![Bild](http://i443.photobucket.com/albums/qq152/Godzilla-2000/A%20Flower%20of%20Evil%20Ag-ui%20kkoch%20%20%20%20%20%201961%20South%20Korea_zpsbllkdw9g.jpg)
Originaltitel: Ag-ui kkoch 악의 꽃
Genre: Horror
Land: Südkorea
Jahr: 1961
Regie: Yong-Min Lee.
Status: unbekannt (keine Kopie im Koreanischen Filmarchiv)
Meine Erfahrung war, dass ich 2 Wochen nach meiner Anfrage im Januar eine sehr detailierte Antwort von deren "Service & Technik"-Zuständigen bekam.Godzilla-2000 hat geschrieben:Man könnte z.B. der Murnau-Stiftung mal einfach ein E-Mail schreiben und danach fragen? Die sollten zumindest etwas zum Status wissen, wenn sie schon keinen Print davon haben (?). Vielleicht antworten sie ja...
super !Godzilla-2000 hat geschrieben:Machen wir doch gleich einen "offiziellen" Eintrag dazu.
die Produzenten scheinen ja Spielbergs Eltern zu sein : https://en.wikipedia.org/wiki/Firelight_%281964_film%29 und auch sonst war es ja im weitesten Sinne noch ein "Familienfilm", da Spielberg alle einbezogen hatte. Die werden ja sicher nicht mit dem Film ihres Sohnemanns abgehauen sein.Godzilla-2000 hat geschrieben: Spielberg legte 2 Rollen des Films einem Produzenten zur Ansicht vor, welcher anschliessend mitsamt dem Material spurlos verschwand.
Wenn ich mich recht erinnere, fehlt u.a. der Anfang des Films.
na ja, er ist sicher einer der bedeutendsten Filmemacher unserer Zeit und es gibt ja auch leider nicht nur diesen, sondern auch noch andere Filme um die er sich dann mal kümmern könnte. Interessant fände ich das schon. Aber unwahrscheinlich das wir das je sehen werden.Godzilla-2000 hat geschrieben: Leider scheint Spielberg wenig Antrieb zu haben, das gesamte erhaltene Material des Films zu veröffentlichen.![]()
wenn der Film in einem Kino lief MUSS ja auch ein Artwork existieren, - normalerweise. Und DAS würde mich interessieren !Godzilla-2000 hat geschrieben: PS: Artwork (Poster) zu Spielbergs Firelight habe ich, so glaube ich, auch noch nie gesehen. Der Film lief ja auch nur in einem einzigen Kino.
Nicht zwingenderweise...vieleicht war es ein selbstgebasteltes Teil nur mit ner Aufschrift drauf...Steven Spielberg presents...das hinterher vernichtet wurde...wer weiss...Fynn hat geschrieben:wenn [/b]der Film in einem Kino lief MUSS ja auch ein Artwork existieren, - normalerweise. Und DAS würde mich interessieren !
jaaaaaaaaa...schon klar, aber ich versuche halt rauszubekommen OB eins existiert hat oder existiert.Antropophagus hat geschrieben:Nicht zwingenderweise...vieleicht war es ein selbstgebasteltes Teil nur mit ner Aufschrift drauf...Steven Spielberg presents...das hinterher vernichtet wurde...wer weiss...Fynn hat geschrieben:wenn [/b]der Film in einem Kino lief MUSS ja auch ein Artwork existieren, - normalerweise. Und DAS würde mich interessieren !
Ich kontaktiere diesbezüglich heute einen Spielberg-Experten. Er hat eine gigantische Sammlung u.a. so ziemlich alle Bücher über Spielberg. Wenn es damals etwas gab (eventuell einen Flyer), könnte er das wissen.jaaaaaaaaa...schon klar, aber ich versuche halt rauszubekommen OB eins existiert hat oder existiert.
das wäre natürlich super wenn Du das machen könntest und der evtl was weiss. Mich interessieren auch diese ganzen frühen Sachen von ihm, nur ist "Firelight" natürlich thematisch ein echter Spielberg und Vorläufer von "Close Encounters". Wäre da schon toll was zu haben.Harryzilla hat geschrieben: Ich kontaktiere diesbezüglich heute einen Spielberg-Experten. Er hat eine gigantische Sammlung u.a. so ziemlich alle Bücher über Spielberg. Wenn es damals etwas gab (eventuell einen Flyer), könnte er das wissen.
WOW, so fix hatte ich doch nicht mit einer Antwort gerechnet, ist ja super !Harryzilla hat geschrieben: Der Spielberg-Experte hat mir leider all die obigen Infos bestätigt. Plakat gab es angeblich nur ein von Steven Spielberg selber angefertigtes Exemplar für dieses Kino. Da es angeblich in keinem der Spielberg Bücher eine Abbildung davon gibt, kann man davon ausgehen, dass kein Original-Artwork mehr zu diesem Film existiert.
