Die Splendid-Seite habe ich immer im Blick genauso wie fsk-online.de weil ich neugierig bin, welche Freigabe der Film bekommen wird.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Guten Tag Herr Naschy,
haben Sie vielen Dank für Ihre Mail und Ihr Interesse an unserem Hause.
Wir zeigen am 03.05. und am 05.05.17 die Sondervorstellung "Shin Godzilla" deutschsprachig ohne Untertitel.
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie bald als Gast in unserem Hause begrüßen dürften.
Mit freundlichen Grüßen
Hürth ist doch quasi Köln-Südmechagigantis2000 hat geschrieben: ↑Mo 10.04.2017, 17:23 Sehr schade das der Film nicht in Köln oder Umgebung gezeigt wird.![]()
GIGAN hat geschrieben: ↑Mo 10.04.2017, 19:57 Hallo, warum hast du das nicht schon Samstag erzählt ?![]()
Für mich ist die Streckenlänge von zu Hause aus in etwa gleich - ob nach Düsseldorf oder Hürth - spielt eigentlich keine Rolle,
da Dave lieber in Essen schaut wäre ich in D`dorf alleine - da komm ich doch auch nach Hürth![]()
Laut unserem Kino hier FSK16. Ob OV steht aber auch bei uns hier nichts im Kinoprogramm.Dr.Prankenstein hat geschrieben: ↑Mo 10.04.2017, 12:15 Ich habe übrigens durchaus die Quellenangabe angegeben und geschrieben, dass in der allerersten Pressemitteilung von Splendid drin steht, dass Shin Godzilla in OmU gezeigt wird. Darin ist aber auch nur vom 4. Mai als einziger Termin die Rede. Selbst im Pressebereich steht nichts genaueres, da wurde während der letzten Tage nur die Liste mit den Veranstaltungsorten aktualisiert.
Die Splendid-Seite habe ich immer im Blick genauso wie fsk-online.de weil ich neugierig bin, welche Freigabe der Film bekommen wird.![]()
Splendid hat schon jede Menge asiatischer Titel (gerade aus China) als 3D-Blu-ray veröffentlicht. Und die Qualität stimmt mittlerweile auch meistens. Ist ja ein brandaktueller Film, der wird hierzulande schon top aussehen.
Du darfst aber wiederum auch nicht vergessen, dass andere asiatische Titel (vorallem chinesische Filme) relativ günstigere Lizenzen haben (manches wird sogar regelrecht verramscht) - aber wir wissen doch beide, wieviel Toho jedesmal für ihre Godzilla-Titel verlangt ...
Das hab ich natürlich nicht vergessen (hab die DVDs immerhin alle bei mir stehen) - allerdings muss man bei den DVDs unterscheiden zwischen den Titeln die vor 2002 erschienen sind, denen die ab 2002 bis 2003 erschienen sind und denen, die danach erschienen sind - Gerade die Klassiker wie Mothra vs Godzilla oder Destroy All Monsters (die 2003 von Toho auf DVD erschienen sind) glänzten besser als jemals zuvor! Und wenn ich mir mal die beiden 70er Jahre MechaGodzillas anschaue (beide 2002 erschienen), die haben einen wirklich guten Kontrast! Während vorallem die Releases von 2001 (als Toho damit anfing, ihre ganzen Godzilla-Filme und andere Tokusatsu-Titel auf DVD auf den Markt zu klatschen), ziemlich verbesserungswürdig sind (Paradebeispiel ist da wohl King Kong vs Godzilla - aber auch Godzilla Raids Again und Frankenstein vs Baragon könnten wahrlich besser aussehen, vorallem wenn ich mir spätere Releases anschaue, tut es fast schon in der Seele weh) und auch die Heisei-Filme waren nicht immer qualitativ auf der Höhe (besonders Godzilla vs King Ghidorah glänzte durch grisseliges Bild - und beim 1993er MechaGodzilla wurde sogar ZUVIEL Kontrast reingehauen, was darin endet, dass sobald MG seine Strahlenwaffen einsetzt nur noch helle Farbflecken zu sehen sind) - Zumindest die Filme aus den 1960ern sahen i.d.R. richtig gut aus (wie gesagt bis auf King Kong vs Godzilla - auch Ghidorah '64 war leider noch nicht so pralle)! Lediglich die Filme, die 2004 erschienen sind (die obskuren Werke von 1969-1973) waren enorm blass und man merkte schon einen deutlichen Rückgang in der Qualität ... ich vermute ja auch, dass Toho sich bei denen nicht ganz so viel Mühe gab wie bei den anderen, einfach weil es die allgemein unbeliebteren Filme waren - wenn ich mir die weitaus gelungeneren DVDs von The Last War, Battle in Outer Space & Gorath hingegen anschaue (die zur gleichen Zeit rauskamen), das war schon ein Unterschied (aber auch da waren wieder die extrem fetten Begrenzungsrahmen zu sehen)! Ich muss ehrlich sagen, dass die Millennium-Filme qualitativ ein wenig abstanken hat mich nie so richtig gestört, da ich vorallem auf die guten Klassiker aus den 1950er und 1960ern Wert legte (und an der Front konnten die Toho-Scheiben ihrer Zeit ja nur gewinnen, sonst gabs ja kaum was und wenn dann war es nicht gerade die Welt)kami hat geschrieben: ↑Di 11.04.2017, 08:09 Nebenbei, man darf auch nicht vergessen, dass die Qualität der japanischen Godzilla-DVDs nun wahrlich nicht berauschend war. Ja, das Bild war sauber, anamorph und im Originalformat, aber es war auch weich, die Farben blass und der Kontrast ließ zu wünschen übrig, was man deutlich bemerkt, wenn man sie mit den US-Discs von Columbia vergleicht. Und die ersten japanischen Godzilla-Blu-rays sahen aus wie mittelprächtige Upscales. Selbst so ein vergleichsweise neuer Film wie FINAL WARS enttäuschte bei der Bildqualität sehr.
