MonsterZero hat geschrieben:Ulcerous Phlegm - Phlegm as a last Consequence
![Surprised :o](./images/smilies/icon_eek.gif)
![Ich schmeiß mich weg! :rofl:](./images/smilies/icon_rofl.gif)
MonsterZero hat geschrieben:Ulcerous Phlegm - Phlegm as a last Consequence
Gebe zu, dass ich ein wenig vorgespult habe.Na, wer von euch steht den Song komplett durch? https://www.youtube.com/watch?v=h5p6KniBRLc
Dreckiger Noize vom allerfeinsten!Paul Naschy hat geschrieben: ↑Do 27.04.2017, 22:58 Hit! Na, wer von euch steht den Song komplett durch? https://www.youtube.com/watch?v=h5p6KniBRLc
Danke für den Hinweis! Mir ist es nach langem Anlauf vor ca. zwei Wochen endlich gelungen, die "20 Jazz Funk Greats" von Throbbing Gristle einigermaßen günstig auf Vinyl zu erwerben. Da passt die Doku recht gut. Werde ich mir wohl heute Abend mal vollständig ansehen.Paul Naschy hat geschrieben: ↑Mi 19.07.2017, 07:45 Industrial Soundtrack For The Urban Decay
Doku über die Gründertage von Industrial, in der arte-Mediathek:
http://www.arte.tv/de/videos/075964-000 ... rban-decay
Bei mir ist es zum Teil so, dass ich mir bei Alben aus dieser Ära gar nicht so recht bewusst bin, dass ich sie selbst gar nicht besitze. Die auf ihnen enthaltenen Stücke waren damals in den Clubs oder bei meinen Freunden zu Hause dermaßen präsent, dass ich dem Gefühl nach zunächst einmal davon ausgehe, jederzeit Zugriff auf sie zu haben. Erst wenn der Gedanke, ein bestimmtes Stück mal wieder zu hören, dann konkreter wird, fällt mir ein, dass ich selbst den Kauf seinerzeit versäumt habe. Diese Erkenntnis führt dann häufig zu einer umgehenden nachträglichen Erwerbsentscheidung. Letztes Beispiel: Butthole Surfers – Locust Abortion Technician.Paul Naschy hat geschrieben: ↑Mi 07.02.2018, 09:16Ich kann mir nicht erklären, wie ich all die Jahre ohne dieses ausgekommen bin.