Also ich hoffe ja, dass dieses unförmige Etwas nur ein Lückenbüßer für den Vorabentwurf ist ...
Wenn man mal genauer drüber nachdenkt, die Designs der Förderationsschiffe mit Untertassensektion haben alle eine gewisse Tradition im Grunddesign, so dass beim Blick von oben die Untertassensektion immer etwas (oder auch mal mehr) breiter ist als die Antriebssektion inklusive Gondeln ... Einzige Ausnahme war da bislang nur die Oberth-Klasse ... (Defiant-, Iwojima- und Sabre-Klassen mal aussen vor gelassen, da die ja als reine Kleinstkampfschiffe konzipiert wurden und ergo auch andere Designkonzepte benötigten als die für grössere Forschungsschiffe übliche Form)
Und ja, das Ding ist potthässlich
Dieses krampfhafte Minderheiten abdecken ist mal wieder typisch, aber andererseits muss man das bei Star Trek auch gar nicht erst grossartig hervorheben, war der Franchise doch schon von Anfang an so konzipiert, dass alle Farben, Formen, Vorlieben und Gesinnungen darin vertreten waren... Warum die da jetzt wieder extra nen grossen Wind vorab machen müssen versteh ich nicht... Einfach machen und sich lieber auf ordentliche Plotideen konzentrieren, statt sich um die Minderheitenquote Sorgen zu machen
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Wenn man mal bedenkt, in den 1960ern gabs sowas in den USA noch nichtmal (Farbige mussten in ihren eigenen Stadtteilen eine von der weißen Mehrheit aufgezwungene Parallelgesellschaft bilden, Stichwort Rassentrennung), Roddenberry hat Uhura, Sulu, Chekov und auch andere "Minderheiten" einfach in feste oder wiederkehrende Schlüsselrollen integriert, weil es für ihn richtig war (da es sein friedliches und gleichberechtigtes Zukunftsbild widerspiegelte) und das ganze wurde zu einem Selbstläufer, der neben ST auch noch andere TV-Formate nachhaltig prägen sollte... Dass man das nun heutzutage noch in Bezug auf Trek extra hervorheben muss, wirkt ja beinahe schon erbärmlich und verzweifelt ...
Und was ich noch weniger verstehe ... Warum schon wieder so eine dämliche Prequelserie? Enterprise um Archer und Co. war schon ein ziemlicher Flopp damals auf längere Sicht hin gesehen ... Was erwarten sich CBS davon? Haben die von Paramount Vorgaben bekommen, dass ihre Serie keinesfalls zeitlich während, parallel/alternativ zu oder nach der Abrams-Filmreihe spielen darf? Das ganze kommt mir dann doch recht schwammig vor derzeit...
![Confused :?](./images/smilies/icon_undecided.gif)
Die hätten sich viel eher die Zeit zwischen TOS und TNG vornehmen sollen, denn bis auf einige wenige TNG-Episoden und die ersten 7 Filme ist über diese wilde und von Umstürzen und Veränderungen geprägte Zeitspanne so gut wie gar nix bekannt! Hallo? Ein knappes Jahrhundert finsteres Zeitalter oder wie? Jede Menge ungenutztes Potenzial (Klingonisch-Romulanischer Krieg, Krieg zwischen Förderation und Cardassia, Besetzung Bajors, Eingliederung der Klingonen in die Förderation, Gründung des Orion-Syndikates ... nicht zu vergessen unzählige Entdeckungen neuer Rassen die zu Alltäglichkeiten in TNG und DS9 führten, z.B. Bolianer, Betazoiden, Trill etc., wer weiss was es da noch für Missverständnisse gab, ich meine auch irgendwo mal von einem Krieg zwischen Förderation und Bolianern gehört zu haben, bevor diese zur Förderation beitraten) wird da mal wieder verschenkt ...
Insgesamt seh ich mittlerweile ziemlich schwarz für den Erfolg der neuen Serie im nächsten Jahr - Angefangen bei der spärlichen und eher stiefmütterlichen Marketingkampagne seitens von CBS bislang, dann noch diese unsägliche Schwachsinnsidee, die Serie vorerst ausschliesslich nur auf unnützen Streamingportalen anzubieten ... Die schneiden sich damit wahrlich ins eigene Fleisch! Auch die Sehgewohnheiten haben sich mittlerweile dermaßen verdreht, entweder will das Mainstream-Publikum knallbunte Superhelden, die sich gegenseitig auf die Fressen hauen oder düsteren, dystopischen, verstörenden und verwirrenden Kram, wo alle paar Minuten jemand einen grausamen Tod sterben muss und am Ende keiner mehr richtig durchblickt ... Nicht zu vergessen dieser ganze komische Historien- od. Fantasy-Kram, wo man permanent nackte Pimmel und Möpse vorgehalten bekommt!
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
- Tja, in diese TV-Landschaft passt Star Trek leider nicht mehr so richtig rein, zumindest nicht so, wie es sein sollte - zumal Abrams mit seinen komischen Filmen auch einen wesentlichen Teil dazu beigetragen hat, denn dadurch erwarten künftigere Generationen etwas ganz anderes von Trek als was wir noch kennen und gewohnt sind (und was Trek eigentlich schon immer ausmachte wird wohl oder übel auf kurz oder lang verloren gehen)...
Selbst wenn die Serie noch so gut wird, wenn sie dann kaum einer schaut bringts nicht viel...