ein paar Ablegern der Asylum Schmiede. Da steht bei Spielberg / Amblin, wenn die einen alle Jahre einen machen, zumindest eine ganz andere Qualität dagegen. Und sowas wissen / merken die Leute auch.
Interessant. An welchen Filmen machst Du das denn fest ? Ich meine, ich kann jetzt so aus dem Stegreif nicht sagen ob da auch wieder mal The Asylum auf den Zug aufgesprungen ist, vermute es aber. Das die allerdings einen weiteren Hype anrichten würden glaube ich kaum. Bei deren Ausstoss an "Hai" Filmen könnte man ja genauso gut von einem "Hai Hype" ausgehen, was ja auch Quatsch ist. Die Zeiten des "großen weißen" sind da eben vorbei. Natürlich kam jetzt noch "Godzilla" und vllt hab ich auch noch was vergessen, aber die "größte Dinowelle seit den 50ern" ? Ich hätte auch nicht wirklih was dagegen, mir fallen nur nicht genug Filme ein..Plasmo hat geschrieben:Also filmisch betrachtet ist die Dinomanie momentan um ein Vielfaches größer als damals zu Jurassic Park.Fynn hat geschrieben:Ich bezweifle eine neue Dinomanie. Der Hype um "Godzilla" ist bereits vorbei und sicher ist zwar der neue "Jurassic World" enorm erfolgreich, aber nichts wirklich neues. Wenn jetzt eine "Dinomanie" entsteht, dann sicher nur aufgrund ein paar Ablegern der Asylum Schmiede. Da steht bei Spielberg / Amblin, wenn die einen alle Jahre einen machen, zumindest eine ganz andere Qualität dagegen. Und sowas wissen / merken die Leute auch.
Man kann sich vor Dinofilmen ja kaum noch retten. Ich genieße diese wohl größte Dinowelle nach den 50ern sehr.
Der Vergleich hinkt ein wenig da aus China massig gute Actionfilme kamen/kommen...auch wenn sie billig produziert sind...Astro hat geschrieben:Das sind die Chinesen der Filmindustrie.
Na fangen wir doch mal so an: Was ist denn dann ein Hype für dich? Vielleicht sollten wir besser von einem Boom sprechen? Wenn momentan 5 Haifilme jährlich erscheinen, dann ist das doch ein gewaltiger Hai-Boom - Mit ganz weitem Abstand größer als alles zuvor. Der weiße Hai hat ja kaum andere Filme zu seiner Zeit inspiriert (zumindest von der Masse her. Wieviele Rip-Offs zu Der weiße Hai sind in den Jahren kurz danach gefolgt? Kaum erwähnenswert...). Asylum haut auch ein paar Haifilme raus, daneben aber doch unzählige andere Studios. Und warum sollten Asylum eigentlich nicht richtig zählen? Ob einem die Filme gefallen oder nicht, steht ja wohl auf einem völlig anderen Papier. Das ist nunmal das Leid eines Booms: Das Original wird nicht erreicht, jeder will das schnelle Geld machen. Nicht anders haben ja die Carnosaurus-Filme nach Jurassic Park gewirkt (ich find die geilInteressant. An welchen Filmen machst Du das denn fest ? Ich meine, ich kann jetzt so aus dem Stegreif nicht sagen ob da auch wieder mal The Asylum auf den Zug aufgesprungen ist, vermute es aber. Das die allerdings einen weiteren Hype anrichten würden glaube ich kaum. Bei deren Ausstoss an "Hai" Filmen könnte man ja genauso gut von einem "Hai Hype" ausgehen, was ja auch Quatsch ist. Die Zeiten des "großen weißen" sind da eben vorbei. Natürlich kam jetzt noch "Godzilla" und vllt hab ich auch noch was vergessen, aber die "größte Dinowelle seit den 50ern" ? Ich hätte auch nicht wirklih was dagegen, mir fallen nur nicht genug Filme ein..
Du meinst so billig wie Jurassic World, der auch in China mitproduziert/gedreht wurde?Astro hat geschrieben:Ich meide die Asylum-Filme. Die sind einfach zu schlecht, um überhaupt noch Spaß zu machen. Das sind die Chinesen der Filmindustrie.
Von dem habe ich noch gar nichts mitbekommen.Plasmo hat geschrieben: Cowboys vs Dinosaurs (USA 2014)
Dr.Prankenstein hat geschrieben:Der große Unterschied ist auch, dass frühere Spezialeffekttechniker quasi hofiert wurden - auch von den Produktionsgesellschaften und Verleihfirmen. Rick Baker, Rob Bottin, Stan Winston, Ray Harryhausen, Tom Savini, Eiji Tsuburaya... das waren alles Stars, mit denen man für einen Film auch werben konnte. Wer kennt heute schon die CGI-Künstler, die an der Entwicklung der Kreaturen in CLOVERFIELD oder MONSTERS beteiligt waren? Oder wer kennt den Namen des CGI-Artisten, der das Design des neuen US-Godzillas entwickelt hat?
WETA bildet da noch ein wenig die Ausnahme, obwohl meines Erachtens über WETA eigentlich auch nur der Name Peter Jackson prangert.
wieviele sind denn davon "konkret" im Kino gelaufen ? Konkret habe ich nicht mal von der Hälfte auch nur den Titel gehört, wobei ich sagen muss das auch einige ganz nette Vertreter wie "The Reef" dabei sind und auch "Bait - Hai im Supermarkt"Plasmo hat geschrieben:...wir können auch gerne mal konkreter werden.