Kommt in Bonn, ist ja quasi der Parkplatz von Köln.....mechagigantis2000 hat geschrieben: ↑Mo 10.04.2017, 17:23 Sehr schade das der Film nicht in Köln oder Umgebung gezeigt wird.![]()
Wenn nichts geschrieben steht, läuft der Film in der deutschen Synchronisation.Cinema 8 Digital hat geschrieben: ↑Di 11.04.2017, 07:27 Auch ich habe mittlerweile Antwort von Splendid bekommen:
"Wir bieten den Kinos sowohl die deutsch synchronisierte, als auch die deutsch untertitelte Fassung an. Das jeweilige Kino gibt aber an, welche Fassung es spielt - und wenn nichts dabei steht, wird es die deutsche sein."
also der unterschied von den alten splendid dvds (keine ahnung wie die aktuelle dvd-box ist) zu den splendid blu-rays lohnt sich auf jedenfall. das bild der dvds ist durch die dvd komprimierung einfach grauenhaft und dank der 11 filme blu-ray box ist der preis ja auch in ordnung.Leitbild hat geschrieben: ↑Di 11.04.2017, 10:43
Was die BDs von Toho anbelangt - ich hab da bisher noch nicht so viel Einblick gehabt, jedoch gehe ich mal davon aus, dass auch die Filme die später auf BD released wurden, am selben Ubscale-Matsch kränkeln (das leidige Thema hatte ich aber schonmal in einem anderen Thread angesprochen - denn die gleichen Master wurden offenbar auch für die BDs von Splendid verwendet) ... Fazit: Die BluRays kann man sich durchaus sparen (zumindest für den derzeitigen Preis ein Unding), da reichen mir auch die DVDs vollkommen aus ...![]()
Ich erinnere mich noch, wie ich damals enttäuscht war ob der Toho-DVDs von "Godzilla Vs Gigan" und "Godzilla Vs Megalon".
Also ich werde wohl, sollte sich kein Kongulanermassenauflauf in Hürth oder Köln ergeben, keine unnötigen Wege auf mich nehmen und mir den Film hier in Bonn ansehen.Dr.Prankenstein hat geschrieben: ↑Do 13.04.2017, 13:31 Vielleicht sollten wir eine übersichtliche Aufstellung machen, wer bei welcher Vorstellung dabei ist.
Ja gut ok, ich sprach allerdings von den Toho BDs aus Japan (die von Splendid erwähnte ich beiläufig nur weil die gleichen Master dafür verwendet wurden) ... und diese japanischen BDs sind nachwievor schweineteuer ... vom Kauf deutscher Produkte im Kaiju & Toksusatsu-Sektor sehe ich nachwievor ab, davon mal abgesehen - was nützen einem BDs zu nur 11 Filmen? - zumal es noch nichteinmal die wirklich guten Teile der Reihe sind? (abgesehen von Godzilla 1954) ... also wenn ich schon auf BDs umsteigen sollte, dann will ich auch die komplette Reihe so haben und nicht nur einen Bruchteil ...oliver hat geschrieben: ↑Mi 12.04.2017, 09:12 also der unterschied von den alten splendid dvds (keine ahnung wie die aktuelle dvd-box ist) zu den splendid blu-rays lohnt sich auf jedenfall. das bild der dvds ist durch die dvd komprimierung einfach grauenhaft und dank der 11 filme blu-ray box ist der preis ja auch in ordnung.