Eines der seltensten Plakate aus dem Spielberg-Universum ist übrigens das zu dem Film Amblin von 1968 von dem zumindest einige Exemplare überlebt haben. Ich habe es selber schon einmal in einer Auktion gesehen. Hätte es fast für meinen Bekannten erstanden.
Sorry, ich bin ein echter "Hooper Hasser" !Harryzilla hat geschrieben: Ein interessantes Frühwerk von Tobe Hooper (Steven Spielberg hat ja seinen Poltergeist produziert) ist übrigens Eggshells (1969), welches zwar sehr selten ist, mir aber zum ansehen vorliegt. Dieses Werk (auch ein Genrefilm) habe ich auch lange gesucht.
Harryzilla hat geschrieben:Natürlich Fynn. Diese Informationen stehen allen Filminteressierten zur Verfügung.
Zu Tobe Hooper. Ja Poltergeist trägt die Handschrift von Spielberg und von Eggshells erwarte ich mir auch bestenfalls einen konfusen Hippiefilm.
Na, das sieht doch schon mal schön aus, eine ziemliche offensichtliche Gemeinsamkeit nach der andern !Harryzilla hat geschrieben: Übrigens war der Name meines Fanzines aus den 1980er Jahren zum phantastischen Film Dark Movies. Da gefällt mir natürlich der Name deines Forums natürlich ganz besonders. Dark Movies ist ja so etwas von aussagekräftig.
Guckst du hier: http://www.madmags.de/archiv/detail/Mag ... ark-movies
Würde mich ja auch ganz gern hier und da mal mehr mit einbringen, aber zeitlich ist das schon so eine Sache. Einerseits eben das *normale Leben* und andererseits hab ich ja selbst noch ein Forum seit mehr als 6 Jahren, wo die Zahl der angemeldeten Mitglieder bei weitem nicht die der Schreiber ist. Und es besteht der deutliche Ehrgeiz es zumindest langsam lexikonartig aufzubauen. Das machen mehr oder weniger, mal nur einer, mal zwei von uns und ich rezensiere die Filme, - soweit möglich. Das macht natürlich Spass, kostet aber alles auch Zeit. Na ja und manchmal schreib ich dann in Sachen Info fremd...Harryzilla hat geschrieben:Nein, nein. Das passt schon alles so wie es von dir kommt. Deine Beiträge haben diesem Thread immerhin ein bisschen mehr Leben eingehaucht.
Du solltest dich aber doch mal etwas ausführlicher (wenn Zeit vorhanden ist) mit diesem Forum auseinander setzen. Godzilla &. Co. ist ein wichtiger Teil, aber KongulasPranke hat sich praktisch seit Beginn an mit dem gesammten phantastischen Genre beschäftigt. Wie auch immer, deine Beiträge und Fragen sind willkommen.
Hallöchen,Godzilla-2000 hat geschrieben:Lieber Fynn,
Im Zusammenhang mit Deinem Forum erlaube ich mir noch einen kleinen Hinweis. Ich habe gesehen, dass Ihr dort (fast) den gesamten malaiischen "Pontianak"-Filmzyklus in den Thread für verschollene Filme gesetzt habt. Wirklich verschollen sind davon aber "nur" deren drei.
Die Filme "Sumpah Pontianak" und "Anak Pontianak" sind erhalten.
Davon abgesehen hast Du da natürlich ein tolles Forum auf die Beine gestellt!
Im Grunde ist aber genau so ein Tip was Du da jetzt sagst ja wichtig. Auf diese Weise ergänzt sich etwas. Das ist doch gut. Okay, wie Eddie schon sagte machen wir das nun anders bei uns, aber meine Idee von Anfang an war eine Art ...Datenbank auf die Reihe zu kriegen. So wie es jetzt ist hätte ich es allerdings ohne Eddie's Hilfe auch nicht geschafft, denn das Lexika macht er allein und ich schreibe die Rezis, soweit möglich. Unser Graf steuert auch einiges bei, aber das war es dann und was WIR, Eddie + ich als Admins, nicht an Themen bringen, das kommt auch nicht ! Mitglieder melden sich zwar an, schreiben aber nicht. Und das seit Jahren.Godzilla-2000 hat geschrieben:Lieber Fynn,
Im Zusammenhang mit Deinem Forum erlaube ich mir noch einen kleinen Hinweis. Ich habe gesehen, dass Ihr dort (fast) den gesamten malaiischen "Pontianak"-Filmzyklus in den Thread für verschollene Filme gesetzt habt. Wirklich verschollen sind davon aber "nur" deren drei.
Die Filme "Sumpah Pontianak" und "Anak Pontianak" sind erhalten.
Davon abgesehen hast Du da natürlich ein tolles Forum auf die Beine gestellt!