Dinofilme ab 2010:
Jurassic Predator (USA 2010)
Triassic Attack (USA 2010)
The Dinosaur Project (Großbritannien 2012)
Jurassic Dark - Das Dinosaurier Experiment (USA 2012)
Age of Dinosaurs (USA 2013)
Jurassic Attack (USA 2013)
Poseidon Rex (USA 2013)
Cowboys vs Dinosaurs (USA 2014)
Jurassic City (USA 2014)
Jurassic Island (Großbritannien 2014)
Jurassic World (China, USA 2015)
Killersaurus (Großbritannien 2015)
Haifilme ab 2010:
Dinoshark (USA 2010)
Mega Shark vs Crocosaurus (USA 2010)
Sharktopus (USA 2010)
The Reef - Schwimm um dein Leben (Australien 2010)
Dark Tide (Südafrika, USA 2011)
Hai Attack (USA 2011)
Sand Sharks (USA 2011)
Shark Night 3D (USA 2011)
Snow Shark: Ancient Snow Beast (USA 2011)
Supershark (USA 2011)
2-Headed Shark Attack (USA 2012)
Bait - Haie im Supermarkt (Australien 2012)
Jersey Shore Shark Attack (USA 2012)
Jurassic Shark (Kanada 2012)
Shark Week (USA 2012)
Ghost Shark (USA 2013)
Ghost Shark 2: Urban Jaws (Neuseeland 2013)
Hai Alarm am Müggelsee (Deutschland 2013)
Sharknado (USA 2013)
Snow Sharks (USA 2013)
Mega Shark vs. Mechatronic Shark (USA 2014)
Sharknado 2 – The Second One (USA 2014)
Sharktopus vs. Mermantula (USA 2014)
Sharktopus vs. Pteracuda (USA 2014)
Mega Shark vs. Kolossus (USA 2015)
Raiders of the Lost Shark (USA 2015)
Sharkansas Women's Prison Massacre (USA 2015)
Shark Lake (USA 2015)
Sharknado 3: Oh Hell No! (USA 2015)
Three-Headed Shark Attack (USA 2015)
Sky Sharks (Deutschland 2017)
MEG (USA 201x)
Piranha Sharks (USA 201x)
Shark Attack 90210 (USA 201x)
Beide Listen sind nicht komplett. Erzählt mir nicht, dass das kein Dino- und Hai-Boom ist...
wieviele sind denn davon "konkret" im Kino gelaufen ? Konkret habe ich nicht mal von der Hälfte auch nur den Titel gehört, wobei ich sagen muss das auch einige ganz nette Vertreter wie "The Reef" dabei sind und auch "Bait - Hai im Supermarkt"macht auf gewisse Weise ja Spass. Aber ein "weißer Hai" ist nicht dabei. Und schon gar keine "Dinomanie", da Du fast ausschließlich Hai Filme aufzählst. Und jetzt komm mal nicht mit der Evolutionsgeschichte um die Ecke, denn hier sind wir ja bei der schlichten Unterhaltung, da ist ja auch ein Godzilla kein Wellensittich...
Das hast Du !Plasmo hat geschrieben:wieviele sind denn davon "konkret" im Kino gelaufen ? Konkret habe ich nicht mal von der Hälfte auch nur den Titel gehört, wobei ich sagen muss das auch einige ganz nette Vertreter wie "The Reef" dabei sind und auch "Bait - Hai im Supermarkt"macht auf gewisse Weise ja Spass. Aber ein "weißer Hai" ist nicht dabei. Und schon gar keine "Dinomanie", da Du fast ausschließlich Hai Filme aufzählst. Und jetzt komm mal nicht mit der Evolutionsgeschichte um die Ecke, denn hier sind wir ja bei der schlichten Unterhaltung, da ist ja auch ein Godzilla kein Wellensittich...
![]()
Tja, was soll man dazu noch sagen. Ich hab's versucht!
"Meine Filme"? Ich kann mit dem ganzen neuen Kram herzlich wenig anfangen. Bin da ganz auf Prankensteins Seite.Fynn hat geschrieben:Das hast Du !Plasmo hat geschrieben:wieviele sind denn davon "konkret" im Kino gelaufen ? Konkret habe ich nicht mal von der Hälfte auch nur den Titel gehört, wobei ich sagen muss das auch einige ganz nette Vertreter wie "The Reef" dabei sind und auch "Bait - Hai im Supermarkt"macht auf gewisse Weise ja Spass. Aber ein "weißer Hai" ist nicht dabei. Und schon gar keine "Dinomanie", da Du fast ausschließlich Hai Filme aufzählst. Und jetzt komm mal nicht mit der Evolutionsgeschichte um die Ecke, denn hier sind wir ja bei der schlichten Unterhaltung, da ist ja auch ein Godzilla kein Wellensittich...
![]()
Tja, was soll man dazu noch sagen. Ich hab's versucht!Und ich wünsch Dir auch viel Spass mit Deinen Filmen, denn das sie nicht alle im Kino waren oder auch teils unbekannt heißt ja nicht, das sie schlecht sind.
Ich meine damit, wenn irgend etwas tolles raus kommt, wird gleich das Design kopiert, aber das Teil hat eine ganz andere Funktion... oder gar keine - kaputt ab Werk.Plasmo hat geschrieben:Du meinst so billig wie Jurassic World, der auch in China mitproduziert/gedreht wurde?Astro hat geschrieben:Ich meide die Asylum-Filme. Die sind einfach zu schlecht, um überhaupt noch Spaß zu machen. Das sind die Chinesen der Filmindustrie.
Aber wie gesagt, jeder kann ja sagen, dass ihm der momentane Dino-Boom nicht gefällt/interessiert. Nur verleugnen kann man ihn eben nicht.